Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ABS abschalten (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42676)

GIFT2 19.12.2009 18:15

ABS abschalten
 
Nabend, ihr netten Xedos-Fahrer

Gibt es unter euch Zeitgenossen die im Winter das ABS (wie auch immer ;)) ausschalten ?

Weiß nicht ob es bei S2 besser ist, aber mein X6 S1 treibt mir im Winter fast täglich Angstschweiß auf die Stirn, wegen diesem völlig unmöglichen ABS.

Hatte ja vor 10 Tagen einen Auffahrunfall und auch dieser wäre wesentlich glimpflicher ausgegangen, wenn dieses dümmliche ABS nicht zwei Meter vor dem Hindernis aufgemacht hätte. :x

Bei Bergabfahrten macht es ja selbst bei Schrittgeschwindigkeit immer wieder auf und ich wollte schon manchmal aussteigen und die Hütte mit der Hand anhalten. Gut, die Handbremse gibt es ja auch noch, nur die Bremswirkung hinten ist bergab ja auch nicht so dolle.

Ich hatte hier mal irgendwo gelesen, dass ein X-Fahrer im Winter eine 60A Sicherung rausnimmt um dieses scheusliche ABS auszuschalten.

Vor dem X bin ich ausschließlich Fahrzeuge ohne ABS gefahren und hatte niemals so ein ungutes Gefühl im Winter und bei Eisglätte.
Ich hatte nie ein ABS vermißt. Mit angemessener Geschwindigkeit und der richtigen Bereifung ist wohl jedes Fahrzeug auf dieser Welt bei solchen Bedingungen dem X6 um Welten überlegen, was den Bremsweg betrifft.

Oder sollte ich doch mal das ABS-Steuergerät tauschen ? Habe noch eins zu liegen, aber auch S1.

Für Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Gift

Björn 19.12.2009 18:57

Mein ABS ist über den Winter ( nur bei Schnee) aus!!
das ABS geht sowas von überhaupt nicht... bei trockenem wetter hab ich es erst einmal in den regelbereich bekommen aber bei schnee kommts gar nicht mehr raus.
Ich hab mir nen schalter eingebaut der die sicherung auschaltet.

GIFT2 19.12.2009 19:04

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 88415)
Ich hab mir nen schalter eingebaut der die sicherung auschaltet.

Ich ziehe morgen die Sicherung, hab sie mit dem Handbuch jetzt lokalisiert.
Man ist ja quasi eine tickende Zeitbombe mit diesem ABS.

Das mit dem Schalter spare ich mir mal auf, bis mein X wieder repariert ist.

Dafür hab ich jetzt keine Kohle mehr übrig. ;)

w00lf 19.12.2009 20:37

@Andre: bitte teile dein Wissen mit mir, wo ist die Sicherung, die ich entfernen muss? Möchte auch gerne wieder etwas sicherer unterwegs sein... :cheesy:

@Björn: wie hast du das mit dem Schalter bewerkstelligt? Ich weiß ja, wie ich einen Schalter in eine Leitung einbaue, aber eine Sicherung schalten? :think:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 19.12.2009 20:48

@Wolfgang: zum Beispiel würde sich da sowas wie eine Automatik-Sicherung aus dem CarHifi-Bereich anbieten. Ich habe sowas unter der Motorhaube meines X, um mit einem Handgriff die komplette Musik samt Telefon abschalten zu können: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=377379

Die richtig dicken Sicherungen befinden sich im Sicherungskasten vorne im Motorraum, wie groß FUSE BOX drauf steht.

Gruß,
Christian

w00lf 19.12.2009 20:52

@Christian: in der Tat. Das ist sehr praktisch. Wird dann gleich mal besorgt... :ja:
Die Sicherung fürs ABS kann ich dann also einfach aus der großen Fuse Box rausnehmen? Da wird nix rumblinken oder nicht funktionieren (außer dem ABS natürlich)?

mfg, Wolfgang

wirthensohn 19.12.2009 21:09

Na ja, ich denke, Du wirst dann wohl ständig eine grell gelb leuchtende Warnlampe vor der Nase haben.

Gruß,
Christian

w00lf 19.12.2009 21:10

Werds morgen mal ausprobieren.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 19.12.2009 21:21

Das ABS des X6 ist in der Tat eine Katastrophe. Das ist mir auch immer wieder aufgefallen. Es ist allerdings auch eines der früheren Generationen. Man darf es nicht mit feinfühlig regelnden, modernen und elektronischen Vier-Kanal-ABS vergleichen. Das Xedos-ABS von 1992 ist für heutige Verhältnisse nun mal eher etwas mittelalterlich. Die Technik hat sich halt weiter entwickelt.

Dabei ist dieses ABS eigentlich nicht mal selbst das Problem. An sich macht es seinen Job ganz passabel. Das Problem ist, dass es im Gegensatz zu vielen anderen und insbesondere zu modernen ABS-Systemen unnachgiebig bis zum Stillstand regelt und gerade auf dicker Schneeschicht oder auf Eis die Bremswirkung teilweise vollständig unterbindet.

Moderne und feinfühliger abgestimmte ABS-Systeme regeln unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit gar nicht mehr, wodurch sich ein bremsender Schneekeil vor den Rädern aufbauen kann. Mit dem X6 rollt man halt im Extremfall quasi ungebremst (obgleich mit maximaler Kraft auf dem Bremspedal stehend) in die Kreuzung oder den Graben rein.

Gruß,
Christian

w00lf 19.12.2009 21:26

Ja, leider. Ist ja auch nur im Winter ein wirkliches Problem. Und da auch nur auf geschlossener Schneedecke.
Im Sommer hatte ich mit dem Xedos ABS noch keine Probleme...
Hätte eher welche ohne gehabt... :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 19.12.2009 21:53

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88425)
@Andre: bitte teile dein Wissen mit mir, wo ist die Sicherung, die ich entfernen muss? Möchte auch gerne wieder etwas sicherer unterwegs sein... :cheesy:

Weiß jetz nicht ob das beim 16V genau so ist, aber bei mir ist es Sicherung Nr.:7 also wenn du im Motorraum die Abdeckung abgenommen hast und neben dem linken Kotflügel stehst, ist es die dritte von sechs (von links gesehen) aus der Zweiten Reihe. Die erste Reihe zu deinem Körper hat nur drei.

Also wenn du unten von links nach recht bis 3 zählst, dann die in der nächsten Reihe 3 von 6 ziehen.

Wird aber beim 16V sicher anders sein.

Gruß
Andre

PS: sie müßte gelb sein

nordfly 19.12.2009 22:00

Also ich habe mit meinem ABS keine Probleme.
Ich fahre allerdings auch Serie 2.

Es stimmt zwar das (wie Christian erwähnte) das ABS knadenlos in allen Geschwindigkeitsbereichen gleich reagiert und regelt, aber das ist nun nicht unbedingt schlechter als völlig ungebremst mit blockierenden Reifen auf ner Eisschicht in die Kreuzung zu rutschen...

Also ich werde es aktiv lassen und bei Schnee+Eis eben entsprechend die Fahrweise anpassen. Das ABS ist ja auch eigentlich nur für Not-Situationen gedacht und nicht um es an jeder Kreuzung zu "gebrauchen"

Einziger Nachteil bei mir: Sobald das ABS greift, sinkt anscheinend die Bordspannung > Abblendlicht wird dunkler...

w00lf 19.12.2009 22:05

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 88446)
Das ABS ist ja auch eigentlich nur für Not-Situationen gedacht und nicht um es an jeder Kreuzung zu "gebrauchen"...

Bin ich ganz deiner Meinung, nur "gebrauche" ich das ABS ohne es eigentlich zu wollen. Bei ganz leichtem Tritt aufs Bremspedal reagiert das Teil schon ohne Gnade. Da wird jedes - eigentlich normale - Bremsmanöver zum Himmelfahrtskommando.

mfg, Wolfgang

nordfly 19.12.2009 22:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88447)
Bin ich ganz deiner Meinung, nur "gebrauche" ich das ABS ohne es eigentlich zu wollen. Bei ganz leichtem Tritt aufs Bremspedal reagiert das Teil schon ohne Gnade. Da wird jedes - eigentlich normale - Bremsmanöver zum Himmelfahrtskommando.

mfg, Wolfgang

wenn das wirklich sooo schlimm ist dann liegt es wohl doch an serie 1 - oder schlechten Winterreifen...

GIFT2 19.12.2009 22:39

Machts so wie es auch Spaß macht, mein X hätte jetzt ohne diesen Quatsch nicht diese 600 Euro an Teilen gebraucht.

Jeder wie er mag ;)

Ich hätte gestanden, bevor die Kiste dort reingerutscht ist - und zwar definitiv :!:

Daniel Weiss 19.12.2009 23:23

also ich habe auch gar keine Probleme mit dem ABS, hat mir in einigen Situationen schon sehr geholfen. Und auf Schnee und Eis habe ich nie negative Probleme damit gehabt (Serie 2)

Zachi 20.12.2009 17:04

Ich bin zwar letztes Jahr schon mit dem X im Winter unterwegs gewesen, hatte gestern abend aber trotzdem das Bedürfnis mich erstmal wieder in Ruhe dran zu gewöhnen. Bin deshalb in ne schön breite und praktisch unbefahrene Seitenstraße gefahren und hab ein paar Runden gedreht.

Negativ ist wirklich, dass das ABS so lange regelt wie die Tachonadel einen Ausschlag zeigt.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass es nicht unbedingt ratsam ist, voll aufs Pedal zu steigen. Das ABS muss dann öfter regeln, und die Intervalle sind doch schon relativ lang (obgleich immer noch deutlich kürzer als man es per Fuß-Stotterbremse könnte). Wenn man aber nur so viel bremst dass das ABS nur ab und zu mal regeln muss, wird der Bremsweg deutlich kürzer als mit vollem Gerappel zum Stehen zu kommen.

Generell ist das 92er ABS aber schon ne Sache für sich. Kenne das noch aus dem 626 GE meiner Eltern. Da ist die Regelei bei Schrittgeschwindigkeit wirklich übel. Das 97er ist da schon einen großen Schritt weiter, und wenn man es durch den passenden Druck aufs Pedal zu unterstützen weiß, möchte ich es auch nicht abschalten.

Nach wie vor bin ich aber vom extrem gutmütigen Fahrverhalten des X begeistert. Man muss sich schon wirklich sehr extrem anstrengen um mal was anderes als ein leichtes Schieben über die Vorderräder hinzubekommen. Und dank Fahrsicherheitstraining dieses Jahr weiß ich auch noch, dass man nur so wenig lenken sollte wie absolut nötig; bei starkem Lenkradeinschlag rutscht man garantiert da hin wo man nicht hin will.

hörnchenmeister 20.12.2009 21:05

Stichwort wäre da http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis

Eddyk 20.12.2009 22:26

Jetzt nochmal im richtigen Thread ;)


Serie 2 und auch keine Probleme mit ABS. Greift nur ein, wenn ich auch rutschen würde.

w00lf 20.12.2009 22:28

Naja, da haben wir dann wohl etwas gefunden, was Serie 2 besser kann als Serie 1. :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 09.01.2010 12:04

Da ich gestern nun dank dieses dümmlichen ABS wieder fast ungebremst in eine Hauptstraße geschossen wäre, ist die Sicherung nun endlich raus.
Konnte heute auch schon ausgiebig testen und jetzt fährt sich mein X wirklich um Welten sicherer. Das ist wirklich kein Witz, auf Schnee und Eisglätte wird der Bremsweg weit mehr als halbiert :ja:
Das ist ein ganz anderes Fahrgefühl wenn man selbst bestimmen kann wann gebremst wird und wann nicht.

Viele Grüße
Gift

w00lf 09.01.2010 13:21

Sehr gut, dann kann ich das Teil ja ohne schlechtem Gewissen rauswerfen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 09.01.2010 13:33

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89484)
Sehr gut, dann kann ich das Teil ja ohne schlechtem Gewissen rauswerfen. :cheesy:

Du kannst dann endlich mit gutem Gewissen bei Glätte unterwegs sein.
Ich bin jedenfalls sehr glücklich damit, endlich muß ich nicht mehr wie ein Rentner in der Gegend umherfahren und diese Schrecksekunden nicht mehr ertragen, wenn ich mich ungebremst auf ein Hindernis zu bewege.

Probiers halt aus, ist ja im Bedarfsfall mit ein paar Handgriffen wieder rückgängig gemacht.

w00lf 09.01.2010 17:13

So, ich hab es dir eben gleichgetan und was soll ich sagen?
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich fühl mich jetzt um einiges sicherer und der Bremsweg hat sich wirklich immens verkürzt.

Solange bei uns die Schneedecke auf den Straßen liegt, wird die Sicherung im Münzfach liegen bleiben. :cheesy:

Einzig die Warnleuchte stört etwas, aber das kann ich verkraften. :ja:

mfg, Wolfgang

Eddyk 09.01.2010 17:40

Hat jemand schon versucht bei Serie 2 ohne ABS zu fahren und kann berichten?

GIFT2 09.01.2010 17:40

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89497)
Einzig die Warnleuchte stört etwas, aber das kann ich verkraften. :ja:

Die Warnleuchte stört mich nicht, solange der Strom den sie benötigt kein Geld kostet ;) ist mir außerdem immer noch lieber als irgendwann vor einem Schrotthaufen zu stehen oder die Gesundheit bzw. Leib und Leben anderer Menschen zu gefährden.

Viele Grüße
Gift

PS: Mir ist es völlig unerklärlich, wie sowas jemals für den öffentlichen Verkehr zugelassen werden konnte :?:

w00lf 09.01.2010 17:42

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 89500)
PS: Mir ist es völlig unerklärlich, wie sowas jemals für den öffentlichen Verkehr zugelassen werden konnte :?:

Das ist mir allerdings auch ein Rätsel.... :think:

mfg, Wolfgang

Benny 09.01.2010 17:54

Sieh es doch mal so:
Auf glatter Straße ohne Schnee ist dein Fahrzeug ohne ABS oder Stotterbremse nicht mehr lenkbar weil die Vorderräder blockieren.
Auf Schnee hast du jetzt nen Vorteil weil sich nen Schneekeil bildet. Wenn du allerdings diesen Schneekeil brauchst um stehen zu bleiben, bist du zu schnell unterwegs bzw. nicht mit den Straßenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit.

Solche Hilfssysteme sind für den normalen Straßenverkehrsteilnehmer gedacht. Deshalb wirds erlaubt und verbaut, auch wenn der ein oder andere ohne das System vielleicht etwas schneller unterwegs wäre. Die Maßgabe ist eben, dass man jederzeit anhalten können muss, deshalb gibts auch keinen Auffahrunfall ohne Teilschuld für den Auffahrenden.

w00lf 09.01.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 89502)
Wenn du allerdings diesen Schneekeil brauchst um stehen zu bleiben, bist du zu schnell unterwegs bzw. nicht mit den Straßenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit.

Sorry, aber du hast anscheinend absolut keinen Schimmer davon wie das Serie 1 ABS reagiert. Da is nix mit zu schnell oder dergleichen, das Teil is einfach nur gefährlich.

Hatte grad vorhin zum Test nochmal auf geschlossener Schneedecke leicht gebremst (Tempo 30) -> das ABS hat sofort gegriffen und die Bremsen aufgemacht. So soll das aber nicht sein, bei dem Tempo und dem Bremsdruck hätten andere Fahrzeuge noch nicht mal dran gedacht dass es notwendig sein könnte, das ABS zu aktivieren.

mfg, Wolfgang

Alexander 09.01.2010 18:04

Hi,

Mein ABS ist auch so ein sch...!

Gruß,
Alex

Eddyk 09.01.2010 18:11

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 89502)
Wenn du allerdings diesen Schneekeil brauchst um stehen zu bleiben, bist du zu schnell unterwegs bzw. nicht mit den Straßenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit.

Die erlaubte Geschwindigkeit ist im roten Kreis vorgegeben und die wird auch gefahren. Alle anderen gefährden eher den Straßenverkehr, da sie zu langsam sind.

GIFT2 09.01.2010 18:13

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 89502)
Sieh es doch mal so:
Auf glatter Straße ohne Schnee ist dein Fahrzeug ohne ABS oder Stotterbremse nicht mehr lenkbar weil die Vorderräder blockieren.

Das ist mir aber Sch..ßegal, wenn ich geradeaus auf ein Kreuzung zu fahre und ich ganz easy zum stehen kommen würde, mit aktiviertem ABS aber dort ungebremst reinrutsche. Ich will nicht lenken, ich will bremsen.

Nochmal zur Erklärung, bei mir äußert sich die Sache mit aktiviertem ABS ungefähr so:
Du legst auf eine vereiste Spur alle 3 Meter ein Stück Rollsplit und bremst dann mit ABS - was passiert .. zwischen den Steinen blockiert das Rad kurz und das ABS macht auf, was dann zur Folge hat, dass ich völlig ungebremst über den Stein Rolle, der sonst entscheidente Bremswirkung bringen würde.

Das ist aber jetzt nur ein an den Haaren herbei gezogenes Beispiel, aber so fühlt es sich eben an. Jeder 30 Jahre alte Corsa (ohne ABS) bremst besser bei diesen Bedingungen als mein Auto und da sehe ich es als meine Pflicht an, dagegen etwas zu unternehmen.

Und nein, wir sprechen hier nicht über "Raser" und fahren mit unangemessener Geschwindigkeit - und nach 20 Jahren Wintererfahrung mit Fahrzeugen ohne ABS kann ich wohl sehr gut darüber urteilen was mir hilft und was nicht.
Ich hatte in dieser Zeit keinen einzigen (von mir verschuldeten) Unfall.

Gruß
Gift

wirthensohn 09.01.2010 18:22

@Benny: ich hatte mich auf Seite 1 dieses Threads schon ausgiebig über das Problem des ABS Der X6 Serie 1 ausgelassen. Bitte einfach mal aufmerksam lesen, dann weißt Du, dass es hier nicht um unverhältnismäßige Fahrweise oder Spinnerei, sondern um ein echtes, technisch bedingtes Sicherheitsproblem geht: http://www.xedos-community.de/showth...2676#post88438

Das ABS des X6 hat mich in den letzten 9 Jahren 2 mal "nur" in echte Bedrängnis gebracht, trotz angemessen vorsichtiger Fahrweise und einmal hat es tatsächlich zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden geführt, weil das ABS bei einer - zugegeben wegen Unaufmerksamkeit zu spät eingeleiteten - Vollbremsung den Bremsweg unverhältnismäßig in die Länge gezogen hat. Schön, dass ich hätte theoretisch mit den nicht blockierenden Rädern ausweichen können, nur leider war in dem konkreten Fall kein Platz zum Ausweichen vorhanden. Mangels Bremswirkung konnte ich nur noch zwischen der harten Betonmauer oder dem weichen Heck eines Opel Astra wählen. Der Opel war mir lieber. Mit blockierenden Rädern wäre ich mit 90%iger Wahrscheinlichkeit rechtzeitig zum Stehen gekommen.

Gruß,
Christian

MaKe 10.01.2010 17:34

"Die erlaubte Geschwindigkeit ist im roten Kreis vorgegeben und die wird auch gefahren. Alle anderen gefährden eher den Straßenverkehr, da sie zu langsam sind."

Wer bei den derzeitigen Straßenverhältnissen sich mit dieser Einstellung ans Steuer setzt, sollte umgehend festgenommen werden wegen billigender Inkaufnahme von Todesopfern. Egal ob mit oder ohne ABS.

Gruß
MaKe

Benny 10.01.2010 17:36

Das die Regelung des ABS in der ersten Generation vom Xedos 6 dann mies ist will ich nicht bestreiten. Ist ja öfter bei den ersten ABS-Generationen der Fall. Es ist aber eine Tatsache dass das ABS erst reagiert wenn die Räder blockieren, kann mir zumindest nicht vorstellen das es bei euch anders ist.

Das ABS nen Schneekeil verhindert ist nicht nur beim Xedos 6 1. Gen so, deshalb sollte man sich auch bei keinem Auto darauf verlassen.

Es ging mir darum, dass wenn die Räder blockieren, die Bremsung zu stark ist.
Haftreibung ist immer größer als Gleitreibung deshalb sind blockierende Räder immer schlecht und deshalb ist es immer besser so zu bremsen, dass sie gerade noch nicht blockieren.
Wenn man also so in die Bremse treten muss dass die Räder blockieren müssen um noch rechtzeitig zum stehen zu kommen, war man für die Straßenverhältnisse zu schnell unterwegs.

w00lf 10.01.2010 17:42

Hey Benni, ich weiß worauf du hinauswillst, hast auch Recht.

Das Problem beim ABS ist nur, dass es eben nicht nur beim Blockieren reagiert, sondern sehr oft viel zu früh, außerdem auch viel zu lange (bis zum Stillstand).
Ich z.B. fahre sehr Bremsenschonend, weiß aber auch genau wie ich wo zu bremsen habe. Der Bremsdruck bei dem das ABS auf Schnee reagiert ist einfach lächerlich, da gibt kein dosieren mehr, wenn ich weniger bremse, bremse ich gar nicht.
Es liegt auch nicht an schlechten Winterreifen (bzw. nicht nur), da es dafür zu viele gibt, denen es passiert (alle Serie 1).

mfg, Wolfgang

Benny 10.01.2010 19:44

Das ABS erlaubt also überhaupt kein Gefühl beim Bremsen auf Schnee mehr, setzt also quasi schon vor dem Blockieren der Räder ein?
Ok, das hätte ich wirklich nicht gedacht, sorry, dann nehme ich alles zurück! Wollte auch niemandem irgendwas unterstellen oder so :).

w00lf 10.01.2010 19:47

Zitat:

Zitat von Benny (Beitrag 89602)
Das ABS erlaubt also überhaupt kein Gefühl beim Bremsen auf Schnee mehr, setzt also quasi schon vor dem Blockieren der Räder ein?
Ok, das hätte ich wirklich nicht gedacht, sorry, dann nehme ich alles zurück! Wollte auch niemandem irgendwas unterstellen oder so :).

Überhaupt kein Gefühl nicht. Ich sags mal so, wenn ich die Geschwindigkeit fahren würde, die nötig wäre um bei Vollbremsung eines Vordermannes nicht draufzurauschen, würdest du mich laut hupend und fluchend überholen. :ja:

mfg, Wolfgang

GIFT2 10.01.2010 19:59

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89604)
Überhaupt kein Gefühl nicht. Ich sags mal so, wenn ich die Geschwindigkeit fahren würde, die nötig wäre um bei Vollbremsung eines Vordermannes nicht draufzurauschen, würdest du mich laut hupend und fluchend überholen. :ja:

Genau so ist es @benny wie es Wolfgang beschreibt.
Das Problem ist, wenn das ABS erstmal angefangen hat zu regeln, hab ich keine Zeit mehr nochmal gemütlich von der Bremse zu gehen und dann nochmal von vorn das Ganze Spiel - das geht nicht bei dem Teil, da vergehen gut und gerne 2-3 Sekunden und dafür bin ich einfach nicht zu weit weg vom Hinderniss.

Grüße
Gift

Zachi 10.01.2010 20:46

Langsam würde ich ja gerne mal ne Serie 1 im Schnee fahren. Bei meinem S2 brauche ich bloß den Druck aufs Bremspedal ein klein wenig zu reduzieren und schon ist das ABS wieder aus. Selbst gestern auf Glatteis hat das ABS so gearbeitet wie ich es mir vorstelle. Ohne ABS hätte ich mich mit ein oder mehreren blockierenden Rädern um die eigene Achse gedreht, aber dank ABS kam ich kontrollierbar und mit sehr respektablem Bremsweg zum Stehen.

Unglaublich dass da zwischen S1 und S2 soviel verbessert wurde

w00lf 10.01.2010 20:50

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 89608)
Langsam würde ich ja gerne mal ne Serie 1 im Schnee fahren.

Ja, ich würd auch gerne mal einen Serie 2 bei Schnee fahren. :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 10.01.2010 20:57

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 89608)
Unglaublich dass da zwischen S1 und S2 soviel verbessert wurde

Die Aussage würde ich dann aber schon mit gewisser Vorsicht betrachten. ;)

Meiner bremst ja jetzt wieder gut. ;)

Kein ABS wird je das menschliche Gefühl toppen können.

Aber nur meine Meinung.

Eddyk 10.01.2010 21:01

Bei einer Notbremsung hast du aber gar kein Gefühl, außer mehr oder minder Zukungen durch den Adrenalinrausch ;)

w00lf 10.01.2010 21:03

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 89610)
Die Aussage würde ich dann aber schon mit gewisser Vorsicht betrachten. ;)

Meiner bremst ja jetzt wieder gut. ;)

Kein ABS wird je das menschliche Gefühl toppen können.

Aber nur meine Meinung.

Naja, der einzige Vorteil des ABS liegt ja in der aufrechterhaltenen Lenkbarkeit des Fahrzeugs bei einer Vollbremsung.
Da man auf geschlossener Schneedecke auch mit ABS Bremse meist geradeausfährt, ist es in diesem Fall auch egal.

Allerdings werde ich meine ABS Sicherung morgen auf der AB (100km) wieder reintun, da dort sowieso kein Schnee liegt. :ja:

mfg, Wolfgang

GIFT2 10.01.2010 21:18

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89612)
Allerdings werde ich meine ABS Sicherung morgen auf der AB (100km) wieder reintun, da dort sowieso kein Schnee liegt. :ja:

Davon würde ich dir dringend abraten, aber tu was du nicht lassen kannst. ;)

Bei mir kommt sie niemals wieder rein (außer beim TÜV) in 2 Jahren.

Gruß
Gift

w00lf 10.01.2010 21:23

@Gift: abseits von Schneefahrbahnen hatte ich noch (:cheesy:) keine negativen Erfahrungen mit dem ABS.

Da ist mir der Sicherheitsgewinn des ABS wichtiger.

mfg, Wolfgang

GIFT2 10.01.2010 21:38

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89614)
@Gift: abseits von Schneefahrbahnen hatte ich noch (:cheesy:) keine negativen Erfahrungen mit dem ABS.

Da ist mir der Sicherheitsgewinn des ABS wichtiger.

Kann ich nachvollziehen, auch wenn da unsere Meinungen auseinandergehen.

Mach wie du denkst. ;)

"Sicherheitsgewinn" hört sich übrigens sehr gut an ;)

Zachi 11.01.2010 17:44

Abgesehen davon dass das ABS schneller "stottern" kann als ein menschlicher Fuß, kann man per Fuß schlecht ein einzelnes Rad ansteuern, und das ABS kann immerhin die Vorderräder jeweils einzeln sowie beide Hinterräder gemeinsam regeln bzw. vorm Blockieren bewahren. Abgesehen von Eis und Splitt würde ich aufs ABS nicht pauschal verzichten, aber das ist wieder eine Einstellung, die von S2 geprägt ist ;)

Benny 12.01.2010 18:46

Ist nur ne fixe Idee, aber hat jemand der die Handbücher hat mal geschaut ob die Pinbelegung vom ABS-Steuergerät Serie 1 und 2 gleich ist? Wenns nur an der Regelung liegt wäre das vielleicht nen lohnendes Upgrade. Findet sich zur Zeit ja ev. leider aufm Schrittplatz.

GIFT2 12.01.2010 19:01

Benny, die ABS-Sensoren von S1 und S2 haben schon mal unterschiedliche Widerstände und da wird das sicher nix.
Wenn man die noch mit tauschen wöllte kannst du dir auch gleich einen kompletten (schrottreifen) X6 kaufen.

Und um es nochmal klarzustellen, ich habe allgemein nix gegen dieses Feature aber es geht mir nur um Geschwindigkeiten unter sagen wir mal 40km/h.

Da braucht kein Mensch ein ABS aber das S1-ABS wird dir genau dort zum Verhängnis. Ich fahre nun schon den 3. Tag "ohne" und ich liebe es, endlich wieder die Kontrolle über mein Fahrzeug zu haben.
Meine Bremse läßt sich so super dosieren und ich kann sofort etwas Druck nachlassen wenn es blockiert, da kann mir kein elektronisches System weiterhelfen, was die Bremse wieder löst und ich erst 20m später wieder darüber nachdenken kann, was nun für mich das Beste wäre. ;)

Ich bremse doch nicht weil ich Langeweile habe, sondern weil dann ein Stillstand eingeleitet werden soll und ich will dabei nicht lenken, weil ich im Winter eh nicht in Kurven abruppt auf die Klötzer steige.

Aber lassen wir das lieber, wer das nicht bei S1 selbst erlebt hat und den Unterschied kennt, kann es vermutlich nur sehr schwer beurteilen.

Gruß
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.