Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Community intern (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1)
-   -   Rechtschreibung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38572)

Hatschi 14.05.2007 06:46

Rechtschreibung
 
Halli Hallo

@all: Mir fällt auf, daß viele Boardmember schlicht zu faul sind, ihre Beiträge Korrektur zu lesen, oder einfach nicht wissen, das man in einem Forum nicht wie in einem Chat oder wie einem der Mund gewachsen ist schreiben kann.

Warum? Die Qualität eines Forums steht und fällt mit der Art, wie es sich nach außen hin in die Öffentlichkeit präsentiert, und das sind zu einem großen Teil die geschriebenen Texte.
Auch kann man vieles der Persönlichkeit aus Geschriebenen heraus lesen.
Trotzdem darf man sagen, daß es hier, im Gegensatzt zu vielen anderen Foren, sehr gepflegt zu geht und obig angesprochenes noch nicht viel Auswirkung auf das Gesamtbild aufweist.

Damit will ich sagen, daß ich nicht auf fehlerlose Beiträge bestehe, sondern drauf, das man in einem Foum die Möglichkeit hat, Korrektur zu lesen, und das nach besten Wissen auch so ausführen sollte.

Auch bei mir auf LaserFreak.net habe ich dies schon einige male angesprochen, wobei als erstes von betroffen Fühlenden kahm,
"ich hatte gerade keine Zeit", "hab´s nur schnell nebenbei geschrieben", und die Leiblingsausrede "ich hab Legasthenie".

Wer nur schnell nebenbei Zeit hat, möge lieber etwas später, wenn er mehr Zeit hat, seine Beiträge verfassen. Aus Respekt vor den anderen Forumsmitgliedern.

Legasthenie? Das bringt mich immer am meißten "auf die Palme"!
Ich bin selbst Legastheniker und ich handle nach dem Wissen, daß ich dies weiß.

Und glaubt mir, ich kann erkennen, was in einem Text zu Lasten einer Legasthenie, anderer Muttersprache, Gelegenheitsfehler, oder einfach nur Faulheit und damit Respektlosigkeit gegenüber den anderen Membern geht.

Lange Rede kurzer Sinn: auch ich mache Fehler, versuche es aber zu vermeiden. ;)

Harald

wirthensohn 14.05.2007 09:16

Ich finde, hier im Forum ist das rechtschreibliche Niveau doch auffallend hoch.

Als fleißiger Leser in Motor-Talk bin ich vom dortigen Niveau zunehmend entsetzt. Dagegen wirkt unser Forum hier wie eine Forum von Deutsch-Lehrern.

Ganz übel sind Postings von neuen Usern, wo in einem Satz nicht nur Unmengen Satzzeichenfehler eingebaut sind, sondern wo nicht nur ein einziges Wort korrekt geschrieben ist und der ganze Satzbau völlig unverständlich ist. Gerade erst vorgekommen. Und derselbe User outet sich auf Protesten von anderen Usern hin auch noch öffentlich als Deutscher. Pisa lässt grüßen.

Aber hier geht das eigentlich.

Lustig ist es im Mazda-Forum, wo der Großteil der User Österreicher sind und diese häufig genau so schreiben, wie sie sprechen. Manchmal schwer zu verstehen, aber durchaus recht unterhaltsam ;)

Gruß,
Christian

Rene_F 14.05.2007 09:21

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 46199)
Dagegen wirkt unser Forum hier wie eine Forum von Deutsch-Lehrern.


*BIEEEP* :D

na zumindest bemühen wir uns ;-)

Martin S. 14.05.2007 15:14

Hi!

Schöner ist es natürlich schon wenn alles richtig geschrieben ist, aber ehrlich gesagt, solange es verständlich ist, ist es doch egal. Also wenn ich eine Frage poste muss ich ehrlich sagen, mir ist es lieber wenn mir jemand eine grammatikalisch und von der Rechtschreibung her nicht korrekte Antwort gibt, deren Inhalt aber verständlich ist, als umgekehrt.
Und wenn jemand aus Zeitmangel (oder Faulheit) nicht korrekturliest, statt mir aus Zeitmangel/Faulheit gar keine Antwort zu geben ist mir das eigentlich auch lieber.

Bin übrigends allgemein dieser Meinung, mir fällt auf wenn z.B. bei uns in Österreich jemand mit einem Ausländer redet, hören viele in erster Linie auf die sprachlichen Fehler und verbessern den anderen - im englischen Sprachraum dagegen (wo ich selber Ausländer bin und schon öfters war) versuchen die Leute in erster Linie aus dem Gesagten den Sinn herauszuhören um helfen zu können. Ist aber vielleicht auch nur meine persönliche Erfahrung, man sollte da ja nicht zu schnell verallgemeinern.
Ich find halt der Inhalt ist wichtiger, Sprache sollte ja der Kommunikation dienen und keine Barriere sein.

Ich werde mich in Zukunft aber trotzdem bemühen die Rechtschreibfehler in Grenzen zu halten und nicht ins Steirische zu verfallen, damit man mich auch in Deutschland versteht (wal olls andere warat a bledsinn) ;-).

Xedos9_1 14.05.2007 15:52

Tja wir fahren eben eine gehobene Klasse und sind auch einigermaßen gebildete Menschen :-) Ich gebe zu das ich oft zu faul bin und nicht so sehr darauf achte, meistens ist es dann die Groß-/Kleinschreibung. Dies kommt von Programmen wie ICQ, da man dort nicht viel Wert auf Rechtsschreibung legt und es einfach nur schnell gehen muss. Das Durchschnittsalter von den Leuten hier im Forum ist ja auch recht hoch und spricht für ein (meistens) gebildetes "Volk".

Lasst uns doch einfach Stolz darauf sein :-)

Xedos 14.05.2007 16:43

Es ist richtig, dass man sich bemühen sollte einiger maßen verständlich und auch richtig zu schreiben.

Aber...:
Es sollte nicht soweit ausarten, dass hier jemand angst hat Fragen zu stellen oder überhaupt zu schreiben. Wenn ich einige meiner Beiträge so lese, dann fällt mir auch immer wieder auf, dass so einige Fehler darin enthalten sind. Schreiben ist eben nicht meine große Stärke. Damit bin ich glücklicher weise nicht allein auf der Welt. Allerdings lasse ich mich natürlich gerne verbessern, der Mensch lernt ja nie aus. Auch wenn es im Alter zusehens schwieriger wird. ;)

Trotz allem ist dieses Forum (oder Foren im Allgemeinen) dazu bestimmt (Christian korrigiere mich wenn ich falsch liege), dass den Usern, die in einem Punkt ein gemeinsames Interesse haben, geholfen wird. Und das sollte völlig unabhängig der Grammatik, Artikulation oder der Rechtschreibung sein. Auch wenn es für manche in den Augen schmerzt.
Mir ist es zumindest nahe zu egal, wenn ich eine Antwort auf eine Frage bekomme, die entsprechende Rechtschreibfehler enthält. In erster Linie will ich einen brauchbaren Tipp bekommen.

MX5-Driver 14.05.2007 17:11

Stimmt schon, wir haben hier im Forum einen recht hohen Maßstab.
Umso mehr sollte aber drauf geachtet werden, dass dieser auch gehalten wird.

Und damit meine ich überhaupt nicht Buchstaebndreher, mal ein fehler in der Groß/Kleinschreibung oder ein vergessener Punkt

Und wenn jemand des Deutschen nicht besonders mächtig ist, erkennt man das idR an der Art der Fehler. Ich würde einem nicht-deutschsprachigen nie einen Vorwurf machen. Aber konsequentes Missachten von Groß-Kleinschreibung und posten komplett ohne Satzzeichen ist einfach nur Faulheit, Stress hin oder her.

>>Und das sollte völlig unabhängig der Grammatik, Artikulation oder der
>>Rechtschreibung sein. Auch wenn es für manche in den Augen schmerzt.
>>Mir ist es zumindest nahe zu egal, wenn ich eine Antwort auf eine Frage
>>bekomme, die entsprechende Rechtschreibfehler enthält. In erster Linie will
>>ich einen brauchbaren Tipp bekommen.

Wenn Du dieser Argumentation weiter folgst, brauchst Du z.B. Dein Auto auch nicht mehr waschen, es fährt ja trotzdem weiter.

Und was die Sache mit den Dialekten angeht:
Sulang sis rischtsch geschriem is, find iich des net vorkehrt. Nur glaab iich, dos de meisten Leit net su guud Arzgebirgisch lasn ohr vorstiehe kenne.:)

Siehe Wikipedia:->

"Erzgebirgisch (oder auch Aarzgebèèrgsch, IPA: [aːɰtskəpɛːɰjkʂ] nach Lichtensteiner Aussprache) ist ein oberdeutscher Dialekt, der vor allem im mittleren Erzgebirge gesprochen wird. Er ist bisher nur wenig sprachwissenschaftlich erforscht. Aufgrund der hohen Mobilität der Bevölkerung und des damit verbundenen starken Kontakts zum Obersächsischen, der großen Abwanderungsrate und nicht zuletzt auch aufgrund seiner geringen Verständlichkeit gegenüber anderen Dialekten verringert sich die Sprecherzahl immer mehr."

JWBehrendt 15.05.2007 07:09

Zitat:

Zitat von Martin S. (Beitrag 46225)
Hi!

Schöner ist es natürlich schon wenn alles richtig geschrieben ist, aber ehrlich gesagt, solange es verständlich ist, ist es doch egal. Also wenn ich eine Frage poste muss ich ehrlich sagen, mir ist es lieber wenn mir jemand eine grammatikalisch und von der Rechtschreibung her nicht korrekte Antwort gibt, deren Inhalt aber verständlich ist, als umgekehrt.
Und wenn jemand aus Zeitmangel (oder Faulheit) nicht korrekturliest, statt mir aus Zeitmangel/Faulheit gar keine Antwort zu geben ist mir das eigentlich auch lieber.

Bin übrigends allgemein dieser Meinung, mir fällt auf wenn z.B. bei uns in Österreich jemand mit einem Ausländer redet, hören viele in erster Linie auf die sprachlichen Fehler und verbessern den anderen - im englischen Sprachraum dagegen (wo ich selber Ausländer bin und schon öfters war) versuchen die Leute in erster Linie aus dem Gesagten den Sinn herauszuhören um helfen zu können. Ist aber vielleicht auch nur meine persönliche Erfahrung, man sollte da ja nicht zu schnell verallgemeinern.
Ich find halt der Inhalt ist wichtiger, Sprache sollte ja der Kommunikation dienen und keine Barriere sein.

Ich werde mich in Zukunft aber trotzdem bemühen die Rechtschreibfehler in Grenzen zu halten und nicht ins Steirische zu verfallen, damit man mich auch in Deutschland versteht (wal olls andere warat a bledsinn) ;-).

Damit hast Du schon recht, solange der Sinn der Message noch erkennbar ist!
so long,
John

sasha hehn 15.05.2007 09:16

Moin,

ich finde die Sprache ist das höchste Gut einer Zivilisation und sie sollte deshalb auch so behandelt und gepflegt werden.
Ich kenne viele Freunde und Bekannte, die sehr gute Handwerker bzw. Mechaniker sind. Viele hatten große Probleme in der Schule aber nach der Ausbildung hat sich dies dann relativiert und sie haben gezeigt, daß sie eher in technischen Bereichen zeigen konnten, was in ihnen steckt.
Deshalb finde ich es gerade hier nicht so tragisch, wenn jemand nicht ein perfekter Buchautor ist.
Was mich aber allgemein am Meisten stört ist, daß zunehmend die Anglistizierung, also die Vermischung englischer Begriffe mit der deutschen Sprache, unsere Sprache zerstört.

Gruß Christian

MX5-Driver 15.05.2007 16:59

>>Damit hast Du schon recht, solange der Sinn der Message noch erkennbar ist!

OK, dann stell ich jetzt mal ne Frage:

Ey alder da habsch gestern konkret krass getankt und da war voll so ne geile schnitte an der tanke da habbich gar net uff de säule geggugtt und voll den krassen diesel in den scheiss tank rinjemacht.
Boah der hat jemüffelt und jetzt ist mir die karre abgeschleppt sein tun
Sach ma wieviel piepen kost dat jetzt

Ich denke, der "SINN" ist für jeden erkennbar, aber es entspricht einfach nicht meinem Niveau, darauf zu antworten.
Es ist sicherlich etwas überspitzt, aber im Grunde genommen kommen solche Postings (<= Achtung, Anglizismus!) hier vermehrt vor. Siehe der aktuell Beitrag mit den Bremsen. Auch wenn das Niveau hier recht hoch ist, wäre dieser Beitrag in anderen Foren kommentarlos gelöscht worden. Jeder macht Fähler. Aber man sollte es doch bei etwa einem Fehler pro geschriebener Zeile belassen. :)

Ausserdem spielt für mich eine Rolle, ob ich "Fragesteller" oder "Antwortgeber" bin.
Als Antwortgeber kann ich mir durchaus erlauben, auf eine Frage mit zwei qualifizierten Wörtern ("checke Lambdasonde") zu antworten, da meine Hilfe freiwillig ist.
Als Fragesteller möchte man aber etwas, von daher ist es nicht zuviel verlangt, diesen Wunsch in ein einigermaßen richtiges Deutsch zu verpacken.

Martin S. 15.05.2007 17:33

Tja, das Beispiel is ja wohl aus dem 3er BMW Forum, sowas kommt bei Xedos Fahrern doch nicht vor ;-)

XedOs_F4N 15.05.2007 23:01

AMEN ....

topsa 17.05.2007 10:20

ich schreibe eigtl meistens alles klein. ist mir zu stressig immer drauf zu achten. und leserlich ist es ja trotzdem.

sgoar wnen ich sawos srcihebe :-)

klose 17.05.2007 10:30

Zitat:

Zitat von topsa (Beitrag 46365)
ich schreibe eigtl meistens alles klein. ist mir zu stressig immer drauf zu achten. und leserlich ist es ja trotzdem.

sgoar wnen ich sawos srcihebe :-)



Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wrot als Gnaezs.



;)

mfg klose

Olli 17.05.2007 12:09

Hallo zusammen!

Also ich denke auch, dass man schon Wert darauf legen sollte, nach bestem Wissen und Gewissen richtig zu schreiben. Da gehören richtig gesetzte Satzzeichen genau so wie Groß- und Kleinschreibung und die richtige Grammatik dazu.
Natürlich ist das nicht die Stärke von allen, aber mit dem was man in der Schule gelernt hat, sollte man dazu einigermaßen im Stande sein. Und wenn jemand Schwächen auf diesem Gebiet hat, sollte man ihm das nicht vorwerfen sondern, ihn unterstützen, es zu lernen (dies ist jetzt nicht hier auf unser Forum bezogen, ich habe es noch nie hier erlebt, dass jemand dumm angemacht wurde, weil er die Rechtschreibung nicht sonderlich gut beherrscht).

Zitat:

Zitat von topsa (Beitrag 46365)
ich schreibe eigtl meistens alles klein. ist mir zu stressig immer drauf zu achten. und leserlich ist es ja trotzdem.
(...)

So schwer kann es ja wohl nicht sein, mal gelegentlich die Shift-Taste zu betätigen. Und wer unsere Sprache beherrscht, muss auch nicht besonders darauf achten, was groß oder klein geschrieben wird. Leserlich hin oder her, wie es oben schon mal geschrieben wurde, hat es auch was mit Respekt zu tun, ob man sich beim Verfassen seiner Beiträge Mühe gibt, und das nicht nur in Bezug auf inhaltliche Richtigkeit (die natürlich mindestens genau so wichtig ist).

Aber auch ich bin der Meinung, dass die meisten hier sehr bemüht sind, auf die Rechtschreibung zu achten, was einen großen Teil zum hier herrschenden hohen Niveau beiträgt.

Ich bin echt froh, dass wir hier Beiträge dieser sprachlichen Gattung nicht haben: http://www.motor-talk.de/showthread.php...1454615. (Schade: Dieser Beitrag bei Motor-Talk wurde gelöscht... War so ein schönes Beispiel).

Gruß, Olli

wirthensohn 17.05.2007 13:48

Wie wäre es denn hiermit: http://www.motor-talk.de/t1438372/f192/s/thread.html (wohlgemerkt: der Autor ist Deutscher und hat KFZ-Techniker gelernt!)

Gruß,
Christian

topsa 17.05.2007 14:04

hehe, das ist bestimmt gefaked.. ich mein "bin" oder "bim".. kein plan sieht aber ehrlich gesagt schon komisch aus.

Hatschi 17.05.2007 17:24

Halli Hallo

Zuerst dachte ich mir, auweia, Kärntner, könnte mein Nachbar sein.

Das ist doch ein perfektes Beispiel für schwere Legasthenie ... und keinem ist es aufgefallen, traurig ...

Hatschi

frank.p 22.05.2007 10:50

Hab vor vielen Jahren mal die Realschule besucht. Und muss dennoch immer wieder feststellen man vergisst doch einiges wieder. Nicht nur in der Rechtschreibung.
Aber sowas wie der im Motor Talk ist doch schon echt ne Schande für BRD ler
Gruß Frank

djcrackman 22.05.2007 11:21

Zitat:

Zitat von frank.p (Beitrag 46642)
echt ne Schande für BRD ler
Gruß Frank

Der Typ ist Österreicher, noch immer nicht gelesen? Davon abgesehen: man kann auch durch Störungen im Sprachzentrum solche Probleme mit der Sprache bekommen (Schlaganfall Patienten sind der beste Beweis dafür: Krankenhaus = Lankenhaus; Stiegenhaus = Liegenhaus etc .. es wird jeweils der am bekanntest klingende Buchstabe/Wortlaut eingesetzt und der Patient spricht wie gewohnt weiter, es fällt ihm nicht auf ...). Habe selbst jeden Tag mit Menschen > 85 Jahren zu tun und es ist unglaublich was da alles passieren kann -> glaubt sowieso keiner, außer er macht einen Altenpflege Crashkurs o.ä..

Fakt ist: Nicht jeder ist mit ausgezeichneten Rechtschreibkenntnissen beglückt (es gibt auch noch so Dinge wie Lernschwächen, etc).

Mir persönlich ist seit der 'zigsten' Novelle so ziemlich Alles furz und schreibe so, wie ich es für richtig empfinde ....

Hatschi 18.12.2007 20:47

*nach oben schieb zur Erinnerung*

Olli 18.12.2007 22:13

Auch ich hab vor ein paar Tagen noch mal an diesen Thread hier gedacht, während ich den ein oder anderen Beitrag gelesen habe. Manchmal ist es schwer zu verstehen, was der Autor eigentlich ausdrücken möchte...

Darum Leute: Versucht doch bitte vernünftig zu schreiben! Satzzeichen sind nicht nur Lückenfüller auf der Tastatur ;-)

Dann macht es auch viel mehr Spaß, Beiträge zu lesen und zu beantworten.

Aber auf jeden Fall gut zu wissen, dass es nicht nur mir auffällt!

Gruß, Olli

JWBehrendt 19.12.2007 04:08

Nobody is perfect!
so long,
John

Hatschi 19.12.2007 18:30

Halli Hallo

Es verlangt ja auch keiner Perfektion, steht aber alles schon geschrieben.

Hatschi

Daniel Weiss 20.12.2007 22:36

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 46199)
Lustig ist es im Mazda-Forum, wo der Großteil der User Österreicher sind und diese häufig genau so schreiben, wie sie sprechen. Manchmal schwer zu verstehen, aber durchaus recht unterhaltsam ;)

hm, bin selbst aus Österreich, und viele sind ja der Meinung dass besonders der Tiroler Dialekt "lieb" klingt, aber ich weiß nicht, im Dialekt schreiben? Deis kunn i ma gor nit vorstell'n. Brr schrecklich. Nö, hab das nie verstanden wieso manche im Dialekt schreiben müssen. Genauso hasse ich es wenn ich von Freundinnen eine SMS im Dialekt bekomm. Und in einem öffentlichen Forum finde ich sollte man deutsch schreiben.

Wenn man in meinen Postings österr.-Wörter findet, oder Wörter die man in Österreich anders schreibt etc., dann denke ich ist das akzeptabel, denn das mache ich dann ja nicht mit Absicht. :)

So, gemäß meiner Signatur.... :D

mammut 27.08.2009 12:51

*schieb*

Liebe Xedos Liebhaber,

kann nicht schaden wenn das wieder von den neuen (und alten) Usern gelesen wird. ;)

Generell geht es bei den Beiträgen um den Inhalt. Aber wenn man diesen in schöner Form und dann noch verständlich rüberbringt dann bringt es mehr als wenn man einfach nur ein paar Fetzen schreibt.

Aber Leute keine Angst. Auch denen die dies nicht so gut beherrschen wie manch andere. Jedem wird geholfen. :!:

Einfach auf das WIE achten und freundlich sein dann klappts schon. 8)

lg, Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.