Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Buick... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44100)

Ole 22.11.2010 19:43

Buick...
 
Nachdem ich nun kein Tüv mehr auf meinen Corsa kriege und ich ihn für rund 300€ Ersatzteile + menge Arbeit für meinem Kumpel + Schweissen der Schweller wieder flott machen könnte...
entscheid ich mich vllt doch für eine recht "komische" alternative

und zwar dem :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...8&pageNumber=1

hat jemand erfahrungen mit Buick sammeln können ?
Hört sich sehr billig an, hat aber Tüv bis 2012 und soo relevante teile sind nun auch nicht kaputt an dem Karn, und ich steh auf Amis :-)
Wobei das wohl dort nur unter Kleinwagen zählt :-)

Was haltet ihr davon, würdet ihr mir ehr Abraten so ein ding im Winter zu fahren, oder haltet ihr es für eine nette alternative ?

greez, Rolf !

y@_zu 22.11.2010 21:41

141 ps aus 3.2 l. hubraum ...wie uneffizient amerikanisch! gefällt mir!

Eddyk 23.11.2010 10:11

Das Ding sieht aus, als ob da drin zich von Pornos gedreht wurden ;)

Ole 23.11.2010 11:51

...
 
@Eddy najaaa, schöner Nuttengeruch, erspar ich mir die Duftbäume ;-)

nordfly 23.11.2010 13:07

;-) naja wer's mag - allein bei der Innenausstattung würd ich Augenkrebs bekommen.
Aber vielleicht fährst du ja nur im Dunkeln, dann fällts nicht so auf :D

Ole 23.11.2010 14:49

...
 
@Nordfly

Ja um zu schauen ob Sie noch am richtigen Ort stehen :-)

Das rote Interieur, was die Zuhältersitze betrifft find ich jetzt auch nicht soo einladend, aber zum Corsa trotz all dem ein echter Fortschritt, wenn ich alleine mal die Servo erwähnen darf...

Also würdet ihr mir grundsätzlich erst mal nicht abraten...gut :-)

greez Rolf !

hörnchenmeister 23.11.2010 16:11

Ich würde lieber nen alten Bmw oder Mercedes nehmen, vorrangig BMW (wegen Rost)...

Ole 23.11.2010 17:49

...
 
@Hörnchenmeister

Du hast schon recht, die Amis rosten wies blöde, aber werd ihn mir erstmal anschauen, hat ja 2 Jahre Tüv, und das ist doch eigentlich ausschlaggebend...

Aber grundsätzlich geb ich dir recht, lieber BMW oder MB zu wählen...

greez, Rolf !

Jugien 24.11.2010 05:24

Für das Geld was du für den Buick einmal an Steuern zahlst, kriegst du den Corsa wieder zweimal fit.
Schau mal bei Findling.de ist zwar nicht dein Umkreis aber da gibt es eine Kategorie Autos bis 500,- mit TÜV.
Sind zwar meistens Kleinwagen aber mit dem Steuerpreis vom Buick kannst du dir gleich zwei holen.

Gruss
Eugen

H@ns 24.11.2010 07:05

Ich hatte als Erstes Auto einen Chrysler Saratoga 2.5 BJ 1993 (4 Zylinder mit 97 PS). Das Auto war wunderschön. Die technische Qualität jedoch unter aller Sau. Da war immer irgendwas was kaputt. Von irgendwelchen Verschleißteilen bis hin zu sonderbaren Dingen. Mit dem "X9" hast Du schon ein Auto, dass sehr schnell sehr teuer werden kann - ich würde mir das Risiko nicht antun. Zumal da wohl wenig unter 12 Liter Benzin zu machen sein wird. Willst Du billig und gut von A nach B kommen - dann hol Dir eine Toyota Carina. Das Modell "Carina II" ist schier unverwüstlich. Wenn nix geht - das Teil geht immer. Braucht 6.5 - 7 Liter Super, ist nach 1,5 Kilometern angenehm warm und beschwert sich nie noch will etwas repariert werden. Der Unterboden ist immernoch nahezu rostfrei - das bei fast 20 Jahren Alter! Selbst Die Bremsscheiben haben über 200000 auf der Uhr und haben noch ordentlich Stärke .. "Gehangen" hat bei dem Auto auch noch nix. Knacken tut auch nichts. Das Erste,was wirklich Geld gekostet hat war vor ca. 1 Jahr ein neuer Tank mit Füllstutzen und Benzinleitungen. Zwischenzeitlich wurden auch mal die Radläufe etwas entrostet - auch das ging noch so vom Preis (der Menschenschinder im Gothaer Gewerbegebiet neben Karosserie Scharff). Nach 11 Jahren schierer Anspruchslosigkeit ist das ganz OK.

darkstar72 24.11.2010 07:19

Oder du holst dir einen Toyota Paseo, der ist kaum grösser als ein Corsa....sieht aber sehr schnittig aus und ist ebenfalls sehr selten;)

hier mal ein Beispiel:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...9&pageNumber=1

nordfly 24.11.2010 09:15

Zitat:

Zitat von Jugien (Beitrag 106680)
Für das Geld was du für den Buick einmal an Steuern zahlst, kriegst du den Corsa wieder zweimal fit.
Schau mal bei Findling.de ist zwar nicht dein Umkreis aber da gibt es eine Kategorie Autos bis 500,- mit TÜV.
Sind zwar meistens Kleinwagen aber mit dem Steuerpreis vom Buick kannst du dir gleich zwei holen.

Gruss
Eugen

Da kann ich Eugen nur zustimmen.
Habs gerade mal in nen KFZ-Steuerrechner eingegeben.
Der Buick würde dich FÜR 1 JAHR 484€ Steuern kosten.
Und die Versicherungsbeiträge werden auch eher höher als beim Corsa ausfallen.

Gruß Stefan

TotoSX 24.11.2010 16:08

Hi,

der Kollege hat es vorweggenomen. 3.2L x Euro1 = Schmerz. Ersatzteile kannst Du auch gleich vergessen. Habe von etlichen Leuten gehört (Charger, Challenger) die aktuellen Amis hätten Qualitätsprobleme, das lässt sich aber nicht vergleichen mit dem Schrott denn sie in den 70ern, 80ern und 90ern hergestellt haben. Zu dem Buick von GM ist. Und einen 90° V6 mit Ausgleichswellen muss man erst mögen wollen. Ich denke nicht, daß der Spaß macht und ob die Automatik mehr als 3 Gänge hat bleibt auch ungewiss und saufen wird er bestimmt um die 12 Liter.

Gruß,

Matthias

Ole 24.11.2010 17:33

...
 
Ihr habt natürlich völlig recht, das ding wird Rosten und bestimmt auch paar Macken haben, aber ich werd ihn mir am Samstag mit meinem KFZ Fred und besten Kumpel mal anschauen !

@Hans
hast natürlich recht, aber Verschleißteile sind nun mal nicht vermeidbar, und ich geh sicherlich auch gut damit um, von daher hat ich noch nie Probleme mit den Autos die ich bisher hatte, auch wenn man freilich mal in die AA gleifen kann ! Zudem ist der Buick auch schon 20 Jahre und rostet wohl nur an der Tür ein wenig, der Schweller wird ja wohl ok sein, wenn er doch Tüv hat...Aber Buick ist wie TOTOSX schon sagte GM und Opel auch, also dürften die Teile jetzt nicht unbedingt teurer sein, wobei man denk ich auch viel selber machen könnte ohne dafür studiert zu haben...

das er teuer ist was steuern und und Versicherung betrifft ist klar, aber sowie er sagte kostet die Karre 272 € steuern im Jahr...und 60 Versicherung bei 90 % im Monat...(Was ich nicht versteh, wieso Grüne Plakette bei Euro 1?)

Aber trotzdem vielen dank für eure gut gemeinten Meinungen...
weiter soo :-)

grüsse, Rolf !

Eddyk 25.11.2010 07:51

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 106695)
das er teuer ist was steuern und und Versicherung betrifft ist klar, aber sowie er sagte kostet die Karre 272 € steuern im Jahr...und 60 Versicherung bei 90 % im Monat...(Was ich nicht versteh, wieso Grüne Plakette bei Euro 1?)

Aber trotzdem vielen dank für eure gut gemeinten Meinungen...
weiter soo :-)

grüsse, Rolf !

Grüne Plakette weil Benziner ;-) Bei den Steuen ist es gelogen, entweder gelogen, dass er Euro 1 hat, oder gelogen, dass es 270 € sind, de. es wäre dann Euro 2. Ganz ehrlich? Ein alter 320 würde es auch tun.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=3

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1


Natürlich müsstest du da sehr gut nachschauen, aber wenn du schon den Ami herrichten wolltest, dürftest du beim 3er keine Probleme haben und den wirst du auch min. zum selben Preis los.

Dazu ein Minikat fürn 60er
http://cgi.ebay.de/MiniKat-Euro2-Eur...item5ad7cc9df3

und du zahlst nur noch 147e Steuern im Jahr.

Toby 25.11.2010 18:49

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 106694)
Hi,

Habe von etlichen Leuten gehört (Charger, Challenger) die aktuellen Amis hätten Qualitätsprobleme, das lässt sich aber nicht vergleichen mit dem Schrott denn sie in den 70ern, 80ern und 90ern hergestellt haben.
Gruß,

Matthias

Wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach die Fr...e halten!!!

Sorry!!! (bin eigentlich nicht so, aber bei solchen Sprüchen)

Toby

TotoSX 26.11.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106718)
Wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach die Fr...e halten!!!

Sorry!!! (bin eigentlich nicht so, aber bei solchen Sprüchen)

Toby

Gebe ich gerne zurück. Einfach dumm rumtrollen ohne Begründung, dann lieber ganz sein lassen. Kannst es aber gerene nochmal wie ine rational denkender Mensch versuchen und meine Behauptung revidieren.

Aber bitte nicht mit Autos über 100.000$ ankommen. Die sind natürlich super. Aber von solchen reden wir nicht!

Übrigens bin ich großer MOPAR Fan, also bin ich echt mal gespannt ...

Toby 26.11.2010 14:00

Was muss ich denn da Begründen?

Wenn du behauptest dass die Amis nur Schrott in den 70ern 80ern u. 90ern gebaut haben dann musst du wohl eher etwas begründen!!!

Also ich fahre Amis sehr gerne und habe bisher wenig Ärger. Wüsste jetzt auch keinen in meinem "Autoumfeld" der irgenwie großartig Problme mit nem Ami hat. (darunter Dodge Durango, GMC Sierra, Chrysler C300....)

Mein F250 4,6 V8 läuft wie ein Urwerk und der Grand Cherokee den ich vorher hatte, der war einfach super, bis auf das, dass er zum Schluss einfach fertig war. Bei weit über 200.000km kann da aber ein deutscher Wagen auch nicht mehr mithalten...

Also woher deine Meinung???

Was fährst du denn? Laut Info links 2 Japsen!

MfG Toby

Ole 26.11.2010 14:31

...
 
Hey Leute, ich wollte ja keine Ami Disskussion entflammen, auf der einen Seite hat TotoSX denk ich mal schon recht was Spaltmasse und sowas betrifft, sollte man bei manchen Amis besser nicht so genau hinschauen, das sind wir besseres gewohnt !

Aber so wie Toby finde ich auch das GERADE die 70-80-90er Ami Schlitten wohl das geilste war was es gab.

@EddyK
Jupp hast recht, ein 320i ist wohl eine gute entscheidung, wie auch so ein Carina o.ä
Aber wenn ich an einen Kaltlaufregler dran komme, hat er doch Euro 2 würd ich sagen ;-)


Wie gesagt, werd ihn mir morgen spätestens Sonntag anschauen, aber allein was die Instrumente betrifft(zeigt z.b die Drehzahlen Digital und in 1000 U/min in Zahlen an) Oder das der Schaltknüppel eben mal nicht in der Mittelkonsole ist, reizt mich schon für das Geld so einen Schlitten zu fahren, aber ihr habt recht, sollte er nicht billiger in Steuern und Versicherung werden, lass ich es wohl.

beste grüsse, Rolf !

TotoSX 26.11.2010 14:42

... eigentlich hatte ich einen längeren Text verfasst mit etlichen Begründungen zum Thema Verarbeitung, Spaltmaße, Effizienz, mit wundervollen Beispielen wie Ford Focus und Nebenthemen wie OHV, Blattfederung, etc. Doch dann ist mir aufgefallen, daß dies alles für'n Arsch ist und ich es kurz und schmerzvoll machen sollte ...

Amis sind Kapitalisten und da ist der Markt ausschlaggebend.

Deswegen haben auch die Amis selbst entschieden und fahren lieber Honda, Toyota und co. anstatt US Produken. Wenn Du was zeigen willst, dann holst Du Dir einen BMW, berühmtes German Engeneering, und nicht einen Caddy.

Versteh mich nicht falsch. Ich liebe Autos 69er Polaras, 71er Sport Furys, 74er Monacos, 79er Firebirds, 87er GNX, 90er Camaro oder den aktuellen CTS. Aber der Qualität wegen würde ich sie nicht kaufen.

Und die Amis selbst kaufen sie nicht ... wenigstens nicht die urbanisierten.

Toby 26.11.2010 14:54

:megalach:

Weil wir keine Kapitalisten sind oder? hahahahahha! Ich sterbe vor lachen...

Aber ok da gehen die Geister auseinander. Die Amis die ich kennenlernen durfte, sind eher stolz auf ihre US Cars. Aber is auch egal.

Ich hab ja keinen Plan...

Von meiner Seite aus: USA ist das, was hier niemand versteht.

Deshalb werde ich auch immer als verrückt bezeichnet, weil ich als Alltagsauto nen 4,6 V8 fahre, der ambulante 18liter wegzieht. Aber mir egal, ich würde mir nie im Leben einen popeligen 3er zulegen. Sorry.

P.S. @Ole: schau dir den Wagen an, der kommt bestimmt super Kultig daher. und wenn du ihn eh nur im Winter fährst, ist Steuer nur halb so hoch! :mrgreen:

Versicherung kann nicht so schlimm sein. Haftpflicht reicht bei nem 600€ Auto.

MfG Toby

mcfive 26.11.2010 15:12

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106743)
:megalach:

Von meiner Seite aus: USA ist das, was hier niemand versteht.

Deshalb werde ich auch immer als verrückt bezeichnet, weil ich als Alltagsauto nen 4,6 V8 fahre, der ambulante 18liter wegzieht. Aber mir egal, ich würde mir nie im Leben einen popeligen 3er zulegen. Sorry.


MfG Toby

...genau, richtig
nächstes Jahr Urlaub im Amiland, da wird sich aus der Fun-Collection nen sabbernder V8 ausgeliehen und dann standesgemäss ab nach Dayatona Beach 8)

Bye

Toby 26.11.2010 15:26

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 106745)
...genau, richtig
nächstes Jahr Urlaub im Amiland, da wird sich aus der Fun-Collection nen sabbernder V8 ausgeliehen und dann standesgemäss ab nach Dayatona Beach 8)

Bye

Falls du mal Interesse an nem Florida-Golfküste Trip hast:

www.panthershome.de

Das ist meins! :oops:

MfG Toby

mcfive 26.11.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106746)
Falls du mal Interesse an nem Florida-Golfküste Trip hast:

www.panthershome.de

Das ist meins! :oops:

MfG Toby


...wie geil, ist abgespeichert (nächstes Jahr bin ich schon versorgt, Verwandtschaft sind Rentner, na wo wirds wohl sein?)

Bye Uwe

Ole 26.11.2010 16:22

...
 
@Toby
das ist doch nicht wirklich deine Bude dort oder ? Wenn nicht hab ich die Ironie nicht verstanden ;-)
Aber was das Auto betrifft, genau das wollt ich hören (hehe)

greez, Rolf !

Nipponcruiser 26.11.2010 17:15

Hi,

also, ich habe derzeit meinen 3ten Amerikaner. Zwar einen Oldtimer, aber egal.
Mit 18 hatte ich einen Chevy Beretta mit 3.1 V6, - ist der gleiche Motor wie im Buick. Es gab keinen 3.2 V6

Nun, was kann ich sagen. Der Beretta war damals 4 jahre alt, und machte schon Spass zum fahren. Verbrauch lag bei 11L / 100km, jedoch war meiner ein Schalter ( wie selten... )
Verarbeitung war - nunja, US like eben. Damit muss man sich halt abfinden - basta. Meiner hatte jedenfalls Eur2 und vieleicht kann man den Buick auch auf Eur2 umschlüsseln. GM Europ. hat das mal gemacht irgendwie.

Ich selber würde wohl auch eher den Buick anstatt eines 3ers oder irgendwelchen Kleinwagen nehmen. Das Leben ist schliesslich langweilig genug.

Wenn du ihn anschaust, achte auf Rost, ( US Autos werden ab Werk schlecht versiegelt ), Dichtheit am Motor, Automatikgetriebe, , ob alle elektrischen Gimmigs funzen, und ob der Innenraum, Kofferraum trocken ist.
Ansonsten gilt; Wenn man selber schrauben kann, fährt man mit einem US Auto billig. Den die Ersatzteile sind beim Importeur günstig.

Gruß, Thomas

Toby 26.11.2010 21:34

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 106748)
@Toby
das ist doch nicht wirklich deine Bude dort oder ?

Doch das ist mein Haus!!! Ist keine Ironie!!! 8)

Wenn dus nicht glaubst ruf mich an! :-)

Toby

bymarek 26.11.2010 21:38

geiles haus:D und gibt es auch speziele
preise? :D


wir haten auf dem platz mal einen Chrysler saratoga :D 3 V6 EFI oder so^^
140 ps und hat spaß gemacht:D einfach ami^^

Toby 26.11.2010 21:40

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 106753)
geiles haus:D und gibt es auch speziele
preise? :D

Danke!!!

http://www.panthershome.de/preise.html

Toby

bymarek 26.11.2010 22:25

ich meine spezielle community preise:D

Toby 27.11.2010 10:55

Wenn du ernsthaft Interesse hast schreib mir eine email, dann kann ich dir ein Angebot machen.

Dazu muss ich wissen Wann und Wielange!!!

Ansonsten zählen die offiziellen Preise, die eh schon ein Schnäppchen sind! Kannst gerne vergleichen!

MfG Toby

Ole 27.11.2010 16:58

...
 
@Toby
Das musst ja schon einiges richtig gemacht haben in deinem Alter...respekt ;-)

Zu dem Auto nochmal, hatte ihn gerade nochmal angerufen um ein Termin für den Montag auszumachen, um ihn anzuschauen...
Nun kam er aber gleich mit einer nicht so positiv stimmenden Aussage.
Er meinte nämlich das Sie die Ami Kisten nur verkaufen weil Sie wortwörtlich die Schnauze voll haben von denen, da wohl ständig was an den Amis kaputt wäre...

Meint ihr das es sich trotz alldem lohnen wird auch nur da hinzufahren...ach schei..

greez Rolf !

Nipponcruiser 27.11.2010 17:53

Hi,

naja, an jedem Auto kommt die fase, wo sich reperaturen häufen.
Aber wenn der nicht allzuweit wegsteht, dann gilt der Spruch: Schauen kostet nix ...
Hoche Erwartungen darfst halt für den Preis nicht haben. Ob Buick - oder Benz

Gruß, Thomas

Ole 27.11.2010 20:40

...
 
@Nipponcruiser
Hast recht, werd ihn mir auch anschauen, mal gucken was der Händler noch so von sich gibt, was den Buick betrifft.
P.S Mercury Colony ist allerdings auch was echt feines...!

greez Rolf !

Toby 27.11.2010 20:46

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 106761)
@Toby
Das musst ja schon einiges richtig gemacht haben in deinem Alter...respekt ;-)

greez Rolf !

Tja ohne fleiß kein Preis!

Richtig machen ist relativ! Ohne "Wirtschaftskrise" hätte ich das Geld auch nie zusammenbekommen! Aber bin schon stolz drauf! ;)

Wenn das Auto nicht si weit weg ist, schaus dir an. Aber wie auch Thomas schon gesagt hat du darfst nicht erwarten dass du für 600€ den Megaschlitten bekommst. Egal ob Ami oder was anderes.

Toby

Ole 27.11.2010 20:59

...
 
@Toby
Soll zwar nicht zum gegenseitigen kennlernen Dienen (hihi) aber darf ich fragen was dein Beruf mitsichbringt um sich soetwas erfüllen zu können?



Klar 600€ ist nicht wirklich viel, aber das was mich am meisten an dem Buick hält ist auch, das er halt neuen Tüv hat, und ist somit wohl auch ausschlaggebend dafür, das er ja nun nicht absoluter Schrott sein kann.
Zunächst danke für Ratschläge, irgendwann wenn es die Priorität erlaubt, reichts auch für ein richtigen Amerikaner(X behalt ich natürlich )

greez, Rolf !

Toby 28.11.2010 14:28

Tiefdrucker im 3-Schichtsystem im wöchentlichen wechsel inkl. Wochenendarbeit und als Nebenjob wenn es die Zeit zulässt KfZ-Folierungen.

Ist nicht gerade angenehm aber es kommt was dabei raus wie man sieht! :p


Jo ich würde auch sagen dass der mit neuem TÜV ganz gut sein sollte. Der Preis von 600€ dürfte auch den Grund haben, dass in DE diesen Wagen sogut wie niemand kauft, aus den unten genannten Gründen von manchen Leuten kennst du ja die Meinung der meisten Deutschen.

Also ich hoffe es wird was... Viel Erfolg.

Toby

Ole 30.11.2010 20:29

...
 
Abend !

@Toby

Hört sich ja sehr stressig an, aber kann mir trotzalldem nicht vorstellen, das dabei soo viel rum kommt sich das mal eben leisten zu können ;-)

Zum Buick, war heute nun kurz dort und will ihn am Samstag mal Ausgiebig testen, wenn ich es mir nicht noch anders überleg, denn als erstes hat er 8 Vorbesitzer !!!!! und zum anderen gibt der " Händler" keine 1 bzw 2 Jährige Gewährleistung auf die Karre. Sprich wie ein Privatkauf.
Tja was mach ich ?

Wenn ich ihn Probe fahre und ich mit meinem Glück natürlch nichts feststellen kann und mein Mecha auch nicht und das ding die Woche drauf fest geht, hab ich den Brettschiss...Ob ich lieber doch den Corsa wieder flott mache ?

Ratschläge wären angebracht zumal alle die ich vom Buick erzählt habe sagen, bau den Corsa auf da weisst du wenigstens was du hast...


beste Grüsse, Rolf !

Nipponcruiser 30.11.2010 21:21

Guten Abend,

öhm, erwarte nicht, dass ein Händler für ein 600Eur Auto eine gewährleistung gibt.
Mein Xedos kaufte ich für 4200Eur und hatte auch keine...

Ich weiss ja nun nicht, was an deinem Corsa so alles drann ist, was gemacht werden muss, aber denke mal, du weist was du hast. Somit wäre das keine schlechte Idee, den wieder herzurichten, wenns jetzt nicht in die 1000er geht.
Am Buick kann in der Tat die Woche drauf was verrecken. ( Ging mir mit einem, meiner E30 BMWs auch so und zwar gleich mal 700Eur ). Aber das kann dir dann auch an einem anderem 600Eur Auto passiern.

Ist das ein offiziel importierter über Opel GM ? Den bei denen brauchst da nach Teilen nicht fragen. Das sind Apothekenpreise...
Teile musst da beim Importeur kaufen z.B Pika, oder KTS, und womöglich auch Zollwerkzeug :)


Gruß, Thomas

Toby 30.11.2010 23:31

Ist aber so! Ob dus glaubs oder nicht! :)
(P.S.: Ich hab das nicht einfach mal so gemacht!)


Zum Buick! 8 Vorbesitzer versprechen nicht gerade gutes!! Garantie ist klar dass er dir keine gibt!

Also wenn er nicht einen Supereindruck macht lass es. Dass etwas kaputt gehen kann is auch klar! Aber das kann dir mit jedem gebrauchten passieren!

Das Problem für 600€ ein Auto zu finden was perfekt ist, wird sich wohl eher als schwierig gestalten. Den Opel zu reparieren denk ich sollte möglich sein! Aber es bleibt halt beim 1Literchen Auto. :p

Toby

Ole 01.12.2010 12:00

...
 
Maahlzeit...

@Nipponcruiser
Am Corsa ist einiges, mittlerweise fahr ich ja nun auch schon den 2ten Monat ohne Tüv rum. Die Teile sind alle schweinebillig(Ebay sei dank), das problem ist nur das Schweller einschweissen
Funktioniert übrigens wieder super, das Kabel vom Zündverteiler war einfach nur putt !
Ob das ein Import ist hab ich noch garnicht gefragt, siehste...:-)

@Toby
doch doch glaub dir das schon, da mach ich wohl was falsch ;-)
Ja ge...8 Vorbesitzer ist echt ganz schön viel! Naja dann fahr ich ihn am Samstag halt mal, vllt überzeugt er mich ja doch...

schön Tach, Rolf !

TotoSX 01.12.2010 17:11

So. Bin nun zurück. Das Wochenende im Ausland war länger als gedacht, dank Schneechaos wegen 3 Flocken in Frankfurt.

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106743)
Weil wir keine Kapitalisten sind oder? hahahahahha! Ich sterbe vor lachen...

Und? Schon tot? Das Gegenteil rein zu interpretieren ist Dein Problem nicht meins. Das US-Konsumverhalten härter ist als in Deutschland sollte Dir eventuell geläufig sein und deshalb wird dort die Scheisse wesentlich schneller aussortiert als bei uns.

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106743)
Aber ok da gehen die Geister auseinander. Die Amis die ich kennenlernen durfte, sind eher stolz auf ihre US Cars. Aber is auch egal.

Ja? Bestimmt nicht auf den scheiss Buick hier. Das ist kein Grand National...
Und Stolz ist prinzipiell umsonst zu haben, ob er was wert ist, ist eine andere Sache. Fakt ist, das man schon tief ins Ghetto reinfahren muss um so einen Buick zu finden. Aber was rede ich da. Die US-Autos sind ja sooo erfolgreich auf der Welt ...

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106743)
Ich hab ja keinen Plan...

Von meiner Seite aus: USA ist das, was hier niemand versteht.

So. Nur nicht weinen. Hätte ich die Kohle, würde ich in die USA ziehen. Mir gefällts da und die Autos gefallen mir auch. Da bin ich nun auch großer Fan. Aber das ändert nichts an der fragwürdigen Qualität ...

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106743)
Deshalb werde ich auch immer als verrückt bezeichnet, weil ich als Alltagsauto nen 4,6 V8 fahre, der ambulante 18liter wegzieht. Aber mir egal, ich würde mir nie im Leben einen popeligen 3er zulegen. Sorry.

Schön für Dich. Ich würds in Deutschland nicht machen. In den USA sofort. Da wäre sofort ein RAM oder Durango vor meiner Tür. In Deutschland ist das aber auf der AB eine Behinderung.

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106743)
P.S. @Ole: schau dir den Wagen an, der kommt bestimmt super Kultig daher. und wenn du ihn eh nur im Winter fährst, ist Steuer nur halb so hoch! :mrgreen:

Versicherung kann nicht so schlimm sein. Haftpflicht reicht bei nem 600€ Auto.

MfG Toby

Jo. Schau in Dir an. Viel Spaß. Die Steuer ist so hoch wie sie ist. Und wenn Du ihn nur 3 Monate fährst, zahlst Du soviel wie alle anderen hier im ganzen Jahr. Dafür gibts baroke Formen und Technik aus der Steinzeit.

Ich will Dir den Wagen nicht madig reden.

bats 01.12.2010 18:14

Schatz, hol schon mal das Popcorn

Ole 01.12.2010 19:11

...
 
Hey ihr beiden...
Wollte jetz nicht eine Disskussion unter Rivalen oder altgehassten
(oder warum ihr euch auch immer gegenseitig doof macht ;-) ) entfachen...


Amerikanische Qualität hin oder her, mir ist natürlich bewusst das der Buick kein Konstrukteurswunder ist, oder andere Amerikanische Wagen, das können "wir"einfach besser. Aber Sie sind halt wie ich finde was auch explizit das Innere angeht, einfach was anderes als das was man bei uns so kennt, und das macht die Autos (ja auch der alte verranste Buick) für mich interessant.

Ich würde jetzt auch nicht unbedingt ne Karre fahren die 20l durchschnorchelt.
Aber wenn er sich es leisten kann, was er demnach auch kann wieso nicht, ich würds genauso machen ;-)

Du wirst es nicht glauben aber auf die Barocke und Steinzeittechnik steh ich so wie du es nennst :-)
Weiss was du meinst, aber ich steh auf so alte Ghettoautos :-)

Die frage ist halt am ende nur leider nicht zu wissen ob man damit gleich in die scheisse greift, da 8 Vorbesitzer.
Mein inneres sagt, scheiss der Hund drauf, für 600 €... auf der anderen seite steh ich damit dann erst recht da wie ein plembo, weil er frühs noch schlechter anhüpft als der Corsa und weil der verstand wieder gegen den "will ich haben" Teufel verloren hat !

Trotzdem danke für eure Amerikansche Exkursion und Erfahrungen !

greez, Rolf !

TotoSX 01.12.2010 19:36

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 106956)
Hey ihr beiden...
Wollte jetz nicht eine Disskussion unter Rivalen oder altgehassten
(oder warum ihr euch auch immer gegenseitig doof macht ;-) ) entfachen...

Bischen pisacken verträgt jeder Mann. Wir sind ja nicht aus Zucker und schmelzen im Regen. Passt schon ... ;) 8)

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 106956)
Amerikanische Qualität hin oder her, mir ist natürlich bewusst das der Buick kein Konstrukteurswunder ist, oder andere Amerikanische Wagen, das können "wir"einfach besser. Aber Sie sind halt wie ich finde was auch explizit das Innere angeht, einfach was anderes als das was man bei uns so kennt, und das macht die Autos (ja auch der alte verranste Buick) für mich interessant.

Ich würde jetzt auch nicht unbedingt ne Karre fahren die 20l durchschnorchelt.
Aber wenn er sich es leisten kann, was er demnach auch kann wieso nicht, ich würds genauso machen ;-)

Du wirst es nicht glauben aber auf die Barocke und Steinzeittechnik steh ich so wie du es nennst :-)
Weiss was du meinst, aber ich steh auf so alte Ghettoautos :-)

Das ist mal 'ne Ansage. Wenns um Gefühle geht, dann misst man mit anderen Werten. Du sagst es gefällt Dir, dann ist das so und es ist gut so. Dann wird es auch was gutes werden, weil Du gleich positiv rangehst. Die meisten hier, mich inklusive, sind ja auch halb blind (vor Liebe), obwohl der Motor vom X6 mit seinem Ölverbrauch eine halbe Katastrophe ist. Und da schließt sich der Kreis eben. Wenn Dir der Wagen gefällt und Du sagst, daß Du damit klakommst, dann wird es auch was. Ich wünsche Dir viel Glück und Spaß!! :D

Toby 01.12.2010 19:56

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 106944)
Schön für Dich. Ich würds in Deutschland nicht machen. In den USA sofort. Da wäre sofort ein RAM oder Durango vor meiner Tür. In Deutschland ist das aber auf der AB eine Behinderung.

Danke.

Also deine Logik soll einer verstehen?! :schlag:

Ist es der Neid oder einfach Sturheit?? Oder was is los?!

Wenn die Amis so schlecht wären, müsstest du auch in den USA einen Import fahren! Oder? Irgendwie widersprichst du dir selbst!

Ich bin aufjedefall stolz drauf nen Ami zu fahren und Plastik hin oder her, auf die Technik kommts an und die stimmt! Zumindest bei meinem!

Weis ja nicht wie du ohne einen Ami dein Eigen nennen zu können so schlau sein kannst, oder deine Erfahrungen herholst!? Fahr erst mal einen dann reden wir weiter!

Ich kann mir den F250 leisten weil er sogar billiger ist als der Xedos! Das mal nur so nebenbei. Auch wenns nach aussenhin keiner glauben mag!



@ Ole: Seh ich auch so, ist ja kein Streit sondern eine Diskussion! Soll ja jeder seine Meinung kundtun!

MfG Toby

TotoSX 02.12.2010 16:27

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106964)
Danke.

Also deine Logik soll einer verstehen?! :schlag:

Ist es der Neid oder einfach Sturheit?? Oder was is los?!

Wenn die Amis so schlecht wären, müsstest du auch in den USA einen Import fahren! Oder? Irgendwie widersprichst du dir selbst!

Ja, Neid, Sturheit ... hätt'st Du wohl gern ... scheine aber nicht der erste zu sein, so histerisch wie Du drauf reagierst. 8) Ein Tipp: Überlass das Glaskugellesen und die Psychoanalysen irgendwelchen Tussen, die haben Titten, da nimmt man es nicht so genau, wenn die mit solchem Mist ständig danebenliegen.

Ich würde die Autos fahren, weil sie mir gefallen. Und nur dann wenn ich viel Kohle hätte. Was imlpiziert, daß ich jeden scheiß machen würde, nur um es mal auszuprobieren.

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 106964)
Ich bin aufjedefall stolz drauf nen Ami zu fahren und Plastik hin oder her, auf die Technik kommts an und die stimmt! Zumindest bei meinem!

Weis ja nicht wie du ohne einen Ami dein Eigen nennen zu können so schlau sein kannst, oder deine Erfahrungen herholst!? Fahr erst mal einen dann reden wir weiter!

Ich kann mir den F250 leisten weil er sogar billiger ist als der Xedos! Das mal nur so nebenbei. Auch wenns nach aussenhin keiner glauben mag!



@ Ole: Seh ich auch so, ist ja kein Streit sondern eine Diskussion! Soll ja jeder seine Meinung kundtun!

MfG Toby

So. Dann rechne mal vor, da mit Deinem F250.

Bei mir schauts so aus:

Auto 2000 Euro
Steuer 150 Euro
Versicherung 500Euro
ein Reifen 60Euro
Verbrauch 8-9L/100km

und jetzt darfst Du das mit Deinem SUV schön unterbieten. Viel Spaß!!

Toby 02.12.2010 19:24

Bei dir schauts so aus:

Auto 2000 Euro

Steuer 150 Euro

Versicherung 500Euro

ein Reifen 60Euro (nicht einberechnet)

Verbrauch 8-9L/100km (€/100km: 12,96€)

Gesamt im Jahr bei 15.000km: 2594€

Bei mir so:

Auto 6000€ (das ist relativ und tut nicht zur Sache...)

Steuer 175€

Versicherung Teilkasko 700€

Reifen weiss ich nicht die brauch ich nur alle 4 oder 5 Jahre und da hab ich noch gut 3 Jahre Zeit. Interessiert nicht.

Verbrauch 16-18l LPG (€/100km: 11,88€)

Gesamt im Jahr bei 15.000km: 2657€

Differenz:

2657€
-2594€
----------
-63€

Wow!!! Ich zahle 63€ mehr im Jahr als du! Habe aber mehr als das Doppelte an Hubraum und Größe.

Rechnest du das ganze mit dem X9 (den ich ja habe) aus ist der F250 billiger!!!

Hoffe mal wieder einen Ungläubigen überzeugt zu haben!

Gruß und jetzt bitte Ende der Diskussion! Danke.

Toby

Toby 02.12.2010 20:25

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 106988)
Ja, Neid, Sturheit ... hätt'st Du wohl gern ... scheine aber nicht der erste zu sein, so histerisch wie Du drauf reagierst. 8) Ein Tipp: Überlass das Glaskugellesen und die Psychoanalysen irgendwelchen Tussen, die haben Titten, da nimmt man es nicht so genau, wenn die mit solchem Mist ständig danebenliegen.

Ach ja! WAS??? Ich komm nicht ganz mit! Sorry.


Und hier noch die Rechnung mitm X9:

Auto: 11.000€

Steuer: 98€ (Saison 04-10) (Volles Jahr: 168€)

Versicherung: TK 280€ (500 Im Jahr)

Verbrauch: 11-12l/100km (€/100km:17,28€)

Ich fahre zwar keine 15.000km aber zwecks der Berechung mit 15k.

Gesamt: 2970€ Und das bei nem Saisonkennzeichen.

Differenz: 313€

Aufs volle Jahr gerechnet (weil ich schon dabei bin :) ) : 3260€

Differenz: 603€


Toby

bymarek 02.12.2010 21:02

Bei mir :
Autokauf: 600 €
Reperaturen : 500€
Sprit: 7.4 - bis 8.6 Im schnitt ( rechne rund 8 liter) ca. 9.30€/100 KM
bei 15tkm im Jahr 1392€
Winterräder 140

Summe : 2632€

bymarek 02.12.2010 21:35

Das umrüsten auf LPG musst du auch einberechnen , auch wenn
Normalbenzin....



Aber zurück zum Thema

Toby 02.12.2010 23:20

War schon gemacht! Hat mich nichts gekostet!

MfG Toby

TotoSX 03.12.2010 06:00

@Toby

Ja. Wir hören besser auf zu diskutieren, denn die Rechnungen die Du anstellst sind ja genauso realitätsfern wie die beurteilung Deiner Lage. (Äpfekl und Birnen). Nur weil Du den Truck auf LPG umsonst umrüstest macht es ihn nicht billiger als den Xedos, denn diesen könntest Du genauso umrüsten und da wäre er immer noch 50% billiger als der F250. Verstehst Du nicht? Macht nichts ... das soll scheinbar so sein ... ;) Ich bin aus dem Thema raus ...

P.S.: Eine letzte Frage noch: Wieso ist die Steuer so klein? Sag jetzt nicht wegen LPG ...

Nipponcruiser 03.12.2010 08:10

ganz einfach, weil er LKW Zulassung haben wird.

Ich zahle für meinen "steinzeitlich - barocken" Mercury wiederum blos 155Eur Haftpflicht und Volkasko

karl_moik 03.12.2010 09:20

Was war noch das Thema.....
 
...hier?

Gruß

Karl_Moik

Toby 03.12.2010 12:33

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 107004)
@Toby

Ja. Wir hören besser auf zu diskutieren, denn die Rechnungen die Du anstellst sind ja genauso realitätsfern wie die beurteilung Deiner Lage. (Äpfekl und Birnen). Nur weil Du den Truck auf LPG umsonst umrüstest macht es ihn nicht billiger als den Xedos, denn diesen könntest Du genauso umrüsten und da wäre er immer noch 50% billiger als der F250. Verstehst Du nicht? Macht nichts ... das soll scheinbar so sein ... ;) Ich bin aus dem Thema raus ...

P.S.: Eine letzte Frage noch: Wieso ist die Steuer so klein? Sag jetzt nicht wegen LPG ...

LKW-Steuer!!! Nein hat nichts mit LPG zu tun!!!

Aber es ist wie es ist!!! MEIN F250 ist billiger als der MEIN X!!! Was anderes habe ich nie behauptet!!!

Und meine Rechnungen sind defintiv nicht realitätsfern, sondern absolute Realität und das jeden Tag! :-)

Ich habe den Truck nicht umgerüstet! ER WAR SCHON UMGERÜSTET! Den X umzurüsten würde mich 2500-3000€ kosten! Würde sich also erst in einigen Jahren rechnen!

Sparst halt noch bissl, dann red ma in ein paar Jahren weiter. Vielleicht kommst du dann auch in meine "Lage" wie du so schön sagst! 8)


Zurück zum Thema: :-)

Was macht der Buick? Bist ihn gefahren? Zufrieden?


MfG Toby

Ole 04.12.2010 00:13

...
 
Abend, unglaublich das ich jetzt noch nicht im vorgewärmten Bett liege, naja egal...

Leider Gottes war dieser "Fred", bis auf das Ihr euch "Lieb" gehabt habt, völlig für die Katz, da er mich vorhin angerufen hat, um mir mitzuteilen, das der Ofen weg und verkauft ist obwohl ich ihn morgen Früh fahren wollte...
tja schicksal würd ich sagen :-)
Naja dann hilft nur Corsa Tüv und aufs nächstes Jahr warten...

Trotz allem dem, gute Ratschläge und immer wieder gern...

grüsse, Rolf !

Nipponcruiser 04.12.2010 10:36

mh, schade, aber dacht ich mir schon da ich ihn nicht mehr auf Mobile.de gesehn habe :(
... ich suche auch sone Kiste, als Spass - und Bastelauto für nebenbei...

Mach den Corsa flott, dann haste wieder 2 jahre was für den Winter.

Und wenn irgendwann doch mal ein US car willst. Mein Tipp: Kaufe entweder einen Pick Up, oder einen der Fulsize Limos. ( Chevy Caprice, Ford LTD etz.. ) diese haben einen V8, am besten noch irgendwas älteres mit simpler einspritzung oder vergaser, dass ist - wie der eine da sagte zwar "barocke" technik, aber simpel zum repariern für jederman. Mal abgesehn davon sind die E Teile für diese Autos günstig.
Zudem sind die Gattung von US cars eher hier beliebt, und somit hast du auch einen besseren Werterhalt des Autos.

Und so arg viel Schlucken die nichtmal. Mein alter Mercury mit 6.3V8, Vergaser und 3 gang Automatik fährt mit 15L/100km .


Gruß, Thomas

Eddyk 05.12.2010 22:37

Zitat:

Zitat von Nipponcruiser (Beitrag 107059)
Zudem sind die Gattung von US cars eher hier beliebt, und somit hast du auch einen besseren Werterhalt des Autos.

Für wen beliebt? Es ist eher ne kleine Liebhabergruppe. Wären US Cars so beliebt, dann würden wir keine kleine Turbo-Diesel und aufgeladene 1,4l Benziner fahren.

Ole 06.12.2010 14:57

...
 
@Eddy

du hast es erfasst, zumal ja die meisten natürlich der hohe Spritverbauch die grösse und die Unterhaltung abschreckt, sonst würden weit aus mehr solche Autos fahren...

Tja also... falls ihr durch zufall mal wieder so einen o.ä zu Gesicht bekommt, sei es über autoscout, Mobile oder sonst wo, gerne hier rein Posten...

greeez, Rolf !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.