Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   problem benzin verbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41160)

mx6mod 18.01.2009 19:04

problem benzin verbrauch
 
hi@all
ist das möglich das der xedos für 150 km 17-18 liter braucht ?das problem habe ich seit kurzen,hat einer ein guten tip für mich was ich da machen kann:|

Christian Lenz 18.01.2009 19:09

Naja!

11,3 l auf 100 km. Das ist schon ein bischen hoch, aber wie bist Du denn gefahren. Hast Du in letzter Zeit was geändert? Reifen, Luftdruck.....

Wenn ich meinen Kleinen auf Benzinbetrieb so richtig trete, schaffe ich das auch.

Vielleicht liest Du mal den Fehlerspeicher aus. Ist vielleicht ein Anhaltspunkt.

Vielleicht hast Du vorher aber auch in längeren Intervallen getankt. 150 km ist schon recht kurz und wird dann relativ ungenau.

Moin Moin
Christian

klose 18.01.2009 19:12

hi, folgende gründe könnten es sein:
-zünzeitpunkt falsch
-lambdasonde defekt
puh mehr fällt mich nich ein, wie siehts mitm fehlerspeicher aus? schon ausgelesen?

mfg klose

Hatschi 18.01.2009 19:18

Halli Hallo

Lambdasonde.

Hatschi

Rooz21 18.01.2009 21:21

ich hab auch einen leicht erhöhten verbrauch beim 1.6er, könnte es sein dass es an den zündkerzen liegt und dass generell durch den wechsel der verbrauch wieder geringer wird?

H@ns 19.01.2009 10:08

Prüfen von:
Zündkabel, Zündkerzen, Zieharmonika Luftschlauch vor der Drosselklappe, Lambdasonde, Loch im Auspuff, sonstige Löcher in der Ansaugung, Leichtgängikeit der Räder .. Fehlerspeicher auslesen.
Mehr als 11 Liter durchzuhauen ist schon ein Kunststück.

Sanorp 19.01.2009 11:42

:think:

also ich denke 10 liter / 100km sind durchaus ok... bei 200 auf der bahn auch gerne 15, aber 17-18? Das schaff ich ja nicht mal... ;)


nein, aber meiner verbraucht seit der instandsetzung auch irgendwie mehr... z-kerzen sind neu und die elelktrik und luftansaugung geprüft... speicher ausgelesen... keine ahnung, man gewöhnt sich dran...

wie bist du die 150km denn gefahren? eher 100 eher 150 oder eher 180-200?
also ab 140 zieht der sich gerne mal ne menge weg

PS: Schalt oder Automatik?

merlin.r 19.01.2009 11:56

Zitat:

Zitat von Sanorp (Beitrag 69663)
:think:

also ich denke 10 liter / 100km sind durchaus ok... bei 200 auf der bahn auch gerne 15, aber 17-18? Das schaff ich ja nicht mal... ;)

S.O. 17-18 auf 150km = 11,3 - 12 l/100km.

Ist bei meinem 2,5l 24V mit ATX eher normal. (entweder viel Stadt oder AB ~150km/h)
z.Z. knapp 14l LPG / 100km entspricht 11,5l S95 (errechneter LPG-mehrverbrauch +22%)

cu
merlin.r

Sanorp 19.01.2009 14:00

ja gut... stimmt... jetzt wo mans mal vor augen hat... kann hinkommen, je nach fahrweise...

Rooz21 19.01.2009 14:31

am besten immer angeben ob V6 oder nur 1.6er

xedosoliker39 19.01.2009 20:17

Naja jungs...ich weiss nicht wo das problem ist..?;-) das der x V6 auf 100km 11,, bzw.12 liter verbraucht ist doch völlig i.o..!! Und bei dem Wetter erst recht!
Was erwartet ihr denn...der Motor wird doch bei dem Wetter nicht mal so schnell warm....und für den Stadtverkehr ist ein V6 niemals geeignet gewesen..egal was für ein Auto!8)

Gruss xedosoliker39

GIFT2 19.01.2009 20:39

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 69678)
Naja jungs...ich weiss nicht wo das problem ist..?;-) das der x V6 auf 100km 11,, bzw.12 liter verbraucht ist doch völlig i.o..!! Und bei dem Wetter erst recht!
Was erwartet ihr denn...der Motor wird doch bei dem Wetter nicht mal so schnell warm....und für den Stadtverkehr ist ein V6 niemals geeignet gewesen..egal was für ein Auto!8)

Gruss xedosoliker39

Naja lieber Xedosoliker ;) aber da kann ich dir nicht ganz folgen.
Auch bei diesem Wetter verbrauche ich bei moderater Fahrweise zwischen 8 und 9 Litern.
Und ja, der X mag warm sein, damit er sparsam läuft.

Aber was die Nichteignung eines V6 mit dem Stadtverkehr gemeinsam hat, erschließt sich mir nicht.
Im Gegenteil, er bekommt ja pro Kurbelwellenumdrehung 3 Zündungen, wogegen ein Vierzylinder nur 2 bekommt.
Außerdem gibt es ja da bei 2 Kurbelwellenumdrehungen 6 volle Zündungskompressionen, wobei der 4 Zylinder nur 4 davon hat.

Also einen Nachteil kann ich da wirklich nicht ausmachen ???

Gruß
Gifty ;)

xedosoliker39 19.01.2009 20:56

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 69680)
Naja lieber Xedosoliker ;) aber da kann ich dir nicht ganz folgen.
Auch bei diesem Wetter verbrauche ich bei moderater Fahrweise zwischen 8 und 9 Litern.
Und ja, der X mag warm sein, damit er sparsam läuft.

Aber was die Nichteignung eines V6 mit dem Stadtverkehr gemeinsam hat, erschließt sich mir nicht.
Im Gegenteil, er bekommt ja pro Kurbelwellenumdrehung 3 Zündungen, wogegen ein Vierzylinder nur 2 bekommt.
Außerdem gibt es ja da bei 2 Kurbelwellenumdrehungen 6 volle Zündungskompressionen, wobei der 4 Zylinder nur 4 davon hat.

Also einen Nachteil kann ich da wirklich nicht ausmachen ???

Gruß
Gifty ;)


aber sicher doch;-) ganz einfach ein 6 Zyl.wird generell mehr verbrauchen als ein 4zyl.Motor..in der Stadt braucht ein V6 immer mehr sprit wie ein 4 Zyl...das war immer so..!sind nun mal 2 zyl.mehr und die müssen nun mal auch mit sprit versorgt werden..oder?!
Was die nichteignung angeht:ein 6 zyl. braucht immer mehr sprit als ein gleichstarker 4zyl. >>die nichteignung bezog sich auf den mehrverbrauch in der Stadt!! (da das thema in diesem thread Verbrauch ist;-) )

Gruss xedosoliker39

GIFT2 19.01.2009 21:21

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 69685)
...
in der Stadt braucht ein V6 immer mehr sprit wie ein 4 Zyl...das war immer so..!sind nun mal 2 zyl.mehr und die müssen nun mal auch mit sprit versorgt werden..oder?!
Was die nichteignung angeht:ein 6 zyl. braucht immer mehr sprit als ein gleichstarker 4zyl....

Oh, da bin ich aber nicht deiner Meinung.
Ich hatte ja vorher einen 626 Coupe mit 4 Zylindern und auch so 120 PS.

Mit Stadtverkehr hat die Geschichte (aus meiner Sicht) nix zu tun, da sind alle kalten Motoren nicht am Optimum.

Meiner Meinung nach hat ein V6 einen höheren Wirkungsgrad als ein V4, aber da fehlen mir fundierte Argumente.
Außerdem ist es ungleich teurer eine V6 Maschine herzustellen und man versucht dem Käufer das auszureden - aber ich schweife ja schon wieder vom Thema ab :p

Gruß
Andre

wirthensohn 19.01.2009 21:23

Wieso sollte ein Sechszylinder in der Stadt generell mehr verbrauchen als ein Vierzylinder? Da sollte man doch schon ein bisschen differenzieren.

Ich verbrauche mit meinem Xedos 9 2.5i V6 in der Stadt deutlich (wirklich deutlich!) weniger als meine Eltern mit ihrem brandneuen Ford C-Max 2.0 Liter Vierzylinder. Dabei fahre ich eher zügig, mein Vater dagegen seinem Rentner-Alter entsprechend ;)

Selbst im Vergleich mit dem Golf IV 1.6 oder später dem Astra H 1.6 meiner Eltern kann ich bei gleicher Strecke und gleicher Fahrweise locker mit dem Verbrauch der kleinen Vierzylinder mithalten.

Und selbst mit dem X6 mit dem Zweiliter-V6 jetzt im Winter bleibt sogar mein Autogas-Verbrauch noch unter dem Benzinverbrauch des Vierzylinder C-Max meiner Eltern. Zur Erinnerung: der Autogasverbrauch ist immer 15% höher als der Benzinverbrauch.

Meine Eltern kamen selbst mit dem Golf 1.6 und dem Astra 1.6 selbst bei gemütlicher Autobahnfahrt mit fleißiger Tempomat-Nutzung kaum unter 7,5 Liter. Mit dem großen X9 2.5i V6 komme ich selbst abseits der Autobahn noch mit 7,3 Liter hin - Bordcomputeranzeige bildlich festgehalten im entsprechenden "User und ihre Autos"-Thread.

Gruß,
Christian

Sanorp 19.01.2009 22:48

naja, steht bei den meisten ja unterm avatar... und die meisten haben doch eh den V6, ich dachte, zumindest kommts rüber, dass man standardmäßig vom V6 ausgeht, weil der einfach häufiger verbaut wurde.

aber ok, ich gehe bei dem Verbrauch und meinen Kommentaren vom V6 aus ;)

JWBehrendt 20.01.2009 06:28

Mit der Anzahl der Zylinder steigt die Anzahl der bewegten Teile & somit die Reibungsverluste!
Daß das nicht unbedingt was mit dem Verbrauch zu tun hat, demonstriert der Wankel, der trotz nur eines bewegten Teiles (Rotor) nicht zu den sparsamen Motoren gehört.

so long,
John

Sanorp 20.01.2009 10:56

Naja, aber mit dem V6 geht auch indirekt ein größerer Hubraum einher. Dadurch allein wird schon mehr Bezin verbraucht.

1,6 im Gegensatz zu 2,0 sind ja schon bisschen was.

milfhunta 20.01.2009 16:51

hey leute ich habn großes problem:
mein xedos verbraucht 100 Liter auf 1000 Kilometer?
wie kann das sein?
und auf 2000 kilometer sind es sogar 200!!!!!

was kann ich machen? vielleicht luft und liebe tanken?

so ein quatsch...

xedosoliker39 20.01.2009 16:58

Zitat:

Zitat von milfhunta (Beitrag 69708)
hey leute ich habn großes problem:
mein xedos verbraucht 100 Liter auf 1000 Kilometer?
wie kann das sein?
und auf 2000 kilometer sind es sogar 200!!!!!

was kann ich machen? vielleicht luft und liebe tanken?

so ein quatsch...

;-):-D:megalach::megalach::megalach:

Gruss xedosoliker39

Daniel Weiss 20.01.2009 18:07

Zitat:

Zitat von mx6mod (Beitrag 69646)
hi@all
ist das möglich das der xedos für 150 km 17-18 liter braucht ?das problem habe ich seit kurzen,hat einer ein guten tip für mich was ich da machen kann:|

völlig normal... seitdem ich nur noch Kurzstrecken zur Arbeit fahr (8 km) und Winter ist bin ich auch auf 13-14 Liter... und bei dem kalten Wetter ist das normal... aber glücklicherweise ist der Benzin wieder etwas günstiger geworden (obwohl er jetzt schon wieder anfängt raufzuklettern :( )

wirthensohn 20.01.2009 19:01

Sorry, aber 17 Liter ist nicht normal. Das ist kaputt. Und zwar ziemlich heftig kaputt.

Mein X6 hat nur einmal in seinem Leben annähernd so viel Sprit gebraucht. Zu dem Zeitpunkt waren beide Lambdasonden fertig, beide Krümmerdichtungen waren undicht und beide Auspuffkrümmer hatten dazu auch noch Risse.

Mein X6 braucht im Winter dank leichter Nachhilfe durch die Standheizung, aber trotz überwiegend nur noch Stadtfahrten deutlich unter 10 Liter Benzin. Konkret: selbst ohne Standheizung und bei sehr zügiger Fahrt komme ich auch im Winter nie über 11,5 Liter Autogas (rund 10 Liter Benzin).

Alles jenseits von 12 Liter (im Winter) müsste sich mit massiv schlechten Abgaswerten bzw. völlig falschem Gemisch und zahlreichen Fehlern im Fehlerspeicher bemerkbar machen.

Gruß,
Christian

xedosoliker39 20.01.2009 19:28

Zitat:

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 69716)
Sorry, aber 17 Liter ist nicht normal. Das ist kaputt. Und zwar ziemlich heftig kaputt.



Mein X6 hat nur einmal in seinem Leben annähernd so viel Sprit gebraucht. Zu dem Zeitpunkt waren beide Lambdasonden fertig, beide Krümmerdichtungen waren undicht und beide Auspuffkrümmer hatten dazu auch noch Risse.

Mein X6 braucht im Winter dank leichter Nachhilfe durch die Standheizung, aber trotz überwiegend nur noch Stadtfahrten deutlich unter 10 Liter Benzin. Konkret: selbst ohne Standheizung und bei sehr zügiger Fahrt komme ich auch im Winter nie über 11,5 Liter Autogas (rund 10 Liter Benzin).

Alles jenseits von 12 Liter (im Winter) müsste sich mit massiv schlechten Abgaswerten bzw. völlig falschem Gemisch und zahlreichen Fehlern im Fehlerspeicher bemerkbar machen.

Gruß,
Christian
Ich glaube er verbraucht nicht 17liter auf 100km sondern auf 150km..!! ich würde es genauer lesen..;-)

Gruss xedosoliker39

GIFT2 20.01.2009 19:34

Auch 17 Liter auf 150km ist kaputt - jedenfalls aus meiner Sichtweise und auch im Winter.
Außnahme, man hat eine einfache Anfahrtstrecke unter 5 Kilometer, aber da brauch ich dann keinen X sondern nur 2 gesunde Füße.

Gruß
Gift

wirthensohn 20.01.2009 19:39

Ups... so genau habe ich das gar nicht gelesen. 150 km... seit wann rechnet man denn so? Mal kurz den Taschenrechner anwerfen... das sind dann 11,3 Liter. Jo, das geht gerade noch klar.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Bei täglichen Strecken von 5 oder 8 km würde aber wohl selbst ich als fauler Mensch und überzeugter Autofan ernsthaft überlegen meinen Sechszylinder gegen einen Prius oder ein Moped zu tauschen. Oder gerne auch einen Tesla Roadster oder einen Ruf eRuf - je nach finanzieller Möglichkeit und Verfügbarkeit :)

Dafür wäre mir mein Motor einfach zu schade - der geht ja ratzfatz kaputt davon.

Gruß,
Christian

xedosoliker39 20.01.2009 19:45

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 69721)
Auch 17 Liter auf 150km ist kaputt - jedenfalls aus meiner Sichtweise und auch im Winter.
Außnahme, man hat eine einfache Anfahrtstrecke unter 5 Kilometer, aber da brauch ich dann keinen X sondern nur 2 gesunde Füße.

Gruß
Gift

neee neenee...ihr habt ja vielleicht fantasien..:wall:

das kann ja nicht wahr sein...wenn der x V6!! im Winter 11-12liter braucht ist es völlig normal...der x wird auf kurzstrecken im Winter niemals 10liter verbrauchen..das ist Fakt!ich weiss echt nicht wie ihr auf solche verbrauchswerte kommen könnt...ist mir immer noch ein Rätsel..!!

Im Sommer und mit gesitteter Fahrweise ist der xedos wohl in der Lage auch mit 8-9 liter auszukommen...wenn der Fahrer es nicht übertreibt..!

Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 20.01.2009 19:48

Zitat:

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 69723)
Ups... so genau habe ich das gar nicht gelesen. 150 km... seit wann rechnet man denn so? Mal kurz den Taschenrechner anwerfen... das sind dann 11,3 Liter. Jo, das geht gerade noch klar.


Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Bei täglichen Strecken von 5 oder 8 km würde aber wohl selbst ich als fauler Mensch und überzeugter Autofan ernsthaft überlegen meinen Sechszylinder gegen einen Prius oder ein Moped zu tauschen. Oder gerne auch einen Tesla Roadster oder einen Ruf eRuf - je nach finanzieller Möglichkeit und Verfügbarkeit :)

Dafür wäre mir mein Motor einfach zu schade - der geht ja ratzfatz kaputt davon.

Gruß,
Christian
genau das wollte ich damit auch meinen..;-)

Gruss xedosoliker39

GIFT2 20.01.2009 19:56

Ich brauche im Winter genau 8,5 Liter bei einer einfachen Anfahrtsstrecke von 16 Kilometern.
Im Sommer geht das schon mal mit sieben Litern einher - und ja .. wenn mir einer auf den Keks geht dann läuft meine Maschine dann auch mal über 7000rpm raus, das beeinflußt den Spritverbrauch kaum.

Meine Winterräder haben (obwohl sie nix taugen) einen doch höheren Rollwiderstand - gut, wir hatten das Thema hier schon oft ;)

Ich freu mich auf die ersten warmen Tage. :ja:

Rooz21 20.01.2009 20:03

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 69727)
Ich brauche im Winter genau 8,5 Liter bei einer einfachen Anfahrtsstrecke von 16 Kilometern.
Im Sommer geht das schon mal mit sieben Litern einher - und ja .. wenn mir einer auf den Keks geht dann läuft meine Maschine dann auch mal über 7000rpm raus, das beeinflußt den Spritverbrauch kaum.

Meine Winterräder haben (obwohl sie nix taugen) einen doch höheren Rollwiderstand - gut, wir hatten das Thema hier schon oft ;)

Ich freu mich auf die ersten warmen Tage. :ja:

7 liter im sommer? das schafft nichtmal mein 1.6er :?:

xedosoliker39 20.01.2009 20:04

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 69727)
Ich brauche im Winter genau 8,5 Liter bei einer einfachen Anfahrtsstrecke von 16 Kilometern.
Im Sommer geht das schon mal mit sieben Litern einher - und ja .. wenn mir einer auf den Keks geht dann läuft meine Maschine dann auch mal über 7000rpm raus, das beeinflußt den Spritverbrauch kaum.

Meine Winterräder haben (obwohl sie nix taugen) einen doch höheren Rollwiderstand - gut, wir hatten das Thema hier schon oft ;)

Ich freu mich auf die ersten warmen Tage. :ja:


Ok...ich gebe es auf...es macht kein sinn...;-)wenn dein x nur 8,5 verbraucht dann kannst du froh sein..erst recht wenn du dein x sogar auf über 7000umin hochjagst und trotzdem der verbrauch sich nicht ändert..das soll was heissen:schlag::respekt::ja: ich glaube das schafft hier keiner..!!

Das musst du mal hier alle user beibringen..wie das geht trotz hochjubeln :mrgreen::shock:mit 8,5liter Spritverbrauch
Gruss xedosoliker39

GIFT2 20.01.2009 20:23

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 69729)
Das musst du mal hier alle user beibringen..wie das geht trotz hochjubeln :mrgreen::shock:mit 8,5liter Spritverbrauch
Gruss xedosoliker39

Nö Xedosoliker, mein X kan auch recht gemein sein ;)
Ich hatte mich mal von Bautzen bis Chemnitz (sind so 200km glaub ich) mit einem (wie geht das eigentlich ? ) 323 jagen müssen und war sicher, dass mich diese "Karre" nicht überholt - nur da bin ich wirklich Vollgas gefahren und mußte dann vorzeitig an die Tanke :p

Also bei Vollgas macht mein "Kleiner" schon voll auf - ohne Rücksicht auf Verluste - und genau das erwarte ich von ihm ;)

Und jetzt nochmal wirklich im ernst: du kannst den V6 (und sicher auch den 1,6) absolut sparsam fahren.

Die Diskussion um Spritverbrauch wird sicher nie abreißen.

Viele Grüße
Gift

xedosoliker39 20.01.2009 20:38

[QUOTE=GIFT2;69731]Nö Xedosoliker, mein X kan auch recht gemein sein ;)
Ich hatte mich mal von Bautzen bis Chemnitz (sind so 200km glaub ich) mit einem (wie geht das eigentlich ? ) 323 jagen müssen und war sicher, dass mich diese "Karre" nicht überholt - nur da bin ich wirklich Vollgas gefahren und mußte dann vorzeitig an die Tanke :p

Zitat:

Zitat:

Also bei Vollgas macht mein "Kleiner" schon voll auf - ohne Rücksicht auf Verluste - und genau das erwarte ich von ihm ;)

Und jetzt nochmal wirklich im ernst: du kannst den V6 (und sicher auch den 1,6) absolut sparsam fahren.




Genau das hatte ich gemeint...von nix kommt nix..aber wehe man reizt den V6 da kann man dann schon die Tankanzeige beobachten:-D

Am ende sind wir beide uns doch einig....umsonst gibt es nichts !auch der x möchte für Power den POWER zuschlag!:p




Gruss xedosoliker39

RoRo 21.01.2009 09:02

http://smilies.vidahost.com/otn/love/lovestory.gif


Gruß
Roland :)

medicalmike 21.01.2009 18:58

hey,

also ich muss auch sagen jetzt im Winter bei minus 15Grad und mit grösstenteils Kurzstrecken hat mein Xedos 10,2Liter verbraucht natürlich mit Scheibenheizung fast im Dauerbetrieb.
Da kann man doch sagen das ist normal mit den knapp 11Litern bei dem Threateröffner.....ich mein wer fährt schon nur mit 2t
Umdrehungen und 80über die Bahn????also ich jedenfalls nicht grade nicht wenn ich mal wieder spät dran bin zum scheiss Frühdienst.Da hab ich manchmal nur 10minuten für die knapp20 km und Umziehaktion^^

da bin ich doch froh das ich nicht nur 120fahren kann wie mit meinem Clio (für die die wissen wie schnell der 16v Renault ist....ab 120bis zur Vmax von 180ists kein vergnügen mehr mit so nem Kleinwagen^^)8)8)8)

mx6mod 23.01.2009 12:20

ganz normale fahrweise,im stadtverkehr


Zitat:

Zitat von Sanorp (Beitrag 69663)
:think:

also ich denke 10 liter / 100km sind durchaus ok... bei 200 auf der bahn auch gerne 15, aber 17-18? Das schaff ich ja nicht mal... ;)


nein, aber meiner verbraucht seit der instandsetzung auch irgendwie mehr... z-kerzen sind neu und die elelktrik und luftansaugung geprüft... speicher ausgelesen... keine ahnung, man gewöhnt sich dran...

wie bist du die 150km denn gefahren? eher 100 eher 150 oder eher 180-200?
also ab 140 zieht der sich gerne mal ne menge weg

PS: Schalt oder Automatik?


Sanorp 23.01.2009 15:58

also ICH fahr immer zwischen 80 und 100 auf der bahn... das ist ok und auch nicht zu langsam... o.O

naja, jeder wie er kann, ich bin eher der "spartyp" ;)

xedosoliker39 23.01.2009 16:07

[
Zitat:

QUOTE=Sanorp;69851]
Zitat:

also ICH fahr immer zwischen 80 und 100 auf der bahn... das ist ok und auch nicht zu langsam... o.O
naja, jeder wie er kann, ich bin eher der "spartyp" ;)

auf der Autobahn...80-100kmh?auf der linken spur...:haha::neeee:

Gruss xedosoliker39

Sanorp 23.01.2009 16:32

hallo? bin ich ein opa mit hut? ^^

nein rechte spur, gemächliche 90km/h

dann ists gemütlich, leise und jeder kann überholen, außer LKW ^^ die werden ausgebremst :p

natürlich nciht, die Geschwindigkeit wird natürlich angepasst, aber 140 ist schon zu schnell, bzw der verbauch zu hoch find ich...

siehe Thema "wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung?"

xedosoliker39 23.01.2009 16:36

Zitat:

Zitat von Sanorp (Beitrag 69853)
Zitat:

hallo? bin ich ein opa mit hut? ^^
nein rechte spur, gemächliche 90km/h

dann ists gemütlich, leise und jeder kann überholen, außer LKW ^^ die werden ausgebremst :p

natürlich nciht, die Geschwindigkeit wird natürlich angepasst, aber 140 ist schon zu schnell, bzw der verbauch zu hoch find ich...

siehe Thema "wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung?"


Ich glaube opas fahren auch nicht unbedingt schneller...;-)


Gruss xedosoliker39

Rooz21 23.01.2009 16:53

ich weiß hatten wir scohn im anderen thread, aber die windgeräusche bei 230 km/h sind richtig schlimm -.-

Xs!le 23.01.2009 23:37

ich kauf mir morgen warscheinlich ein boot.

Da ist ca 7m lang, 2,40m breit. hat 2 $ Zylinder Benziner mit je § Liter Hubraum.
Fahren tut das ding ca. 70 KM/H und verbraucht dann va 40 Liter DIE STUNDE !!!

Mir ist es mitlerweile egal ob ich mit meinem Tank 500 oder 550 KM weit komme. leer ist leer da muß man tanken..... ;)

medicalmike 24.01.2009 14:46

also mal ehrlich ich kauf mir doch kein auto was über 210 geht um damit höchstens gegen nen fiesta zu fahren......klar fahr ich nicht mit 200durch die stadt aber wenns geht knaller ich ja schon über 100km/h...wenn ich auf den verbrauch achten muss kauf ich mir ja keinen v6.....in der stadt schalte ich zwar auch früh und natürlich auch wenn der wagen kalt ist zieh ich ihn nicht.....aber bei längeren touren auf der bahn da kann man doch seinen rechten fuss nicht wirklich kontrolliere.......und zu dem argument der windgeräusche......also ich hatte schon diverse autos ich glaube 14mittlerweile.....darunter schnelle exoten wie nen peugeot 309gti 16v der ging mit etwas überholtem motor und mehr ps als den serienmässigen 146pferdchen locker 255.....und wer den wagen mal googlet kann sich vorstellen was das für ein lärm war.
oder wer sich mal an den umbau eines astra f mit modifizierten turbo aus nem calibra macht und somit über 300ps am rad hat.....der weiss wie leise der xedos auch bei hohem tempo ist......und jeder der mir wiederspricht kommt gefälligst zu mir und fährt mit meinem clio mit 140über die bahn und ist somit auch angetan vom geräuscharmen xedos^^

xedosoliker39 24.01.2009 17:09

Zitat:

Zitat von medicalmike (Beitrag 69899)
also mal ehrlich ich kauf mir doch kein auto was über 210 geht um damit höchstens gegen nen fiesta zu fahren......klar fahr ich nicht mit 200durch die stadt aber wenns geht knaller ich ja schon über 100km/h...wenn ich auf den verbrauch achten muss kauf ich mir ja keinen v6.....in der stadt schalte ich zwar auch früh und natürlich auch wenn der wagen kalt ist zieh ich ihn nicht.....aber bei längeren touren auf der bahn da kann man doch seinen rechten fuss nicht wirklich kontrolliere.......und zu dem argument der windgeräusche......also ich hatte schon diverse autos ich glaube 14mittlerweile.....darunter schnelle exoten wie nen peugeot 309gti 16v der ging mit etwas überholtem motor und mehr ps als den serienmässigen 146pferdchen locker 255.....und wer den wagen mal googlet kann sich vorstellen was das für ein lärm war.
oder wer sich mal an den umbau eines astra f mit modifizierten turbo aus nem calibra macht und somit über 300ps am rad hat.....der weiss wie leise der xedos auch bei hohem tempo ist......und jeder der mir wiederspricht kommt gefälligst zu mir und fährt mit meinem clio mit 140über die bahn und ist somit auch angetan vom geräuscharmen xedos^^

Genau so ist es...;-) da stimme ich dir voll zu..!!

Gruss xedosoliker39

Sanorp 25.01.2009 12:40

Ich stimme euch da ebenfalls zu und kann verstehen, dass ihr mich für bekloppt halten müsst, aber ich verdiene recht wenig und fahre im Monat etwa 1400km zur Arbeit (also einen Monat hin und zurück) und das bei 900€ Ausbildungsgehalt. Wenn ich noch zu Freunden will oder mal bisschen unterwegs bin, da achtet man drauf, dass der Tank so lange wie möglich voll bleibt.

Wenn ich Ende des Monats weiß, ich hab Geld über, dann fahr ich auch gerne mal schneller ^^ glaubt es mir...

Ich hoffe IHR könnt MEINEN Standpunkt jetzt auch verstehen?! :|

medicalmike 26.01.2009 16:35

klar sanorp,

ist doch auch kein Ding.Jeder muss ja selber wissen was er will.Wenn du wenig Geold hast (bei Ausbildungsvergütung ist das ja normal) dann musst du eben früher schalten.Ich als armer Intensivpfleger kann ja auch nicht grade sagen ich bin reich.Aber wenn ich fahre fahr ich halt......ausserdem sind mir die Spritpreise egal ich tank immer für 50Euro:p8)

Hatschi 26.01.2009 17:52

Halli Hallo

Zitat:

Zitat von medicalmike (Beitrag 70005)
......ausserdem sind mir die Spritpreise egal ich tank immer für 50Euro:p8)

Ah, ganz intelligent. erspart man sich bei der Vorgehensweise etwas oder wo liegt der Vorteil?

Hatschi

Sanorp 26.01.2009 19:47

Ja früh schalten ist gut, sag das dem A-Getriebe :D Ist schwer genug so zu fahren, dass er selber der meinung ist, dass ich bei 50 im 4. fahren kann... und für alle dies nicht wissen, die A-Getriebe haben nur 4 Stufen... :(

Ja son kleiner Rettungsassistent im Anerkennungsjahr verdient nicht wirklich genug um spaß-haft zu fahren :D

RoRo 27.01.2009 09:03

Moin Sanorp,

ich fahr meinen 1,6er genauso, auch die Fahrstrecke kommt in etwa hin,
große veränderungen in der Fahrzeit sind hier im Berufsverkehr eh nicht zu erreichen, also kein Grund (wenn überhaupt) es besonders eilig zu haben.


Wenn Geld bei dir eine Rolle spielt ist die Fahrweise optimal, (der 1,6 Schalter zum Spritsparen aber besser geeignet) über die Monate/Jahre läppert sich da schon was zusammen dafür hab ich mir z.B. ein Tip/Top Trekkingrad :rolleyes: gekauft.

Hier noch einige
Spritspartipps



weis jetzt nicht ob ich´s übersehen hab, aber wieviel brauchst du
denn bei deiner schonenden Fahrweise mit dem Automatik?
(Streckenprofil?)


Nee, bekloppt ist anders
Roland


Vergessen: bei ~90km/h (Tacho) liegen bei mir in 5ten ~2600U/min an

Sanorp 27.01.2009 11:53

Hi, danke für die Spartips ;)

Ich brauch so um die 9l auf 100km weniger ist nicht drin. Wobei ich, trotz meiner Sparsamkeit, den V6 nicht vermissen will. die 144PS sind schon ok 8)

nur wie gesagt, vermutlich fahre ich ständig in viel höheren drehzahlbereichen, weil mir die 5. Stufe fehlt. DAS stört ein wenig.

(Zitat von der Spritsparseite)
Warum schwitzige Hände, Stress und Gefahr? Warum 30 % mehr verbrauchen, um 10 % schneller am Ziel zu sein und an der Zapfsäule sowieso wieder vom „120 Fahrer" überholt zu werden? Ein einfacher und wichtiger Tipp: Über 90 steigt der Verbrauch und jenseits 120 ganz steil. Die Physik dafür ist Fakt und allen Autos gegeben — Vom Fiesta über Ferrari bis zum Feuerwehrauto. Sie haben Ihren Verbrauch selbst im Pedal. Die Frage, die bleibt ist: Wie viel ist Ihnen der Stress wert, schnell zu fahren?
(Zitat Ende)

Genau so wurde es mir auch erklärt. Daher meine Einstellung für meinen kurzen Arbeitsweg. Wenn ich 90 fahre brauch ich ca. 15 Minuten Autobahn
Morgens 160 ist kaum möglich und kostet durch die Dichte des Verkehrs 1. Viel Beschleunigung, wenn ein kleiner Corsa auf die linke spur zieht und 2. brauch ich statt den 15 minuten nur 10, das macht bei mir keinen Unterschied, da ich zum Wachwechsel eh 20 minuten früher (oder halt 15) da sein muss.

Es sind bei mir eben viele Faktoren, die mir eine wichtigerer Rolle spielen, als euch vielleicht. Ich hab es für mich abgewägt und bin zufrieden :p

H@ns 27.01.2009 13:40

Mir ist aufgefallen, dass die Wiener generell extrem aggressiv beschleunigen und stets vor der roten Ampel auf der rechts - oder Linksabbiegerspur an einem vorbeiziehen. Das aber nicht auf 250 Metern sondern auf 100 Metern vor der dauerroten Ampel. Wohlbemerkt, auf der rechts -oder Linksabbiegerspur stehen bereits aus 500 Metern sichtbar mindestens 5 Wagen in Wartestellung. Die Sprinter & Bäckerwagen-Fraktion leidet unter diesem Syptom besonders. Es wird keine Gelegenheit ausgelassen, zu beschleunigen und zu bremsen. Die scheinen es ja alle zu haben ... Ohnehin scheinen die meisten eine schwere Kindheit gehabt zu haben bzw. haben ein so beschissenes Leben .... so aggressiv die fahren, selbst im Außenbereich an der Grenze zu Vösendorf, wo ja an und für sich gesittete Straßenverhältnisse sind ... Aber is ja gut für die Wirtschaft (Ärzte und Werkstätten), es muss genügen Hornochsen geben, die Auffahrunfälle verursachen und zusammengestauchte Menschen .. weil die sich gegenseitig attackieren und beschimpfen ..

medicalmike 27.01.2009 16:28

na das kenn ich nun jetzt nicht aber gut wenn du das sagst wirds wohl so sein.

oh ein rettungsassi da verdienst ja noch weniger wenn du fertig bist als ich auf intensivstation.oder bist bei der feuerwehr???nichts desto trotz fahr ich lieber nen schluckspecht den kaum wer fährt als einen xyz-standard^^

Highscore 27.01.2009 21:44

Zitat:

Zitat von H@ns (Beitrag 70039)
Mir ist aufgefallen, dass die Wiener generell extrem aggressiv beschleunigen und stets vor der roten Ampel auf der rechts - oder Linksabbiegerspur an einem vorbeiziehen. Das aber nicht auf 250 Metern sondern auf 100 Metern vor der dauerroten Ampel. Wohlbemerkt, auf der rechts -oder Linksabbiegerspur stehen bereits aus 500 Metern sichtbar mindestens 5 Wagen in Wartestellung. Die Sprinter & Bäckerwagen-Fraktion leidet unter diesem Syptom besonders. Es wird keine Gelegenheit ausgelassen, zu beschleunigen und zu bremsen. Die scheinen es ja alle zu haben ... Ohnehin scheinen die meisten eine schwere Kindheit gehabt zu haben bzw. haben ein so beschissenes Leben .... so aggressiv die fahren, selbst im Außenbereich an der Grenze zu Vösendorf, wo ja an und für sich gesittete Straßenverhältnisse sind ... Aber is ja gut für die Wirtschaft (Ärzte und Werkstätten), es muss genügen Hornochsen geben, die Auffahrunfälle verursachen und zusammengestauchte Menschen .. weil die sich gegenseitig attackieren und beschimpfen ..


Hi there!

In Wien lebt halt der Competition-Gedanke. Warum auch nicht? So bekommt auch Stop-and-Go einen Unterhaltungswert.

Man muß ja nicht immer mitmachen bei diesen Games: 100 m von Ampel zu Ampel - das ist genau die Distanz, bei der der Xedos seine Performance im 1. Gang zeigt, wie zügig er die Nadel in den roten Bereich katapultiert.
Von Zeit zu Zeit darf man schon den Bajuwaren und Stern-Tänzern, wie auch der gesamten Heizöl-Brenner-Brut zeigen, was wirkliche Drehfreude ist.

Highscore

(Wien ist anders, das weiß man doch)

JWBehrendt 28.01.2009 07:13

Zitat:

Zitat von Sanorp (Beitrag 70036)
Hi, danke für die Spartips ;)

Ich brauch so um die 9l auf 100km weniger ist nicht drin. Wobei ich, trotz meiner Sparsamkeit, den V6 nicht vermissen will. die 144PS sind schon ok 8)

nur wie gesagt, vermutlich fahre ich ständig in viel höheren drehzahlbereichen, weil mir die 5. Stufe fehlt. DAS stört ein wenig.

(Zitat von der Spritsparseite)
Warum schwitzige Hände, Stress und Gefahr? Warum 30 % mehr verbrauchen, um 10 % schneller am Ziel zu sein und an der Zapfsäule sowieso wieder vom „120 Fahrer" überholt zu werden? Ein einfacher und wichtiger Tipp: Über 90 steigt der Verbrauch und jenseits 120 ganz steil. Die Physik dafür ist Fakt und allen Autos gegeben — Vom Fiesta über Ferrari bis zum Feuerwehrauto. Sie haben Ihren Verbrauch selbst im Pedal. Die Frage, die bleibt ist: Wie viel ist Ihnen der Stress wert, schnell zu fahren?
(Zitat Ende)

Genau so wurde es mir auch erklärt. Daher meine Einstellung für meinen kurzen Arbeitsweg. Wenn ich 90 fahre brauch ich ca. 15 Minuten Autobahn
Morgens 160 ist kaum möglich und kostet durch die Dichte des Verkehrs 1. Viel Beschleunigung, wenn ein kleiner Corsa auf die linke spur zieht und 2. brauch ich statt den 15 minuten nur 10, das macht bei mir keinen Unterschied, da ich zum Wachwechsel eh 20 minuten früher (oder halt 15) da sein muss.

Es sind bei mir eben viele Faktoren, die mir eine wichtigerer Rolle spielen, als euch vielleicht. Ich hab es für mich abgewägt und bin zufrieden :p

Also auf 9l/100km komm' ich nur auf Langstrecke, auf Kurzstrecke jetzt im Winter auch gerne mal 2l mehr.
Den bisherigen Familienrekord hält meine Tochter mit 7,3l/100km (Langstrecke), obwohl wir in etwa die gleiche Zeit für die Strecke brauchen.
so long,
John

Sanorp 28.01.2009 11:55

Ja autobahn natürlich, wobei ich darauf achte, dass das getriebe früh schaltet.. sowas muss man üben und üben ;) und drauf achten inner city nicht zu stark zu besechleunigen, die bremsen verschleißen so hölle schnell... :(

xedosoliker39 28.01.2009 12:46

Zitat:

Zitat von Sanorp (Beitrag 70070)
Ja autobahn natürlich, wobei ich darauf achte, dass das getriebe früh schaltet.. sowas muss man üben und üben ;) und drauf achten inner city nicht zu stark zu besechleunigen, die bremsen verschleißen so hölle schnell... :(

Das passt ja gar nicht zusammen..wie können Bremsen so schnell verschleissen.. wenn man mit dem Wagen fast nur schleicht???:?

Das ist mir wirklich ein Rätsel!


Gruss xedosoliker39

merlin.r 28.01.2009 13:21

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 70073)
Das passt ja gar nicht zusammen..wie können Bremsen so schnell verschleissen.. wenn man mit dem Wagen fast nur schleicht???:?

Das ist mir wirklich ein Rätsel!


Gruss xedosoliker39

Hi xedosoliker39

Das
Zitat:

Zitat von Sanorp
...und drauf achten inner city nicht zu stark zu besechleunigen, die bremsen verschleißen so hölle schnell...

bezieht sich wohl auf dieses
Zitat:

Zitat von Highscore
In Wien lebt halt der Competition-Gedanke. Warum auch nicht? So bekommt auch Stop-and-Go einen Unterhaltungswert.

Man muß ja nicht immer mitmachen bei diesen Games: 100 m von Ampel zu Ampel - das ist genau die Distanz, bei der der Xedos seine Performance im 1. Gang zeigt, wie zügig er die Nadel in den roten Bereich katapultiert.
Von Zeit zu Zeit darf man schon den Bajuwaren und Stern-Tänzern, wie auch der gesamten Heizöl-Brenner-Brut zeigen, was wirkliche Drehfreude ist.

Highscore

(Wien ist anders, das weiß man doch)

(duck und wech)
CU
merlin.r

xedosoliker39 28.01.2009 15:00

Zitat:

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 70074)
Hi xedosoliker39

Das bezieht sich wohl auf dieses


(duck und wech)
CU
merlin.r



Kann ich trotzdem nicht nachvollziehen...wie stark tut man den in der stadt beschleunigen...???? auf 120kmh?? in 100m diestanz.?:neeee:

ich glaube in der Stadt die bremsen so schnell zu killen...da müsste man ja butterklötze drauf haben..!

Ich als potenzieller "Raser" habe es nicht geschafft in zeitfraffer Bremsbeläge zu killen..!:schlag:

Gruss xedosoliker39

RoRo 28.01.2009 15:57

Hi,

als sich die Werkstatt meinen X das erste mal angeschaut hat meint der Chef (und der ist gut;)) als I.O. Bremsen noch 10Tkm. Vor 2 Monaten hab ich dann tauschen lassen nach 80Tkm :)
Bei der schonenden Fahrweise von Sanorp müssten die Teile eigentlich ewig halten.

vieleicht mal testen ob was schleift - die Felgen heiß werden ....
Roland

7,3l/100km! -> Frau ans Steuer

Sanorp 28.01.2009 15:58

Was genau der Vorbesitzer getan hat weiß ich nicht, aber sie haben gequietscht und ungleich gebremst. Naja, jetzt sind neue drauf und ich schau mal, wie lange die halten... bis jetzt musste ich noch nix erneuern, das Auto ist laut Mazda im top zustand...


ok zugegebender maßen gibts beim Xedos auch keinen anderen zustand ^^ 8)

loelik 17.02.2009 19:49

Hi!
Mein X6 verbraucht, auch über 10L. Ich kenne mich, leider nicht so gut mit dem Zeug aus!:( Kann mir jemand helfen!
1.Wie kann man Fehlerspeicher ansehen?
2.Wie erkenne ich, dass die Lambdasonde kaputt sind?

xedosoliker39 17.02.2009 20:09

Zitat:

Zitat von loelik (Beitrag 70774)
Hi!
Mein X6 verbraucht, auch über 10L. Ich kenne mich, leider nicht so gut mit dem Zeug aus!:( Kann mir jemand helfen!
1.Wie kann man Fehlerspeicher ansehen?
2.Wie erkenne ich, dass die Lambdasonde kaputt sind?

Hallo u. Willkommen ersteinmal;-)

1. Fehlerspeicher kannst du bei Mazda auslesen lassen.
2.evtl. Lambdasonde defekt wirst du auch über Fehlerspeicher auslesen.
(Solange der X nicht 15-16 liter verbraucht sollte auch Lambsonde i.o sein!)

3. Dein x mit 10 liter verbrauch ist völlig i.o...denke du hast den V6<auch noch Automatik und da wirst du im Winter sowieso nicht drunter kommen...!
das ist der durchschnittsverbrauch eines X- V6...drunter wirst du im Sommer u. bei zurückhaltender Fahrweise auf der Autobahn auch kommen...aber das ist nur auf Langstrecke zu realisieren..im Mix wirst du immer in dem Bereich liegen!

Und:

Ich weiss nicht was manche sich dabei denken..was ein V6 für ein Verbrauch an den Tag legen soll..?! Das ist ein V6 und ein V6 wird nun mal immer etwas mehr verbrauchen..

Gruss xedosoliker39

loelik 17.02.2009 20:16

Danke!:-)

xedosoliker39 17.02.2009 20:27

Zitat:

Zitat von loelik (Beitrag 70777)
Danke!:-)


Bitte:p

Hoffe dir geholfen zu haben..!

Gruss xedosoliker39

GIFT2 17.02.2009 20:32

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 70776)
...
Ich weiss nicht was manche sich dabei denken..was ein V6 für ein Verbrauch an den Tag legen soll..?! Das ist ein V6 und ein V6 wird nun mal immer etwas mehr verbrauchen..

Das ist ein Trugschluß.

Wenn ich jetzt eine 600km weite Strecke in 4 Stunden zurücklegen müßte, würde ich (fast) jede Wette mit eingehen, das ich mit meinem X6 keinen Liter Sprit mehr verbrauchen würde, als würde ich mit einem Fiesta Baujahr 97 mit 50 PS fahren.

Ich weiß nicht, was ihr für ein Problem mit dem Spritverbrauch habt ?
Bin jetzt im Winter bei 16km einfacher Anfahrtsstrecke bei 8,5 Liter - der Kleine mag keine Kaltfahrten in Bezug Sprit und das ist gut und auch gewollt so.

Sorry, hab mir jetzt nicht alle vorangegangenen Beiträge durchgelesen, mir geht es aber einfach auf den Zünder den X als Spritfresser hinzustellen, der ist ALLES aber DAS sicher nicht.

Gruß
Gift

Moppelkopp 17.02.2009 20:46

Ich bin ganz Gift seiner Ansicht. Mein X nimmt im Winter Stadtbetrieb(Berlin) mit Gas um die 10 Liter.Mit Benzin kam ich mit 8,5-9 Liter in der Stadt hin.

Also ich kann über den Verbrauch nicht meckern.

By

xedosoliker39 17.02.2009 20:51

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 70780)
Das ist ein Trugschluß.

Wenn ich jetzt eine 600km weite Strecke in 4 Stunden zurücklegen müßte, würde ich (fast) jede Wette mit eingehen, das ich mit meinem X6 keinen Liter Sprit mehr verbrauchen würde, als würde ich mit einem Fiesta Baujahr 97 mit 50 PS fahren.

Ich weiß nicht, was ihr für ein Problem mit dem Spritverbrauch habt ?
Bin jetzt im Winter bei 16km einfacher Anfahrtsstrecke bei 8,5 Liter - der Kleine mag keine Kaltfahrten in Bezug Sprit und das ist gut und auch gewollt so.

Sorry, hab mir jetzt nicht alle vorangegangenen Beiträge durchgelesen, mir geht es aber einfach auf den Zünder den X als Spritfresser hinzustellen, der ist ALLES aber DAS sicher nicht.

Gruß
Gift

neiiinnn nicht schon wieder ;-)

Das thema hatten wir schon mehrmals...auch mit dir ausgetragen.

Aber eins vorweg:

Der xedos6 V6 verbrauch mit ca. 10 liter ist normal u. nicht als Säufer abzustempeln!

Das man aber mit dem X auch drunter bleiben "kann" habe ich auch schon erwähnt!!(wenn du mein Beitrag genau gelesen hast..8) )

deshalb kann ich wirklich nicht verstehen..wenn manche über 10 liter Verbrauch beim x6 sich beschweren..:?
Halloooo...es ist immer noch ein V6 und kein kleinwagen der 7 bzw. 8 liter verbrauchen soll..nur mal zum Vergleich: Unsere Alltagswagen ein Chevrolet Matiz mit 64 PS hat ein Verbrauch im schnitt von 8 liter !!
Und mein Alfa mit ca. 250PS ein Verbrauch im Schnitt von ca.17-18 liter in der Stadt!! Aber ich kann den auch im Schnitt mit 10 liter ohne Spassfaktor bewegen...nun dann brauche ich auch kein 250PS Auto...!!

Soll ich mich jetzt über den Verbrauch beschweren..? Dann hätte ich
eindeutig das falsche Auto!!

..oder ich kaufe mir dann ein Wagen mit dem ich sparen kann.Und wundere mich nicht über den etwas hohen verbrauch..was aber in betracht auf das jweilige Fzg. angemesen wäre../ist.

Der Porsche Fahrer beschwert sich über den Verbrauch...so ähnlich klingt das:confused::kotz:

Leut dann sitzt ihr in einem falschen Auto...die Frage wäre bei einem Kleinwagen akzeptabel u. berechtigt...aber nicht in einem X 6 oder so...!

...so ist das nun mal...so sehe ich die Sache..!

Gruss xedosoliker39

TotoSX 17.02.2009 21:10

Hab den Xedos erst Kurz ... erstes Tanken 9,5 Liter (Testen, Stadt, Autobahn) ... zweites Tanken 9,2 Liter (Berufsverkehr und kleines bischen freie Autobahn). Finde, daß gerade der V6 zum cruisen (50km/h im 5. Gang ... vibrationsfrei) einlädt ...

DukeMagic 17.02.2009 21:11

so in etwa sehe ich das auch. Natürlich hätte ich auch gerne den X9 mit 7 L Gas bewegt :-) aber selbst Einstein konnte die Gesetze der Physik nicht verschieben. Von daher fahre ich meinen mit 11-12 liter Gas, bei D-Zuschlag auch mehr, ist ok. Dafür fährt man halt einen Xedos. Oder einen Alfa. Oder einen Porsche. Die 3-Liter-Fraktion muss wo anders suchen.

xedosoliker39 17.02.2009 21:26

Zitat:

Zitat von DukeMagic (Beitrag 70786)
so in etwa sehe ich das auch. Natürlich hätte ich auch gerne den X9 mit 7 L Gas bewegt :-) aber selbst Einstein konnte die Gesetze der Physik nicht verschieben. Von daher fahre ich meinen mit 11-12 liter Gas, bei D-Zuschlag auch mehr, ist ok. Dafür fährt man halt einen Xedos. Oder einen Alfa. Oder einen Porsche. Die 3-Liter-Fraktion muss wo anders suchen.


Genau sooo sehe ich das auch,deshalb verstehe ich das eine oder andere gejammer über den Verbrauch gar nicht...der der sparen möchte sollte ein anderes Auto fahren...da ist der X das falsche Auto:-D

Gruss xedosoliker39

wirthensohn 17.02.2009 21:35

Diese Diskussion hier verstehe ich jetzt nicht mehr.

Hier prallen offenkundig zwei Sorten von Xedos-Besitzern aufeinander: diejenigen, die eigentlich glaubwürdig beteuern, dass sie locker immer unter 10 Liter bleiben und diejenigen, die mit der von Hatschi schon erwähnten Ignoranz die Möglichkeit von Verbräuchen unter 10 Liter beharrlich verleugnen.

Wer 10 Liter und mehr für akzeptabel hält, soll das tun. Aber lasst uns doch bitte hier auch mal wieder etwas sachlich werden.

Ich lese vergleiche und errechne meine Verbräuche bei jedem Tanken. Und da steht dann immer wieder schwarz auf weiß, dass die Benzinverbräuche nicht über 10 Liter kommen. Beim großen 2,5 Liter V6 sowieso nicht. Das ist Fakt. Wer es bezweifeln mag, kann das gerne tun. Bleibt mir nur, mit dem Kopf zu schütteln und mich an einstelligen Benzinverbräuchen trotz sechs Töpfen zu erfreuen.

Trotzdem wäre hier eine sachlichere Diskussionen erfreulich.

Gruß,
Christian

Rooz21 17.02.2009 22:02

warum soll ein user seinen verbrauch unter 10 liter leugnen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.