Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Stand Getriebeöl - wo kann man den ablesen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41772)

Klunzinger 25.05.2009 15:36

Stand Getriebeöl - wo kann man den ablesen?
 
Hallo zusammen,

jetzt muss ich hier grad mal in die Runde fragen, wo man denn den Stand des Getriebeöls (Automatik, X9) ablesen kann???

Also ich weiß beim besten Willen nicht wo das ist (und die Werkstatt spontan auch nicht).

Würde mich über eine Antwort freuen.

Grüße

neo303 25.05.2009 15:59

Also ich fahre zwar keinen Automatik, aber soweit ich weiß gibt es da einen eigenen Mess-Stab! Schau mal im Handbuch nach, da müsste es beschrieben sein...

Mfg

w00lf 25.05.2009 16:07

Am Geschwindigkeitssensor soweit ich weiß. Ob das beim Automaten auch so ist... :think: :neutral:

mfg, Wolfgang

neo303 25.05.2009 17:31

@Wolfgang: soweit ich weiß ist das mit dem Geschwindigkeits-Sensor nur beim Schaltgtriebe. Und auch da ist das nicht wirklich eine "Messvorrichtung" sondern man füllt da halt das Getriebeöl ein... ;)

Beim Automatik müsste es ziemlich sicher einen extra Messstab geben...

Mfg

w00lf 25.05.2009 18:30

Also in meiner Bedienungsanleitung steht, man sollte an dem Sensor beim Neuauffüllen den Stand kontrollieren. Hineinstecken, herausziehen, Stand kontrollieren. So ungefähr. :D

mfg, Wolfgang

neo303 25.05.2009 20:01

Ja, is klar: wenn du ihn dann raus ziehst und er ist noch trocken, dann solltest du noch was rein schütten. Aber ein Maß ist das meiner Meinung nach halt nicht... ;)

Aber wie gesagt: beim Automatik ist das bestimmt anders!!

Mfg

w00lf 25.05.2009 20:05

Ich geb auch nur das wieder, das ich im Zuge meiner Getriebeölwechsel-Recherche gelesen hab. ;)

mfg, Wolfgang

Bluesky 25.05.2009 20:41

Hi Klunzinger,

wenn Du vor dem Wagen stehst, findest Du rechts am Motor den Meßstab
für das Automatik Öl.
Am Ende ist jeweils eine Mrkierung für min und max.

hth
Bluesky

JWBehrendt 26.05.2009 11:16

Ja, aber nach Betriebsanleitung vorgehen!

so long,
John

neo303 26.05.2009 12:27

hab ich doch schon eingangs gesagt... ;)

Klunzinger 26.05.2009 16:29

Ablesen Getriebeölstand
 
Vielen Dank für die Hinweise.
Ist aber auch getarnt der Messstab...

Habe mein Handbuch mühsam gesucht und dann auch gefunden ;-)

Ich bin nach Anweisung vorgegangen und habe versucht den Öl-Stand abzulesen: ABER es funktinoiert nicht. Im Büchlein sieht es so einfach aus - einfach ablesen - aber wenn ich den Stab rausziehe und gucken will, dann ist er allgemein verschmiert ich kann jetzt nicht erkennen wo der Öl-Stand genau ist.

Daraufhin bin ich zur Werkstatt gefahren (Schwabengarage, falls es jemanden was sagt) und habe die mal ablesen lassen -> er konnte es auch nicht sagen!!! Man erkennt es einfach nicht.

Tja, was soll man da noch sagen? Ich weiß trotz Stab nicht ob der Ölstand i.O ist.

Streethawk 26.05.2009 17:16

Beim Messen Motor laufen lassen.:)

Klunzinger 26.05.2009 17:36

Motor war an.
Messung lt. Handbuch durchgeführt.
:-)

JWBehrendt 28.05.2009 06:56

Ist ein bissel schwierig, den Ölstand zu erkennen, aber den Unterschied zwischen "verschmiert" & Ölstand sieht man dennoch deutlich.
Falls der Ölstab wirklich nur verschmiert ist, ist eindeutig zu wenig Öl drin (äussert sich evtl. auch durch ruckeln bei Kurvenfahrt).

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.