![]()  | 
	
		
 Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		Hallo zusammen, 
	wie verhalten sich eure Autos bei Glätte? Ich wurde von meinem Xedos bei Schnee jetzt schon mehrmals mit nem zum überholen ansetzenden Heck überrascht. Kann das vielleicht an nicht richtig öffnenden hinteren Bremssätteln liegen? Oder ist der Xedos einfach so Fahraktiv ausgelegt, dass er eher zu einem neutralen bis übersteuernden Fahrverhalten, als zu Untersteuern neigt? Ist ja eigentlich angenehm, und auch gut zu kontrollieren(Drift drift Hurra:-)) , aber ich findes es etwas ungewöhnlich. Vielen Dank schonmal, gruß Mirco  | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		is mir beim rausfahren ausm kreisverkehr auch ein paarmal passiert. 
	und wenn ich bergab in meine straße einbieg bricht das heck leicht aus wenn schnee liegt.  | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		Jap, genau das sind die Symptome. 
	 | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		Stimmt ! Heute auch in Horstedt 1 x seitlich leicht ausgebrochen. Bei fein dosiertem Bremsen hilf ABS aber ungemein - Auto lässt sich bei vorsichtiger Fahrweise leicht abschätzen & kontrollieren. 
	 | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		Also ich hatte selten so ein untersteuerndes Auto wie den Xedos. Liegt sicher viel an den Reifen. 
	Trotz Handbremse muss ich schon extrem hart fahren, um das Heck zu überreden, sich mal zu zeigen. Mit den MX-5 ist das wesentlich leichter.;-))) Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2  | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		Hast du Sommer oder Winterreifen? 
	Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 ... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore  | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		Also @MX5-Driver@ hat voll Recht. 
	Man muss schon ganz krass unterwegs sein .dass der Heck auch bei Glätte ausbricht. Meiner schiebt bei Glätte oder Nässe über die Vorderräder. Heck ist so gut wie immer ruhig  | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		nie ein problem damit gehabt... und hier viel eis und schnee... 
	 | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		meiner rutscht au nur über die vorderreifen. 
	 | 
		
 Fahrwewkeinstellung 
		
		
		Also, wenn man sich ganz klein wenig in die Materie einliest, kann man sehr viel über sie Spureinstellung machen. 
	Was Über- und Untersteuern angeht: Ein übersteuernder Xedos kann eigentlich nur zwei Gründe haben: 1. Abgefahrene/alte/schlechte Reifen auf der Hinterachse. 2. Man fährt auf der Hinterachse Nachspur. Nachspur auf der Hinterachse ist nicht nur entgegen jeder Mazda-Spezifikation, es ist auch äusserst gefährlich. Zum einen tritt schnell Übersteuern bei Schnee/Nässe auf, zum anderen wird das Heck bei schnellen Autobahnfahrten unberechenbar. Lt. Mazda-Datenblatt sind auf der Hinterachse 0°20' (=Vorspur) (=+0°10' pro Seite vorgeschrieben). Seit meiner letzten Spureinstellung habe ich links 0°09' und rechts 0°12', genauer gings nicht einzustellen. Liegt aber sicher in jedem Toleranzbereich. Auf dem MX-5 fahre ich 0°0' auf beiden Hinterrädern, aber das ist eine andere Geschichte. Also wenn Euer Xedos wirklich übersteuert, schickt ihn mal zur Fahrwerksvermessung. Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2  | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		winterreifen 
	 | 
		
 Re: Fahrwewkeinstellung 
		
		
		Das werde ich mal checken, aber eigentlich ist mein Xedos komplett original. Da sollte der Sturz und die Spur stimmen. 
	Mal sehen, vielleichts liegs ja auch wirklich an den Reifen, die sind hinten aus 2000, und vielleicht wirklich schon etwas hart. Auf jeden Fall vielen Dank für die Tips  | 
		
 Re: Fahrwewkeinstellung 
		
		
		Aber andere Ursachen wie defekte Radlager, Gummisbuchsen etc. sind dafür auch verantwortlich wie ich es in meinen Fall bemerkt hatte. 
	Wie ich es schon vor einigen Monate geschrieben hatte das bei mir die Gummilager und danach die vorderen Radlager defekt waren hatte ich zu der Zeit hatte ich diese plötzlichen Gefährlichen Ausbrüche. Jetzt wo alles wieder ok ist kann ich machen was ich will und er bricht nicht mehr aus. mfg mitoma  | 
		
 Re: Fahrwerkseinstellung 
		
		
		Die Spur kann sich verstellen, wenn du gegen Bordsteinkanten o.ä. "knallst". 
	 | 
		
 Re: Fahrwerkseinstellung 
		
		
		Müsste ich das nicht am Geradeauslauf merken? 
	Auch beim Bremsen bleibt der Wagen ganz sauber in der Spur, auch bei ner Vollbremsung.  | 
		
 Re: Übersteuerndes Fahrverhalten bei Glätte? 
		
		
		Halli Hallo 
	Xedos9 und auch immer über die Vorderreifen. Hinten muß ich ihn voll mit der Handbremse überreden, aber bei dem Schnee von heute wars wieder mal geil! Hatschi  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.