![]() |
Auslösen eines Airbag´s
Hallo,
ich habe da eine Frage. Ich habe eine Frau gestern gesehen die auf ihren Lenkrad regelrecht pickte! Sie hatte etwa eine Entfernung von ihren Lenkrad und den Brustkorb etwa15cm!! Ich dachte mir das es sicherlich einen Sicherheitsabstand von Lenkrad und dem Lenker geben muss wegen des Airbags. Ich nehme an das wenn der Airbag aufgehen würde, die Frau mehr Verletzungen davon tragen würde als von einen Unfall selbst oder? Kenn jemand die Entfernungen??? Bzw. wie weit man vom Lenkrad entfernt sitzen sollte? LG NIC |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Gibt es:
mit leicht angewinkelten Armen und Beinen und aufrechter Position sollte man vor dem Lenkrad sitzen können. Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 ... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Hallo,
danke für die Antwort. LG NIC |
Re: Auslösen eines Airbag´s
man sagte mir wenn beim Xedos der Airbag ausgelöst werden würde müsste man das komplette Steurerungssystem austauschen und dies würde rund 7000 Euro betragen - ist das wirklich wahr? Wäre es in diesem Fall möglich darauf zu verzichten? also gänzlich ohne airbag? ist ja nicht vorgeschrieben, gibt ja noch autos ohne. weiß das zufällig jemand?
|
Re: Auslösen eines Airbag´s
Ich denke, wenn der Airbag auslöst, dann brauchen wir am Auto eh keinen neuen mehr einbauen. Der Blechschaden würde dann wohl auch einige Euro betragen ?!?
Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 ... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Hallo zusammen
1. RICHTIG: Wenn der Airbag auslöst muß das Steuergerät, der sogannte D-Sensor (Aufprallsensor), und natürlich der eigentliche Airbag (bei den letzteren Modellen auch der Beifahrerairbag) erneuert werden. - Das alleine wäre schon ein witschaftlicher Totalschaden für jeden Xedos. 2. RICHTIG: Wenn der/die Airbag/s auslöst, ist der Wagen eh meistens Schrott - dann macht man sich über die Kosten eh keine Gedanken mehr. 3. Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: Der Abstand ist korrekt wenn man mit beiden Händen das Lenkrad oben mittig umgreift. Dabei sollten die Arme fast ganz durchgestreckt sein. Genauso ist es mit den Beinen, Beim treten der Kupplung muß das Bein fast durchgestrecckt sein. MFG MDM |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Korrekt. Man sitzt perfekt vor dem Lenkrad, wenn man den Handballen oben mittig auf das Lenkrad legt und dabei der Arm voll gestreckt ist. Damit hat man dann in der korrekten Viertel-nach-drei Stellung am Lenkrad leicht gebeugte Arme.
Wenn ich manche Fahrer (komischerweise vornehmlich Frauen jüngeren und fortgeschritteneren Alters) so beobachte, wie sie fast am Lenkrad lutschen, wird mir übel: Beim Unfall knallen sie erst mit der Rübe gegen das Lenkrad, um dann sogleich mit Wucht vom Airbag ins Gesicht geschlagen zu werden. Und weil es so schön ist, gehts dann mit Schwung gegen die Kopfstütze - die ist ja nicht weit weg. Unglaublich sowas... :idiot: Wie sieht das eigentlich aus, wenn der Airbag "einfach so", quasi "nur so zum Spaß", von selbst auslöst? Also ohne Unfall? Diese Angst habe ich nämlich. Ok, ich bin drauf und dran, den Airbag sowie rauszuwerfen und austragen zu lassen. Aber ich traue diesen Dingern kein bischen... Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Auslösen eines Airbag´s
>>Wenn ich manche Fahrer (komischerweise vornehmlich
>>Frauen jüngeren und fortgeschritteneren Alters) so >>beobachte, wie sie fast am Lenkrad lutschen, wird mir >>übel: Du hast zwar recht, aber nehm Dir mal ein solches Versuchsobjekt (=Frau, 1,50m klein) und platziere sie im Auto so, dass sie die in den anderen Beiträgen genannten Faktoren erfüllen (Arme fast durchgestreckt usw). Je kleiner der Fahrer, um so näher muss er am Lenkrad sitzen, um mit seinen (kurzen) Beinen kuppeln und bremsen zu können. Ich sehs immer an meiner kleinen Mutti.;-) Sie fährt einen kleinen Fiesta. Allerdings ist der Sitz immer in der vordersten Raste, wenn ich das Auto mal nehme...(ich kann kaum zwischen Sitz und Lenkrad einsteigen...) Sonst kann sie einfach die Kupplung nicht durchtreten...;-) Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Tja, damit sprichst Du gerade ein sehr heikles Thema an.
Heutzutage passiert soetwas nicht mehr, außer vielleicht nach einem Unfall, wenn der Airbag noch nicht ausgelöst hat, aber solche Fälle kann niemand vorraussagen. In der Vergangenheit hat es da schon öfters mal Fälle gegeben, wo ein Airbag sich nicht mehr verstecken wollte und einfach mal Hallo gesagt hat. Solche Probleme hatten z.B. Mercedes und Audi als ich noch in der Ausbildung war. Die Airbags sind einfach während der Fahrt ausglöst worden. Als Grund hatte man dann herausgefunden das elektrisch aufgeladene Menschen (vorzugsweise Älter Menschen mit diesen Lammfell-Schonbezügen) die Airbags ausgelöst hatten. Bei Mercedes gab es wohl auch ein paar schwere Unfälle, aber Mercedes hatte sich dazu nicht groß geäußert und es dabei gelassen - glaube ich auf jeden Fall. Bei Audi hat man schnell reagiert und es wurde eine Rückrufaktion in die Wege geleitet, wo man ein Massekabel von der Airbagunterseite und der Lenkradsäule einbauen mußte. Hat wohl geholfen. Von MAZDA weiß ich nur von einem Fall, wo bei einem Xedos 9 die Seitenairbags plötzlich ausgelöst worden sind. Als Grund stellte sich heraus das der Wagen direkt unter einer Hochspannungsleitung neben einer Trafostation parkte und der Fahrer mit einem Handy telefoniert hatte. Aber ob das stimmt weiß ich nicht. Was ich aber weiß ist, das der Xedos 9 die größte Menge an Sprengstoff in den Seitenairbags hat, die MAZDA je verbaut hat. Es sind circa 1,2 Kg Sprengstoff (beide Seiten). Muß ein mächtiger Bums gewesen sein. Naja, was solls die meisten Hersteller garantieren 10-15 Jahre auf die Funktionsweise eines Airbags. Danach ist man verpflichtet sich neue Airbags einbauen zu lassen. Teurer Spaß und ne super Idee. MDM |
Re: Auslösen eines Airbag´s
>>Naja, was solls die meisten Hersteller garantieren 10-15
>>Jahre auf die Funktionsweise eines Airbags. Danach ist >>man verpflichtet sich neue Airbags einbauen zu lassen. >>Teurer Spaß und ne super Idee. VERPFLICHTET??? Wo steht das? Wen dem so wäre, stände sowas in jedem Wartungsplan, direkt hinter anderen sicherheitsrelevanten Punkten (Bremsflüssigkeit usw.) Kurz und knapp: Glaub ich nicht. Ach ja, und alle Autos, die inzwischen 8 oder noch mehr Airbags verbaut haben(also sozusagen jeder vernünftige Neuwagen) , sind also automatisch nach dieser Zeit Schrott oder wie? KEIN MENSCH wechselt einen geschweige denn 8 Airbags in einem Auto aus. Und hat schonmal jemand die Sprengladung in einem Gurtstraffer ersetzt, weil sie zu alt ist? Am besten gleich noch alle ESP-Gyro-Sensoren, die ABS-Sensoren und das Navi, weil es nach 15 Jahren so dermaßen veraltet ist, dass einige Straßen gar nicht mehr existieren und viele Autofahrer unweigerlich im Fluß oder auf dem Rollfeld eines neuen Airports enden würden.;-) Nix für ungut... Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Ich gib mal auch was zum besten.
Mir sind bei Mazda auch schon auto`s unter gekommen wo der Airbag bei der fahr ausgelöst hat.Die Leute sahen alle übel aus,platzwunden imGesicht und blaue augen.da Mazda da sehr vorsichtig mit ist wurden die auto`s untersucht.Es wurde fest gestellt das Sportfahrwerke zu hart waren oder die Auto`s einfach mal aufgesetzt haben(Serienfahrwerk) soll vorkommen.Da sind riesige verzögerungs kräfte aufgetretten und der Airbag kamm.Bei all diesen auto`s gab es keine Aufprallsensoren die nun aber wieder verbaut werden wie es auch der Xedos hat.Also wir brauchen nicht wirklich angst darum haben das die dinger uns um die ohren fliegen. Nun mal zu MX-5 Driver: Es gibt wirklich auto`s wo es vorgeschrieben ist den Airbag zu erneuern.Mir fällt da aufanhieb ein Fiat Cinquecento (auto von Ex-Freundin) wo es in der Betriebserlaubnis steht und sogar ein schlild an B-Säule und sonnen blende ist wo drauf steht alle 7 Jahre ern. www.MeinXedos6.de |
Re: Auslösen eines Airbag´s
>>Nun mal zu MX-5 Driver:
>>Es gibt wirklich auto`s wo es vorgeschrieben ist den >>Airbag zu erneuern.Mir fällt da aufanhieb ein Fiat >>Cinquecento (auto von Ex-Freundin) wo es in der >>Betriebserlaubnis steht und sogar ein schlild an B-Säule >>und sonnen blende ist wo drauf steht alle 7 Jahre ern. Oioioioi, na gut, ich glaub es. Allerdings wär das für mich bereits der erste Grund, dieses Auto nicht zu kaufen bzw. so eine Fehlkonstruktion sofort zu verkaufen. Weriterhn war die Rede von Autos, nicht von Gehhilfen.;-) Ich stell mir vor, wie ein entsprechendes Schild in der S-Klasse an der B-Säule prangt. "Alle 32 Airbags sind gemäß Wartungsplan alle 7 Jahre zu erneuern." Das sind Einzelfälle und werden es auch bleiben. Mazda verschon seine Kunden zum Glück damit. Und mir ist es tausend mal lieber, einen Airbag zu haben, der bei einem Unfalls auslöst und damit auch irgendwann versehentlich auslösen könnte als keinen Airbag zu haben, der zwar nicht versehentlich auslösen kann, dafür aber bei einem Unfall nicht auslösen wird... Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Auslösen eines Airbag´s
:winke:moin :winke:
:confused:ÄÄÄÄmmmhhhh :confused: Zitat:Viertel-nach-drei Stellung ?(?(?( is doch irgendwie falch oder hast du beide Hände auf der rechten seite vom lenkrad ich glaub du meinst :top:viertel-!vor!-drei Stellung :top: so wollt ich nur mal gesagt haben :fluester:nicht das das hier ein paar fahranfänger lesen und dann versuchen so zu fahren :wall::schlag: :winke:TschÖÖÖ:winke: P.S.: :engel:will hier ja nicht rumstänkern ich wollte es nur mal gesagt haben:engel: ich hoffe mal das stimmt auch nicht das ich jetzt mist erzählt habe bin mir nämlich auch nicht mehr sicher wie das war:wall::wall::megalach::megalach: |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Ähhhh.... ups.... stimmt allerdings.... *schäm*
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Halli Hallo
Seltsame Fahrweise habt ihr da... Bei uns in Österreich wird 10 vor 2 gelehrt! Hatschi |
Re: Auslösen eines Airbag´s
stimmt hast recht das wars naja hab ja gesagt ich bin mir nicht mehr sicher *ebenfalsschäm*
P.s.:ich bin im mai in östereich genauer gesagt in gastein salzburgerland tschöö |
Re: Auslösen eines Airbag´s
mal ne andre Frage zum Airbag:
was ist wenn ein Brillenträger (so wie ich) nen Airbag - aus welchen Grüdnen auch immer - direkt in das Gesicht bekommt (ist ja meist so *g*)? Ich mein, man hört ja oft von Verletzungen im Gesicht, die aber - im Vergleich zu den Verletzungen ohne Airbag - "harmlos" und "vertretbar" sind, aber was passiert mit ner Brille? hab hierfür keine Infos bekommen, der ÖAMTC (Ösiland) meinte wörtlich: "Tests mit Airbags und Brillenträgerdummies sind uns nicht bekannt..." - schön, wirklich sehr schön. Aber könnte die Brille nicht springen/zerbrechen und die Splitter das Auge verletzen? also ich hab lieber ne Narbe im Gesicht alsdass ich mein Augenlicht verlier... oder mal ich da wieder zu schwarz? Aufklärung/Richtigstellung/Besserwissigkeit/Zustimmung erwünscht :D |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Hallo,
stimmt! Bei uns in der Fahrschule wird beigebracht dass wir die Hände 10 vor 2 halten sollen. Jedoch fahre ich immer eigentlich mit der 10 UHR Haltung mit der linken Hand, und mit der rechten zw. Fahrer und Beifahrersitz. Sprich auf der Armlehne :) Ich selber nenne diesen Fahrstil: Xedos Genuss LG NIC |
Re: Auslösen eines Airbag´s
Dazu gab es schon mehrere Tests, sowohl mit Sonnenbrillen als auch mit "richtigen" Brillen.
Das Wort "vertretbar" von Dir war schon die richtige Richtung. Fall 1: Leichter Unfall, Airbag löst aus, Person fällt weich in den Airbag. Da kein Durchschlagen bis zum Lenkrad eintritt, gibt es für das Brillenglas keinen Grund zum splittern. Die Brille wird halt verbogen oder bricht. Fall 2: Schwerer Unfall: Person fällt mit voller Wucht in den Airbag, ggf. trotz Airback durchschlagen bis zum Lenkrad. In diesem Fall weden durch den Airbag schwerste Schädelverletzungen vermieden. In diesem Fall kann das Brillenglas durchaus splittern. Die event. eintretenden Augenverletzungen werden in Kauf genommen, da der Kopf erstmal wichtiger ist. Mit Narbe oder so ist da nix mehr. Entweder schwerste Kopfverletzungen oder tot ohne Airbag. Mit Airbag im Vergleich leichtere Kopfverletzungen. Daher kann also sogar ein Verlust des Augenlichts in Kauf genommen werden, ist also "vertretbar". (Da haben wir wieder das Wort...). Und überleg Dir einfach, wass passiert, wenn Du ohne Airbag mit Brille auf dem Lenkrad einschlägst. Und selbst wenn sich Splitter ins Auge bohren, bist Du noch lange nicht blind! Jetzt wirds böse: Ein Bekannter von mir rutschte mit einem Schraubenzieher ab und stach sich das Ding ins Auge. Heute hat er mit einer Spezialkontaktlinse irgendwo um die 80 % Sehkraft auf dem Auge. Und hat von seiner Unfallversicherung mehrere 10.000 DM bekommen. Möchte dennoch nicht mit ihm tauschen. Gesundheit ist halt nicht zu bezahlen... Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.