Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Sommerreifen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=11525)

Olaf Richter 31.03.2005 16:42

Welche Sommerreifen
 
Hallo an alle.
Demnächst steht ja der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen an. Ich werde mir wohl einen Satz neue Sommerreifen gönnen (müssen). Besonderen Wert lege ich Sicherheit, Komfort und Spurtreue. Nach meiner Recherche ist wohl der Pirelli P6000 nicht schlecht.
Welche Reifen könnt Ihr empfehlen? Müssen es V-Reifen sein oder kann man mit H-Reifen leben (ich komme selten an die 200 er Marke)?
Gruß O.R.

mitoma 31.03.2005 17:11

Re: Welche Sommerreifen
 
Also laut Tüv muss man grundsätzlich Reifen nehmen die die Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeuges abdecken können. Einzigste Ausnahme sind dabei die Winterreifen.

Dies habe ich letztens zufällig beim Tüvbesuch mal so im Gespräch mit bekommen da ging es um die gleiche Frage.

Es ist zumal auch von der Haftung so ne Sache wenn aufgrund falscher Bereifung ein Unfall verursacht wird dann ist die Versicherung von jeglicher Schadenszahlung befreit da in dem Fall dann Fahrlässigkeit des Fahrzeughalters vorliegt. Und teurer können die Reifen dadurch auch nicht viel sein.

mfg
mitoma

MX5-Driver 31.03.2005 19:24

Re: Welche Sommerreifen
 
Schau Dir mal die Tests vom Toyo Roadpro R610A an.
Ausser einem angeblich erhöhten Rollwiderstand (den ich nicht bestätigen kann) hat er nur Bestwerte. Wichtig ist das "A" in der Typenbezeichnung.
Fahre den Reifen seit letztem Sommer und bin absolut zufrieden.
Evtl ein bisschen laut, kann mich aber täuschen.
Komfort, Handling und Nassbremsverhalten perfekt.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Larsi 31.03.2005 20:19

Re: Welche Sommerreifen
 
Guckst Du hier.
http://www.tirerack.com/tires/tires.jsp?tireMake=Goodyear&tireModel=Eagle%20F1%2 0GS-D3

Fahre ihn selber und bin total zufrieden.

Gruß Larsi

Olaf Richter 01.04.2005 00:10

Re: Welche Sommerreifen
 
Danke für den Tipp. Was haben die gekostet?
Gruß O.R.

Olaf Richter 01.04.2005 00:12

Re: Welche Sommerreifen
 
Die Info ist wichtig - also doch lieber Vs.
Danke

MX5-Driver 01.04.2005 00:43

Re: Welche Sommerreifen
 
Im April 2004 pro Stück 58,80 abzgl 3 % macht 57,04€ bei ReifenDirekt.
Habe den Reifen im Moment nicht entdeckt.
Alerdings wär für mich der Toyo PROXES CF 1 einen Blick Wert. Den gabs bei mir letztes Jahr noch nicht.
Also mit dem RoadPro 610 A machst Du mit Sicherheit nix falsch.
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/210/3207/
http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/detail_reifentests.php?tid=1012
http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/detail_reifentests.php?tid=752
http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/detail_reifentests.php?tid=591
http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/detail_reifentests.php?tid=592
http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/detail_reifentests.php?tid=569

Aufgrund des letzten Testurteils in der "Gute Fahrt" hatte ich den Reifen damals gekauft. Auf deren Homepage wollen die 1,50 Euro für das runterladen des Tests.
Habe den Bericht in Kopie noch da.
Auf Wunsch kann ich Ihn scannen und mailen.
Der "Übermäßigen Verschleiß" des vorletzten Tests (ADAC) kann ich nicht bestätigen.
Nach einem Sommer und 12077 gefahrenen km
verringerte sich das Profil von ursprünglich 7mm beim neuen Reifen auf 6,5mm hinten und 6,0mm vorn.
Das ist mehr als in Ordnung, finde ich.
Meine Empfehlung: Kaufen!



Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Hatschi 01.04.2005 03:49

Re: Welche Sommerreifen
 
Halli Hallo

Habe mir wieder mal überlegt ob ich die SP9090 nehme.
Allerdings werde ich mir wieder die Marangoni ZetaLinea draufschnallen, da ich mit denen 2 Jahre und 55kkm weit gekommen bin.

Hatschi

H@ns 01.04.2005 10:41

Re: Welche Sommerreifen
 
Tach, ich empfehle wärmstens die Fulda Carat Attiro Reifen in der Geschwindigkeitsklasse V. Ich habe sie für paarundsechzig Euro von www.reifendirekt.de(aktuell 63,30) und habe die Entscheidung anhand der guten Testergebnisse verschiedener Institutionen wie ADAC und Stiftung Warentest gefällt und direkt bei der Bewertung auf die Klassifikation "V" wert gelegt. Kein anderer Reifen für weniger Geld kriegt durch die Bank weg so gute Ergebnisse aus unterschiedlichen Quellen. Ich bereue den Kauf nicht ;)

mfG

Hans

MX5-Driver 01.04.2005 15:05

Re: Welche Sommerreifen
 
Hab den Scan als pdf bei mir auf der Platte. Sind ca. 6MB.
Email genügt.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

patrick 01.04.2005 16:51

Re: Welche Sommerreifen
 
Bin Dunlop-Fan..SP 9000 und nur geil, spurtreu, geringer Rollwiederstand, leise, besser nass als trocken(trocken auch spitze!!), suuuper Bremsverhalten, geiles Design, komfortabel,geringe Abnutzung, gibts auch mit Notlauf..
hab damals (letztes Jahr) 100.-SFr dafür gezahlt, pro Stück.
Übrigens hab ich die sogar günstiger als bei Reifendirekt angeboten bekommen.. Hab auch schon mehr als 15000Km gefahren mit denen-halten immer noch-kleben richtig.

mfg
patrick

Sebastian 06.04.2005 13:39

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich mach mir da keine großen Gedanken. Wenn ich schon eine "Reisschüssel" fahre, dann auch mit Reifen aus dem Herstellerland, ergo sind es ab heute mal wieder Reifen der Marke Yokohma geworden.
Die neuen C Drive in 195/60 R15 V für schlappe 63 EUR das Stück.
Mein erster Eindruck: extrem leise !!
Mal schauen wie lange dies anhält.

alexmixery 11.03.2006 23:01

Re: Welche Sommerreifen
 
Hallo Leute

ist wohl ein altes thema aber es wird bald zeit an neue sohlen für mein baby zu suchen.

Da wollte ich mal so fragen wer welche Sommerreifen(215/40/R17) fährt und wie diese jeweils so sind im kompfort (ob weich oder hart) und gereusch.
Da ich tieferlegung habe Eibach ist es einwenig hart, und das mag ich nicht so wirklich,lege mehr wert auf komfort. Habe das auto mit Toyo reifen gekauft und meine erfahrung ist die sind schei.... , sehr laut und hart.
Ich hatte bei ebay so gekukt da gibts so billige reifen wie
"Nankang"
"Kumho"
"Falken"
"LingLong"
was haltet ihr von den reifen hat jemand erfahrung

oder lieber gleich was gutes nehmen wie
"Dunlop"
"BF Goodrich"
"Semperit"
"Uniroyal"
"Goodyear"
"Barum"?
ich wollte gerne was weiches!!! haben und gereuscharm am besten.

Auf jeden rat bin ich sehr dankbar und erfreut! :winke:

MfG Alexmixery

MX5-Driver 11.03.2006 23:12

Re: Welche Sommerreifen
 
Guck mal bei
www.reifendirekt.de

Viele Testberichte, superschnelle Lieferzeiten, günstige Preise.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

alexmixery 11.03.2006 23:33

Re: Welche Sommerreifen
 
Danke MX5- driver

die seite kenne ich schon und habe die ganzen tests durchgelesen aber auf die tests wollte ich mich nicht verlassen ich wollte mehr von xedosfahrern hören wer welche reifen gefahren hat und wie die jenigen damit zufrieden sind.

MfG Alexmixery

H@ns 11.03.2006 23:49

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich habe mir wieder die Carat Attiro für 57 € geordert, denn was der Bauer nicht kennt .. frisst er nicht. Kein Reifen hat so gute Testergebnisse im Verhältnis zu seinem Preis eingefahren. Sowohl der ADAC als auch Stiftung Warentest attestieren ihm in der Dimensionierung 195/65R15V gute Ergebnisse. Da wird der 195/60R15V dem sehr nahe stehen. Viele teurerere Reifen von Uniroyal, Dunlop usw. kommen nicht ansatzweise so gut weg. Naja, ab paarundachzig gibt es natürlich bessere Reifen :)

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,59 Euro/Liter

Xedos_6_Fan 12.03.2006 08:48

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich kann eigentlich nur bestätigen, dass der Fulda Carat Attiro ein super Reifen und zudem preisgünstig ist. Vom Vorgänger hatte ich fast neue Michelin Energy übernommen. Die sind zwar auch super gefahren aber wesentlich teurer, haben bei mir nur ca. 30 Tkm gehalten (der Attiro hat selbst nach 40 Tkm noch gutes Profil) und zumindest ich konnte die groß angepriesene Spriteinsparung nicht feststellen obwohl ich hauptsächlich Langstrecke fahre.

MX5-Driver 12.03.2006 08:49

Re: Welche Sommerreifen
 
Tja, ich wollte es Dir nicht schreiben, aber nun drück ich Dir halt meine Erfahrung mit Toyo auf:

Auf dem Xedos fahr ich die Toyo RoadPro R610A in 195/60 R15.
Nach studieren der verschiedensten Test für mich der beste Kompromiss:
Bester Reifen im Regen, sehr guter Reifen im Trockenen.
negativ: lt. Testberichten hoher Verschleiss, was ich aber nicht bestätigen kann:
Nach 23500km nur auf VA noch 4,0mm Restprofil
Nach 28500km nur auf HA noch 6,0mm Restprofil
Der Reifen hat mich nie böse uberrascht, immer äusserst gutmütig.
Diesen Reifen kann nur jedem auf derm Xedos empfehlen, passt perfekt zum Auto.
Und der Preis ist natürlich auch gut.
Allerdings aufgrund Deiner Reifengröße wenig hilfreich für Dich.

Auf dem MX-5 fahr ich die Toyo Proxes T1-S in 205/40 R17.
Sehr sportlich ausgelegter Reifen mit viel Grip im Trockenen und Nassen, dazu ein äusserst interessanter Preis.
Jedoch wird das durch hohen Verschleiss erkauft:
Nach 17200km nur auf der VA nur noch 6,0mm Restprofil (und das bei Heckantrieb)
Hinterachse muss ich mal noch messen.
Auch ist dieser Reifen kein Leisetreter, was ich aber durch das eh sehr hohe Geräuschniveau im MX-5 nicht weiter merke.

Aber mal ganz ehrlich, Du wirst Dich schwer tun, in Deiner Größe einen auf Komfort ausgelegten Reifen zu finden.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

schmutzle 12.03.2006 11:01

Re: Welche Sommerreifen
 
Zitat:

Zitat von MX5-Driver
Tja, ich wollte es Dir nicht schreiben, aber nun drück ich Dir halt meine Erfahrung mit Toyo auf:

Auf dem Xedos fahr ich die Toyo RoadPro R610A in 195/60 R15.
Nach studieren der verschiedensten Test für mich der beste Kompromiss:
Bester Reifen im Regen, sehr guter Reifen im Trockenen.
negativ: lt. Testberichten hoher Verschleiss, was ich aber nicht bestätigen kann:
Nach 23500km nur auf VA noch 4,0mm Restprofil
Nach 28500km nur auf HA noch 6,0mm Restprofil
Der Reifen hat mich nie böse uberrascht, immer äusserst gutmütig.
Diesen Reifen kann nur jedem auf derm Xedos empfehlen, passt perfekt zum Auto.
Und der Preis ist natürlich auch gut.
Allerdings aufgrund Deiner Reifengröße wenig hilfreich für Dich.

Auf dem MX-5 fahr ich die Toyo Proxes T1-S in 205/40 R17.
Sehr sportlich ausgelegter Reifen mit viel Grip im Trockenen und Nassen, dazu ein äusserst interessanter Preis.
Jedoch wird das durch hohen Verschleiss erkauft:
Nach 17200km nur auf der VA nur noch 6,0mm Restprofil (und das bei Heckantrieb)
Hinterachse muss ich mal noch messen.
Auch ist dieser Reifen kein Leisetreter, was ich aber durch das eh sehr hohe Geräuschniveau im MX-5 nicht weiter merke.

Aber mal ganz ehrlich, Du wirst Dich schwer tun, in Deiner Größe einen auf Komfort ausgelegten Reifen zu finden.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2


Kann ich nur bestätigen allerdings in der 205er Dimension,erstklassige Fahreigenschaften in allen Lebenslagen.Du solltest Dir immer vor Augen halten daß diese sogenannten Billigreifen nix anderes sind als die Originalen sondern halt unter einem anderen Namen auf den Markt geworfen werden um das Billigsegment abzudecken.Das haben mir schon mehrere Reifenhändler glaubhaft versichert,z.B. auch aus dem LKW-Sektor.Aber es ist ganz interessant wie die Meinung hier auseinander gehen. Ich habe z.B. die Erfahrung gemacht daß nicht die großen Reifenhändler die billigsten sind sondern die kleinen die das oft neben her machen die haben keinen so großen Wasserkopf ( Lager,Verwaltung usw. )
MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

XG86 12.03.2006 12:32

Re: Welche Sommerreifen
 
Wollte mir die Proxes auch kaufen, haben sehr gute Werte und ein echt geiles Profil! Dass Toyo-Reifen relativ weich sind und damit angeblich hohen Verschleiß haben, hab ich auch mitbekommen. Mir wurde gesagt, dass die nich mehr als 15000km mitmachen.

Aber du hast mich jetzt wohl vom Gegentel überzeugt. 0,75mm Durchschnitt auf 12000km spricht ja wohl für sich.
Und ich denke nicht, dass du in jeder Kurve abbremst, um Gummi zu sparen *g*

Dann werd ich mich mal doch nach den Proxes umschauen!

Gruß Georg

MX5-Driver 12.03.2006 14:19

Re: Welche Sommerreifen
 
Es gibt sicherlich bessere Reifen als den Toyo, aber die sind dann deutlich teurer.
z.B. der GoodYear Eagle.
Kann den Toyo im großen und ganzen empfehlen.
Den Proxes T1-S wirst Du aber nicht mehr bekommen.
Gibt wohl nur noch den T1-R.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Larsi 12.03.2006 18:30

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich sag nur Goodyear Eagel F1 und Du haben Spaß.Grip und Comfort.Fahre sie in der Dimension 215/40R17.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

alexmixery 13.03.2006 07:33

Re: Welche Sommerreifen
 
Hallo xedossaner

danke erst mal für die ganzen antworten, wie ich so verstanden habe sollte man mehr auf eigene erfahrung achten. Das die guten marken auch gut sind habe ich mir wohl gedacht, der Goodyear Eagel F1 ist wohl ein spitzen reifen hat mein kumpel auch schon gefahren ist nur einwenig teuer.

Was meint ihr den zu diesen japanischen billigreifen was bei ebay oder ReifenDireckt angeboten werden? Ist es besser einen sehr guten(teueren) satz Reifen zu kaufen für längere zeit oder besser billig Reifen für 2 sommer und dann wieder billig reifen immer für kürzere zeiträume, dafür aber billiger um die hälfte.

Das mit dem Komfort kann ich wohl bei dieser demension vergessen, hab mich schon so eingestellt.

@MX5-Driver- ich bin froh das dir die Toyo reifen gefallen, die Propex T1-s habe ich jetzt auch drauf mit noch mittlerem profil von 4mm aber die sind dermasen laut das ich diese ungerne weiter fahren mochte und auserdem sind paar an der seite durch bordsteine beschädigt worden, ist nicht mehr so sicher mit ihnen.

Die meinunge sind immer verschieden, das ist auch gut so denke ich mal, ich würde jetzt nur noch eure meinungen zu den günstigen japan reifen gerne hören.

MfG Alexmixery

alexmixery 13.03.2006 10:05

Re: Welche Sommerreifen
 
Mahlzeit Leute

nach langem suchen im internet habe ich mich entschlossen die Preisgünstigen Nankang NS-2 zu probieren.

Die Testberichte scheinen nicht schlecht zu sein, und wen die reifen nicht gut sind ist auch nicht sehr schmerzhaft da der preis im gegensatz zu mittelklasse reifen um die hälfte billiger ist.

Hat schon jemand erfahrung mit diesen Reifen?? :confused:

MfG Alexmixery

Rossi 13.03.2006 17:33

Re: Welche Sommerreifen
 
Laut Autobild Test sind die Billig Reifen aus Fernost eine Katastrophe.

Zu lange Bremswege +4-12 m zusätzlich.

Nim doch einen Fulda, Firestone, Falken, Semperit, Hankook, Barum, Toyo o.ä.da mit machst du nichts falsch.

http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

Larsi 13.03.2006 17:38

Re: Welche Sommerreifen
 
Ja von Firestone hab ich bis jetzt auch nur gutes gehört aber ob er auf den Xedos gut läuft ist fraglich.
Bei Reifen würde ich nicht sparen ist deine Lebensversicherung.

Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Rossi 13.03.2006 20:22

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich bin einen Firestone SZ40 gefahren, ~40.000 km und kann sagen der Reifen 205/55R15 ist 1A, guter Grip, Optik, Verschleiss, alles im grünen Bereich.


Für meine 215/40ZR17 hab ich jetzt Falken FK 452

http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

H@ns 13.03.2006 20:59

Re: Welche Sommerreifen
 
Naja, das mit den +12 metern Bremsweg bezog sich aber auf die Winterreifen. Aber ob die Sommerreifen tatsächlich sooo viel besser sind? Liegen denn Testergebnisse in einer repräsentativen Dimension + Geschwindigkeitsklasse vor?

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,59 Euro/Liter

profy 13.03.2006 22:28

Re: Welche Sommerreifen
 
Es gibt doch jetzt diese neuen Reifen die auch ohne Luft fahren können.
Da haben wohl verschiedene Firemen wieder verschiedene Verfahren auf dem Markt.
Aber als LPG Fahrer ohne Reservereifen durchaus zu überlegen. Hat jemand von Euch schon mal solche Reifen ausprobiert?

Hatschi 14.03.2006 06:50

Re: Welche Sommerreifen
 
Halli Hallo

Du meisnt bestimmt die mit vertsärkten Seitenwänden.

Kostenpunkt zu normalen?

Hatschi

profy 14.03.2006 19:10

Re: Welche Sommerreifen
 
Billig wird der Spass bestimmt nicht.
Aber die Verfügbarkeit wird das größte Problem sein. Kein Reifenhersteller bietet auf seiner Homepage die "Run FLat" Reifen für Gebrauchte an, sondern nur für Fahrzeuge die dieses Reifensystem schon ab Werk haben (können).
Ob die Flegen nun speziell dafür zugelassen werden müssen habe ich nicht zwingend herausbekommen. Bei manchen Systemen bilden Reifen und Felgen eine Einheit.
Zusätzlich ist noch ein Reifendrucksystem nötig.

Als Reifenbeispiel habe ich bei Bridgestone ein pdf gefunden.
Da war leider fürn Xedos nichts passendes dabei.
Also nehme ich mal was mit viel Arbeit und Eintragungstheater funktionieren könnte Potenza RE 050 A RFT 225/40 R18 88W bei Reifen-Direlt gibt es bald für 217,- Flocken >>pro Reifen<<
passende Felgen kost so 160,-/Stk.
Reifendrucksystem z.B: von bi-automotiv kostet mit Sensoren rund 630,- Euro.
Alles zusammen an Material ohne Eintragung und borden uns so
>>>> 2135,- <<<<
ok, ich glaub es hat sich erledigt .......

alexmixery 14.03.2006 19:49

Re: Welche Sommerreifen
 
Abend

danke für die zahlreiche antworten, dann überleg ich mir das mit denn billig reifen noch ganz gut, zeit habe ich noch bis wir wieder frühling haben ;( .

MfG Alexmixery

MX5-Driver 14.03.2006 19:57

Re: Welche Sommerreifen
 
Sie sind wesentlich schwerer. Und der Fahrkomfort leidet auch erheblich, die rollen ab wie Betonklötze (durch die extreme Flanke).

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Joshi 15.03.2006 06:39

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich hatte die letzten vier Sommer Pirelli P 6 (~300€), die haben mich problemlos und sicher ca. 50.000 km weit gebracht und die gibt es diesen Sommer wieder, nun aber neue. Ich würde nicht bei den Reifen sparen, zumal ich im gleichen Zeitraum mehr Euronen für Schuhe ausgegeben habe...

wirthensohn 15.03.2006 18:08

Re: Welche Sommerreifen
 
Wie? Die P6 gibts immer noch? Ich hatte die P6 auf meinem allerersten 323 ab '92 gefahren und bin mit den Reifen sagenhafte 80.000km (!) weit gekommen. Allerdings: 195/50R15 @ 75PS. Restprofiltiefe ca. 2mm. Sensationell gute Reifen.

Mit dem Nachfolger, dem P60 in gleichem Format bin ich auch nochmal 60.000km weit gekommen, dann ist das Auto auf dem Schrottplatz gelandet und die Räder auf dem Speicher bei meinen Eltern.... wären sie nicht uralt, könnte man sie noch fahren, Profil ist noch genug verhanden...

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

MX5-Driver 15.03.2006 18:37

Re: Welche Sommerreifen
 
>>wären sie nicht uralt, könnte man sie noch fahren, Profil ist noch genug
>>verhanden...

Solche Reifen sind bei mir aufm MX-5 immer ein Fall für den Parkplatz.
In 15 Minuten driften verwandelt sich jeder noch so harte Reifen in Rauch..:)
Nur mit Frontantrieb halt wenig spaßmachend...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.