![]() |
Wie schnell ist Euer Xedos9???
Hi Zusammen,
mich würde unter den Xedos9-Vertretern interessieren, wie schnell Euer Baby fährt und was für ein Modell Ihr habt. War heute etwas enttäuscht... ;( Also ich fang mal an: Xedos9, Bj 11/96, 105kw/143 PS, Derzeitige Spitze: ca. 205-210 Kmh bei ca. 5800 U/min Bin mal auf Eure Leistungen gespannt :) |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Naja, wieviel ist den eingetragen?
Bzw. Bei wieviel UPM ist die max. Leistung vorhanden? Denke, des liegt daran das der X9 deutlich schwerer ist als der X6 . |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Wieso enttäuscht? Was erwartest Du? Der kleine Zweiliter-V6 ist eine angemessene Motorisierung für den recht leichten Xedos 6, aber für eine ausgewachsene Limousine wie den Xedos 9 mit über 1,5 Tonnen Leergewicht ist das schlicht zu wenig. Ich würde es nicht untermotorisiert nennen, wenn so ein Auto noch über 200 rennt - aber für mein Geschmack wäre das nix....
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Hi,
also er hört bei ca. 5800 Umdrehungen auf... Ich verstehe das aber nicht! Ein BMW 520 fährt auch seine 220 kmh und ist genau so schwer. Eingetragen ist er mit 202 kmh max. Aber dass kann ich einfach nicht glauben! Ich weiß nicht ob das normal ist oder ob es an meinem Motor liegt. Deshalb habe ich gehofft, es melden sich ein paar und geben Ihre Erfahrungen weiter :( Nuja, es liegt wohl echt am Gewicht... schade. |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Halli Hallo
Bj. 3/00 2l Ich durfte nur mal kurz mit der Freude leben und 220km/h in Deutschland am Tacho lesen. Es hängt auch von den Reifen ab. Im Juni bin ich wieder in Deutschland und dann hoffentlich mit GPS und kann es dann genau sagen. Allerdings bietet sich die Strecke Salzburg-München-Stuttgard wegen der Kontrollen nicht sonderlich dafür an. Hatschi |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Also. ich bin grad aus Tschechien zurückgefahren. (470km in 3h37min)
Ging recht flott. Die 230 am Tacho packt meiner locker mit 205er Reifen auf 15Zoll. Gruß J4 Achja, ich hab aber nen Xedos6 :-) |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
@HAtschi: Verstehe ich das richtig? Du hast nen Xedos9, 2l, V6, 143 PS??? Warst du beladen? Was für ne Reifengröße war drauf?
@J4r0d: Das ist fiiiiiiiiieeeessssssssss... ich will auch so schnell ;( |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Halli Hallo
Zu zweit mit 205er auf 15Zoll Winter, leichter Regen und was man zu einem LaserFreak Treffen so alles für Zeugs mitschleppt. Hatschi |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Meiner fährt 230km/h:)
Habe Xedos6 V6 Grüße |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
230 auf der Geraden oder unter günstigen Umständen wie Heimweh, Rückenwind usw.? Ja klar wenn ich mit Schwung ein bissl bergab komme habe ich auch schon 235 mit meinem X6 aufm Tacho gehabt, auf der puren Geraden aber selten über 215-220 Tacho.
mfG Hans |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9??
Gude,
245 km/h auf der geraden laut Tacho mit 17" 225 er Reifen. Auto steht ja rechts tschöö |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9??
;( ;( ;( ;( Ich will auch den Miller-Motor
|
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9??
naja,
es gibt ja auch einen klizekleinen Haken! ;) Und zwar einen Verbrauch von 14 Liter (bei sportlicher fahrweise) !!!!! :headbang: Aber andererseitz bin ich letztens 600 km weit mit einer Tankfüllung auf der Autobahn gekommen (bei Reisetempo), das waren 9 L! Man muss sich halt nur beherschen können! ;) LoL |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9??
Nunja, der Verbrauch bei einem Auto mit 211 PS ist doch ganz klar hoch, das hätte Dir schon auffallen müssen... Aber mal ehrlich: Bereust Du den Kauf? Ich würde mich freuen über einen Miller Motor. Ich habe derzeit einen Verbrauch von 11 Liter mit meinen 143 PS. komme kaum von der Stelle weg mit 1,5 Tonnen. Trotzdem bin ich bisher echt zufrieden :)
|
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9??
Mit den 600 km meine ich ja auch bis ich getankt habe ! Ich habe den ja nicht komplett leer gefahren!
Also bis jetzt bin ich echt zufrieden! Aber ich werde das Auto bestimmt nicht fahren bis er mir unterm hintern wegrostet! In spätestens 4 jahren will ich bestimmt wieder ein neues haben (so wie ich mich kenne ;) ) Bleibt nur zu hoffen das in der Zeit nicht so viel Reparaturen anfallen! edit: AFAIK gibt es den Miller nicht NUR mit automatik. |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9??
Halli Hallo
Den Wendekreis mit einem Hinterradantrieb zu vergleichen geht ja nun wirklich etwas zu weit.... Hatschi |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9?? Hatschi ok aber.
Servus,
gutes Argument. Z.b Vw Passat hat viel kleineren Wendekreiss. Es wurde nicht nur von mir Negativ bewertet der Wendekreiss. Z.b von Adac auch, Auto Motor Sport. Nein ich mag es nicht nur gut über etwas zu reden wenn dann Tatsachen. Nobody ist Perfect Hatschi... Das mit dem Wendekreiss...Da ging Mazda glaub die Luft aus. |
Re: Xedos9 an Maddin + paar Nachteile des Xedi9
Halli Hallo
- Tankbirne geht bei ziemlich genauf 100 Restkilometer an - beim zeihen am Türgriff geht die Innenbeleuchtung an - Schlüsselloch beleuchtet? Ich hab eine Funkfernbedienung! - Gong hat den gleichen Ton, nur durchgehend - beim Fensterhebel leuchten alle 4 auf der Fahrerseite X9 03.00 Hatschi |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9?? Hatschi ok aber.
Hi Milly,
was meintest Du mit: "2 Facelift mit den S Klasse leuchten + Gang, da hat man Ausgezeichnete Innenwerte (Gläser werden Klimatisiert+schönes Navi+Digitale Kilometerzähler,LCD-Tacho)" ??? Stehe grad aufm Schlauch!!! |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9?? Hatschi ok aber.
Servus,
Ich hab auch das gefühl das der Miller im kaltlaufbetrieb viel braucht ! Ich hatte die letzte Woche viele Kurzstrecken-Fahrten, und bin jetzt gerad mal 370 km weit gekommen, uiuiui :cry: Aber Rauchwolken kommen dennoch nicht aus dem Auspuff. Die 600 Km hatte ich komplett auf der Autobahn vebracht. Mit dem Bordcomputer müsste ich mal prüfen! Was ich mir als nächstes kaufen soll, weis ich noch nicht. Ich denke mal das kommt in erster linie darauf an wie sich die Wirtschaft dann verhält !!! Z.B. Sprit kostet 2€ ect. Ich fahre den Miller ja auch erst 4 Monate. C'ya maddin |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Hallo,
also ich habe es am Montag geschaft dass ich mit Winterreifen die schon ziemlich am ende sind 195er und es war echt eine gerade Strecke und Rückenwind oder ähnliches kann ich nicht sagen!?! Und kamm auf genau 220 sogar 2-3 km/h mehr. Bin voll zufrieden und habe das gefühl dass ich noch etwas rausholen könnte aber wollte es nicht mehr. Muss aber sagen das bei mir viel ausgetauscht worden ist wei Zündkabel, Verteilerfinger, Verteilerkappe..... Und das Wtter war auch gut für den Test:) MFG NIC |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Bei meinem xedos 6 2.0 war so nach 6000 1/min nicht mehr viel Beschleunigung zu spüren! Das hat sich auch auf der autobahn bemerkbar gemacht, das im 5 Gang so über 210 Km/h nicht mehr viel ging !
Aber als ich mir einen Sportluftfilter (von Raid) eingebaut hatte, war Ich der Meinung das er auch nach 6000 umdrehungen wesentlich besser geht! Das habe ich dann aber nicht auf der autobahn ausprobiert (jedenfalls nicht bewusst). Aber Theoretisch müsste er auch auf der autobahn jetzt besser die Endgeschwindigkeit erreichen ! C'ya maddin |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
gerade eben von der autobahn zurück gekehrt ( in 20 min 55 km, gute 160 im schnitt), naja hab drei oder 4 anläufe gehabt und kam auf etwa 223 km/h, also mehr als 220, aber nur geringfügig. Ab 210 ist da nix mehr zu holen, da braucht man schon total gerade oder leicht runter, bzw. rückenwind. bis 180 zieht er wirklich gut, dann bis 210 nicht mehr so toll, und ab 210 ist glück höher zu kommen. Mir langt das aber, an den Spritverbrauch will ich gar nicht denken.
|
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Also letztes WE war ich auf der Autobahn unterwegs, und bin mit Klima (nach Tacho) 230 gefahren. GPS sagte es waren 222....
|
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Eigentlich ist es doch eh alles Quatsch. Der Xedos wird nicht schneller fahren, als in den Papieren angegeben. Alles was darüber hinaus ist, macht die Tachoabweichung.
|
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Die vom GPS ermittelten Werte entsprechen der wahren Geschwindigkeit.
Ein paar Unterschiede wird es immer geben. Da ist zum Einen die Serienstreuung und zum Anderen der Zustand sämtlicher Komponenten wie Luftfilter, Öl, Kerzen...... |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Ist ziviles GPS wirklich 100% genau?
|
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
jepp macht meiner auch mit 205er bereifung. so gegen 235 hatt ich ihn schon aber wo geht das heute noch so richtig und vom spritverbruach will ich da gar ned reden.
http://www.spritmonitor.de/image_116501_1.png |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos9???
Hallo,
ich habe einen Xedos9 BJ 2001 Facelift Modell mit 2,5 V6 / 164 PS. Das schellste was ich bisher gefahren bin sind 230 km/h. Jedoch war er dort erst bei knapp 5000 Um/m. Es war also noch eine Ecke Platz bis zum roten Bereich des Drehzahlmessers..... Als Kommentar zu den anderen Antworten hier muß ich sagen das ich mit dem Wagen sehr zufrieden bin und keinerlei Probleme mit dem Getriebe oder sonstigen Sachen habe. Der Sound des Motors ist ebenfalls wunderbar. Die Ausmaße des Wagens sieht man schon vor dem Kauf und es ist klar das man nicht nur in Stuttgart Probleme hat, einen Parkplatz zu finden. Aber das ändert sich nicht mit der Automarke !!! Gruß Christian |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Mahlzeit,
Also auf einer Geraden mit viel Anlauf mit Ach und Krach 230 kmh.Da kommt das Auto in ein Drezahlniveau, wo der Motor einen Sechsten Gang bräuchte.Nicht das 230 langsam sind.Mein Auto davor nur hatte zwar 10 PS mehr(Galant 2,0 V6) aber drehte einfach ab 6000 Touren besser.Mein Galant machte locker 8000 Umdrehungen.Der Xedos ist mir aber lieber.Die Bremsanlage des Galant war eine Krankheit-ständiges Ruppeln wenn normal gebremst wurde und mehr verbrauchte er auch noch. Bye Bye |
Re: Wie schnell ist Euer Xedos6??
Das Thema gab es schon einmal. Jeder, dessen X6 leichtfüßig über 230km/h maschierte, wurde belächelt. Manche, insbesondere aus den ersten Monaten, tun es eben. Das ist Mazda-typisch. Soll wohl gerade für die Zeit der Fahrzeugtests in den unterschiedlichen Zeitschriften einen guten Eindruck machen. Und da haben die Fahrzeuge schnell mal 10 - 15 PS mehr Leistung. Meiner - zwar 93 zugelassen - aber schon Mitte 92 gebaut, läuft auch ohne große Schwierigkeiten 235 km/h in der Ebene (Reifen 205/55 R15).
Ähnliches trifft übrigens auch für die Beschleunigungswerte zu: In der italienischen Presse lief der X6 in 7,5 sec. auf 100 km/h. Ich habe es noch nicht nachgemessen; aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, deren Beschleunigung mit 8,5 sec und weniger angegeben wird, habe ich zumeist die Nase vorn. Leider vermießt einem der Tankstellenbesuch reglmäßige Spaßorgien - nicht zuletzt dank rot-grüner Regierung :( Aber manchmal kannman es eben doch nicht lassen :) Ciao XXM |
vor ca. 6 Wochen auf der A96 => mit meinem Miller ...
gerade strecke mit anlauf ohne Probleme 235 km/h laut Tacho und kurze Zeit später einen leichten Berg ab sogar auf Tachanschlag! also 260 km/h und war immer noch nicht in ROTEN Zahlen drin aber er wollte einfach nicht mehr! Drehzahl oder Geschwindigkeitssperre? Mein Kumpel war mit einem 328 BMW hinter mir her aber er kamm einfach nicht hinterher ... (OK, ich war allein und er hatte noch einen Beifahrer, aber das hat sicherlic nich viel ausgemacht?!) Trotzdem, ich denke mal das fast jedes Auto anders ist. Luftfilter, Öl, etz. machen da sicherlich was aus ... Gruß, Adam |
Hi.
Mein X9 2,5 V6 Automatik fährt ca. 218km/h laut Tacho bei eingetragenen 210. Hat so glaub ich grad mal 5000 gedreht aber es kommt dann auch nix mehr. Er zieht in der 3. Fahrstufe gut bis 180 dann dauert es ewig bis er auf Schaltdrehzahl ist. Also bin ich vorher kurz vom Gas gegangen damit er schaltet. Macht dann nen Satz nach vorn und kommt gaaaaanz langsam auf knapp 220. Machts gut Christian |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.