Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sicherheitstraining im Xedos :-) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=12038)

Turbotobi 13.04.2005 20:24

Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Hi Leute,

hab heute ein Sicherheitstraining beim ADAC mit meinem
Xedos absolviert.

Und ich mußte feststellen der Xedos hat sich gar nicht mal so schlecht geschlagen,im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen ( C-Klasse,A4,Laguna alle mit ESP)

Elchtest ging mit fast 80 und und die Bremswege waren auch nicht so viel schlechter als ich es mit dem "alten" ABS erwartet hätte!!

Hat echt Spaß gemacht mal und kann nur jedem empfehlen das auch mal zu machen.

mfg Tobias

wirthensohn 13.04.2005 23:06

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Sowas sollte eigentlich zu einer Pflichtveranstaltung für jeden Führerschein-Neuling nach einem Jahr Fahrpraxis werden!

Ich war schon mehrfach drauf und dran, so ein Fahrtraining zu machen, zumal ich ADAC-Mitglied bin und es damit recht günstig ist. Richtig fahren kann man eh erst nach so einem Lehrgang - da helfen auch 40 Jahre Fahrpraxis nichts, wie manch einer meint.

Aber leider habe ich entweder keine Lust so ganz alleine und ohne jemanden, der mich dazu antreibt, oder einfach keine Zeit *schnief*

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 13.04.2005 23:09

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Da hätten wir doch mal ein Neues Event was man machen könnte ;)
So 20 Xedose auf einer Strecke ist dem ADAC wohl auch noch nie passiert und wird bestimmt auch in deren Zeitschrift erwähnt.
mfg
mitoma

wirthensohn 13.04.2005 23:11

Ähmm....
 
Wie wäre es denn mit einem Xedos-Treffen in Form eines Fahrertrainings beim ADAC? Sozusagen einen Trainer nebst "Rennstrecke" für einen Tag komplett nur von Xedossen belegt?

Das wär doch mal ein Ding ;)

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Jochen 13.04.2005 23:18

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Ging mir auch gerade durch den Kopf.
Jeder Golfclub kommt in der Flimmerkiste; warum nicht mal ein paar X6.
Hab nur bedenken: Bei so nem Training hats einer geschaft seinen neuen Audi aufs Dach zu legen (einmal Überschlag nachdem er zu schnell auf die Platte fuhr).
Ne, im Ernst: mir gehts gleich wie Christian; immer schon vorgehabt, aber nie durchgezogen.
Wär ne Überlegung wert.

Griaßle, Jochen

mitoma 13.04.2005 23:20

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Eine Anfrage beim ADAC würde ja nicht Schaden ist nur noch die Frage wo und wnn man es machen könnte und vorallem wer alles mitmacht.

mfg
mitoma

Jochen 13.04.2005 23:26

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
bitte nicht wieder hinterm Deich :wink:

Hockenhein wird doch auch was Angeboten. Ansonsten wüsst ich noch Augsburg.

Griaßle, Jochen

mitoma 13.04.2005 23:28

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Hockenheim wär noch Ok. Ich bräuchte da nur die A 61 komplett bis zum ende durchfahren. wär in gut 3 Std. dann da.

mfg
mitoma

wirthensohn 13.04.2005 23:41

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Erstens sind die Autos beim Sicherheitstraining komplett versichert und außerdem haben wir einen enorm niedrigen Schwerpunkt. Wer es schafft, einen Xedos aufs Dach zu kriegen..... na ja...

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

wirthensohn 13.04.2005 23:47

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Es gibt viele Trainingszentren, z.B. auch auf dem Nürburgring oder in Koblenz.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Kollege_Fuchs 14.04.2005 11:26

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
also ich finde das mal ne geniale idee und wäre sicher auch dabei :)
hab schonmal nen sicherheitstraining gemacht mit dem x6 allerdings nicht beim adac ist inzwischen aber auch schon ne weile her würde es also auch wieder machen
sowas ist wirklich für jeden zu empfehlen
achja und adac mitglied bin ich auch

mfg

Jochen 14.04.2005 13:24

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
der is zu schnell über die Verschiebeplatte (?). Beim Schleudern bremst ja nix, es kommen ja noch Fliehkräfte hinzu. Durch die zu hohe Geschwindigkeit ist er dann über die glatte Fläche hinausgeschleudert. Ist dann leider genau seitlich auf Grip gekommen. Folge: sauber ausgehebelt.

Griaßle, Jochen

Turbotobi 14.04.2005 18:28

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Hi Leute,

hab mal in mein Prospekt geschaut.
Ein Gruppentraining (ca.12Personen) kostet ca. 700-800€
scheint bei jedem Platz unterschiedlich zu sein!?

Einzeltraining für ADAC Mitglieder ca 60€ sonst ca.80€

Fahrer unter 25 bekommen nen Sonderpreis von 25€!!

Ich hab auf Nachfrage von meiner Berufsgenossenschaft
einen Gutschein bekommen,war daher ganz umsonst:-)

mfg Tobias

Mirco 14.04.2005 22:03

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Also bei diesen Preisen wäre ich auf jeden Fall dabei! Wäre sicher ne richtig tolle Sache so 20+X Xedos auf einer Rennstrecke oder zumindest sowas ähnlichem.

ADAC Mitglied bin ich übrigens auch. Schließlich fuhr ich bis ende Januar noch VW:-)

Ciao Micromashine

wirthensohn 15.04.2005 13:26

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Ja, dann frag ich doch einfach mal in die Runde: wer hätte denn ernsthaftes Interesse, an einem Tag nur im Kreise anderer Xedos-Fahrer mal so richtig Auto fahren zu lernen?

Und wer ist davon unter 25 und kriegt das fast geschenkt?

Da es einige ADAC-Zentren gibt, denke ich, dass ein geeigneter Ort zu finden sein müsste.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

mitoma 15.04.2005 13:40

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Also ich hätte Interesse ist nur eine Frage des Termines.

Was würde es denn pro Person Kosten so ein Kurs beim ADAC?

Ich denke mal das hängt wohl auch davon ab wieviele mitmachen.

mfg
mitoma

Kollege_Fuchs 15.04.2005 15:06

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
also ich bin mit dabei bin adac mitglied und auch grad noch unter 25 :)

mfg
fuchs

bashko 15.04.2005 15:33

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
jup, bin dabei, bin unter 25, und am liebsten am nürburgring,

mitoma 15.04.2005 15:39

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Also am Nürnburgring wäre es für mich auch am Optimalsten.

mfg
mitoma

Toni 15.04.2005 16:53

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Moin
ich auch mit machen will
stellt sich nur die frage wann und wo
wo ich herkomme sieht man ja am avatar und mit dem zeitraum bitte nicht in der woche vom 9.5.-15.5.05 da bin ich in östereich (wenn jemand ansässiges lust hat dort ein treffen zu machen wäre ich dabei)
Tschöö

P.S.: ebenfals im ADAC und grade mal 20 lenze jung


edit: ui einhundertster beitrag

Littelsix 15.04.2005 16:59

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Moin,

bin dabei. Mir past das ADAC Zentrum in Linthe am besten.

MfG LittelSix

Hatschi 15.04.2005 18:07

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
Halli Hallo

Wenn ihr doch mal bitte den Link anseht. Ist doch klar warum ich bisher kein Training gemacht habe...

ÖAMTC-Fahrtraining Preise

Hatschi

Jochen 15.04.2005 21:06

Re: Sicherheitstraining im Xedos :-)
 
bin wohl einer der Senioren, aber auch (deswegen?) im ADAC.
Hab mal auf der Page vom ADAC nachgeschaut. Die Preise sind aber höher als oben (weiß gerade nicht wers war) genannt.
Es gibt unterschiedliche Angebote (halber Tag, Intensiv, Auffrischung...) und wie es ausschaut auch vom Ort abhängig. Ich geh das ganze heut nochmals durch und sammel mal die Preise.
Ne Möglichkeit wär auch, dass wir am gleichen Termin an verschiedenen Orten teilnehmen. Ich glaub nicht dass wir alle unter einen Hut (Ort) bekommen.

Griaßle, Jochen

Jochen 15.04.2005 21:24

Re: Sicherheitstraining PREISE
 
so, ging schneler als gedacht.

Preise für ADAC-Mitglieder
Basistraining geht bei 52 Euro los und hört bei 84 auf. Je nach Standort.
Intensivtraining (incl Wasserspiele, Hydraulikplatte...) beginnt bei 127 und geht bis 139
Ich würde das Intensive bevorzugen :wink:
Die Preise gelten aber für Wochentage. Wochenende ist bestimmt noch etwas teurer. Allerdings wärs evtl möglich nen "X-Rabatt" zu bekommen.

Die Daten sind von der ADAC-Page.Link geht wahrscheinlich nur für Mitglieder.
Nicht-Mitglieder zahlen zwischen 10 und 30 Euros mehr.
Und hier noch die Standorte
Bei Interesse müsste man evtl. direkt nachfragen.

Griaßle, Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.