Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Drehzahl sinkt bedenklich (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=14149)

Ronny 23.06.2005 21:04

Drehzahl sinkt bedenklich
 
Hi und zwar fällt mir seit längerem immer wieder auf, dass nach dem auskuppeln während ich das Auto runterbremse die Drehzahl immer in den Keller sinkt. Ich hab manchmal das Gefühl das er gleich ausgeht. Sobald das Auto allerdings still steht geht die Drehzahl wieder hoch auch wenn ich auf der Bremse stehen bleibe.
Was will mir mein Xedos damit sagen???

Danke für die Hilfe
mfg rocky

Tobias_Keckel 23.06.2005 21:15

Re: Drehzahl sinkt bedenklich
 
Hehe, ich kann zwar zur Frage keine Antwort geben, aber den Satz: "Was will mir mein Xedos damit sagen???" find ich irgendwie lustig :)

mitoma 24.06.2005 04:28

Re: Drehzahl sinkt bedenklich
 
Vielleicht hat dein Xedos Atemwegsprobleme :)

Kontrolier doch mal den Ansaugschlauch hinter dem Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke. Dort ist ein Faltengummibelagschlauch. Dort bilden sich gerne feine Risse die Falsche Luft reinlässt.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion

Doce 24.06.2005 05:38

Re: Drehzahl sinkt bedenklich
 
Oh nee das glaube ich garnicht,ich denke da vielmehr man sollte mal den Leerlauf richtig einstellen.
MeinXedos6.de http://www.spritmonitor.de/image_114561_1.png

Schpuntick 26.06.2005 11:02

Re: Drehzahl sinkt bedenklich
 
Hallo ersmal !!!
Bin seit längerer Zeit entensiver Beobahter dieses Forums und finde diesen absolut spitze, weiter so !!!!!
Also ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem und zwar ist es erst nach dem Wechsel der Batterie aufgetreten. Nachdem mein Xedos von einer Sekunde auf die andere nicht mehr ansprang, hollte ich mir am nächsten Tag eine neue Batterie (org. Mazda ) und schon lief wieder alles. Nun habe ich plötzlich das gleiche Problem mit dem Absinken der Drehzahl beim drücken der Kupplung und frage mich voher es kommt. Lima ??? Jedoch kein Hinweis auf den Kotrolleuchten. Währe für jeden Tipp sehr dankbar.
P.S. Fahre einen 95er Xedos6 V6 der 2 Serie

MDM 26.06.2005 13:06

Re: Drehzahl sinkt bedenklich
 
Hallo

laß mal bei MAZDA den Leerlauf richtig einstellen, dann ist wieder alles in Butter.


MFG
MDM

Doce 26.06.2005 16:27

Re: Drehzahl sinkt bedenklich
 
Sagte ich schon nur hört mir keiner zu HEUL
MeinXedos6.de http://www.spritmonitor.de/image_114561_1.png

Bart_PL 10.12.2009 18:31

Hallo Jungs,
Ich sehe keine Antwort in diesen Thema.
Ich habe auch Drehzahl Problem, ich schreibe jetzt in english:
This situation is only on hot engine.
When I have for example 3000rpm on 3rd gear and press the clutch the rpm's fall down very fast and hit 1000rpm then go to 1200rpm and fall into 700rpm and stand still. Also when I have for example 3000rpm, press clutch and want to put 4th gear the rpm's fall into about 1800rpm. It's too fast.
Also when i drive on 1st gear and have for example 2500rpm the car slows down very very fast and almost stops - it's a feeling like somebody would hold the car from behind.
I drove another Xedos lately and all was ok, the rpms fell down slowly when changing gears and on the 1st gear the car was gently slowing without skipping and stopping in place.
I have checked all what's possible, spark plugs, wires, all sensors, there is no bad air comming, cooling liquid is full, no errors on computer. I have also changed the complete throttle body (from a good working xedos) - no results...

w00lf 10.12.2009 19:02

Wenn du in einem deutschsprachigen Forum eine Antwort willst, solltest du in Deutsch schreiben.

mfg, Wolfgang

EDIT: grad erst entdeckt, dass du aus Polen bist. Naja, aber angefangen hast du doch auch in Deutsch. :P

Bart_PL 10.12.2009 19:10

Ich weiss, aber bin nicht sicher ob ich wurde gut verstanden sein.
Z.B. wenn Jemand auf polnischen www.mazdaspeed.pl Forum in einen anderen Sprache schreibt dann Niemand schreibt ihn dass er sollte in Polnischen schreiben - wir versuchen ihn in seiner Sprache ze helfen.

w00lf 10.12.2009 19:12

Zitat:

Zitat von Bart_PL (Beitrag 87971)
Ich weiss, aber bin nicht sicher ob ich wurde gut verstanden sein.
Z.B. wenn Jemand auf polnischen www.mazdaspeed.pl Forum in einen anderen Sprache schreibt dann Niemand schreibt ihn dass er sollte in Polnischen schreiben - wir versuchen ihn in seiner Sprache ze helfen.

Soll doch auch nicht negativ gemeint sein. Nur ist das Problem, dass es einfach noch viel zu viele Menschen gibt, die kein Englisch können.
Ich verstehe dich ohne Probleme, allerdings kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.

mfg, Wolfgang

Bart_PL 16.12.2009 10:49

Und Freunde, habt ihr irgendwelche Ideen ? :)

tomek81 16.12.2009 13:39

Schlauch zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrücke ausbauen und überprüfen, die Risse sind oft von oben nicht zu sehen.
Leerlauf Grundeinstellung überprüfen, das heisst bei warmen Motor eine Brücke im Diagnosestecker zwischen GND und TEN stecken und dann Leerlauf auf 6oo-700 RPM einstellen an der Schraube bei der Drosselklappe.

Bart_PL 16.12.2009 14:41

Wie schon vorvher geschrieben habe, es gibt keinen falschen Luft und Risen oder so was, auch alle Vakuum sind dicht. Leerlauf ist wie im Servicebuch perfekt eingestellt. Ich war schon in Polen bei 2 Automechaniker die mit Mazda 20 Jahr umgehen (und sind die besten auf polnischen MS Forum) und wissen nicht was ist los...

GIFT2 16.12.2009 18:22

Hast du schon mal probehalber das Motorsteuergerät getauscht ?
Weiß nicht wie das auf englisch heißt ? temporary replace the engine control-unit oder so ähnlich.

dobry wieczor
Andre

tomek81 16.12.2009 19:36

Ok also wen dein Leerlauf Perfekt ist kannst du trotzdem einen Test machen, indem du einfach ein Stück Draht nimmst und bei Laufendem Motor im Diagnosestecker GND und TEN verbindest?
Motor muss natürlich warm sein und alle Verbraucher wie Klima,Licht Heizung müssen aus sein.
Verändert sich der Leerlauf stark oder merkt man kein Unterschied mit oder ohne Draht?
Wenn kein Unterschied zu merken ist würde ich anschliessend den Fehlerspeicher auslesen, bzw. auslesen lassen.
Trotzdem nochmal zu Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und Motor,hast du ihn ausgebaut zum gucken oder nur von oben geguckt?

Bart_PL 28.12.2009 18:01

Ich habe TEN und GND Test schon gemacht.
Das drehzahl in TEN und GND ist hoher +100 Dreh/Min als ohne Test.
Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und Motor ist gewechselt auf CAI und 100% Dicht weil es aus Alluminium ist. Mein vorheriger originalle Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und Motor war auch ausgebaut und Dicht.
Es gibt keine Fehler aud Diagnose.
Ich muss noch das Computer wechseln, aber muss ich einen von 1992 finden.
Ich denke dass ich werde nicht diesen Problem loeschen...

H@ns 30.12.2009 05:50

Kostet nichts und geht schnel: Motorsteuergerät resetten. Mehr als nicht helfen kann es nicht.
War bei mir so gewesen, nachdem nachweislich Falschluft im Spiel war und dann das Loch "geschlossen" wurde. Nachdem alles "dicht" war ist die Drehzahl beim auskuppeln regelmäßig nach unten gegangen bzw. der Motor ganz aus.

Allroundeer 16.07.2010 15:50

So ich möchte nochmal das Thema aufgreifen, denn ich habe jetzt auch das Problem, dass mein Motor soger schon AUSGEHT wenn ich auskupple und dann Bremse, nicht grad schön wenn man mit knapp 50km/h abbremsen will wegen einer kurve und aufeinmal der Motor ausist, und die Servopumpe nicht mehr arbeitet, und ich das Auto nicht lenken kann..
Kann mir jemand helfen woran das evtl liegen kann, ich werde gleich mal die ansaugbrücke nach rissen durchsuchen. Desweiteren hab ich zwei tage bevor es das erste mal passiert ist ölgewechselt, und Tachobeleuchtung geändert, und seitdem ist das so, aber ich glaube nicht, dass es damit zusammen hängen kann, oder?!
Kann mir vllt sonst noch jemand sagen wo die TEN und GND stecker sind , und wo ich die Leerlauf einstellen kann, denn meine Drehzahl ist im Leerlauf bei ca. 100 nur ..also sagen wir zwischen 0 und 100 ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.