![]() |
mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Hallo leute,
also erstmal vegest das warum im Namen. ich fang gleich mal an, bin gestern nach in ein Sturm gekommen, und musste in einer unterführung durch, so blöd wie ich bin bin ich in das wasser reingefahren mit Erfolg! das ding hat wasser geschluckt und jetzt geht nix mehr! Viele sagen der Motor ist jetzt am am Ende das kann ich aber nicht glauben, weil ich es nicht wahr haben will. was sagen denn die Motorexperten hier? meine Theorie ist einfach das auto schieben oder mit ner Abschleppstange ziehen Gang einlegen und den Motor paar runden drehen lassen. allerdings ist es so dass der Motor blockiert weil zuviel wasser im Verbrennungsraum. d.h. Kerzen raus absaugen wie auch immer. ich danke euch für die kommenden Kommentare. und danke für die hilfe. und bitte die fehlehr zu verzeihen. MFG Alex |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Also wenn Wasser im Brennraum ist dann wird auch die Ölwanne voll Wasser sein, genauso auch mit allem anderen. An deiner Stelle würde ich schnellstens in einer Mazda Werkstatt fahren und schauen ob da noch was zu machen ist. Es muss alles erst einmal wieder Trocken gelegt werden und geprüft werden. Kostspielig kann es bestimmt werden.
mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
wie kann das wasser in den Ölkreislauf???? darf doch nicht sein. weil öl kommt normalerweise wenn der Motor in Ordnung ist auch nicht in den Verbrennungskreislauf und wenn es da löcher gebe dann würde doch das Öl rauslaufen?????
genau so Getriebeöl oder einspritzanlage sind doch alles geschlossene Kreisläufe. bin aber kein Fachmann folge nur meinem Instinkt! das Auto war 2 min im wasser maximal MFG Alex |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Also ich habe mein Händler gefragt. Dein Motor ist hinüber. Es ensteht in dem Moment wo Wasser im Motor eintritt ein enormer Druck der die Pleulstange, Kurbelwelle, Ventile, etc. verzieht und dadurch krumm werden. Da wirst du dir einen Neuen Motor wohl zulegen müssen, den jetzigen Motor kann nicht mehr instandgesetzt werden und würde wenns es geht deutlich teurer sein als ein Tauschmotor.
mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Hallo,
aber mal eine Frage .... So was darf doch eigentlich nicht passieren. Wie kommt sowas? |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Wieso darf sowas nicht passieren. Sobald Wasser in den Brennraum kommt ist aus die Maus. Dazu reicht es schon aus das aufgrund plötzlicher abkühlung der Zylinderkopf verzieht oder soagr Risse bekommt. Und man muss selbst wissen ob man durch eine Überflutete Strasse fährt oder nicht. Ich sag da nur pech gehabt.
Nur mich Interessiert es ob es ein V6 war oder ein 1,6 L Motor. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Ist ein V6.
Wie tief war denn die Pfütze, oder ist das Wasser durch die Bugwelle über die Motorhaube gelaufen. Der Motor ist sicher hinüber wie Mitoma schon sagte, hat sich durch das "Abrschrecken" alles verzogen. Tut mir leid für dich. Rossi |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
also komme gerade aus meiner Garage der motor Läuft! nur nicht so wie er soll am linken hinterem zylinder klopft irgendwas ziemlich stark.
wie das kommt??? wie mitoma schon sagte zu blöd um tiefen Pfützen zu umfahren. wie tief??? bis zum Knie weis genau da ich das auto da raus geschoben habe. MFG Alex |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Nene so habe ich es aber nicht gemeint, das mit dem blöden hast du jetzt im Raum gesetzt. Das muss man doch gesehen bzw. vorab schon bemerkt haben das es zu tief ist. Somit stand also der ganze Xedos ca. 60 Cm unter Wasser? Auch der Innenraum ist dann bis zur Sitzhöhe vollgelaufen? Naja dann wird zudem auch die Elektrik was ab bekommen haben (Steuergeräte etc.).
Und die Kasko Versicherung wird den Schaden nicht decken? Owei das hört sich an als wäre da ein Totalschaden dadurch enstanden. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
Halli Hallo
Ich kapier´s nicht. Können die bei euch keine Unterführungen mit Abwassersystem bauen? Erst vor zwei Wochen bin ich in München wegen einer Lapalie an Regen im Stau gestanden.:idiot: Hatschi |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
das mit blöd so bezeichne ich mich!
also innenraum ist nix sogut wie bin aus dem fenster raus und gleich den Xedi weggeschoben. also totalschaden ist es sicher nicht!!!! läuft nur unrund und klackert ziemlich stark, zu fahren traue ich mich nicht aber am montag kommt einer des sich auskennt dann sehe ich weiter mein XEDOS ist unverwüstlich wisst Ihr ;-) MFG Alex |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
so es gibt paar neuigkeiten
also die hintere zylinderreihe funktioniert nicht! es wird gezündet! aber höhstwahrscheinlich ist einfach der Zahnriemen um paar Zähne übesprungen. wenn es das ist bin ich der glücklichste dumme der Welt. das andere bzw. was noch dazukommt sind die Hydrostößel die anscheinend auch was abbekommen haben. ich werde euch informieren wenn was neues rauskommt :-) MFG Alex |
Re: mein xedi kann doch nicht schwimmen!?!? warum?
so inzwischen kenne ich die Diagnose die ich selber gestellt habe!
es hat mir die Pleul gerissen und den Kolben mitgenommen alles andere ist so wie ich es beurteilt habe in Ordnung bin zur Zeit an Zusammenbasteln haffe heute fertig zu werden und sag bescheid ob der Xedi wieder läuft :-) MFG Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.