![]() |
Xedos6 vs. Xedos9
hallo zusammen!!
ich stehe kurz vorm kauf eines xedos-modells von mazda. ich hatte schon mal den xedos6 v6 und war recht zufrieden damit. für mich stellt sich jetzt nur die frage ob ich mir den xedos6 oder den xedos9 holen soll? eleganter wär der xedos6, aber der xedos9 wär vom innenraum und von der ausstattung her eher mein fall. ich möchte so ca. 7000-8000euro auslegen. achja, ich komme aus österreich, und da sind beide recht selten. was meint ihr? xedos6 oder xedos9? mfg, jürgen |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Der X9 macht schon etwas mehr her als der 6er. Empfehen kann ich dir den X9 2.3 "Miller" (210 PS) mit trotzdem akzeptablen Verbrauch. Nimm ihn !!!!!! i
Ich hab auch schon mal überlegt. Bei mir ist es aber dann an der hohen Vers. gescheitert. |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
wenn xedos9, dann nur mit dem 2.5v6!! die miller-lader sind nicht die langlebigsten. ausserdem in österreich nicht zu kriegen.
|
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Wie auch immer. Hauptsache X9.
Der "Miller" hat mehr PS verbraucht aber weniger und kostet weniger Steuern. Ich würds mir überlegen. Wenn du ein gepflegten "Miller" findest brauchst du dich nicht von Kompressordefekten abschrecken lassen. Wenns aber nicht so aufs Geld ankommt und dir 167 PS bei 1500kg reichen, ist er sicher noch besser als ein 2.0. |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
jo, wie gesagt. den miller gab´s bei uns in österreich nicht. und wir bezahlen die steuer nach motorleistung.
ich denke der X9 mit 2.5v6 geht eh besser als der X6 mit 2.0v6 |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Halli Hallo
Ich habe den X9 2.0 und mußte mal den 2,5l probieren. Im unteren Drehzahlbereich ein klein wenig mehr Biss, aber das erhoffte aha Erlebniss war es nicht. Wofür hast du dich nun entschieden? Hatschi |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Was schafft den der Xedos 9 mit dem Motor vom 6er so auf der Autobahn?
|
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Hmm, das ist eine gar keine so einfache Frage. Vom Innenraum und der Ausstatttung ist dieser dem X6 klar vorzuziehen. Aber die Form selber finde ich beim X6 eleganter. Der X9 wirkt fast schon etwas klobig. Der X6 ist mit Sicherheit das sportlichere Auto im Bereich Form, Fahrverhalten. Hinzu kommt der höhere Verbrauch und eine hohe Wahrscheinlichkeit ein teures Ersatzteil nicht gebraucht zu kriegen was verdammt ins Geld gehen kann. Aber es muss erstmal was passieren, und das ist äußerst selten ;) Täte mich Mal interessieren ob die Automatikgetriebe beim X9 auch so "anfällig" sind wie beim X6 ... Der X9 2.5 ist praktisch nur mit Automatik zu haben. Für eine Familie ist der X9 mit Sicherheit die bessere Wahl. Im X6 ists speziell hinten recht eng. Ein viertrüriges Sportcoupe :motz: Im allgemeinen denke ich das der X9 auch sehr zuverlässig ist. Das Plus für den X6 ist das Aussehen, die Sportlichkeit, der Verbrauch(??), die höhere Verbreitung was eine bessere Gebrauchtersatzteilversorgung mit sich bringt ... das Minus die Platzverhältnisse und eventuell die Ausstattung...
Das Grosse Plus des X9 ist der Platz, vielleicht auch etwas mehr Komfort, die Ausstattung ... der Haken die wahrscheinlich neu zu beschaffenden Ersatzteile, der Verbrauch(?), weniger Sportlichkeit(?) ... schwierig ..... :confused: mfG Hans |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Die Werksangabe beträgt glaube 203 oder so. Unter 205 Klamotten. Der DIN Verbrauch liegt glaube einen halben Liter über dem X6.
mfG Hans |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
ich hab mich für den xedos9 entschieden. ich fahre ihn mittlerweile auch schon seit knapp 4 wochen, und bin recht zufrieden. naja, ist halt wirklich ein verdammt großes auto. aber der komfort und die ausstattung sind wahnsinn.
ich fahre ihn mit dem 2.5 v6 mit schaltgetriebe. der hat ausreichend dampf, aber für rennen ist er eh nicht gebaut worden. v-max ist mit 220 angegeben. der verbrauch ist sicher ein nachteil. aber auf der autobahn kann man ihn durchaus mit 8-9l fahren. im alltagsbetrieb sind es bei mir lt. bordcomputer zwischen 10 und 11l! |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Halli Hallo
Im Ösiland sind 130 das maximum auf der Autobahn. Im Dezember von München nach hause hat der Tacho mal kurz 220 angezeigt, war mir aber zu viel Verkehr also nur ankratzen und wieder runter. Durchschnittlicher Verbrauch bei 90% Autobahn und im Schnitt 110-150km/h: laut Rechnung 9,3l laut Anzeige 8,6l egal ob mit Benzin oder Super. Bin gerade am testen mit 100Roz, habe aber wenig Erwartung. Diverse Keramikzusätze für´s Öl haben auch nix gebracht. Der Spritzusatz hat auch nix gebracht. War auch ein Rentnerauto und ist Bj. 3/2000, gerade noch altes Modell. Als Radio habe ich die VW Navigation MFD-D drinnen und Holzdekor suche ich vergeblich. Hatschi |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Wenn Du Super+ probiertst, dann fahre den Tank WIRKLICH leer. Tanke 10 Liter Super+ und wieder leerfahren. Erst dann mit Super+ voll machen. Weil in den halbvollen Tank mit Super Super+ einfüllen bringt GAR NICHTS! Ich merkte den Unterschied recht deutlich. Am besten Aral. War damit am drehfreudigsten.
Oli |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
Gut das du den X9 genommen hast. Ist schon eine imposante Erscheinung. Ich war mal kurz davor mir den 2,3 Miller zu kaufen. Aber die Versicherung und die Ersatzteilpreise haben es mir nicht erlaubt.
Mit den 210 PS war ich aber sehr zufrieden.... (...verdammt...) |
Re: Xedos6 vs. Xedos9
"Etwas" mehr komfort halte ich für untertrieben. Der X9 ferdert bei weitem besser ab als der X6. Desweiteren ist es im X9 wesentlich leiser. Über das aussehen läst sich streiten.
Ich finde den X9 eleganter. Er wirkt nicht ganz so abgelutscht wie der 6er. Oh, sorry! Hab ich jetzt was falsches gesagt?? |
Re X6 vs.X9 an Gillert Christian
Hi Christian!
Vergesse nicht das Du hier auf einer Xedos6 Hompage bist.Also lasse deine negativen Äußerungen (ausgelutschter Xedos 6). bye Larsi Ps. X9 ist gut aber X6 ist besser:lachen: |
Re: Re X6 vs.X9 an Gillert Christian
Och, n bissl abgelutscht isser ja :D Kann aber auch ein Vorteil sein. Hat ja einen niedrigeren Verbrauch und eine höhere Endgeschwindigkeit zur Folge. Knuddelig rund hat doch auch was :lachen: Garade das abgelutschte Heck ohne Spoiler finde ich besonders anziehend :rolleyes: Eckig ist auch schön, schöööön rundlich aber auch. Ein weiterer Vorteil besteht für angefahrene Passanten. Lieber an ner rundgelutschten Front abprallen als an ner Strassenkreuzerfront :engel: Und an die Fahrradfahrer im Sommer solte auch gedacht werden. Die sollen ja vom Windstoss des vorbeifahrenden Autos nicht weggewedelt werden. Rundgelutscht = Rücksicht auf die Verkehrsteilnehmer :megalach:
mfG Hans, der Fetischist rundgelutschter Xedis |
Re: Re X6 vs.X9 an Gillert Christian
Von vorne und von hinten sieht er ja auch gut aus.
Aber von der Seite und dann vieleicht noch ohne Spoiler, naja. Geschackssache... Der X9 sieht von allen Seiten gut aus. Nur von vorne etwas unscheinbarer als der X6. |
X6 und X9 vergleichen: zzzzz....!
Halli Hallo
Wie könnt ihr blos X6 und X9 miteinander vergleichen? Der eine ist ein Sportwagen der andere eine Limo! Also ein ganz andere Grundgedanke hinter beiden!!! Hatschi Ps.: wenn ich könnt, würd ich mir noch einen X6 zulegen. :-) |
Re: X6 und X9 vergleichen: zzzzz....!
Ich verstehe nicht, warum hier so Xedos 9-feindlich gesprochen wird?
hoffentlich hält dieser Xedos länger! |
Re: X6 und X9 vergleichen: zzzzz....!
Unter einem Sportwagen verstehe ich Porsche, Ferrari, Lamborgini,usw. Der X6 ist eine sportlich aussehende Mittelklasselimosine. Der X9 ist gehobene Mittelklasse.
Also durchaus vergleichbar. |
Sportwagen???
Also bei aller Liebe,
der Xedos 6 ist alles, nur kein Sportwagen. Gründe: zu wenig Leistung / zu schwer (Leistungsgewicht), Frontantrieb, zu viele Sitzplätze, zu bequem. Selbst einen MX-5 kann man noch nicht mal als Sportwagen bezeichnen, er ist "nur" ein Roadster. Beim RX-8 gehen echte Sportwagen gerade mal los, auch wenn er auch noch kein reiner Sportwagen ist. Echte Sportwagen hören auf Namen wie "911", "Countach" oder "Lotus". Der Xedos ist nichts anderes als eine (zu seiner Zeit) gut ausgestattete Mittelklasse-Limo mit nettem Design. Der Xedos 9 hat zwar je nach Motor über 200PS, ist aber deswegen längst ebenfalls kein Sportwagen. Er gehört zur oberen Mittelklasse. Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 92er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Sportwagen???
Im Vergleich zu meinem vorigen Auto ist der Xedi ein richtiger Rasebock :) Und wenn erstma schöne Koni´s dran sind wird sich das mit Sicherheit noch verbessern. Eine Sportlimousine ist der Xedi 6 nicht. Aber eine schöne Limousine mit leicht sportlichem Akzent und einem netten Sechszylinderfauchen. Eine zeitlos elegante Limousine mit sportlichem Ansatz. Der X9 ist eine grössere Luxuslimousine. Auch ein schönes Auto. Die Form ist auch nicht schlecht. Was ihr euch alle so anfauchen müsst?
mfG Hans |
Re: Sportwagen???
Will nicht fauchen.;-)
Aber mit Deinen Meinungen liegst Du ganz richtig.. Der Xedos ist eine sportlich betonte Limo. Leider denken zu viele Leute, mit gelben Stoßdämpfer, dicken Felgen und einem Endrohrdurchmesser > 80mm einen echten Sportwagen zu fahren.;-) Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 92er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: X6 und X9 vergleichen: zzzzz....!
So, jetzt hört mal auf mit Eurem Gezeter über X6 vs. X9, Sportwagen vs. Limo, Porsche vs. X6. Das ist doch alles lächerlich. Wem der X6 gefällt und ihn auch noch als kleinen Spaßgaranten versteht, ist hier im Forum gut aufgehoben. Und wer einen X9 mag - na bitteschön. Ist ja auch nicht übel und hat die gleichen Wurzeln in Hiroshima.
Der X9 reift wahrscheinlich genauso in der Optik wie der X6. Dieser sah vor einigen Jahren auch noch ganz exotisch aus und fügt sich jetzt - wohlgemerkt 12 Jahre später - absolut harmonisch und aufregend zugleich ins Straßenbild ein. Das soll ein Passat oder Mondeo mal nachmachen. Auch ein 3er BMW dieser Zeit (E36) wirkt schon reichlich angestaubt. Also, laßt Euren X6 (oder auch X9) lange leben - wie im Beitrag von heute zu sehen, werden es ja immer weniger :-( Ciao XXM :-) |
meiner ist ein sportwagen ;-)
nein, ein xedos hat nichts mit einem sportwagen zu tun. der vergleich ist wirklich fehl am platz.
aber mein rx-7 ist ein echter sportwagen. ich liebe ihn... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.