![]() |
Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! WICHTIG
Hi zusammen,
wie ihr wisst habe ich meinen alten verkauft und will jetzt bisschen neueren. War gestern im einen Autohaus, zum glück war er ca. 40 km vom mir enfernt und habe da einen Xedos angekuckt. Also alles ist super nur hat er paar kleine kratzer und einen großen an dem vorneren Kotflügel. Der Händler wollte für den am Anfang 5200 Euro, wegen den Kratzer ist er dann auf 4700 zurückgegangen. Jetzt wollte ich euch fragen was ihr dazu meint. Lohnt es sich den zu kaufen? Hier sind noch paar Informationen zu dem Xedos: Mazda Xedos 2.0i Exclusive (103kw/140Ps) in blaumetalic Killomerstand: fast 96000 (Zahnriemengewechselt) BJ: Mai 1996 Leder in gutem Zustand (glaub Alcantara in Grau) Klimaautomatik FahrerAirbag elk. Schiebedach Vordere Sitze beheizbar laut Händler Fahrersitz elektronisch verstellbar (was ich aber bei schauen nicht endeckt habe) Winterrädersatz Tempomat Tankfernentriegler (Keine Ahnung was das ist, vielleicht weisst jemand von euch) Nebelscheinwerfer (sehr wichtig für mich :-D) Radio/kassete mit elektronischer Antenne. warscheinlich mit Alarmanlage (Händler weisst nichts davon aber ich habe Sensoren drin gesehen und eine Fernbediengung) Zentralverriegelung ich glaub ich hab nichts vergessen, Sie haben mir auch gesagt wenn ich den Wage kaufe bekomme ich neuen Motoröl+Filter gewechselt und neuen TÜV. Also ich hoffe SEHR auf EURE MEINUNG. Gruß Xedos_F4N Kaufberatung |
Re: Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! WICHTIG
Also die Tankfernentriegelung ist einfach die Tatsache, dass du vorne am Hebelchen ziehst und dann die Tankklappe aufgeht :)
Sieht so aus, als wäre es ein Exclusiv-Modell... das heisst, die Aussenspiegel klappen elektrisch an! Sehr nobel :) Ich würde es für nen guten Kauf empfinden... |
Re: Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! WICHTIG
Find ich auch. Hört sich gut an! Aber Du weist ja, bilder sagen mehr als tausen worte...
|
Re: Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! WICHTIG
jo leider stehen bilder nicht mehr zur Verfügung. Was meint Ihr wäre das ne gute Investizion oder sollte man da noch irgend was mit Preis machen können?
gruß Xedos_F4N |
Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! BILDER
Hallo, wieso schreibt ihr nix? Ah übrigens ich hab den wagen in einer Anzeige im internet wieder gefunden den ich mir jetzt kaufen will. hier schauts euch an:
http://autoanzeigen.autoanzeigen.de/isa/autoanzeigen/a_showExpose;jsessionid=21028FE48D70C53271D146B924 5FC2DA?category=1&flowContext=Search&advertId=0000 000054ULJ-0000000HD025J-00000EBD416JQ-0E01YHNWAZBRC Hoffe auf Ihre Antworten. Gruß Xedos_F4N |
Re: Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! BILDER
Schaut ganz gut aus.
Müsste ihn aber vor Ort begutachten um ein Urteil abzugeben. Mit dem Preis auf 4500€ und dann ist glaube ich alles OK. Andreas _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 ... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore |
Re: Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! BIL
Servus !
Schaut gut aus. Begutachte nochmal ganz genau die Bremsanlage. Mach einfach die Motorhaube auf und schau dir den Stand der Bremsflüssigkeit an. Falls der Stand noch ganz oben ist sind die Bremsen noch sehr gut, Stand in der Mitte halb abgefahren, ganz unten sind die Bremsen fertig. Schraub am besten mal den verschluss Deckel ab. Eine Sichtprüfung der Bremsen würde ich trozdem auch noch machen. Sowie eine ausführliche Probefahrt. Sonst ist der Preis vollkommen in Ordnung. Kannst ja mal schauen ob sich noch was machen lässt. Scheckheft nicht vergessen. In der Anzeige steht Spoiler... Ist aber keiner dran... ?! 0_o Achte bei der Probefahrt ob der Xedos auch gerade ausfährt und vorallem wie er sich beim Bremsen anstellt. Nimm am besten dafür die Hände vom Lenkrad. Aber VORSICHT BITTE !!!!! Bei der Probefahrt Klima ausprobieren und ob der Xedos irgentwelche Geräusche macht die nicht normal sind. Begutachte nochmal ganz genau die Reifen vom Profiel. Wenn die Sachen alle stimmen kannst Du ihn eigentlich ohne bedenken kaufen. Grüsse Alex |
Re: Will neueren Xedos kaufen,was meint Ihr?! BIL
@Alex_X6´fahrer
Ich hab schon mal Probegefahren. Wie ich in der Probefahrt gemerkt habe Halten die bremsen sehr gut, musste nicht viel drücken damit die bremsen bremsen, die Bremsflüssigkeit habe ich noch nicht kontrolliert, Klima habe ich schon probiert geht alles bestens. Wegen dem Checkheft weiss ich net ob Sie vorhanden ist. Aber wegen Killometerstand veränderung würde ich ich nix sagen weil die Pedalen noch sehr gut sind. Ah ja ich müsste bei Probefahrt auch festellen das es nicht alles vorhaben war wie in der Anzeige steht, z.B. BeifahrerAirbag fehlt und der HeckSpoiler (aber ich muss sagen das es zum glück der Heckspoiler fehlt, weil ich eigentlich keinen wollte ;)) Also wenn du noch fragen hast kannst gerne stellen, würde mich freuen. Vielleicht kannste mich mehr Tipps geben was ich beim Kauf beachten sollte. Gruß Xedos_F4N |
Re: Checkliste
Ich hab mir mal am anfang des jahres eine Checkliste zusammengestellt auf was man achten sollte!
Besser war das denn, wenn man sich das Objekt dann anschaut ist man meistens sowieso hin und weg und man vergisst die hälfte! (wenns der Traumwagen zum Traumangebot ist) ;) wens interresiert -> Klick mich C'ya maddin |
Kaufberatung Xedos 6 2.0i V6
Hallo Xedos-Community,
ich habe bei Mobile.de ein Angebot für einen Xedos gefunden, das ich sehr interessant finde: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=137465481 Ich fand die Xedos immer ziemlich geil und momentan möchte ich eh einen neuen Gebrauchten haben (fahre einen klapprigen 98'er 323). Sorgen machen mir hier aber mehrere Dinge: - Zum einen wäre das Alter des Autos: EZ ist 11/1995, gebaut wurde es wahrscheinlich 1993 oder 1994. Ist das ein Problem für diese Autos hinsichtlich Rost, Klappergeister, Zuverlässigkeit? - Das Auto hat die Schadstoffklasse Euro1. Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass die Schaltgetriebeversionen des V6 auf Euro2 hochgestuft werden können, ohne dass das Auto umgebaut werden muss. Stimmt das? - Wie siehts aus mit Ersatzteilen? Gehts günstig über Jakoparts oder eher teuere Originale? |
Morgen
Also ich bin auch erst seit ca. 1 Monat Xedos-Fahrer aber den Xedos 6 da find ich gut ersatzteile .... musst du die anderen hier fragen ich hab mir den Xedos 9 gekauft und werde einfach stumpf immer zu händler fahren - ich hab einfach keine lust gebrauchte teile in meinen Xedos einzubauen 8) soweit ich mich hier im forum durchgelesen habe sollte weder das baujahr noch der km-stand dir jetzt sorgen bereiten euro 2 sollte gehen - hab auch schalter der jetzt Euro2 ist hoffe konnte etwas helfen ;-) |
Das Alter und Laufzeit sind für den Xedos absolut kein Thema. Den V6 fährst nich in Arsch 8)
Rosten kann das Auto nicht, da es voll verzinkt ist. Einzige Roststelle (die fast jeder hat) sind die hinteren Radläufe. Schau mal ob er da Blasen wirft. Andere Schwachstelle sind die Türgummies, die zerfleddern mit der Zeit. Sie bleiben zwar dicht, sind aber immer gern gehört bei Verhandlungen um den Preis weil ein neuer 100 Euro kostet und pro Tür zwei verbaut sind. Außerdem würde ich die Klima unbedingt auf Funktionalität prüfen. Einmal auf die Autobahn und wenn er warm ist auch mal gut und gern auf 200 ziehen. Danach muss er immer noch ruhig laufen und nicht bockig werden. Und: Wenn er ganz frisch und kalt läuft, hör mal ob der Motor leicht klackert. Dann sind die Hydrostößel hin...nicht schlimm aber man kanns als Motorschaden argumentieren ;) Meine sind auch kaputt, aber die klackern ne halbe Minute, dann ist Ruhe. Also kein Grund zur Sorge. Allgemein muss ihc aber sagen, dass der Preis mir sehr hoch anmutet. Versuch ihn mal auf 2000 zu drücken...das wäre für die Ausstattung glaube ich relativ repräsentativ. PS: Wäre interessant wie viele Vorbesitzer er hatte und ober ein Garagenauto ist. UND: Prüf die Spaltmaße von Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel! Dann siehst du ob er schon mal eine gedonnert gekriegt hat ;) |
Und noch was: Ersatzteile direkt über Mazda sind quasi unbezahlbar. Aber es gibt hier in der Com einen regen Marktplatz und es hat schon jeder alles bekommen. Es gibt einen Xedos Shop, der dir Gebrauchtteile verkauft. Aber Peter Willer (der Besitzer) ist da sehr gewissenhaft. Da kriegst nur gut erhaltene Teile, allerdings zu nem Bruchteil vom Neupreis.
Alternativ einfach ein Thema eröffnen was du brauchst...irgend jemand hats immer rumliegen. |
Hallo!
Des Xedos in Deinem Angebot ist ein Xedos 6, Serie 2. Der sollte Euro 2 haben. Wenn noch die alte Klasse in den Papieren steht, kannst Du ihn umschlüsseln lassen auf Euro 2. Einfach mal hier im Forum suchen. Moin Moin Christian |
Hallo, ich habe vor fast 2 Jahren für sehr kleines Geld den Xedos vom Kollege Fuchs übernommen. Der ist BJ 06 / 1996 und hatte seinerzeit 230000 Kilometer runter. Ok - das ist nicht ganz zu vergleichen mit < 100000 .. aber ich habe die Werkstattrechungen gesehen. In den glaube 8 Jahren hat er mindestens 7000 € für Reparaturen investieren müssen (OK, er war immer beim Mazda Händler .. aber trotzdem). Von der Lima bis zu den Stoßdämpfern, Lichtmaschine, Querlenkern, Buchsen, PuffPuff etc. und diversesten anderen Dingen, die das Mängelspektrum so bietet war alles fällig geworden. Quasi der Griff ins Klo. Die Krönung folgte bei Kilometer 188000 mit einem kapitalen Motorschaden und mit 225000 ein Federbruch.
Was will ich damit sagen - mit dem Xedos, den Du kaufen willst hast Du das ganze wahrscheinlich noch vor Dir. Such Dir für einen ähnlichen Preis lieber ein 99er Exemplar, so kannst Du so einige Probleme ein paar Jahre hinauszögern bzw. hast sogar eine Weile Ruhe. Überleg es Dir genau. Einige Sachen gehen nicht vom fahren kaputt, sonderm vom Verfall, der durch die Zeit und Witterung verursacht wird. Der Xedos, wie er inseriert ist - sei er noch so gepflegt und poliert, geputzt gestreichelt - ist kaum mehr als 1700 € wert. Das ist die harte Warheit. |
Hallo,
vielleicht ist dieses Angebot besser: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsggvoizz31q m.f.G Peter |
Der Wagen ist doch ganz nett. Auch noch ein Bisschen teuer - aber da kann man sicherlich etwas herunterhandeln. Habe mir vor 3 Jahren etwas vergleichbares gekauft - bis heute gab es außer mit den Bremszangen hinten + Scheiben + Beläge keinen Stress. Jetzt hat er die 200000er Marke geschafft.
|
Zitat:
Zumal die erste Serie immer noch die bessere ist. :ja: mfg, Wolfgang |
Ich bin einigermaßen entsetzt über das was ich hier lesen muss, ich dachte immer, der Xedos wäre unkaputtbar wie ein 190E? :o
Wie dem auch sei, mit dem Kauf ist nichts geworden, heute ist aber ein neues Angebot reingekommen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...archOrder=true Die Laufleistung ist 50000 km über meiner Vorstellung, ansonsten: Preis, Farbe, Ausstattung, Schadstoffklasse - perfekt! Bin jetzt aber trotzdem ein bisschen verunsichert. Bei aller Liebe sind Zuverlässigkeit und niedrige Werkstattkosten ein KO-Kriterium für mich. |
Hi, der Thread ist Stein alt:)
Ich als richtiger Vielfahrer (60-90tkm p.a) ist der X6 und X9 eines der Pflegeleichtesten Autos überhaupt, mein X9 hat über 325000 km und rennt wie am ersten Tag. Was die Reperaturkosten betrifft ist es doch etwas teurer als bei einem VW:x, aber nicht unbezahlbar. Und meinen X6 damals habe ich mit ca 168tkm gekauft und er fährt bis heute bei einem Freund mit knapp 270000 Schau dir den an, bei richtiger pflege kannst einen mit 250tkm kaufen, je nach rep historie |
Zitat:
Aber da mein 1.6er ja ca. so selten ist wie der Miller oder sogar noch seltener, ist das irgendwie zu erwarten. mfg, Wolfgang |
woolf pssst:D vergraue nicht einen potenziellen Xedos fahrer :D
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Der Wille ist auf jeden Fall da, aber es ist halt auch immer eine Frage der Penunsen ^^
Mir ist schon klar, dass kein Auto ohne Reparaturen auskommt. Aber ich habe halt gerade meinen klapprigen 98'er 323, welcher unfassbar lahm und todlangweilig ist. Das Schöne an dem ist aber, dass der Mechaniker meines Vertrauens meinen Auspuff auch schon mal für 20€ nachschweißt und dann fahre ich einfach weiter. Und so soll es auch beim Xedos sein. Die Frage ist nur, ob das realistisch ist. Das ist momentan meine Hauptsorge: gibt es genug Ersatzteile von Drittherstellern oder dem Schrottplatz? Denn teure Reparaturen werde ich mir nicht leisten können (und wollen). |
was die bremserei angeht die gibts im nachbau, und andere teile findest du am schrott bzw internet
|
Habe heute noch was interessantes erfahren, was einfach nur ein Resultat vom blinden Aktionismus von Ökofaschisten ist :x : der Xedos ist nicht für E10-Kraftstoff freigegeben.
Ich habe gerade mit der Mazda-Hotline telefoniert und der nette Herr sagte mir, der Kraftstoff wäre dermaßen aggressiv, so dass er sogar die Tankinnenwand angreift. Von den Benzinleitungen gar nicht zu reden. Im schlimmsten Falle drohe ein Motorschaden. Freigegeben für E10 sind alle Mazdas ab Sommer 2002, mit der Einführung der neuen Kürzel. Hier eine FAQ zum E10: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/faqbiosprit100.html Und ein Klasse-Artikel, der die ganze Misere beschreibt: http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1058326 Jetzt aber trotzdem nicht in Panik verfallen - E5-Benzin ist für den Xedos nach wie vor unbedenklich und soll zumindest in Deutschland auch zeitlich unbegrenzt verfügbar bleiben. Andere Länder wollen E5 dagegen bis 2013 abschaffen. Das heißt: im schlimmsten Falle kann man die Xedos ab 2013 nicht mehr fahren. :( |
Zitat:
|
Man darf auch nicht alles glauben, was die Kollegen von Mazda erzählen.
Klar, wollen sie einen doch dazu bringen das neue Zeug zu kaufen und nicht an alten Autos festzuhalten, an denen sie nichts mehr verdienen. Ich persönlich wie auch viele andere glauben, dass der E10 Kraftstoff kein Problem darstellen soll. Man muss es nur probieren und auf Langzeitergebnisse warten. Vorteil für uns Österreicher, momentan haben wir um die 3.5% Zumischung im Superbenzin, in ein paar Jahren wirds erst auf 6% angehoben, also ungefähr das was momentan in DE der Fall ist. Bis es dann soweit ist, dass man sich lt. Mazda Sorgen machen müsste, gibts glücklicherweise schon genug Erfahrungen aus der deutschen Richtung. :cheesy::ja: mfg, Wolfgang |
Das Thema E10 wird hier schon seit einigen Wochen wieder heiß diskutiert: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44167
Eigentlich ist das Ganze ein alter Hut, denn bereits 2008 stand es kurz vor der Einführung. Auch damals wurde es hier schon fleißig diskutiert, wie die Suchfunktion des Forums verrät, z.B.: Beimischung Ökosprit Biosprit und der Xedos Gruß, Christian |
Hi Grüße Dich,
ich habe eben gelesen das Du einen Xedos kaufen willst, also wie soll ich es sagen, ich habe ein TOP gepflegten, nächstes Frühjahr März, April, muss er leider gehen, weil wir Nachwuchs bekommen haben und in den Kofferraum, der ja sehr groß ist, jedoch durch die Prins Gasanlage etwas kleiner ist und der Kinderwagen nicht reingeht. Es ist ein 1999 er, V6, 2,0 Liter, Zahnriemen ist gewechselt, zZt. sind 80710 KM auf der Uhr. Unfallfrei, Hohlraumkonserviert, mit dem Navi von Alpine, 2DIN Schacht, Freisprecheinrichtung, den neuen Reifen, der großen Inspektion, Scheckheftgepflegt usw. usw. Ich bin der 2te Besitzer. Das mal eben auf die Schnelle die Fakten, wenn Du Interesse hast, melde Dich, über den Preis müssen wir reden, wenn Du willst. So genug, ansonsten ein tolles Auto, leise, sparsam. Ich brauche leider einen richtigen Windelbomber, seuffzzz Viele Grüße W.Schwabeland |
@ 111waldo
Handelt es sich um den 9er auf deinem Profilfoto? |
Guten Morgen,
ja das ist der Wagen, den habe ich von einem alten Mann gekauft mit 46500 KM. Dann ab in die Werkstatt und alles machen lassen, von den Oelen bis Zahnriemen, Wasserpumpe, obwohl die noch i.O. war, aber wenn schon denn schon, finde ich. Die Prins Gasanlage hat 135 Liter (Brutto) auf 2 Gastanks verteilet, alles 2010 eingebaut. Ansonsten hat der Wagen die Business Ausstattung. Wenn es Dir nicht auf einen Tag ankommt, wäre der Wagen absolut eine Option für Dich, allerdings fahre ich auch ca. 3000-5000 km im Monat, allerdings zZt. nicht, da ich Urlaub habe. Einen schönen Tag noch aus dem verschneiten Hessen, und ein Unfallfreies 2011. Viele Grüße W.Schwabeland |
Eigentlich will ich ja den kleineren 6er haben und eine dunkle Farbe - aber schon alleine die Gasanlage ist ein gutes Argument.
Verbleiben wir doch so: wir warten den Frühling ab und falls sich bis dahin nichts anderes ergeben hat, reden wir nochmal miteinander. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Stefan |
Hallo Stefan, es ist nun fast schon Frühling, zumindest meteorologisch, nächste Woche bekommen wir nun unseren "Peugeot Dampfer".
Ich wollte mich nun nochmals an Dich wenden ob Du denn zwischenzeitlich einen passenden X gefunden hast? Wenn nicht, hier ist meiner mit LPG Gas usw. ich habe Dir ja schon einiges geschrieben. Mein X9 hat nun 91000 Km runter, war letzte Woche zur Inspektion und wird am 11. März noch die Gasinspektion bekommen (Filter etc.) nach Prins Herstellervorschriften. Die neuen Goodyear Vector Sommerreifen sind auch schon montiert auf den Alufelgen. Bitte melde Dich, auch wenn Du kein interesse mehr am Wagen hast, OK Schönen Abend, viele Grüße Waldemar Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.