Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Es ist zum Heulen... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=15638)

wirthensohn 26.07.2005 13:53

Es ist zum Heulen...
 
So allmählich krieg ich die Kriese :(

Hatte ich mich schon damit abgefunden, dass mein Xedos nun zwei Tage in der Werkstatt verbringen muss und das Ganze reichlich teuer werden wird, werde ich wohl doch mal wieder die ganze Woche verzichten müssen.

Jetzt steht er da mit seiner schicken neuen Windschutzscheibe, auch die Scheinwerfer sind neu, ebenso der komplette Auspuff hinter dem Kat. Auch das neue Hosenrohr ist inzwischen eingetroffen und nun informiert mich meine Werkstatt, dass außerdem nicht nur die Krümmerdichtung undicht ist, sondern gleich auch noch beide Krümmer komplett hinüber sind. Total vergammelt, verrostet und löchrig. Toll, und die neuen Krümmer kommen mit "etwas Glück" am Freitag :motz:

Ok, das erklärt nun endgültig die Verbräuche der letzten Tage von 16 Liter auf 100km (bei zurückhaltender Fahrweise). Aber muss denn sowas immer sein? Ich seh schon die dicke vierstellige Rechnung.... hoffentlich steht da wenigstens noch eine 1 als erste Ziffer... *grummel*

Und das, wo ich gerade total blank bin. Ich könnt heulen...

Gruß,
Christian

mitoma 26.07.2005 15:04

Re: Es ist zum Heulen...
 
Naja die Scheibe und Scheinwerfer wird denke ich von der Teilkasko übernommen abzüglich Selbstbeteiligung. Bei der Gelegenheit hätte ich die Nebler auch direkt machen lassen.

Bei allem anderen stelle dich auch vierstellig annähernd mit der zahl 2 ein.
Owei da hättest du locker auch die von GTG nehmen können. ;)

Was ich nicht verstehe ist das bisher viele hier schon Probs mit der Auspuffanlage haben. Ich musste erst nur den Mittelteil erneuern und dieser ist nun auch schon knapp 3 Jahre dran. Keine Anzeichen von Rost oder sonstigen Probs.

Wie immer kommen die Probleme dann wenn man sie nicht gebrauchen kann ;)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

wirthensohn 26.07.2005 15:34

Re: Es ist zum Heulen...
 
Nun ja, die GTG-Anlage hätte wohl kaum auch noch beide Auspuffkrümmer und das Hosenrohr beinhaltet. Eigentlich kann ich nicht über die Haltbarkeit der Auspuffanlage klagen, denn außer dem Endtopf sind alle Teile über 13 Jahre bzw. 210.000km alt. Und auch der (Bosal-) Endtopf hat schon mindestens 4 Jahre hinter sich.

Aber wozu auch die Nebler tauschen lassen? Meine sind noch in Ordnung und sind überhaupt nur zu "Show-Zwecken" (optische Gründe) montiert. Effektiv genutzt habe ich die Dinger noch nie.

Gruß,
Christian

mitoma 26.07.2005 16:00

Re: Es ist zum Heulen...
 
kannst ja mal die Preise hier reinsetzen wenn du die Rechnung hast. Würde mich gerne Interessieren :)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Xedos 26.07.2005 17:03

Re: Es ist zum Heulen...
 
Das tut mir leid! Das es auch immer gleich so teuer werden muss! Ich hoffe für dich, dass sich der Betrag in Grenzen hält.

Mir fällt da noch was ein. Ich habe mal einen Händlers (s.u.) mit reingesetzt. Mein Kollege hat da schon etwas bestellt. Die waren sogar günstiger wie hd-japanteile.de
Aber ich hoffe natürlich, dass keiner von uns irgendwelche Ersatzteile benötigt.


Andreas

http://www.renet-autoteile.de
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore

ernest 27.07.2005 13:50

Re: Es ist zum Heulen...
 
Hallo!
Ich habe mal geschrieben, dass die Abgaskrümmer vom MX6 und Xedos Serie 1 gleich sein könnten.Zumindest haben die Hosenrohre die gleiche TL.Nr. KL65-40-500E. Im ebay gibt es Fächerkrümmer für MX6.

Fächerkrümmer

Gruß

Ernest

LPG 0,56€/Literhttp://www.spritmonitor.de/image_114200_1.png

wirthensohn 27.07.2005 15:12

Re: Es ist zum Heulen...
 
Ganz so einfach isses nicht. Mit Experimenten wollte ich da gar nicht erst anfangen, ich will einfach nur, dass mein X sauber läuft. Da brauch ich keinen Fächerkrümmer. Außerdem gibt es mehrere verschiedene solcher Teile - bei mir stecken in den Krümmern nämlich nicht nur die Lambdasonden drin, sondern auch noch zwei Vor-Kats, die der Xedos 6 Serie 2 und der MX-6 meines Wissens nicht hatten.

Gruß,
Christian

MX5-Driver 27.07.2005 16:57

3,9% eff. Jahreszins...
 
>>Und das, wo ich gerade total blank bin. Ich könnt heulen...

Ich will ja nur helfen: :-)
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchShowTemplate-ShowIt?TemplateId=%2fstatic%2ftch_de_static_versic herungen_dispo


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 27.07.2005 17:46

Re: 3,9% eff. Jahreszins...
 
Ja ja, diese Sorte von Angeboten kenne ich schon. Was Tchibo da anbietet ist so ein unseriöser Spezialkredit der Royal Bank of Scotland und deren Angebot hatte ich kürzlich nur so aus Interesse mal näher unter die Lupe genommen. Vergiß die versprochenen 3,9% - wenn man mal genau nachliest und die ganzen "aber" im Kleingedruckten berücksichtigt und nochmal nachrechnet, kommen dann doch wieder 10 bis 12% tatsächliche Zinsen bei raus. Die Netbank (reine Online-Bank und Sparda-Tochter) dagegen berechnet mir für die kurzfristige Überziehung meines normalen Kontos Überziehungszinsen von gerademal 9,25%.

Das "S" hinter dem Betrag auf dem Kontoauszug tut zwar weh und kratzt am Ego, aber was tut man nicht alles für ein schönes Auto ;)

Oder anders gesagt: lieber bei einem schönen, älteren Auto 2000 Euro in einen neuen Auspuff investieren und kurzfristig das Konto ins Minus fahren, als 20000 Euro für ein irgendein gewöhnliches, neues Auto mit Garantie ausgeben und jahrelang den Kredit in Raten abstottern.

Gruß,
Christian

MX5-Driver 27.07.2005 18:04

Re: 3,9% eff. Jahreszins...
 
>>Vergiß die versprochenen 3,9%

Das sehe ich nicht so.
Ja, es ist ein Lockangebot, keine Frage.
Aus dem Kleingedruckten:

>>Einmalige Sonderkonditionen zu anfänglich 3,9% effektiver Jahreszins garantiert
>>für 3 Monate bei Abschluss bis zum 05.09.2005. Ab dem 06.09.2005 gelten die
>>regulären Konditionen von anfänglich 9,9% effektiver Jahreszins

ABER: Die 3,9% Zinsen gibts für 3 Monate tatsächlich. Danach wirds teurer, keine Frage.
Wenn ich also schnell Geld brauche und es in 3 Monaten zurückzahlen kann, ists ein nettes Angebot.

Und wenn ich schon einen Kreditvertrag abschließe, dann lese ich auch genau das Kleingedruckte und weiss, woran ich bin.
Mich kotzen inzwischen die reisserischen Aufmachungen der Vorabendsendungen, Boulevardzeitungen usw. an, wo sich jeder nur am Aufregen über irgendwelche "Abzocke" ist. Wieso werden nicht mal die dämlichen Kunden dargestellt, die auf jeden Mist hereinfallen?
Klar, verschenken tut keiner was.
Jeder will Geld verdienen. Wenn ich aber die Lockangebote ausnutze, kann ich durchaus Schnäppchen machen.

Bsp: Commerzbank hatte letztes Jahr nette Prämien bei Abschluss einer Sparcard.
Mindesteinlage 1250,-€. Zinsen 4 % oder so, Zinssatz variabel.
Wer glaubt, die 4 % Zinsen gibts ein Leben lang, der träumt.
Auf diese Weise hab ich aber ein sehr schönes Schnurlos-Telefon und meine Freundin einen hochwertigen Messerblock bekommen. Und 4% Zinsen für ein halbes Jahr.
Die Zinsen sind erwartungsgemäß inzwischen auf 2,35% gefallen.
Die beiden Konten sind aber inzwischen auch leergeräumt und werden demnächst gekündigt. Na und?

Und wenn ich auf der Suche nach einem "richtigen" Kredit bin, mach ich mich natürlich erst kundig und geh dann woanders hin, keine Ahnung, wer da im Moment günstig ist. Kann mir Vorstellen, die Diba liegt nicht schlecht. Und natürlich gibts immer eine Bank, die noch günstiger kann.

Aber als 3-monats-Zwischendurchkredit ist Tchibo unschlagbar.
Als 5000,-€ Kredit, um sich ein Auto zu kaufen und dann 3 Jahre abzuzahlen, ist es das dämlichste, was man machen kann.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 27.07.2005 18:16

Re: 3,9% eff. Jahreszins...
 
Für mich sind leider diese ganzen günstigen Angebote völlig untauglich. Bei dem Tchibo-Angebot steht es sogar mal ganz unmißverständlich:

"Hinweis: Um einen flexiblen Abrufkredit abschließen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und monatliche Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit haben."

Nun sind aber meine nichtselbständigen Einkünfte ziemlich bescheiden, weil ich ja meinen Lebensunterhalt zum größten Teil aus selbständiger Tätigkeit bestreite. Und als Selbständiger ist man bei Banken ein nicht wirklich gerne gesehener Kunde, vor allem wenn es um Kredite geht.

Gruß,
Christian

mitoma 27.07.2005 18:22

Re: Es ist zum Heulen...
 
Die Zwei Vorkats waren doch erst in der 2 Serie drinne???

Die Erste Serie hatte bisher doch nur den einen.
Da wird sich deine Werkstatt vertan haben. Schau mal genau nach, ich habe es gerade gesehen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

wirthensohn 27.07.2005 18:41

Re: Es ist zum Heulen...
 
Ich habe mich nicht mit meiner Werkstatt über irgendwelche Kats unterhalten, habe das aber so in Erinnerung, dass die erste Serie je einen Vorkat pro Zylinderbank in den Auspuffkrümmer hat welche in der zweiten Serie dank neuerem Hauptkat entfallen sind. Aber dazu können evtl. Doce oder MDM genaues sagen.

Gruß,
Christian

MX5-Driver 27.07.2005 18:46

Re: 3,9% eff. Jahreszins...
 
Naja, ich war von mir ausgegangen. Ich bin ein "Nichtselbstständiger".:-)
Aber tröste Dich, dafür hast Du wieder nicht zu verleugnende Vorteile bei der
Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Krankenversicherung...

Es ist grausam, jeden Monat eine Unsumme darin einzuzahlen, nur um zu Wissen, dass ich nie was davon haben...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Xedos 27.07.2005 20:34

Re: 3,9% eff. Jahreszins...
 
Die Volkswagenbank hat auch gute angebote. Ist zwar etwas doof so als Mazda-Fahrer, aber die haben rel. günstige Konditionen.
Empfehlen kann ich auch die C&C Bank. Dort liegt mein Geld (für den Mustang) ;)
Die haben aber auch ganz gute Angebote. Z.Z 7,9%. OK ist nicht das Günstigste, aber reell

Andreas
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore

ernest 28.07.2005 14:20

Re: Es ist zum Heulen...
 
Hallo!
Die Vorkats sind in Serie 2 verbaut. Deswegen hat er auch Euro2. Die Kats werden eher heiss und arbeiten eher. Die Abgasnorm Euro1 und Euro2 unterscheiden sich darin, dass in Euro1 vor der Messung ein Warmlauf eurolgt- bei Euro2 entfällt dieser und die Messung beginnt bei bei kaltem Motor.
Man müsste nachschauen, ob der Abgaskrümmer vom MX6 und Xedos gleich ist- wenn ja, dann passt dieser Fächerkrümmer auch bei Xedos Serie1.
Aber das nur nebenbei. Mich intressiert sehr, wie läuft Christian´s Xedos nach der Reparatur. Ich habe ähnliche Symptome allerdings nur bei sehr heissem Wetter
Gruß
Ernest

LPG 0,56€/Literhttp://www.spritmonitor.de/image_114200_1.png

Doce 28.07.2005 14:29

Re: Es ist zum Heulen...
 
Hey also die erste serie hat keine Vorkats,die wurden wie gesagt erst in der 2 serie wegen Euro 2 eingebaut.Sei froh Christian weil dir sonst ein Krümmer nicht 230Euro kostet hätte sondern 700-800 euro das stück.Achja was mich dabei mal jetzt sehr intressiert was haben deine Krümmer genau das sie geweckselt werden kannst du davon mal foto`s machen??Ich höre zum ersten mal das beim Xedos der Krümmer hin sein soll.
Zu den Fächerkrümmern habe mir mal die bilder angesehen ich finde das hosenrohr sieht echt komisch aus ob das unter den Xedos passt???Naja und dann ist da auch keinerlei ABE oder gutachten bei.
MeinXedos6.de

wirthensohn 28.07.2005 15:12

Re: Es ist zum Heulen...
 
Ich habe die Krümmer selbst nicht begutachtet, weil ich den Ausführungen DIESER Werkstatt vertraue. Wenn die Werkstatt sagt, die Dinger sind fertig, sind die Dinger fertig. Die Krümmerdichtung jedenfalls hat's hinter sich und das soll ja nach über 13 Jahren schonmal vorkommen...

Ich werde mir die Krümmer mal betrachten, wenn ich den Xedos wieder abhole. Aber ich denke mal, dass sie genau so aussehen, wie der Rest der Auspuffanlage, nämlich total vergammelt, durchrostet und durchlöchert. Schon das Hosenrohr sieht wenig appetitlich und vertrauenserweckend aus.

Ich bin ja froh, dass es vor den Krümmern wenigstens keine Teile mehr gibt, die mir unterm Hintern weggammeln können ;)

Komisch war allerdings der Anblick der Auspuffanlage: alles vergammelt und verrostet, daumendicke Löcher im Endtopf; und mittendrin ein Kat, der fast wie neu glänzend aussieht. Wäre doch der Rest der Anlage in gleicher Qualität wie der Kat... *grummel*

Gruß,
Christian

wirthensohn 29.07.2005 20:24

Re: Es ist zum Heulen...
 
So, ich habe mir mal die beiden Krümmer zeigen lassen. Die sind wirklich in üblem Zustand.

Ich habe also tatsächlich keine Vorkats und dass Mazda für solche eigentlich relativ kleinen und simplen Gußteile fast 300 Euro pro Stück verlangt, finde ich dann doch wirklich arg unverschämt dreist. Zumal es sie nicht im Zubehör bzw. Nachbau gibt.

Von unten begutachtet hatte die Werkstatt am einen Krümmer einen etwas größeren Riss und am anderen einen beginnnenden Haarriss festgestellt und mir daraufhin ja den Austausch beider Krümmer nahegelegt.

Nachdem beide nun ausgebaut sind, zeigte sich, dass beide Krümmer auf der Oberseite große Risse haben. Locker mal 10cm und komplett bis innen rein. Einmal kurz nur mit dem Hammer gedroht und die Krümmer brechen in der Mitte auseinander.

Der Austausch war wirklich allerhöchste Zeit. Allerdings sagt mein Werkstatt-Meister, das sei so ungewöhnlich gar nicht mal...

Gruß,
Christian

Larsi 31.07.2005 13:58

Re: Es ist zum Heulen...
 
Mensch Christian vielleicht rennt dann dein Xedos wieder richtig ;).

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.