Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Schaltknauf vom M3 oder M6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=15997)

mitoma 03.08.2005 14:53

Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hallo an alle,

ich wollte nur mitteilen das die Schaltknaufe vom Neuen Mazda 3 oder Mazda 6 ohne Probleme im Xedos passen. In Echtleder mit Chrohm sieht es mal gar nicht so schlecht aus. Es gibt diese Schaltknaufe sogar an der Seite in Farbe, also in Rot, Silber, Blau etc.

Hier einige Fotos aus meinen Xedos:

http://www.mitoma.org/bilder/xedosm6.jpg

http://www.mitoma.org/bilder/xedosm602.jpg

http://www.mitoma.org/bilder/xedosm603.jpg

http://www.mitoma.org/bilder/xedosm604.jpg


Nur die Kosten lassen momentan zu wünschen übrig. Satte 165 Euro kostet ein Echtlederknauf. Egal ich war es satt immer diese billigen Imitate von Ebay etc. zu haben. Dauernd gehen diese kaputt oder werden von alleine Lose. Mein alter hat sich schon seit langer Zeit von alleine aufgelöst. Den Ledersack werde ich auch noch in absehbarer Zeit austauschen da er sich von der Farbe her doch schon Unterscheidet.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Gast_Doce 03.08.2005 15:18

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Ja die passen haben aber leider auch den nachteil das,daß chrom schnell abgeht.

Alex_X6´fahrer 03.08.2005 15:22

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hi, sieht ja echt klasse aus. Ist echt ne Alternative zu den Zubehörteilen.

Doce bist Du Dir da ganz sicher das der Schaltknauf von minderer Qualität ist?

Oder wie meinst Du das mit dem Chrom?!

Grüsse

Alex

Doce 03.08.2005 15:56

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Jep der chrom geht wohl schnell ab ca 1jahr,dann kommt so ein Kupferfabende schicht durch.Achja Mazda nennt das dann verschleiß.Ich find ihn ja auch schick ´keine frage nur ist mein guter alter Xedos Knauf noch nicht abgegriffen
MeinXedos6.de

mitoma 03.08.2005 16:45

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Aha dann lässt Mazda sich den Verschleiss auch ordentlich bezahlen ;)

Naja mal schauen wann es bei mir losgeht. Zu Weihnacheten lasse ich mir noch die Chromringe von Chromdesign für die Tachoeinheit schenken. Dann ergänzt sich das ganze dann noch.

Ich Überlege mir noch so als Spielzeug ein Starterknopf mit Chromring und Roter Beleuchtung anstelle des Zigarettenanzünders einzubauen. Der Kollege hat sich die Tage auch sowas in seinen MX5 eingebaut, ich bin begeistert.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Alex_X6´fahrer 03.08.2005 16:50

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Aus welchem Mazda ist den der Knauf ? Hab eben mal bei Mazda.de geschaut und konnte keinen so wie Du ihn drin hast sehen bzw finden.

Bei Ebay haben sie nur Zubehör Sachen. Hab eben mit meinem Bruder gesprochen. Der ist grad zu besuch mit seiner Frau und Kind, der fährt einen Mazda 6 konnte mir das aber mit dem Schaltknauf auch nicht genau sagen. Da der Wagen gerade zur Inspektion in der Werkstatt ist.

Grüsse

Alex

mitoma 03.08.2005 16:55

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Dieser Schaltknauf ist aus dem Mazda 3 der aber baugleich mit dem Mazda 6 ist (den Schaltknauf meine ich).

Teilenummer hierfür lautet: BP4L-46-030A Preis: 164,56 Euro
Wie gesagt es gibt diese aber auch mit anderen Farben an der Seite. Ich habe leider zu spät gesehen das es auch einen mit Leder in Silber an der Seite gibt, sonst hätte ich den genommen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

mitoma 03.08.2005 17:04

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hier geht es übrigens zur Innenansicht des M6 ;)

Es gibt auch einen Schaltknauf in ALU-Lock http://phwt.mazda.de/mazda/GetImage?...3D228BCAB84D2A

bzw. hier könnt ihr die anderen Farbvarianten euch ansehen

http://phwt.mazda.de/mazda/accessory...=M6&pageNumber



mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Alex_X6´fahrer 03.08.2005 18:27

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hm test mal die links. Ich kann Deinen nicht finden. Stell mich evtl. dumm an :)

Aber nun ja der eine der abgebildet ist, dort geht der Chrom-look viel weiter runter...

mitoma 03.08.2005 18:38

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Das ist der in Alu Lock den du gesehen hast. Naja fahr am besten mal nach Mazda und schau dir den M6 an. Da ist er verbaut. Naturell sieht er und fühlt er sich besser an. ;)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Michael 04.08.2005 22:03

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hi Mitoma,

ich hab mal im Zubehör zum Mazda 6 geguckt. Da gibt es den Schaltknauf mit Alu-Look (Teilenummer BP4K-V8-170A60) oder mit Piano-Lack (BP4K-V8-170A02) für jeweils 67 Euro. Das sind mal eben 100 Euro weniger als deiner. Wo soll denn da der Unterschied liegen?

mfg
Michael

mitoma 04.08.2005 22:05

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Das frage ich mich allerdings auch ???

Keine Ahnung muss ich erst nachhacken bei meinen Händler.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 06.08.2005 16:52

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
ist der Schaltknauf eigentlich geschraubt?
Will nämlich mein Schaltgesänge kürzen-da mir der Knauf zu hoch sitzt!
Danbn muß ich aber wohl nen universalen Drauf Kleben!

Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 06.08.2005 18:01

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Der Xedos Schaltknauf wie auch der Knauf vom M3 & M 6 sind draufgeschraubt. Haben alle die gleichen Gewindemasse.

Viel hast du da aber nicht was man da Kürzen könnte. Die Schaltstange wo der Knauf drauf sitzt ist etwas unterhalb vom Knauf dicker. Quasi ist diese Stange auf der eigentliche Schaltgestänge geklebt oder so ähnlich (habe ich aus eingige anderen Foren erlesen). Diese kann man wohl aber erhitzen so das sich die obere Stange entfernen lässt. Ich denke mit etwas geschick lässt sich da was vernünftiges machen. Optimal wäre natürlich es so Original wie möglich wieder hinzu kriegen so das man die Schaltknaufe von Mazda wieder draufschrauben kann.

Mit einem Gewindeschneideset wird man da schon um einiges weiterkommen.

Ich denke auch das es dem Xedos besser stehen würde wenn die Schaltung etwas tiefer sitzt als jetzt. Nur wird man bestimmt die Gänge schwiriger reinbekommen weil der Hebelweg kürzer ist.

Bin mal gespannt wer zuerst eine Ideale Lösung hier im Forum reinsetzt.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Hatschi 06.08.2005 19:30

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Halli Hallo

Ausbauen, gewünschtes Stück in der Mitte rausflexen, zusammenschweißen.

Gewinde nachschneiden geht nicht, da gedreht werden müßte.
Außerdem ist es ein Feingweinde.

Hatschi

Jabroni309 06.08.2005 20:14

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Klingt bei Dir super einfach Hatschi!
Ja gut gewinde nachschneiden wird an sich nix werden weil man da zu viel kraft braucht um es zu schneiden und das wohl das SAchaltgesänge nicht mitmachen würde-hab da ne schlechte erfahrung beim 2er Golf gemacht!
Also werde ich die Stange absägen undnen anderen SchaltKnauf mit 2komponenten Kleber fest machen!

Just bring it-Jabroni!!!

Alex_X6´fahrer 16.08.2005 11:52

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Der 2 Komponenten ist ja schon gut... Ob das mal hält :)

Mirco 16.08.2005 15:54

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Moin,

das mit dem Kleber sollte gehen. Habe das bei meinem alten Auto auch gemacht. Hielt zumindest 3 Jahre, dann hab ich den Wagen verkauft.

Gruß, Mirco

topsa 11.03.2006 11:35

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
http://phwt.mazda.de/mazda/GetImage?imageId=2BFD941540BF4410A8B2F1CC5E863737

nr ist: BP4K-V8-170A02

der hier gefällt mir ziemlich gut.. meiner ist nämlich total abgenutzt..

ist da der "chrom" ring.. oder schwarze ring.. auch dabei?

oder muss man den extra kaufen?

sasha hehn 11.03.2006 13:19

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber trotzdem aktuell;)

Ich habe ~ 5cm abgesägt und ein neues Gewinde geschnitten.

==> klick auf gekürzten Schalthebel

Anschliessend hat meine Mutter den ledernen Schaltsack gekürzt und neu vernäht. :)
____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

mitoma 11.03.2006 20:04

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Falls du den Chromring unterhalb vom Kanuf meinst der ist am Knauf fest angebracht und somit inklusive ;)

topsa 12.03.2006 00:12

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
ja genau den meinte ich ;)
das ist gut weil ich hab den bei ebay einzeln gesehen.. deswegen wusste ich nicht ob der dabei ist oder nicht...

sasha hast du die "stange" ausgebaut um das gewinde zu schneiden oder hast du einfach nur den knauf abgeschraubt und dann losgelegt? ;)

achja hast du ein foto wie es jetzt aussieht?! und wie ist das schalten jetzt? irgendwie schwerer oder so? :)

mfg

sasha hehn 12.03.2006 01:40

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Moin,

ich habe den Knauf abgeschraubt, den Ledersack (das ist wieder was für Schmutzle ;) ) runtergeschoben und einen Lappen unten reingestopft, damit die Späne nicht in die Durchführung fallen. Dann ritschratsch mit der Säge ´losgelegt´.
Schwerer zu schalten gehts nicht, wie ich finde. (meine Freundin hat da ne andere Meinung). Die Wege sind aber deutlich kürzer und präziser als vorher. Bild muß ich mal verlinken, oder gleich bei www.darkburner.de reinschauen.


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

topsa 12.03.2006 09:57

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Ahja.. Foto hab ich keins gefunden..
kannst ja mal eins verlinken wenns nich zuviel stress ist..

aber danke mal für alle tips :)

denke ich werde mir den schwarzen knauf kaufen.. der is echt cool..

hab halt keine gewindeschneider von daher lass ich das alles erstmal.. und mach das evtl mal später.. weil etwas weiter unten wär schon elder :)

mfg toppas

schmutzle 12.03.2006 11:06

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
(das ist wieder was für Schmutzle ) Wieeee darf ich das verstehen?????? Ich habe noch KEINEN Ldersack!!!:megalach::schlag::gun:
MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

XG86 12.03.2006 13:15

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Also ich habs genauso wie Sascha gemacht. Schaltknauf abgedreht, Schalttunnel enfernt, unten abgedichtet, damit keine Späne reinkommen, und mit ner Metallsäge losgelegt. Hab ihn bis zur Unterkante des "dickeren" Stücks abgesägt. Der neue Schaltknauf wird ja nicht mehr draufgeschraubt, sondern mit 3 Imbusschrauben auf der Schaltstange fixiert. Rutscht nicht, wackelt nicht und löst sich nicht. Dazu kommt noch die geile Optik und schöne kurze, präzise und knackige Schaltwege.
Hat sich meiner Meinung nach echt gelohnt!

Hier mal ein Bild davon: http://www.xedos-community.de/userpix/userdetails.php?user=XG86&pic=6

Gruß Georg

schmutzle 12.03.2006 13:30

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
SIEHT GUT AUS ! FÜR WAS SIND DIE 3 Kippschalter vor dem Schaltknauf ??

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

XG86 12.03.2006 13:34

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Danke!

Der linke Schalter fährt die Antenne aus. Will die nämlich nur draußen haben, wenn ich auch wirklich Radio höre.
Der mittlere Schalter schaltet die Fußraumbeleuchtung an/aus.
Der rechte Schalter ist noch nicht belegt. Muss mir für ihn noch was überlegen aber für Tipps wäre ich natürlich dankbar!

Gruß Georg

schmutzle 12.03.2006 13:47

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Wie wäre es denn mit einem Massagesitzkissen ?? :lachen:

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Colty 12.03.2006 13:50

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Zitat:

Zitat von Jabroni309
Klingt bei Dir super einfach Hatschi!
Ja gut gewinde nachschneiden wird an sich nix werden weil man da zu viel kraft braucht um es zu schneiden und das wohl das SAchaltgesänge nicht mitmachen würde-hab da ne schlechte erfahrung beim 2er Golf gemacht!
Also werde ich die Stange absägen undnen anderen SchaltKnauf mit 2komponenten Kleber fest machen!

Just bring it-Jabroni!!!

kannst es aber so machen! hab ihn auch ca. 4-5 cm gekürzen lassen! und es ist noch nichts abgebrochen! einfach ganz unten raus nehmen wo er eh schon geschweist ist und bis zur krümmung absägen!

sasha hehn 12.03.2006 13:55

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
@ Schmutzle; ich dachte nur, du freust dich über die Verwendung des Wortes "Ledersack"

Bilder: www.darkburner.de --> Xedos 6 --> Xedos Pics ;)

____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Colty 12.03.2006 13:55

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
P.S. der vom RX( passt auch! leider ist bei meinem die orginale Beleuchtung nicht mehr möglich da mein Vorbesitzer ( vom Schaltknauf ) den weiter gedreht hat und damit die Kabel abgerissen hat! den werd ich mr aber im Sommer noch mal vornehmen! Dann leuchtet er auch wieder rot!
werd mal noch mal ein besseres Foto machen!
http://www.xedos-community.de/userpix/userdetails.php?user=Colty&pic=5

schmutzle 12.03.2006 14:09

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Zitat:

Zitat von sasha hehn
@ Schmutzle; ich dachte nur, du freust dich über die Verwendung des Wortes "Ledersack"

Bilder: www.darkburner.de --> Xedos 6 --> Xedos Pics ;)

____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian


Logisch freue ich mich darüber, hört sich besser an als " Alter Sack ".:lachen:
MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Larsi 09.04.2006 10:40

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hi

Hab jetzt auch so ein Schaltknauf.Passt Spitze und sieht gut aus.Fest sich auch ein bißchen sportlicher an als der alte orginale :).
Hab ich echt gestaunt das bei Ebay keiner mitgeboten hat.Hab ihn für schlappe 19€ ersteigert inkl.Versand und er ist nagelneu.Lag wahrscheinlich daran das er nur in der Rubrik Schaltknäufe zufinden war :lachen:.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

mitoma 09.04.2006 11:58

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Stell mal den Link davon ein.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

mitoma 09.04.2006 12:11

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Oh ich sehe gerade das es originale Schaltknuafe für Mazda Typ M3 , M6, etc. angeboten werden für gerade mal 9,99 Euro.

In Echtleder mit Chrom wie meiner.

Da bin ich erstaunt hätte lieber warten sollen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Larsi 09.04.2006 17:03

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8053760394&ssPageName= MERC_VIC_ReBay_Pr4_PcY_BID_IT



Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

mitoma 09.04.2006 17:04

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Die Seite kann nicht aufgerufen werden.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Larsi 09.04.2006 17:08

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hast
ne e-mail vielleicht klappts da.


Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

mitoma 09.04.2006 18:17

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Ich habe mir die Nummer rauskopiert und auf suche gesetzt da konnte ich es sehen.

Sehr vernünftig für den Preis.

Ich bin gerade dabei einen Knauf für mich auf reserve zu holen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

topsa 09.04.2006 20:17

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Ich hab mir auch einen ersteigert für 13 euro.. auch genau den gleichen.. aber mir gefällt der in schwarz besser.. viell kauf ich mir den auch noch.. kostet halt 70 euro.. :)

aber hab mir gedacht für 13 kann man erstmal nix falsch machen ;)

grüße

mitoma 09.04.2006 20:21

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Mich hat gerade einer mit 50 cent Überboten :(

Aber der Verkäufer hat mir per Sofortkauf direkt im Anschluss einen weiteren gleichen Schaltknauf in Leder Schwarz mit Chrom angeboten.

Für 30 Euro kann ich ihn haben.

Ich habe den Verkäufer gefragt ob er noch mehr hat vielleicht kann man dann ja eine Gesamt bestellung machen .

Wer will so einen Schaltknauf haben???

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

mitoma 09.04.2006 20:33

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
AHA dacht ich mir doch das war aber kein feiner Schachzug von dir BAssmax :(

Unter uns Forumleuten tut man sowas eigentlich nicht

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

bassmax 09.04.2006 20:37

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
hallo war nicht meine absicht, wusste nicht dass einer vom xedos-forum mitgeboten hat....

mitoma 09.04.2006 20:54

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Kein Problem schon vergessen ;)

Ich habe gerade angefragt. Der Verkäufer kann mehrere dieser Schaltknaufe noch liefern.

Ein Festpreis habe ich auch schon vereinbaren können.
Es handelt sich hierbei um Originale Mazda Schaltknaufe die in den Modellen M3 und M6 eingebaut sind. Die Knaufe bestehen aus Leder Schwarz mit Chromaplikation oben und Chrom Ring untenherum

siehe dieses Bild

Für 35 Euro plus Versand kann jeder einen haben.

Wer einen haben möchte bitte an mich Mailen.
Und hier im Tread sich Eintragen. Wenn genug zusammen sind geht dies dann als gesamt bestellung raus.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Larsi 10.04.2006 17:19

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hihi na siehste geht doch unschlagbar der Preis und ich muß sagen Top Qualität.Also mir gefällt der sehr gut und paßt wirklich perfekt.


Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Alex_X6´fahrer 29.04.2006 16:55

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hi, war bei dem Schaltkanuf der Abstand vom Schaltsack zum Schaltknauf dabei?? Oder habt ihr den Extra gekauft? Wenn ja was würde das kosten? Bitte um rasche AW .. Vielen vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!

Grüsse

Alex

mitoma 29.04.2006 17:39

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Dieser Abstandsring den du meinst ist am Knauf fest dabei.


mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.