![]() |
Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Wie es scheint, hat mein V6 beim Kaltstart Zündaussetzer. Zumindest schüttelt er sich gehörig. Ich vermute, dass es mit den undichten Ventildeckeln zusammenhängt, durch die das Öl in die Zünkabelschächte schwappt. Weiß jemand von euch, wie teuer die Auswechslung der beiden Dichtungen ist?
|
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Hallo,
habe den Wechel bei am vorderen Block selbst gemacht. Mit viel gucken und vorsichtig sein zwei Stunden. Ich denke aber, dass es ein Mech in der Werkstatt locker in ner halben Stunde schafft.. Die Dichtung dürfte um die 20,-Euro kosten. Die hintere Zylinderreihe ist zum Glück dicht. Würde ich aber wahrscheinlich nicht selbst machen... Hast Du Öl in den Kerzenschächten? Ansonsten tippe ich auch auf alte Zündkabel sowie alte Zündkerzen!? Bye Thomas |
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Also bei mir hat die Werkstatt mehrer Stunden für beide Bänke gebraucht. ...
Danach den Motorblock wieder neu abdichten und trocknen lassen ... |
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Wie gesagt, ich weiss nicht, was die hintere Bank für ne Arbeit macht... Ist aber mit Sicherheit deutlich mehr als die vordere.
Thomas |
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Ja, ich habe Öl in den Schächten. Die Zündkerzen sind neu. Die Kabel müssten, denke ich, aber auch ausgewechselt werden. Ich glaube aber, das wird nicht viel bringen, wegen des überschwappenden Öls.
|
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Wie teuer war die Prozedur?
|
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
war umsonst -> gebrauchtwagengarantie
|
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Natürlich, erst die siffende Dichtung erneuern. Erst danach bringts was, die Zündkabel zu wechseln, logisch.;-)
Thomas |
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Verstehe echt keine Ahnung von Ventildeckeldichtungwechsel.
Aber habe vor 6 Monaten,vordere selber erneuert,wenn man langsam und ohne Hektik vorgeht und alles päzise aufsetzt dann geht es recht einfach.Bei mir so 1,5 Stunden und das mit "o" Ahnung. Wichtig!!!Die Schrauben sollen mit dem Drehmomentschlüssel angezogen werden!!! Viel Glück! |
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Habe gestern Mazda Werkstatt in Östrich-Winkel(Rüdesheim) nachgefragt beide Ventildeckeldichtungen+Prüfung auf Dichtheit usw+Arbeit 140€ incl MWST:)
|
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Falls Du die Werkstatt kennst, wie gut ist sie denn?
Ich versuche nämlich irgendwie meine Eltern wieder so in die Richtung Mazda zu drängen, aber nachdem Mazda dem einzigen, wirklich guten und beliebten Mazda-Händler rund um Bingen / Ingelheim / Bad Kreuznach den Vertrag entzogen hat, ist ja fast ganz Bingen und Umgebung zu anderen Marken übergegangen - Mazdas sieht man nur noch wenige in der Region. Und die beiden verbleibenden Händler in der Nähe (auf "unserer" Rhein-Seite) kann man leider vergessen. Rüdesheim ist zwar "Ausland" ;) aber immerhin nur ein paar Kilometer weg... Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
Die vordere ist kein Problem und leicht selbst zu machen.
Das teure daran ist die hintere, da dabei das ganze Einspritzgekröse wegmuss. Würd ich mal zusammen mit einem Zahnriemenwechsel machen lassen, wenn eh alles zerlegt wird... Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Austausch Ventildeckeldichtungen beim V6
@Christian
Also Östrich-Winkel liegt kurz vor dem Rüdesheim. Autohaus heißt "Weber" ist Mazda Vertragshändler usw. Autohaus findest du am besten wenn du von Geisenheim richtung Östrich Winkel fährst entlang der Bahngleisen. Das Autohaus ist sehr gut und man kann über den Rabatt mit denen reden. Also bin seit 5 Jahren Kunde dort und kann es nur empfehlen. Gruß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.