Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Sammelbestellung LPG??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=18703)

MX5-Driver 02.11.2005 16:23

Sammelbestellung LPG???
 
Hallo Jungs,

der Gedanke kam mir die Tage mal.
Scheinbar sind doch einige im Forum, die durchaus an einer Umrüstung interessiert sind.
Wenn wir vielleicht 3 oder mehr Autos zusammenbekommen, sollte schon ein spürbarer Vorteil rausspringen.

Man müsste sich nur einigen, welche Anlage man einbaut.

Hab aber noch eine Frage an diejenigen, die bereits umgerüstet haben:

Mein X6 ist ja nun schon etwas betagt. Selbst ein kleiner Unfall/größere Reparatur ist schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden. Sogar der Wert der LPG-Anlage selbst liegt höher als der Wert des gesamten Fahrzeugs.
Daher wäre es interessant zu wissen, inwieweit man eine verbaute Anlage in einen neuen Wagen verbauen kann.
Ist eine in einen X6V6 verbaute Anlage NUR für den X6 zu gebrauchen?
Oder ggf. auch in anderen PKWs?

Und ist eine 6-Zylinder-LPG-Anlage später auch in einem 4-Zylinder zu gebrauchen?
Oder muss es wieder ein 6-Zylinder sein?

Also, wer grundsätzlich Interesse hätte, mal melden.

Und wer einen Umrüster kennt, von dem er denkt, dass er Sammelbestellungen zugänglich ist, bitte auch mal melden...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Larsi 02.11.2005 16:51

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hi

Die Gasanlage paßt nur in 6 Zylinder Auto's und einbauen in andere 6 Zylinder Auto's da gibts bestimmt keine Probleme.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

H@ns 02.11.2005 21:14

Re: Sammelbestellung LPG???
 
LPG Anlagen sind Mutisätze für fast jedes Auto. Wenn Du eine LPG Anlage oderst ist die Wiederverwendung in einem ähnlichen Motor ohne Teileaustausch problemlos möglich. Eine Anlage die für einen 2.0L V6 dimensioniert ist funktioniert ohne Modifikationen problemlos in einem anderen Motor ähnlicher Dimension mit max +40 PS. Möchtest Du natürlich die Anlage danach z. B. in einen 3.5 Liter V6 mit 250 PS einbauen muss eventuell ein zweiter Verdampfer her, die Verdampfer gibt es in verschiedenen Leistungsstufen. Der Motor muss ähnlich dimensioniert sein, dann ist es besonders einfach. Eine Sechszylinderanlage in eine Vierzylinderanlage reinpflanzen ist theoretisch auch kein Problem, eventuell müssen neue Injektorrails verwendet werden, aber ich glaube die zusätzlichen Löcher an den Rails werden einfach verschlossen und gut ist. Es soll im Autogasforum schon jemanden gegeben haben der eine Landirenzo Anlage für Achtzylinder Motoren in einen Dreizylinder Corsa gepflanzt hat. Im allgemeinen kann man Tank, Rails, Verdamfer, Steuergerät wiederverwenden. Es ist beim Kauf der Anlage auf eine vollsequentielle zu achten, denn nur diese wird auch in einen modernsten Wagen problemlos zu verpflanzen sein, ältere Multipointanlagen sind da kritisch(ab Euro 3 Fahrzeugen).

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

Xedos 04.11.2005 11:02

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hi Lars,

du scheinst da ja auch Iinfo´s bezgl. Gaseinbau zu haben. Ich dachte für dich lohnt sich das nicht. :)
Oder denkst du auch darüber nach. Solange ich von den Meisten, die eine Umrüstung durchgeführt haben, immer wieder Merkwürdigkeiten höre, die mit der Gasanlage in verbindung zu bringen sind, scheidet ein Umbau für mich wohl aus.
Außerdem ist dann wieder das Problem, wenn irgend etwas nicht läuft, dann schiebt die eine Werkstatt der Anderen die Fehler zu, und als Kunde ist man der Dumme.



Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Larsi 04.11.2005 16:25

@ Xedos
 
Hi

Momentan ist die Gasanlage kein Thema für mich.Stimmt bei 10000km Jahresleistung lohnt es sich für mich nicht.Aber wenn der Spritpreis ins unermeßliche steigt,ist ne Gasanlage ein muß.Mal sehn was die da oben Entscheiden wie stark ab 2009 LPG versteuert wird.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

alexmixery 04.11.2005 16:32

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hallo Leute also ich hatte mich auch über gaseibau gründlich informiert und habe eigentlich schon einen termin für einbau am 9 januar. Die frage mit dem umbau ins andere fahrzeug hat mich auch sehr interesiert, da habe ich einwenig rescheschiert und etwas unangenehmes erfahren. Die anlage selbs kann man ohne größere probleme in ein anderes Fahrzeug umbauen lassen, das BLÖDE daran ist das mann keine Abgasgutachten für den nächsten Fahrzeug bekommt und somit auch keinen TÜV "Wird nicht mehr in deutschland eingetragen". Die ganzen papiere und abgasgutachtungen werden in Deutschland nur für eine NEUE Gasanlage erstellt und nur für EIN Fahrzeug pro gasanlage.Ich lasse mein Fahrzeug in Niederlande umrüsten da ist es mit den papieren genau so wie in deutschland" erstellung des gutachtens nur für ein fahrzeug" Diese information habe ich personlich von mehreren quellen bekommen, auch von meiner Mazda werkstat, diese verbaut auch gasanlagen.

Also wird es später wohl probleme geben beim eintragen für das andere fahrzeug.

Infos Stand 20.10.05

MfG Alexmixery

H@ns 04.11.2005 20:58

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Son Quatsch! Es gibt sogar Institutionen die einen ganzen Katalog von Abgasgutachten haben und diese verkaufen. Solange die Anlage ein bekanntes Modell ist wird es auch keine Probleme mit den Abgasutachten geben. Abgasgutachten für bestimmte Fahrzeuge sind nicht limitiert, entweder es gibt diese oder es gibt diese nicht. Es ist vollkommen wurscht ob man die Anlage aus Polen, den Niederlande oder Usbekistan reimportiert hat, man kann über die jeweiligen TÜVs, Dekras und Importeure Abgasgutachten besorgen. Es muss halt für den jeweiligen Fahrzeugtyp/Motor eins vorliegen. Ob man nun die Anlage transplantiert oder eine neue kauft ist wurscht. Entweder ist gibt für Modell XY mit dem Gasanlagenmodell ein Gutachten oder nicht. Bis Euro 2 ist keins notwendig. Also für die notwendigen Papiere kann spätestens der Importeur sorgen. Vielleicht hast Du ja recht, aber vom reinen Menschenverstand her halte ich so eine Praktik für schwachsinnig. Das Thema wurde auch öfters in Autogasforen diskutiert und ich habe da nie über Probleme gelesen.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter

Blade1200C 04.11.2005 21:03

Re: @ Xedos
 
Der Umbau der alten Anlage in ein anderes Auto war eine meiner ersten Fragen beim Umrüster, dafür war mir Anfang des Jahres ein Festpreis von ca. 900 € genannt worden, wenn beide Autos quasi nebeneinander stehen. Eintragung für neues anderes Auto sehe ich auch nicht als Problem! Die Gutachten gehen eh komische Wege, bei mir dauerts jedes Mal 2...3 Monate bis ichs bekomme...

alexmixery 04.11.2005 23:53

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Hi

Ok es könnte so sein wie du es geschrieben hast , da will man ja nicht streiten blos so wurde mir an vielen stellen gesagt so gebe ich es auch weiter.

Wir werden ja später sehen was daraus wird, ich würde ja auch gerne später in mein zukünftiges "MAZDA 6" die gas einlage umbauen was aber daraus wird kann man noch jetzt nicht sagen denk ich mal.

Und wenn´s nicht klappen sollte dann gehe ich auf diese Website und suche zusammen mit euch allen eine lösung dafür ;)

MfG Alexmixery

H@ns 05.11.2005 00:31

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Ich sage einfach mal pauschal das Euro4 Abgasgutachten für die PolarIS für den 6er definitiv existieren und man diese notfalls aus mehreren Quellen gegen eine Gebühr bekommen kann. Alles andere ist doch Papierschriebs, Einbau/Umbaubescheinigungen werden neu ausgestellt und gut ist. Das ist alles Panikmache, und weil keiner eine Checkung hat wird sich natürlich defensiv geäußert .. so a la .. was ich nicht weiss geht nicht und wo ich nicht so richtig weiss geht auch nicht, unabhängig von der Wahrheit. So getaltet man sich die Arbeit möglichst leicht und zieht sich aus der Haftungsfrage, nur nich denken müssen oder gar was nachschlagen oder gar herumtelefonieren, viiel zu viel für das Gewohnheitstier Stadard "Meister", alles was man in 20 Jahren Automechanik gelernt hat ist bei Autogasanlagen für die Katz .. ich denke die meisten "Meister" sind damit einfach überfordert und blocken aus Unwissenheit. ... Was der Bauer nicht definitiv kennt frisst er nicht. Geht nicht = ist mir zu heiss oder geht wirklich nicht, dies ist aber bei dieser Problematik nicht der Fall.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

wirthensohn 05.11.2005 08:44

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Das ist so aber nicht richtig. Meine Anlage kann ich in Fahrzeugen mit 5 bis 8 Zylindern weiterverwenden.

Die meisten Hersteller trennen die Anlagenvarianten in Versionen für 3 bis 4 Zylinder und Versionen für 5 bis 8 Zylinder. Für 12 Zylinder Motoren werden einfach zwei Anlagen zusammengeschaltet, wo jede Anlage je 6 Zylinder versorgt.

Deshalb steht schon (relativ sicher) fest, dass mein nächstes Auto ein Achtzylinder SL Baujahr '73 werden dürfte. Ich habe sogar schon zwei Vierer-Injektorblöcke verbaut (also acht Zylinder), von denen aber logischerweise momentan nur 6 Stück angeschlossen sind. Außer neuen Schläuchen bräuchte ich nicht mal irgendwelche neuen Teile.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

KREACHER 05.11.2005 10:25

Sammelbestellung LPG
 
Welche Anlagen Habt ihr denn verbaut. Und gab es bis jetzt ernsthafte Probleme damit??? Habe bis jetzt gehört das die Prins Anlagen die besten sein sollen und es die wenigsten Probleme gibt.

Larsi 06.11.2005 10:49

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Ich meinte ja nur das die 6Zylinder Gasanlagen nicht in 4 Zylinder Autos passen hat mir jedenfalls ein Gasanlagen Profi gesagt.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Lukasz Utz 08.11.2005 20:47

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Servus Hans.
Ich würde meinen Xedos6 V6 BJ 97 gerne in Polen umbauen lassen. Benötige ich nun in Deutschland ein Abgasgutachten? Wenn ja, kann ich Dann ein schon vorhandenes (gleicher Motor + Anlage) auf mein Fahrzeug übertragen lassen
? Wenn ja, mit welchen Kosten / Komplikationen muss ich rechnen?

Grüße, Lukasz

Lukasz Utz 08.11.2005 21:33

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hallo Christian!

Wie passt Dein 68L Tank in die Radmulde? Kannst Du evtl. ein Bild von dem innenleben Deines Kofferraums machen? Ich möchte gerne dasselbe System einbauen, welches auch Du im Einsatz hast. Dazu habe ich ein paar fragen.

Ich habe die Möglichkeit meinen Xedos in Polen umbauen zu lassen. Mein dort lebender Cousin würde alles für mich managen. Er hat auch schon sein 2tes Auto auf Gas umrüsten lassen. Ein Seat Cordoba. Allerdings geht sein Auto auch manchmal aus. Das gibt mir zu denken...
Nun aber zu meinen Fragen. Ich habe im Forum gelesen, dass ein Abgasgutachten bis Euro 2 nicht nötig ist. Mein Xedos (BJ 1997) hat auch nur Euro 2, oder? Welche kKosten kommen in Deutschland auf mich zu ? (In Hinblick darauf, das ich diegleiche Anlage verbauen lasse, welche Du im Einsatz hast.) Meine 2te Frage wäre, ob die Möglichkeit besteht noch einen 2ten Tank im Auto zu verbauen. Am liebsten würde ich einen solchen Tank im Bereich der Rücksitzbank bzw. im Vorderbereich des Xedos plazieren. Der Grund: trotz der 50/30mm Tieferlegung ist auf Grund der Stereoanlage inkl. Schalldämmung im Heck der Wagen gerade so vom Niveau her ausgeglichen. Nach dem Einbau und mit vollem 68L Tank wäre er sicher am Heck tiefer... teilst Du eine solche Erfahrung? Was wiegen eigentlich 68L LPG? Den Verbrauch kann ich auch nicht ganz nachvollziehen... Mein Xedos braucht bei 80% Autobahn ca 8L. Bin auch schon mal zu 90% Landstraße /10% Stadt mit 7,1L Super gefahren. Ein Mehrverbrauch von 15% ergeben doch dann 8,2L. Ist das mit der Gasanlage überhaupt möglich? Wie verhält sich der Verbrauch bei Geschwindigkeiten 140-170km bei Konstanten Fahrweise auf der Autobahn? Da benötigt mein Xedos zwischen 8,3 und 10L. Da würde er also max. 11,5L verbrauchen?
Meine letzte Frage bezieht sich auf einen Komentar von Hans. Er meint man solle sich beim Einbau im Polen schon mal ein Interface bzw, Software besorgen, damit man hinterher etwas einst ellen kann. Woher bekomme ich so etwas und wie muss ich das handhaben? Bzw. muss der Techniker in Polen damit arbeiten, bzw. damit etwas zu tun haben?
Für die Beantwortung der fragen möchte ich mich sehr herzlich im Voraus bedanken:-) Grüße, Lukasz

Lukasz Utz 08.11.2005 21:34

Re: Sammelbestellung LPG???
 
An einer Sammelbestellkung bin ich auch interessiert! Und zwar an einer Gasanlage die auch Christian verbaut hat. "BIGAS" Evtl auch eine Prins VSI

Grüße, Lukasz

Gast_ 08.11.2005 23:12

Re: @ Xedos
 
Hi hätte auch intresse an LPG würde auch umrüsten was kostet das umbau

wirthensohn 09.11.2005 16:29

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Uff, das sind jetzt ein bischen viele Fragen auf einmal. Ich brauch sowas in homöopatischen Dosen... ;)

Der Tank guckt schon so ca. 8cm über die Reserveradmulde hinaus. Hier zu sehen beim ersten Schritt meines Kofferraumausbaus, nachdem ich die Bodenplatte für meinen doppelten Boden befestigt hatte:

http://projekte.wirthensohn.de/image...u-schritt1.jpg

Es passen immer noch Cola-Kästen obendrauf, mehr war für mich nicht von Interesse.

Dein Xedos hat auch "nur" Euro 2. Immerhin, denn vorher gabs den X mit Euro 1, was besseres gab es nie. Wenn Du Deinen Xedos in Deutschland umrüsten lässt (wozu ich Dir unbedingt raten würde), brauchst Du Dich um Abgasgutachten, Einstufung und TÜV-Abnahme nicht weiter zu kümmern, das ist in der Regel alles im Komplettpreis von 2200 bis 2500 Euro enthalten. Einschließlich Garantien und ggf. kostenlosen Nachbesserungen, auf die Du bei einer Polen-Umrüstung wahrscheinlich verzichten musst.

Beim Verbrauch kannst Du mal pauschal 10-20% draufrechnen. Ich kam früher im Originalzustand meines Xedos mit ca. 8,5 Liter aus. Betrachte meinen Verbrauch von 11 Liter im Durchschnitt bis 12 Liter im Maximum als Obergrenze, die ich inzwischen reichlich zusätzliches Gewicht in den Xedos gepackt und ihm fette spritschluckende Walzen untergeschnallt habe.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Lukasz Utz 10.11.2005 17:35

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hallo.
Danke für das Bild. Es tut mir Leid, aber Dein Beitrag ruft bei mir neue Fragen auf... 1. Wo gibt es so einen Behälter zu kaufen? 2. Ist der doppelte Boden für den Einbau der Gas-Anlge von Relevanz? 3. Sind die Anlagen von Prins auch OK?
Mein Cousin lies mich wissen, dass der Betrieb der in erster Linie nur LPG Gas Anlagen verbaut bei meinem Xedos nur eine Anlage von Prins verbauen würde. Der Preis für mich beträgt mit einem großen Tank 1350 Euro. Allerdings ist das dann so ein häßlicher runder Tank. Kommt aber gar nicht in Frage, da sonst mein Woofer nicht mehr reinpasst ;-) (80L Woofer)
4. Ansonsten kannst Du mir wahrscheinlich auch nicht sagen, was für Umstände mich zurück in Deutschland erwarten würden... Also mein klarer Menschenverstand sagt mir, dass ich eigentlich nur ein Gutachten der Prins Anlage in Deutschland besorgen müsste (kopieren oder übertragen) welches sich mit dem der Anlage gleicht. Denn solche Prins Anlagen werden ja in versch. Ländern verbaut. Und in Deutschland gibt es ja ein Gutachten für die Installation im Xedos? Lieg ich da falsch?

wirthensohn 11.11.2005 12:35

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hi,

1. so einen "Behälter" (sprich: Tank) gibt es von jedem Umrüster. Wenn's sein muss auch in einer kleineren Variante.

2. Nein, der doppelte Boden hat mit der Gasanlage nichts zu tun. Ich hatte nur die Umrüstung zum Anlass genommen, mir einen schönen neuen Kofferraumausbau zu machen, der Subwoofer, Endstufe und Gastank elegant als Gesamtkonzept einbindet.

3. Eine Prins ist völlig OK, solange es keine Venturi-Anlage ist - vollsequentiell ist Pflicht beim Xedos. Wichtiger ist, dass der Umrüster sein Handwerk versteht. Aber 1350 Euro ist völlig unrealistisch, zumindest in Deutschland mit TÜV und allem Drum und Dran. Dafür gibt's vielleicht alleine das Material.

4. Wenn Du in Polen umrüsten lässt, könnte es Dir passieren, dass Du die nötigen Papiere nicht kriegst und dann keine Abnahme durch den TÜV kriegst. Alleine das mit den Papieren ist nicht so einfach, weil Du ein Gutachten direkt vom Hersteller benötigst, welches dieser extra für Dein Auto und für dessen Fahrgestellnummer anfertigen muss.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Lukasz Utz 12.11.2005 09:12

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Hallo H@ns.
Ich möchte mir die Prins VSI in Polen bei einem Bekannten einbauen lassen, welcher auch sein Handwerk hervorragend beherscht. Christian meinte folgendes:
"...Alleine das mit den Papieren ist nicht so einfach, weil Du ein Gutachten direkt vom Hersteller benötigst, welches dieser extra für Dein Auto und für dessen Fahrgestellnummer anfertigen muss..." Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller sich jedesmal diesen Aufwand antut!? Oder etwa doch? Wenn ja, dann existiert doch dieses Dokument auch in Polen? Und ich müsste dieses Dokument ins Deutsche übersetzen lassen und dann dem Tüv vorlegen, damit er den Einbau absegnet. Liege ich da richtig, oder total falsch? Grüße, Lukasz

H@ns 12.11.2005 21:16

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Also das mit den ganzen Gutachten halte ich bis Euro 2 für Panikmache. Überhaupt wie sich manche Umrüster über Polenumbauten gebährden finde ich nicht so gut. Jeder soll doch umrüsten wo er will. Über Euro 2 würde ich mir dann schon Gedanken wegen dem Abgasgutachten machen, aber da die PRINS VSI sehr weit verbreitet ist wird es auch in einem zukünftigen Auto wohl kaum Abgasgutachtenprobleme geben. Sag doch mal Deinem Bekannten er soll bei Artur Dec in Debno anrufen:

AUTOGAZ Artur Dec
Ul. Chojenska 42a
74-400 Debno/PL
Tel.: 0048 95 760 24 01

oder bei:

Wojciech Nowicki von AutoGaz Swarzedz
email: autogazswarzedz@wp.pl
phone: 0048 61 651 13 35
mobile: 0048 602 869 344
Diese Leute rüsten überwiegend Deutsche Autos aus und wissen was man für die Eintragung braucht.

Das rundum Sorglos Eintragungspaket kriegst Du von:

JAEGER GmbH
Flüssiggasanlagenbau
Industriestr. 8 - 10
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Tel.: 03342-30 00 66
email: JAEGER-LPG@t-online.de
www.autogas-point.de

Die lassen würden wahrscheinlich sogar eine in Russland eingebaute Anlage irgendwie eingetragen kriegen. Die haben sich auf Poleneinbaueintragungen spezialisiert, wollen aber auch 300 € dafür haben ... aber auf Nummer sicher. Die können bestimmt genauestens die Papierfragen beantworten.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

H@ns 12.11.2005 21:54

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Jeder Umrüster muss ein Interface haben um die Anlage einstellen zu können. Das mit dem eigenen Interface war so eine Idee, so kann man seines Schicksals eigener Schmied sein und die Anlage selber beim fahren mit dem Laptop nachkonfigurieren, während die Freundin den Wagen fährt. Aber so einfach ist das nicht. Ich denke mal das man so ein Interface irgendwo bei eBay oder so bekommen kann, sowas ist natürlich nur für Umrüster ebstimmt und deswegen ist da schwer ranzukommen.
Ja, nachdem der Wagen vollgetankt ist "hängt" er hinten etwas durch, aber damit kann ich leben. Also wenn ich mich nicht irre so wiegt so ein Gastank alleine so um die 30 Kilo und wenn man knapp 60 Liter drin hat so sind das glaube nochmal so um die 30 Kilo. Letztens bin ich bei gemütlicher Landstrassenfahrt und vollem Tank 640 Kilometer weit gekommen und hatte noch ein paar Liter im Tank. 1 großer Tank in der Reserveradmulde ist vollkommen ausreichend. Einen zweiten Tank zu verbauen ist theoretisch kein Problem. Der Verbrauch auf LPG liegt bei 140-170(Benzin so ca. 9 Liter) bei knapp 11 Litern auf der Autobahn, wenn man alles aus dem Wagen über die meisten Zeit herausholt können es auch schonmal 12,5-13 sein, aber für 13 muss man sich schon ganz schön anstrengen .... Auf langsamer Landstrassenfahrt schaffe ich einen Schnitt von 10 Litern(auf Benzin 8 ), im Durchschnitt 11 Liter.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

H@ns 12.11.2005 22:00

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Ach ja, falls Du in Polen umrüsten lassen möchtest und Nachstellungsarbeiten später nötig sind, so kannst Du ja mal einen kleinen Abctecher nach Amberg machen, da sitzt die BBG GmBH, die kommen aus Polen und sind PRINS Spezialisten und könne bestimmt hekfen falls etwas schiefgelaufen ist bzw. die Anlkage nachgestellt werden muss weil der Verbrauch zu hoch ist oder sonstwas.

http://www.bbg-tm.de



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

wirthensohn 13.11.2005 09:20

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht von Jemandem, der das genauso gemacht hatte, wie H@ns es vorgeschlagen hat: http://www.motor-talk.de/t871032/f258/s/thread.html

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

MX5-Driver 13.11.2005 13:36

Wer kennt BBG in Bamberg?
 
Also, ich habe eine Menge Firmen im Net angeschrieben.
Ergebnis:
Entweder viel zu teuer (>2600€) oder gar keine Reaktion.

Als einzig preislich interessanten Anbieter hab ich die Fa.BBG GmbH in Bamberg gefunden:
PRINS bei einem 6 Zylinder Motor - 2150 € BRUTTO bei Umrüstung in D
PRINS bei einem 6 Zylinder Motor - 1750 € BRUTTO bei Umrüstung in Polen

2150€ find ich für eine Prins einen interessanten Preis.
Ich werd da morgen mal anrufen, wann freie Termine vorhanden sind.
Wer kenn diese Firma?
Andere Firmen nannten mir Anfang März..:-(

Und ich frag mal an, was bei gleichzeitiger Umrüstung von mehreren Fahrzeugen an Nachlass drin wäre.

Wie gesagt, alle anderen Firmen, aussichtlslos...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Xedos 13.11.2005 15:30

Re: @ Xedos
 
Was sagen denn die Umrüster zu den neuen Benzin-Direkteinspritzern?

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

H@ns 13.11.2005 18:53

Re: @ Xedos
 
Direkteinspritzer gelten bis heute als nicht umrüstbar. Es wird angeblich an einer Lösung gearbeitet seitens der Gasanlagenhersteller, aber bis jetzt ist mir nichts positives über eine Direkteinspritzerumrüstung bekannt.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter

Lukasz Utz 13.11.2005 19:37

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Klasse Info!!!!
Vielen herzlichen Dank!!!!!
Was mich noch interessiert ist, ob sich der Einbau bei Deinem Xedos rentiert hat? Ich meine, dass Dein Wagen schon 13 Jahre "alt" ist und sicher ein paar tausend km drauf hat. Also ich fahr schon den 2ten Xedos in bin voll von diesem Wagen überzeugt. Bis auf Bremsklötze wurde noch nix am Wagen getauscht. Trotzdem frag ich mich schon wieviel km Fahrleistung Du Dir noch erwatest / ausrechnest??? Grüße und nochmal Danke!!!

wirthensohn 13.11.2005 19:50

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Ich glaube, mein Fall ist noch etwas extremer als H@ns': ich habe meinen Xedos bei Kilometerstand 200.600 umrüsten lassen und werde übermorgen die 222.222 erreicht haben. Sofern es nicht zu einem Unfall kommt, erwarte ich, dass mein Xedos zumindest mal den nächsten Zahnriemenwechsel bei 300.000km erlebt. Am Gas sollte es nicht scheitern, eher im Gegenteil.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

H@ns 15.11.2005 18:03

Re: Wer kennt BBG in Bamberg?
 
Der Waldi hat bei BBg umgerüstet. Die Jungs kommen aus Polen und versuchen ihr Glück hier In Deutschland. Ich habe bis jezt nichts schlechtes über die Umbauqualität von BBG gehört.
mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

H@ns 15.11.2005 18:06

Re: Sammelbestellung LPG??? Gutachten
 
Schau mal auf den Kilometerstand von seinem BMW:
http://www.atic56.de


mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

MX5-Driver 17.11.2005 16:24

no Text
 
.

MX5-Driver 17.11.2005 16:38

WALDI !!!!!!
 
Wer ist der Waldi?
Hast eine Email-Addy oder ne Teel.-Nr.?

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

H@ns 17.11.2005 17:59

Re: WALDI !!!!!!
 
http://www.xedos-community.de/userpi...php?user=waldi
:lachen:


mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter

MX5-Driver 17.11.2005 18:40

Re: WALDI !!!!!!
 
Danke!

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

waldi 17.11.2005 20:34

Re: WALDI !!!!!!
 
Hallo Jungs !!!!

Da ich die ganze woche Spätschicht habe bin ich jetzt erst wieder im Forum weil ich zufällig heute Urlaub hab.

Es geht um die LPG-Umbau Firma in Amberg und NICHT in Bamberg. Die Firma hieß früher Ecko-Car und jetzt bbg-tm. Die Jungs sind echt klasse ich kann mich nicht beschweren und die sind auch in dem www.autogas-forum.de angemeldet und geben sehr gute Tipps.

@Lukasz Utz, ich hab dir schon vor einer Woche die Adresse der Firma per E-mail geschickt.

hier ist noch ein Link dazu http://www.bbg-tm.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.