Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nummernschildverstärkung an der Front (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=19474)

Daniel Froehlich 23.11.2005 16:52

Nummernschildverstärkung an der Front
 
Moin hab das bei euren Xedos auch desöfteren schon gesehen, wo bekomm ich diese Verstärkung her? Bei mir hängt die normale Verstärkung etwas schepp da.

Beispiel: http://home.arcor.de/danielfroehlich/M4110131.JPG

Danke.

Littelsix 23.11.2005 17:22

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Hi,

bei der 2. Serie war das "Kuchenblech" nicht mehr in Wagenfarbe lackiert. Es sollte das Nummernschild gerade anbringen , 90° zur Fahrbahn. Leider wurde an Serie 2 einiges "schlecht" gespart, muss man selber lackieren lassen.
Wenn deines nicht so hänkt dann hast du evt. den falschen Adapter von einem anderen "Asiaten". Schraub das Teil mal ab und schau was hinten drauf steht. Sollte eine Nummer mit CA... sein.

Ich habe meine ab montiert da ich in einer ruhigen Gegend wohne und keine zusätzlichen Schutz brauche. Das Nummerschild ist jetzt an den Punkten befestigt an denen es das original japanische hängt.

wirthensohn 23.11.2005 18:13

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Sehe ich das richtig, dass Du solch ein Teil überhaupt nicht dran hast? Das gehörte nämlich eigentlich serienmäßig zu jedem Xedos 6.

Falls Du eines brauchst, kann ich Dir meins anbieten - das hatte ich abmontiert und das (jetzt schmalere) Kennzeichen direkt am Stoßfänger verschraubt. Das Teil wäre allerdrings (noch) in bordeaux-rot metallic lackiert. Ich glaube, ich habe es sogar noch irgendwo bei mir in Worms rumfliegen.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Daniel Froehlich 23.11.2005 18:44

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Danke für die Antworten.

Ja bei mir war keines dabei. Wieviel würdest du verlangen Christian?

Littelsix 23.11.2005 20:26

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Hi,

so genau war das auf deinem kleinen Bild gar nicht zu sehen, da hat wohl dein Vorbesitzer ein Andenken haben wollen. :)

LittelSix

Toby 23.11.2005 21:20

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Hallo!

Hätte auchh noch eine rumliegen in schwarz lackiert!
Bei interesse melden!
Finde jedoch dass das ohne das ding wesentlich eleganter aussieht!

MfG Toby!

Tobias_Keckel 23.11.2005 21:30

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Also in Wagenfarbe finde ich das Ding großartig! Danke nochmal Littlesix ;)

Olli 23.11.2005 21:38

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Also bei mir fehlt dieses "Kuchenblech" auch, ich finde es optisch auch deutlich besser ohne. Ich habe das Kennzeichen direkt am Stoßfänger montiert, habe auch nicht diese Kennzeichenhalter bzw. -rahmen, wo schonmal der Name des Autohändlers drauf steht.
Nur eine blöde Sache ist mir aufgefallen: In der Waschanlage wird immer mein Kennzeichen verbogen, so dass es mittlerweile schon fast aussieht wie ein Wellblech. Es ist siebenstellig, deshalb kann ich auch kein kürzeres machen lassen.
Hat einer von euch das gleiche Problem und eventuell schon eine Lösung gefunden?

Gruß, Olli


http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1

Tobias_Keckel 24.11.2005 09:03

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Eine Lösung habe ich: Fahr nicht in die Waschanlage, sondern wasch ihn mit der Hand! Der Lack wird es dir danken :)

sasha hehn 24.11.2005 16:11

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
@olli, du kannst dir doch eine kleine Platte aus Edelstahl anfertigen, die jeweils in Höhe und Breite 1- 2 cm kleiner (damit mans nicht sieht) als das Kennzeichen ist. Da bohrst du dir zwei Löcher rein und schraubst dieses mit dem Kennzeichen an deine Front. Am geilsten finde ich aber diese Kennzeichen, die es mal für den MX5 gab. Die konnte man au die Motorhaube kleben :D

:Edit: erst die Platte, dann das Kennzeichen. Sonst kommst du in Erklärungsnot in der Polizeikontrolle. Oder kannst auch nicht mehr geblitzt werden..... :)

wirthensohn 25.11.2005 11:41

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Wenn Du das Teil noch haben willst: wäre es Dir denn 'nen 20er wert?

Du müsstest mir nur Bescheid geben, weil es doch noch bei meinen Eltern in Bingen im Keller rumfliegt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es morgen Abend in LU beim ATU ein kleines Mazda-Treffen. Wenn Du magst und Zeit hast, würde ich es Dir mitbringen und dort geben.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Daniel Froehlich 25.11.2005 21:04

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
morgen leider nicht zu hause. ich überlegs mir noch ich kann ja auch holen kommen wenn ich lappen hab.

wirthensohn 25.11.2005 21:10

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Wann isses denn so weit?

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Hatschi 26.11.2005 16:13

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Halli Hallo

Wenn den nicht jegliche Änderung am Nummernschild verboten ist, also auch Löcher bohren.
Oder Sollte es in D nicht so sein?

Hatschi

Alex_X6´fahrer 26.11.2005 16:18

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Habe in meiner Lehre, 3 halbe Jahre lang Löcher in Nummernschilder gestanzt. Bei MB haben wir fast jeden Tag eine Auslieferung gehabt. Glaube nicht das es hier (D) verboten ist ..

Grüsse

Alex

wirthensohn 26.11.2005 20:30

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Zumindest mal hatte der TÜV an meiner Kennzeichenbefestigung nichts zu kritisieren - mein vorderes Kennzeichen ist mit vier Schrauben und das hintere mit drei Schrauben massiv und nicht ohne großen Aufwand und Werkzeug wieder zu lösen.

Hinten muss sogar die Verkleidung des Kofferraumdeckels runter, um überhaupt die Schraube lösen zu können. Ich habe das so gemacht, nachdem einem Bekannten die Kennzeichen geklaut wurden und er daraufhin eine komplett neue Nummer zugeteilt bekam; sein teuer erkauftes Wunschkennzeichen war damit futsch...

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Peter Willer 30.11.2005 11:43

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Ich hab so ein teil auch noch rumliegen. Is unlackiert/schwarz.

Aber ich find auch das es ohne auch besser aussieht. Hängt bei mir vorne auch ein ganzes Stück tiefer. Hinten hab ichs auch direkt aufs Plastik geschraubt.

Mal was ganz anderes: Mein Nummernschild übertönt denn Bass im Kofferaum.
Wie habt ihr das gemacht das es nicht immer vibriert und klappert? Eine Gummimatte drunter oder sowas? Habt ihr ne bessere Idee?

Gruß Peter
darkburner.de

sasha hehn 30.11.2005 14:52

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Genau, am Besten eignet sich ein selbstklebendes Dichtband, daß man bei undichten (Haus)Türen in den Falz klebt. Danach is RUHE! :D

MfG Christian

wirthensohn 30.11.2005 15:39

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Kennzeichen in Position bringen; links, mittig und rechts Löcher durchbohren und zwar komplett durch (!) und dann das Kennzeichen mit drei langen Schrauben befestigen; die Muttern sind dann im Hohlraum des Kofferraumdeckels, diese jeweils noch mal gegengekontert. Die beste Möglichkeit, um Geräusche und Diebstahl zu verhindern. So habe ich es gemacht, aber eigentlich nur wegen dem Diebstahlschutz.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Littelsix 30.11.2005 21:03

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Moin,

oder bei z.B bei ATU (ja genau diese Firma) eine Kennzeichnehalterung für 5 Euro kaufen wo das Nummernschild aufgeklebt und eingeklickt wird. Hab ich auch, ist kein Rahmen rum und klappern tun die auch nicht. Sieht dann aus als ob das Schild frei schwebt.
Die Halter werde nur richtig verschraubt, sind ca 3-4cm breit, da baut sich keine Schwingung mehr auf.

LittelSix

Daniel Froehlich 18.12.2005 18:37

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
christian sag mal nen termin hätte das ding gern!

hab jez lappen seit einer woche!

Daniel Froehlich 29.12.2005 13:12

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
hmm sorry verschieben wirs, hab im moment zu viel tun .

wirthensohn 29.12.2005 18:21

Re: Nummernschildverstärkung an der Front
 
Geht mir eigentlich genauso. Sag Bescheid.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.