![]() |
H1 - NightGuide - PHILIPS
Hallo zusammen,
hat einer von euch diese Birnen eingebaut? Sind diese empfehlenswert? Ebay Artikelnummer: 8022939732 Gruß Marius |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Nein, die Power2Night sind andere Lampen als die NightGuide.
Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
ich fahr nur bei tageslicht :D
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
Christian spricht in dem Link von mir von den NightGuide! Und wofür solle bitte die Power2Night sein? Bin aus der "Beschreibung" von Phillips nicht schlauer gworden... Power2Night http://www.lighting.philips.com/euro...2n_schem_2.jpg NightGuide http://www.lighting.philips.com/euro...od_h4_ng_s.jpg @Christian: du sprichts, daß Philips lange für die NightGuide benötigt hat. Weißt du da etwas genaueres? Es ist ja bekannt, an welcher Stelle des Glases das Licht für die jeweiligen Bereiche austritt (deshalb auch H7s bzw. r wie beim Xenon), und dort dampft man dann das Dielektrikum (als Dicromat oder Farbfilter) für bläulich (kälter) und gelblich (wärmer) auf. Ich glaube ich werde die mal bei Mutters Corsa testen... Hatschi |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Das fehlt mir der durch Blick... Welche Glühlampe ist den am besten? Bzw was für eine Lampe ist von allen Kriterien: Lebensdauer, Ausleuchtung usw am besten?
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Also die Nightguide Lampen gibt es jetzt in H1 Fassung
http://i7.ebayimg.com/01/i/05/bb/4e/e0_1_b.JPG Die Power2Night ist momentan das Non-Plus-Ultra bei den H4 und H7 Lampen. Hoher Lichtstrom gepaart mit hoher Reichweite die auch 60m vor dem Fahrzeug hell ist um was zu erkennen. Diese Nightguide halte ich eher für einen Marketing-Gag von Phillips, diese ganzen Glaskolbenfärbungen schlucken doch nur das Licht was eigentlich auf die Straße sollte. Mir ist Reichweite wichtiger als angenehme Ausleuchtung des Gegenverkehrs, und weißes bzw. helleres Licht erzeugen VisionPlus und BlueVision auch. Ich denke jedenfalls das sich der 3 Farben Effekt bei Projektionsscheinwerfern arg in Grenzen halten wird. Wer gute H1 Lampen braucht nimmt für Reichweite am besten die BlueVision oder für allgemein hohe Lichtleistung aber geringere Reichweite die VisionPlus. Für H4 oder H7 Fahrer ist die Power2Night das Beste Licht was es momentan gibt. Hoffe ein paar Unklarheiten beseitigt zu haben. Gruß, Rockhound Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
Weshalb sollte sich der 3 Farben Effekt bei Projktoren in Grenzen halten? Es geht ja um das Licht auf der Straße und nicht um Farbspiele im Scheinwerfer. Marketingag: ebenso meine Meinung. Power2Night mehr Lichtstrom (Lumen pro Watt)? Hast du geanaue Angaben auch zu den anderen Birnen zum Vergleich? Und weshalb sollte das Licht mit irgendeiner Birne weiter leuchten? Das ist nicht Lampen-, sondern Scheinwerferabhängig!!! "Birne leuchtet weiter als andere" ist kein Marketinggag, sondern, um es sanft auszudrücken, Schwindel. Hatschi |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Woher wissen denn die Birnen, ob sie in einem Projektionsscheinwerfer stecken oder nicht? Die Seiten werden doch beim Durchtritt durch die Linse vertauscht. Oder ist diese komische Farbspektrum symetrisch?
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Bin bis jetzt auch mit den Silverstar von Osram gut klar gekommen für mich sind die auf jeden fall gleichwertig mit den Vision Plus. Von den BlueVision halte ich persönlich gar nix.da ist das Licht blau mehr nicht. Hatte verbotener Weise mal 100W
Leuchtmittel drin.Die brennen aber ziehmlich schnell durch,außerdem hat mir mal jemand gesagt das es nicht ganz ungefährlich ist. Deshalb wohl auch verboten. |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
>>Power2Night mehr Lichtstrom (Lumen pro Watt)? Hast du geanaue Angaben
>>auch zu den anderen Birnen zum Vergleich? Such mal bei AutoBild.de, die hatten letztes Jahr einen recht großen Vergleichstest verschiedener Lämpchen. Mit genauer Angabe aller Werte.. >>Und weshalb sollte das Licht mit irgendeiner Birne weiter leuchten? Das ist nicht >>Lampen-, sondern Scheinwerferabhängig!!! >>"Birne leuchtet weiter als andere" ist kein Marketinggag, sondern, um es sanft >>auszudrücken, Schwindel. Jaein. Wenn durch Fertigungstoleranzen der Glühfaden nur ein paar Zehntel Millimeter anders leigt als die Vorgabe, macht das auf der Straße schnell mal paar Meter aus. Wenn allein der Scheinwerfer für die Lichtverteilung auf die Straße verantwortlich wäre, dann dürfte es die sog. Blenderlampen ja nicht geben. Diese sind nicht unbedingt heller, sondern das Licht strahlt in falsche Richtungen... Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
Wie oben schon geschrieben: H7s = Projektorscheinwerfer H7r = Reflektorscheinwerfer Hatschi |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
Deine Argumente bezüglich Lichtfaden sind mir bekannt. Deshalb gebe ich gerne mehr Geld für ordentliche Produkte aus. Nach jedem Birnenwechsel gehört die Scheinwerfereinstellung fachlich kontrolliert. Und wenn Phillips schreibt, daß die P2N 30m bzw. 50m weiter leuchten muß das ja dann auch auf ihre anderen Birnen zutreffen daß die nur normal weit leuchten. Quasi NUR die P2N aus ihrem Programm kann so weit leuchten. Hatschi |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
>>Nach jedem Birnenwechsel gehört die Scheinwerfereinstellung fachlich
>>kontrolliert. Stimmt, wie bereits schon irgendwo geschrieben, hab ich nach dem Einbau der H4-Power2Night in den MX-5 den Lichtkegel direkt vor dem Auto gehabt. Erst nach Justierung vor einer Wand, bei der ich den Scheinwerfer erheblich höher stellen musste, hatte ich das beschriebene, "gute" Licht der Power2Night. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Bitte keine 100W Blender verbauen. Es blendet den Gegenverkehr extemst!
Ich denke das Problem der Effekt kommt bei Projektionsscheinwerfern nicht rüber weil das Licht nicht über einen "Spiegel" wie bei H4 oder H7 Scheinwerfern auf die Straße geworfen wird sondern über eine Beamer-ähnliche Linse im Fischaugenformat. An der Linse wird viel des Brutto Lichts verloren gehen, und der Effekt sowieso. Eine H4 Power2Night produziert 401 Lumen Lichtstrom gesamt, und ist bei der Reichweite fast so gut wie die BlueVision (339 Lumen). Deswegen ist es eine sehr gute (wenn nicht Beste) Lampe derzeit für Reflektionsscheinwerfer (also für den Xedos unbrauchbar). Die Vergleichstabelle gibts hier: http://www.renault19world.de/resourc...t2004_04_s.jpg Wer die vorderen 3 Seiten lesen möchte kann gern die Zahl 04 im Link durch die anderen ersetzen. ;) Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
Also nochmal: es geht bei der NightGuide nicht um einen Farbeffekt im Schinwerfer, sondern um die "verschidenfarbige" Ausleuchtung des Lichtkegels! 100W blenden nicht wenn der Scheinwerfer ordentlich eingestellt ist! Xenon hat in etwa bis 3200 lm (35W) H4 850 - 1150 lm (60/55W) HB4 950 - 1250 lm (51W) H7 1350 - 1650 lm (55W) nach ECE-R37 Grenzwerte min/max Und die Reichweite hängt allein von der Scheinwerfereinstellung ab! Ich gehe von ordentlich produzierten Lampen aus, also Finger weg von den "Versuchslampen". Hatschi |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Es gibt auch bei Markenprodukten von Philips und Osram Detailunterschiede der Lampen. Die Verbesserung des Lichts durch "bessere" Lampen sieht man natürlich nur wenn man diese Lampen mit Serienstiften für 2,99€ ausm Baumarkt etc. vergleicht.
Achja, und 100W blenden auch wenn der SW korrekt eingestellt ist. Das produzierte Streulicht ist wegen der höheren Leistung einfach zu groß. Dies ist auch im Test nachzulesen. Diese verschiedenfarbige Ausleuchtung würde ich gerne mal in der Praxis sehen, aber vermutlich sieht man nicht viel davon. Es ist zwar wichtig das die Entwicklung bei Autolampen von Philips vorangetrieben wird, aber dennoch halte ich diese Lampe für einen guten Einfall um die Umsätze anzukurbeln, meine persönliche Meinung ist: Lieber schönes weißes Licht überall auf der Straße als verschiedenfarbige die ich sowieso nicht erkennen könnte ... ;) Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
Seltsam, meiner Frau habe ich 100W Birnen und neue Scheinwerfer spendiert, im gesamten schon 200km vor ihr hergefahren und es hat nicht mehr als bei den anderen Verkehrsteilnehmern "geblendet" !? Hatschi Shitt, tippen fällt schwer, heute ist mir ein 26kg Hammer einer Hammermühle auf die eißkalten Finger gefallen...:wall: |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
>>meine persönliche Meinung ist: Lieber schönes weißes Licht überall auf der
>>Straße als verschiedenfarbige die ich sowieso nicht erkennen könnte ... Richtig, da kann ich Dir nur zustimmen. Das Problem ist nur, eine Lampe zu finden, die ordentlich und gleichmäßig ausleuchtet und dazu noch weisses Licht produziert. Die beste H4, die ich je verbaut hatte: Eine bei Conrad gekaufte WhiteLaserLight , Hersteller "Eufab". Perfekte Ausleuchtung der Straße und das weisseste Licht. Ob sie allerdings den Gegenverkehr geblendet hat, keine Ahnung.:) Das mit den verschiedenen Farben bei der Power2Night halt ich für Quatsch, ich hab zumindest noch keine gesehen. Allerdings zeigte der direkte Vergleich mehrerer MX-5 nebeneinander, dass die Power2Night von allen Lampen noch das weisseste Licht hat. Zusammen mit der wirklich guten und gleichmäßigen Ausleuchtung eine gute Lampe, ich kann sie nur empfehlen. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Zu den 100w glaube nicht das die viiieeeel mehr Licht geben als.benannte Silverstar oder VisionPlus. Wie gesagt sie sind auch noch verboten. es gibt doch zu viele Faktoren die das Licht bestimmen. Und die Möglichkeit alles zu testen hat wohl keiner von uns.es reicht doch schon wenn der "Reflektor" etwas matter wird, was bei älteren Autos schon mal pasiert. Außerdem ist das Lichtempfinden bei jedem anders.Glaube aber auch das es Firmenpolitik ist Kindern einen bestimmten Namen zu geben um den Verkauf anzukurbeln. Dazu noch ne nette Verpackung und schon läüft es. Siehe diese "Xenon" nicht die wo man die Zusatzumbauten braucht. Das ist absolut rausgeschmissenes Geld. Und die blenden Wirklich den Gegenverkehr bzw in den Spiegeln.
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Also das 100W Birnen den Verkehr großartig blenden, wage ich mal zu bezweifeln. Selbst ne 150W Birne wird den Gegenverkehr nicht so stark blenden, wie Xenon Licht.
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
@MX5: die NightGuide hat verschiedene Farben, nicht die Power2Night! Hatschi |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
@MX5: die NightGuide hat verschiedene Farben, nicht die Power2Night!
Na dann kann ich ja lange suchen. Ich hab allerdings keinerlei Ahnung von Farben. Meine Freundin bestätigt mir das immer wieder neu.:) Nach 5 Jahren hab ich immer noch Probleme, die Farbe Ihres Colts zu definieren. Irgendwas Mintgrünpastell-hellblaumetallic-Misch-Gedingse. Also eine richtige Mädchenfarbe...:) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Oder du hast, wie viele Leute, eine Blau-Schwäche...
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Also das 100W Birnen den Verkehr großartig blenden, wage ich mal zu bezweifeln. Selbst ne 150W Birne wird den Gegenverkehr nicht so stark blenden, wie Xenon Licht.
Wie kommst du darauf? Eine normale Halogenlampe erzeugt durch eine Projektionslinse oder eine Streuscheibe sehr viel Streulicht was überall - nur nicht auf die Straße - geworfen wird. Bei echten Xenonscheinwerfern gibt es keinen fließenden Übergang zwischen der Hell- und Dunkelgrenze. Blenden ist bei Xenon fast ausgeschlossen weil die Scheinwerfer immer korrekt eingestellt und sauber sind. Am Berg ist es natürlich was anderes, aber da blenden auch normale 55W Halogenlampen. Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Scheibenwaschanlage ist bei Xenon Licht zwar vorgeschrieben, muss aber noch lange nicht genutzt werden und Xenon Scheinwerfer sind auch Projektionsscheinwerfer.
Und die 100W Birnen hab ich auch nicht als soooo hell empfunden. In meinem Straßenbild sind Xenon Scheinwerfer mit Abstand die größten Blender. Auch wenn sie richtig ausgerichtet sind. |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
>>Oder du hast, wie viele Leute, eine Blau-Schwäche...
Woher weisst Du das? Immer wenn ich blau bin, werd ich total schnell schwach...:) Und heute Abend Weihnachtsfeier der Firma, na dann, Prost! Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Halli Hallo
Projektoren haben viel Streulicht? Beamer und Diaprojektoren (meinereiner 2x 250W) und ebenso die Projektoren in Autos haben das geringste Streulicht, weshalb sie ja jetzt beim Xenon emdlich bei allen Herstellern verwendet werden. Kein fließender Übergang bei Xenon-Projektoren? Daher auch das wenige Streulicht und ebengleiches gilt auch für die Halogenpendaten. Blendung beim Xenon fast ausgeschlossen? Sehr viele Autos mit Xenon sind falsch eingestellt. Mit über 55kkm pro jahr kann ich ein Lied von den Lichtanlagen singen! Automatische Scheinwerferreinigung ist klasse? Beispiel Audi A4: bei jedem 4. mal Licht einschalten wird gewaschen. Legen wir das mal auf meinen Arbeitsweg um: 90km pro Seite also 360km ohne Reinigung!!! Hatschi |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Um meinen Senf auch noch abzugeben:
Von den 100W Lampen würde ich die Finger Lassen! A) Die Dinger sind nicht zugelassen, wie auch schon geschriebne wurde. B) Der Stromfluß einer 100W Lampe ist deutlich höher (ca. 8,3A statt 4,6A), da die Spannung ja gleich bleibt. Für diese Stromdichte ist die Versorgungsleitung nicht ausgelegt, und auch die Linse und Reflektoren können durch erhöhte Wärmeabgabe zu Schaden kommen. Aber mit den schlechten Scheinwerfern, da muss ich mich anschließen. Teilweise denke ich ich hätte vorne Tranfunzeln angebaut. Bei meiner Freundin am Auto ist ein deutlich besseres Licht. Aber das Problem ist ja bekannt. Trotz dem ärgert es mich immer wieder, wenn ich nachts fahre. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Bei Straßenbeleuchtung oder nem vorrausfahrendem Fahrzeug als Oritierung ist es eigentlich gar kein Problem. Und auf einsamen Landstraßen kommt der Flutlicht alias Fernlicht zum Einsatz ;)
|
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Ooch ich muss sagen, wenn man die Phillips Vision Plus Birnchen verbaut und die Scheinwerfer im dunklen Wald ein "Bisschen" in der Höheneinstellung "optimiert" werden, dann geht es halbwegs. Gravierend ist wenn man an der Höheneinstellung des Fernlichtes ein bissl was frisiert, das bringt einen extremen Vorteil. Der extremste ist allerdings das verbauen von Phillips Premium H3 Birnen, nachdem ich die "normalen" H3 Birnen ausgewechselt habe, war subjektiv mindestens 40-50 % mehr Leuchtstärke vorhanden. Auf gut Deutsch, vor dem Fernlichbirnenwechsel war es eigentlich egal ob man es anhat oder nicht .. es hat fast nichts gebracht und seinen Namen nicht verdient. Ich habe festgestellt dass gerade bei den älteren Scheinwerfern auch die Blende der Fernlichteinheit sehr stark angegriffen scheint. Nachdem ich auf wundersame Weise neue Scheinwerfer zum bekommen habe ist das Fernlicht um einiges besser geworden. Mich hat bis jetzt der Gegenverkehr noch nicht wegen meiner getürkten Leuchthöhe kritisiert. Ich muss aber sagen dass die Scheinwerfer an unserem Toyota Camry V6 GX BJ 91(Modell 91-1996) im Vergleich zu den Xedos Scheinwerfern wahre Flutlichter sind und man beim Fernlicht man die Blätter auf den Baumkronen zählen kann und die Kieselsteine auf der Strasse ... Aber wie gesagt, wenn man ein bissl frisiert geht es halbwegs. Speziell beim justieren im dunklen Wald muss man aufpassen ab wann es in die Baumkronen leuchtet ;)
mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter |
Re: H1 - NightGuide - PHILIPS
Hab meine auch, sowohl für Fern- als auch für Abblendlicht, etwas höher als Norm. Selbst wenn ich mit Fernlicht fahre - dort Philips Vision blue - blinkt mich auch keiner an. Wahrscheinlich imponiert jedes Standardxenonlicht heller als irgendeines von unseren Lämpchen.
9,5 L/ 100km |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.