Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Neulackierung? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=20531)

XedOs_F4N 30.12.2005 13:39

Neulackierung?
 
Hallo Leutz,
ich wollte meinen X6 eine neue lackierung verpassen, habe aber keine ahnung wieviel so eine lackierung kosten würde? Hatte da jemand schon erfahrung gemacht? Christian du hattest doch deinen X6 neu lackiert was hats bei dir den gekostet? Und wisst ihr vielleicht wo man so eine Farbe günstig kaufen kann?

Gruß Xedos_F4N

ZZR1200 30.12.2005 15:54

Re: Neulackierung?
 
Habe meinen X6 Mitte des Jahres neuen Lack gegönnt und habe 1000€ bezahlt.
Habe ihn selber zerlegt und natürlich auch wieder zusammengebaut. Hatte so keine grossartigen Beulen oder Kratzer außer an der Haube den üblichen Steinschlag und am hinteren linken Radlauf ein Garageneinfahrt Streifschaden, den mein Vorgänger verursacht hat.
Es kommt auf den Vorarbeiten an, die der Lackierer machen muss.

nookie 30.12.2005 18:09

Re: Neulackierung?
 
genau so ist es. Wenn du alle Vorarbeiten machst, d.h. abmontieren,Spachteln von Beulen o.ä. und die Farbe kaufen, bezahlst du nur den Arbeitslohn.

Jedoch ist das einem Laien nicht zu empfehlen!
Gerade mit den Spachtelarbeiten kann man sich ganz schön die Optik versauen.

Geh doch einfach mal zum Lacker deines geringsten Misstrauens.

___X___

schmutzle 30.12.2005 19:42

Re: Neulackierung?
 
:)Mein Bekannter hat ein Mazda-Autohaus,der rät von einer Neulackierung ab,weil der
Xedos schon ab Werk eine Speziallackierung hat.Das kannst du auch im Prospekt
nachlesen.Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt,und der Geselle in dem
Autohaus(Xedosfahrer)auch und wir haben es nicht gemacht---also lieber nochmal
erkundigen!!!!Aber ich will keine Gerüchte in die Welt setzen.

wirthensohn 30.12.2005 20:24

Re: Neulackierung?
 
Ich hatte damals 2600 Euro dafür hingeblättert. Allerdings hatte ich recht wenig selbst zerlegt, es waren die ganzen Spachtel- und Feinarbeiten dabei, einschließlich Entfernen des hinteren Mazda-Logos und der nicht gerade billige Metalliclack (bei mir Spezialmischung ausgehend von der Originalfarbe, aber mit mehr Feinsilber, also stärkerem Metalliceffekt). Und ich habe das Auto nahezu vollständig zusammengebaut zurückbekommen.

Gerade das Zerlegen und wieder Zusammensetzen ist sehr zeitaufwändig und kostet dementsprechend viel Geld.

Eine reguläre Komplettlackierung (nicht nur äußerlich) zum normalen Preis (nix mit Freundschaftspreis ohne Rechnung) kann locker 5000 Euro kosten.

Zitat:

Zitat von schmutzle
:)Mein Bekannter hat ein Mazda-Autohaus,der rät von einer Neulackierung ab,weil der
Xedos schon ab Werk eine Speziallackierung hat.

Und was bringt Dir die tolle, aufwändige Speziallackierung, wenn sie nach 13 Jahren total fertig ist und sich zahlreiche Kratzer und Dellen angesammelt haben? Neee, dann lieber runter mit dem kaputten Originallack und was Neues drauf.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

sasha hehn 30.12.2005 21:55

Re: Neulackierung?
 
Um Gottes Willen :neeee: der Originallack bleibt doch drauf! Es wird nur die oberste Schicht angeschliffen um einen Haftverbund sicher zustellen. Ich glaube 80 % des Bleches sind galvanisch verzinkt, also Rostunempfindlich. Es wäre eine pure Dummheit bis aufs Blech abzuschleifen.... ;)

Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken neu lacken zu lassen. Kostet mich ohne Rechnung 600€ :D

http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
MfG Christian

schmutzle 31.12.2005 10:12

Re: Neulackierung?
 
:Christian hat recht,meinXedos ist jetzt genau 10 Jahre alt und sieht .vom Lack her absolut
top aus,und das nur Waschanlage nix polieren und so.Allerdings denke ich daß es auch auf die Farbe und die Mischung ankommt.Mein Xedos ist OCEAN-GREEN METALIC.

Tobias_Keckel 31.12.2005 11:49

Re: Neulackierung?
 
Also der Lack meines Xedos Baujahr 94 hat mehr Glanz als die meisten Neuwagen. Und die Nachlakierten Teile sehen nicht mehr soooo gut aus. Da sind mir die kleinen Schmarren egal. Wenn ich 2 Meter vom Auto weg stehe, sieht es aus, wie ein Show-Room Car.
Und wenn man den Xedos zum Lackierer schafft, sollte man den Lackierer dazu verdonnern, sich das "Lackier Video" für den Xedos anzukucken, weil die ja sehr detailiert beschreiben, wie der Xedos zu lackieren ist.

sasha hehn 31.12.2005 12:57

Re: Neulackierung?
 
Zitat:

Zitat von Tobias_Keckel
Und wenn man den Xedos zum Lackierer schafft, sollte man den Lackierer dazu verdonnern, sich das "Lackier Video" für den Xedos anzukucken, weil die ja sehr detailiert beschreiben, wie der Xedos zu lackieren ist.

? gibt es wirklich ein lackier Video? War das ernst gemeint?

http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
MfG Christian

Tobias_Keckel 31.12.2005 13:53

Re: Neulackierung?
 
Ja gibt es. Da wird Schritt für Schritt erklärt, wie ein Xedos zu lackieren ist und welchen Lackkomponenten zu verwenden sind.

schmutzle 31.12.2005 14:07

Re: Neulackierung?
 
:)) Siehste ich hab nicht ganz unrecht!!

Xedos 31.12.2005 14:57

Re: Neulackierung?
 
Eine komplette neulackierung würde mir auch gefallen. Zumindest, wenn ich es dann geschafft habe di seit kurzem hervorkommenden Rostnester zu eliminieren. Ich denke allerdings auch, dass es sinnvoll ist die Gleiche Grundfarbe zu verwenden, so wie es auch Mr. Wirthensohn durchgeführt hat. Denn ein blaues Auto mit "roten" innenholmen sieht doch doof aus. Um dieses zu vermeiden, müsste sonst das gesamte Auto gesrtripped werden, und komplett neu aufgebaut werden. Sicherlich, wenn der Xedos erst 20 Jahre alt ist, dann lohnt es sich bestimmt, aber zur Zeit gibt es halt noch zu viele X'e die jung und günstig sind.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

KREACHER 01.01.2006 17:45

Re: Neulackierung?
 
Man muß ein Auto doch nicht immer gleich neu Lackieren wegen ein paar Kratzern, oder weil der Lack mit der Zeit etwas Stumpf geworden ist.So blöd sich das in diesen behämmerten Ami Werbungen immer anhört mit der Politur aber es stimmt. Macht auch jeder Lackierer bzw eine Autoaufbereitung. Zur Not geht s auch selbst mit einer Vernünftigen Poleirmaschiene usw. Dabei wird ja auch nur die Oberste Schicht "angeschliffen" und die feinen Kratzer beseitigt. Der Wagen sieht dann wieder aus wie neu.Habe das erst kürzlich bei einem matt roten zweier Golf gesehen,der nicht wieder zu erkennen war. Es sei denn Beulen größeren Übels sinn drin. Die Kleineren können sogenannte Beulendocktoren beseitigen. Und was soll bei einer Volllackierung alles Abgebaut werden?????? vieles wird ganz normal abgeklebt. Geht schneller ist günstiger und normalerweise sieht man es auch gar nicht.

Xedos 01.01.2006 18:05

Re: Neulackierung?
 
Das mit dem Dellendoktor kann ich nur positiv bestätigen. Hat bei meiner Tür auch wunderbar hingehauen. Man sieht nichts mehr von einer kleinen Beule. Aber gegen die braune Pest ist leider noch kein Kraut gewachsen.
Sicherlich, nur damit der Lack wieder besser aussieht, ist eine Lackierung etwas übertrieben und steht nicht im Verhältnis zu den Kosten. Das muss aber individuel nach Gebrauchszustand des Autos entschieden werden.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Webmasterxp 06.01.2006 21:56

Re: Neulackierung?
 
Meiner hat auch hinten rechts einen fiesen Rostherd!!!!!!!
Habe schon mit einem Lacker gesprochen und der meint: Blech raus neues rein.
bei 227.800.TKM bin ich am überlegen was ich den noch alles machen soll, aber ich werde es wohl machen lassen und anschliesend selber mit Politur der Fa. 3M alles Polieren!!
Neulack ist zu teuer und vor allem zu weich und zu sensibel, da ich beruflich zu angespannt bin und mein Auto nur die Waschanlage sieht!!
Mfg

^Xeddi^ 12.01.2006 11:11

Re: Neulackierung?
 
kennt denn jemand von euch ne site im netz wo man sich farben anschauen kann...???

irgendwelche beispielvorlagen oder sowas in der art....

Xedos 12.01.2006 19:11

Re: Neulackierung?
 
Den Wagen in einer anderen Farbe lackieren, ist aber extrem aufwendig. Zumindest, wenn es dann später auch nach etwas aussehen soll.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

^Xeddi^ 13.01.2006 13:20

Re: Neulackierung?
 
is ja richtig, das is mit ner sprühdose von obii nich getan ist...

ich war gestern in polen fragen, was lackierung kostet wenn ich die farbe mit bring... der pole der gebrochenes deutsch spricht und 15jahre lacker erfahrung hat meinte 700€!!

natürlich incl. türen etc.

und für polen ist das teuer... ;)

seine arbeit hab ich mir auch angeschaut... alles tipp top.. absolut saubere arbeit!!!

hamma geil!!!!!

Xedos 13.01.2006 15:19

Re: Neulackierung?
 
Aha, das ist ne Idee!

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Peter Willer 20.01.2006 19:51

Re: Neulackierung?
 
Welche Farbe solls jetz eigentlich werden?

Hätte da mal so ne Idee: :D
http://www.darkburner.de/images/cart.../X6%20Pink.jpg

Gruß Peter
darkburner.de

sasha hehn 20.01.2006 21:14

Re: Neulackierung?
 
Geiler Effektlack, aber die Farbe...:neeee:... Kannst du das mal mit Meinem machen. Aber in schwarz? Ich schick dir mal ein paar Bilder ;) sei mal so lieb

Ich habe die Bilder an die kontakt@dark....de geschickt :D


__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/bling.gifhttp://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Peter Willer 21.01.2006 12:08

Re: Neulackierung?
 
Ja, die Farbe war ja auch eher als Joke gedacht ;)
Hab deine Bilder gemacht! :)

Gruß Peter
darkburner.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.