Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bodykit (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=20957)

Peter Willer 09.01.2006 18:51

Bodykit
 
Hi,

mir hat ein Niederländischer Xedosfahre namens Floran bilder geschickt von seinem Xedos. Er hat geschrieben das er gerade ein Bodykit für seinen X baut.
Ich finde sieht gar nicht so schlecht aus. Is halt alles noch in Arbeit.

Hier die Bilder:
http://www.xedos6.nl/eigenaren/gfx/floran4_.jpg
http://www.xedos6.nl/eigenaren/gfx/floran5_.jpg

Und hier die beschreibung: Is halt ales auf Niederländisch. Kann vielleicht zufällig Niederländisch :D

Bijzonderheden:

Zelf gemaakte achterbumper.
Kofferklep dichtgemaakt.
Nummerbord uitsparing in de bumper gemaakt.

Binnenkort:
Links & Rechte ovale uitlaat (Heb ik al liggen).
Antenne gat + embleem gaatjes + knipperlichten aan de zijkant dichtlassen.

Er moet verder nog vanalles gebeuren:
De voorbumper word nog aangepast worden ik ga een mazda 6 bumper pas maken.
Side skirts (Weet nog niet welke denk zelf maken).
18 inc velgen.
Spioler van een civic coupe pas maken.
Auto moet volledig gespoten worden.


Gruß Peter
darkburner.de

Tobias_Keckel 09.01.2006 20:35

Re: Bodykit
 
Ah, Danke für die Bilder. Jetzt weiß ich, dass der Xedos so wie er ist, für mich wirklich am besten ist. Mit sonem Body Kit und verlagerten Nummernschild sieht er so hochbockig aus, wie ein Mazda 6 und nicht mehr so schön flach.
Aber wems gefällt... allerdings dürfte der TÜV hier in Deutschland auch noch ein Problem darstellen...

sasha hehn 09.01.2006 22:41

Re: Bodykit
 
Bijzonderheden:
Besonderheiten:

Zelf gemaakte achterbumper.
Selbst gebaute Heckschürze

Kofferklep dichtgemaakt.
Kofferraumklappenaussparung zu gemacht

Nummerbord uitsparing in de bumper gemaakt.
Nummernschildaussparung in die Heckschürze gebaut

Binnenkort:
Links & Rechte ovale uitlaat (Heb ik al liggen).
Linken und rechten ovalen "Auslaß" -Endrohre (hat er schon da liegen)

Antenne gat + embleem gaatjes + knipperlichten aan de zijkant dichtlassen.
Antenne, Embleme, Seitenblinker, Zierleisten zugespachtelt/ zugeschweißt/ gecleant

Er moet verder nog vanalles gebeuren:
Was er noch vor hat

De voorbumper word nog aangepast worden ik ga een mazda 6 bumper pas maken.
Die Frontschürze wird von einer Mazda 6 Stoßstange erstellt/ gebaut und angepasst

Side skirts (Weet nog niet welke denk zelf maken).
Seitenschweller ( weiß er noch nicht welche, will er warsch. selber machen)

18 inc velgen.
18 (inch) Zoll Felgen

Spioler van een civic coupe pas maken.
Irgend ein Spoiler vom CIVIC anpassen ?

Auto moet volledig gespoten worden.
Sein Hobel wird noch neu lackiert...


Wers mag.....? Mir auf jeden Fall nicht :kotz:

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
MfG http://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gif Christian

Peter Willer 09.01.2006 23:23

Re: Bodykit
 
Kannst du etwa Holländisch sasha? Oder hast du es übersetzen lassen? Einige Wörter kann man sich ja denken... 8)

Ok, ich würd mir so schürzen jetz auch nicht umbedingt an mein Xedos klatschen.
Aber man sieht wenigstens mal was "extrem" individuelles. Find ich auch gut.
Jeder hat halt so seinen eigenen Geschmack!

Ach ja, was für ne Marke sind eigentlich deine 60/50 Federn? Ich hab die 50/50 von KAW drin, aber ich find vorne könnt er noch ein kleines Stückchen runter, weil wenn man sich im Radkasten den abstand vom Reifen anschaut, dann is der vorne größer. Man kann doch auch Federn kürzen, oder? Weißt du da zufällig was?

Gruß Peter
darkburner.de

sasha hehn 09.01.2006 23:33

Re: Bodykit
 
Nederlands kan heer ook spoken ;) Ist ja ähnlich dem Mecklenburgischem Platt
Ich habe 60/40 Federn von B&G Suspensions und hinten um einen Ring gekürzt (also um eine Materialstärke ~ 12mm), ich weiß man macht es nicht. Aber was solls, wenn man den Dipl.Ing. vom Tüv mit DU anspricht, :D und man mit ihm zur Schule gegangen ist

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
MfG http://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gif Christian

Peter Willer 09.01.2006 23:55

Re: Bodykit
 
Jaaaa ich glaub ich brauch auch mal so nen Bekannten :D

Und wenn der TÜV das dann absegnet is das dann rechtlich gesehen in Ordnung, oder? Und was muss ich im Normalfall machen wenn ich sowas eintragen will?

Gruß Peter
darkburner.de

Shenk 22.01.2006 16:06

Re: Bodykit
 
Hello,

That's my car. I have made that body kit. I can't german and my engels isn't good. But my car is painted now and i have sideskirt and a frontbumper. I have 18 inc chrome now. This week under my car. If the 18 inc wheels on my car i gonna make picture then you can see them by www.xedos6.nl

spike03 22.01.2006 17:02

Re: Bodykit
 
@ Peter Willer,
im "Normalfall" bekommst Du Federn, die Du kurz mal mit der Flex bearbeteitet hast, überhaupt nicht eingetragen... da brauchst halt richtig viel Vitamin B für.
Aber selbst dann, ist das für mich nicht i.O. (Bitte nicht falsch verstehen Sasha hehn...soll jetzt kein Angriff sein..muß halt jeder selbst wissen...sind ja schließlich alle Volljährig....is halt meine Meinung dazu)
Es ist nur leider halt so, das es genug Leute gibt, die Ihre Wagen kostengünstig "tiefer" haben wollen und die sich dann einfach mal mit der Flex i n der Hand an den Federn zu schaffen machen. Aber wehe es tritt dann nen Schadensfall.... vielleicht noch mit Personenschäden auf...sodaß die Vers. sich sacht: Hey, die Kiste pflücken wir erstmal gründlich auseinander.... dann kannst Dich richtig warm anziehen...sollten die den Betrug finden...und da hätte ich auch kein Mitleid für....

grüße
spike03

schmutzle 22.01.2006 18:01

Re: Bodykit
 
Ich kann auf der Seite anklicken was ich will es geht nix auf!! Aber der Xedos in Natura ist + bleibet eines der schönsten Autos überhaupt.Vorallem von der Seite!!:top:


MfG.
ALEX :winke:

Alex_X6´fahrer 22.01.2006 19:01

Re: Bodykit
 
Der Link funzt doch... @ Schmutzel

@ Spike, bin auch Deiner Meinung... Es gibt ja schon 50/50 Federn fürn Xedos, die sind bei 16-18 Zoll Felgen ausreichend tief. Wer die Federn abschneidet sollte sich bewußt sein, dass die Feder nicht ohne Grund eine weicher und eine härte Seite haben. Das auch auch dazu füren das der Xedos in extrem Situationen einfach mal ausbricht falls diese einfach beschnitten wurden. Mit der Versicherung, falls es zu dem Fall kommt, gibt es sowie so Ärger.

Noch etwas zur Feder...

Die Federung soll Fahrbahnstöße auffangen und in Schwingungen umwandeln. In Verbindung mit dem Schwingungsdämpfer bewirkt sie einen möglichst ununterbrochenen Fahrbahnkontakt beim Beschleunigen, Bremsen und besonders bei Fahrbahn-Unebenheiten und Kurvenfahrt.

Also lieber etwas sparen, oder einfach lassen.

Grüsse

Alex

sasha hehn 22.01.2006 19:12

Re: Bodykit
 
Die Federn (nicht die original, werksseitig eingebauten;) ) an der Hinterachse haben sieben Windungen, die letzten drei liegen immer aufeinander; also eingefedert sowie hochgenommen. Da merkt man den Unterschied der Höhe nur durch die fehlende Materialstärke (~10-12mm). Technisch gesehen ist es noch ok, aber die Feder hat leichtes Spiel beim hochnehmen ~4mm und somit nicht zulässig. Ich will mich nicht rausreden, aber ich bin kein Fan von Baumarktumbauten :D a´la Flextuning

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

schmutzle 22.01.2006 19:20

Re: Bodykit
 
OK OK Jetzt habe ich es auch gerafft!! MANN wird älter!


MfG.
ALEX :winke:

Peter Willer 23.01.2006 07:35

Re: Bodykit
 
Moin!

Keine Angst! Die Flex leg ich nicht an meinen Federn an :) Ich wollt nur wissen obs ne legale Möglichkeit gibt da noch geringfügig was zu machen. Die KAW Federn hab ich ja schon drin, aber was mich stört is der Abstand von Reifen zum Blech. Der is vorne größer als hinten.
Hier:
http://www.darkburner.de/images/cartuning/xedos/xedos%2023.jpg

Aber ich hab mal gehört das es eine Firma gibt die professionel Federn kürzt.

Des einzigste was nicht 100% legal is sind die umschaltbaren LED Standlichter. Aber ich hab sowieso nur die weißen an. Find ich auch bekloppt, das man Standlicht im allgemeinen nicht auf LED umrüsten darf, obwohl es die neueren Autos ja auch haben.

Gruß Peter
darkburner.de

Rossi 23.01.2006 13:06

Re: Bodykit
 
Coole Website.

Mit bebilderten Reparaturanleitungen.

Rossi
http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

Xedos 23.01.2006 15:17

Federn stauchen
 
Es gibt die Möglichkeit, die Federn zu stauchen. Das ist natürlich auch nicht ganz legal, aber die Anzahl der Windungen bleibt erhalten. Un die ist mit eingetragen (zumindest Früher) oder steht inm Gutachten. Wenn die Flex drann war stimmt das alles nicht mehr. Außerdem würde ich mit soetwas nicht wirklich fahren wollen. Es soll ja nicht nur cool aussehen, sondern auch sicher sein!
bei Googel einfach mal "Fahrwerk federn stauchen" eingeben. Damit lässt sich bestimmt was finden.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Alex_X6´fahrer 23.01.2006 16:56

Re: Bodykit
 
Wer an einem Xedos Baumarktumbauten vornimmt, geschweige den das Öl fährt hat sowie so kein Plan !

Das einzigste was man aus dem Baumarkt gebrauchen kann, ist das Gitter für die Stossstangen :)

Werde ich am Freitag oder Samstag vorne und hinten montieren :)

Peter Willer 23.01.2006 17:23

Re: Bodykit
 
Das bekommt man aber bei Ebay und Co billiger!
Ich hab gleich drei gekauft und hab mit Versandkosten nur 10 Euro mehr bezahlt als das eine bei ATU oder im Baumarkt.

darkburner.de

spike03 23.01.2006 17:50

Re: Bodykit
 
sooo, da es ja in diesem Thread um Bodykit´s bzw. Tieferlegeung geht, möcht ich hiermit die Gelegenheit nutzen und meinen Senf dazu geben :-)
Ich habe mir beim Kauf geschworen, das dieses Mal alles so bleibt wie es ist!... Außer vielleicht nen Satz gescheite Felgen...
Eine kleine Geschichte zu meiner Einstellung:
Ich habe schon öfters meinen Bruder in Rendsburg besucht. Dat sind von mir ca370km. Und ich habe jedes Mal Himmel und Hölle verflucht, als ich dort mit meinem MX3 (ja, war tiefer und härter) angekommen bin und meine Wirbelsäule wieder zusammengebaut habe... außerdem wird man ja auch älter und legt nicht nur auf sportlichkeit wert, sondern auch auf komfort.. :-)

grüße
spike03

schmutzle 23.01.2006 18:05

Re: Bodykit
 
Dazu eine Zwischenfrage eines Unwissenden!Macht es tatsächlich soviel aus in Bezug auf den Fahrkomfort ?? Anmerkung ich bin schon Wirbelsäulen geschädigt.Ich weiß es gehört eigentlich nicht in diesen Tread oder wie das heißt ( was ist das eigentlich?) aber das hat sich für mich gerade so ergeben.


MfG.
ALEX :winke:

Peter Willer 23.01.2006 18:32

Re: Bodykit
 
Also es ist schon ein ganz schöner Unterschied. Dadurch das die tieferen Federn ja wesentlich härter sind, staucht es den Körper halt mehr als bei normalen weichen Federn.

Ein Kumpel von mir hat ein Dreier Golf der mächtig tiefergelegt ist und da merkt man jeden Kieselstein. Man könnte fast glauben das da überhauptkeine Federn drin sind. Ob das für das Auto so gut is.... ich weiß ja nicht....

darkburner.de

sasha hehn 23.01.2006 19:31

Re: Bodykit
 
Nun ja, das kommt auch immer auf die Federn bzw. Fahrwerk drauf an. Wenn die Karre so tiefergelegt ist, daß nur noch die Federwegsbegrenzer den Federweg bilden, dann ist bald vorbei mit dem gerade Gehen. Noch mal zu meinem, ich weiß nich genau @Alex_X6´fahrer was du mit dem Öl meinst, kannst du das noch mal erläutern :confused:
Ich habe imernoch einen sehr guten Federkomfort, zwar ein bisschen härter als original, aber... . An der VA und HA beträgt die maximale Einfederung soviel, daß bei den Sommeralu´s die Hälfte des Gummis im Radkasten verschwinden. Bieten also noch genug Sicherheit bei Schlaglöchern usw...

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Alex_X6´fahrer 23.01.2006 22:28

Re: Bodykit
 
Das war nichts gegen Dich Sasha, denn ich bin Deine Meinug. Wollte das nur mit den Federn nochmal genauer beschreiben. Zu dem Öl.. Da meinte ich billiges Baumarkt Öl also der fünf Liter Kanister für 10 Euro... Wer sich das rein schüttet ist selber schuld..

Hoffe das macht keiner hier 0o ?!

schmutzle 23.01.2006 22:45

Re: Bodykit
 
Ok. Danke Dir!!


MfG.
ALEX :winke:

Shenk 05.03.2006 19:44

Re: Bodykit
 
http://www.mijnalbum.nl/GroteFoto=I6ZR4MUI

http://www.mijnalbum.nl/Foto=KJVOLQ4U

http://www.mijnalbum.nl/Foto=I8GARKCY

Do you like it?

Shenk 05.03.2006 19:45

Re: Bodykit
 
http://www.mijnalbum.nl/Foto=I6ZR4MUI

Mista Matze 05.03.2006 19:52

Re: Bodykit
 
schade das man von dem Bodykit ansich nicht wirklich viel erkennen kann! Sieht aba so ganz gut aus, vl könntest du noch ein Paar andere bilder, wo man das boddykit besser sehen könnte, uploaden!

Shenk 05.03.2006 20:06

Re: Bodykit
 
Can you speak englisch? I don't understand you but i think you want more picture's or something? May b next week i gonna make pictures of my bodykit this picture's have made a friend of my.

Tobias_Keckel 05.03.2006 21:01

Re: Bodykit
 
He mentioned, that it is kind of difficult to see any details of the bodykit since black is not one of the best colors for this purpose ;)
And yes: More pictures are always welcome!

The car looks a little bit to "high" due to the bodykit (in my opinion), but it still looks fine and is definitly a car the people will look after when you drive by ;)
I especially like the rims! There are not too many Xedos driving around with this kind of rims... since most of the Xedos' I see everyday unfortunatly still have ether steel rims or the OEM rims, which really aren't THAT nice...

After all: Good work!

sasha hehn 05.03.2006 22:40

Re: Bodykit
 
Hallo Shenk,

really great work!!! :lachen: What kind of rims do you have fit and wich size?
This color is very matching on the Xedos. I like your car!
Please give us more pictures of your car with detail extractet. bumpers, rims, sideskirts, interior ect. ;)


best regards
____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

schmutzle 05.03.2006 23:24

Re: Bodykit
 
NA JA !!! In English NA Ja !!:confused:

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Shenk 06.03.2006 22:14

Re: Bodykit
 
Thnx. But i dont have a camera sow yo must wait a week or 2 weeks then a have more pictures of my car with detail extractet bumpers, rims, sideskirts, interior ect. ;)

The rims are Mania Racing Verment. 18X8 ET35 with 225/40/18. My car is 35 mm lower. My frond bumper is from a mazda 6. I have made de upside from a xedos to en donwside from a mazda 6. My sideskirts are rieger side skirts from a opel astra coupe nieuw model and built i for my xedos 6. My rear-bumper is home made totaly. My exhaust is home made.

My englisch is not good. I want mania thinks say but i don't now how haha ;)

Iemand die nederlands kan ???

Shenk

Volcano 07.03.2006 07:52

Re: Bodykit
 
hi, try it to write in nederlands. it is not impossible to read. because many words look like the german words. i think we understand what you will write.

C YA Vol

ps: my english is not better then yours ;-)

sasha hehn 07.03.2006 09:12

Re: Bodykit
 
Lothar Matthäus: "My english is bad, my german is better" :D :megalach:

Je mag ook nederlands spreken. We kennen je soms al hier en daar verstaan.
Nederlands is taal die wij verstaan, in tegenstelling met de Oostenrijkse. :D

groetjes uit de Oostzeegebied :winke:


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Shenk 07.03.2006 20:29

Re: Bodykit
 
Ja in het nederlands is het voor mij een stuk makkerlijker ;)

Ik woon in nederland, middelburg. Maar even wat dingen over me auto. Ik zal binnenkort wat meer foto's maken maar ik heb het druk met mijn werk dus weet niet waarneer ik tijd voor heb en het moet ook even mooi weer zijn voor goede foto's.

Ik heb de bodykit van mijn auto zelf gemaakt. De achterbumper heb ik zelf ontworpen en gemaakt van polyester de uitsparingen voor mijn uitlaat zijn de luchtinlaten van een voorbumper van een honda civic ;). De side skirt zijn van rieger en zijn bedoelt voor een opel astra coupe nieuwe type. Ik heb ze een stuk in moeten korten en om de auto aan de voor en achterkant even laag te maken heb ik ze ook een stukje lager gemaakt. De voorbumper is het onderste deel van een mazda 6 aan mijn orginelen mazda xedos vast gepolyesterd. Ook heb ik mijn nummerplaat verplaatst naar mijn achterbumper en de kofferbak heb ik strak gezet met polyester plus het mazda logo verwijderd. De antenne is ook weg gelast net als de knipperlichten in het voorscherm. Mijn velgen zijn mania racing vermont 18 inch en 8J breed ET 35. Mijn auto is 35 mm verlaagd. Ik heb hem helemaal overgespoten in een donkerde kleur dan orgineel.

Ik ben nu klaar met de buitenkant. En ga verder aan de binnenkant. Er komt leder in creme kleurig. En er zal een dvd spelen plus 3 x 7 inch scherm. Hier zal is ook nog foto's van maken ik ben daar al mee bezig. Verder zit er een rockford instalatie in.

Ik hoop dat jullie het n btje begrijpen ;) Maar binnenkort komen er fotos dat begrijpt iedereen :d

Schenk

Ps? Ik ben 20 hoe oud zijn jullie??

Tobias_Keckel 07.03.2006 20:45

Re: Bodykit
 
@ Sasha: So, na dann übersetz mal schön :D
Teilweise versteht man es zwar... aber eben nur teilweise...

sasha hehn 08.03.2006 10:51

Re: Bodykit
 
So, ich versuche es mal zu übersetzen, brauche aber trotzdem ein Wörterbuch ;)


Ja auf niederländisch ist es für mich etwas einfacher. ;)

Ich wohne in den Niederlanden, in Middelburg. Dann erkläre ich mal ein paar Sachen über mein Auto. Ich will von dem Innenraum noch mehr Foto´s machen, aber diese Woche schaffe ich das nicht mehr.

Ich habe den Bodykit für mein Auto selbst gebaut. Den Heckstoßfänger habe ich selbst entworfen und aus Polyester selbst gebaut. Ich habe die Lufteinlässe von einem Frontstoßfänger vom CIVIC dazu genommen. Die Schweller sind von Rieger und eigentlich für den neuen Opel Astra Coupé. Die habe ich an manchen Stellen gekürzt und vorn und hinten verlängert, damit sie besser passen. Den Frontstoßfänger habe ich aus dem Unterteil einer Mazda6 Stossstange gebaut und an den Stoßfänger den Xedos mit Polyester angepasst. Die Nummernschildausspaarung ist jetzt in der Stossstange (hinten) und die Heckklappe ist mit Polyester gecleant/ zugespachtelt, sowie das Mazda Zeichen und die Antenne und die Seitenblinker in den Kotflügeln. Meine Felgen sind Mania Racing Vermont 8x18 mit ET 35. Mein Auto ist 35 mm tiefergelegt. Ich habe ihn komplett verspachtelt und in einer dunkleren Farbe lackiert als Original.

Ich bin nun fertig mit dem Äußeren und kann den übrigen Innenraum fertig stellen.
Es soll eine cremfarbene Lederausstattung reinkommen. Ein DVD Player und ein TFT Bildschirm 3x7 Zoll. Dabei werde ich auch Foto´s machen und zeigen wenn es fertig ist. Zudem kommt noch eine Rockford ( ich nehme mal an, Endstufe) rein.

Ich hoffe, ihr habt das alles verstanden. Zum Innenraum kommen noch Foto´s dazu, daß man es besser versteht.



____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Peter Willer 08.03.2006 13:37

Re: Bodykit
 
@ Sasha Hehn: Du bist ab sofort fest eingestellt als Übersetzer für die Niederländische Region! :D

@Shenk: My engish is not better than yours! :D I like your car! It's very nice!
Have you done anything at the performance of the engine?
The rims, bodykit, exhaust .... very very nice.... I'd like it toooooooooooooo :D
It looks very cool! :)

Hier sind die Bilder von Shenk in besserer Auflösung von der Niederländischen Xedos-Seite:
http://www.xedos6.nl/eigenaren/floran.htm

Best regards Peter
darkburner.de

Shenk 08.03.2006 22:21

Re: Bodykit
 
Bedankt peter, heb er ook veel werk is gestoken :D Maar ben ik ben er blij mee :P aan de motor is niet veel gedaan een andere uitlaat en een powerfilter. De auto krijg nog nieuwe bougie's en word afgesteld. Verder ga ik er niet veel aan doen denk ik. Ik vind hem wel lekker rijden zo. Veel harder zou niet goed zijn voor de boete's hier in nederland ;). Volgende week dinsdag wil ik fotos maken maar ik weet niet of het mooi weer is dan.

Sasha bedankt voor het vertalen :D

Alex_X6´fahrer 10.03.2006 00:16

Re: Bodykit
 
Hier in Deutschland wirst Du schwer Problem bekommen wenn Du die Feder kürzen willst... 50/50 reicht doch... Mach einfach größere Felgen drauf :)

Peter Willer 10.03.2006 10:02

Re: Bodykit
 
Ja aber mit größeren Felgen wird der Abstand von Reifen zur Karosserie ja auch nicht kleiner. Ich werds jetzt einfach mal so lassen. Vielleicht bau ich mal andere Federn rein.

Gruß Peter
darkburner.de

Alex_X6´fahrer 10.03.2006 13:49

Re: Bodykit
 
Doch :) nur dann musst Du den Tachoangleichen und darfst Deine Winterräder nicht mehr fahren..

Peter Willer 10.03.2006 14:26

Re: Bodykit
 
Ja ok, so gehts natürlich schon! :D
Aber des is mir echt zuviel Aufwand.

darkburner.de

Jabroni309 10.03.2006 14:40

Re: Bodykit
 
Das mit der tachoangleichung ist aber selten der fall-es gibt zwar leute (mancher TÜV) die das jedesmal vordern, aber wie gesagt sehr selten, habe das jetzt bei so vielen leuten mitgemacht und da gab es nie solche probleme, kommt auch auf die felge an und die Papiere dafür!
Selbst bei nem sprung von 15Zoll auf 18Zoll mußte ein kumpel von mir keine angleichung machen! ist auch von hohen 15er auf niedrige 18er umgestiegen!



Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de

Jabroni309 10.03.2006 14:53

Re: Bodykit
 
Hab ich eigentlich mal erzählt das mein Vermieter ne Tüv Prüfstelle hat und die bei mir genau vor der Haustür ist!?

http://www.plakettenstuebchen.de/

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de

Alex_X6´fahrer 13.03.2006 19:11

Re: Bodykit
 
Hehe da sitzt Du natürlich an der Quelle :) Ist schon gut wenn man ein paar Leute kennt, die einem weiter helfen können.

Wenn Du die Orginal Größe behälst brauchst Du auch keine angleichung. Egal ob von 15 Zoll auf 18 oder 19. Es muss nur der Reifen Querschnitt stimmen ! Das rechnet Christian W. gerne aus :) Auf vielen HP´s von namenhaften Herstellern gibt es auch umrechner, die einfach den neuen Querschnitt berechnen. Wir wollten ja nur den Radkasten mehr ausfüllen ! :) Aber wie Du schon sagst, ist relativ umständlich...

Grüsse

Alex

Shenk 13.03.2006 22:57

Re: Bodykit
 
Hier even wat nieuwe fotos van me auto. Ben van het weekend me gaas verloren dus toch niet helemaal compleet zo. Maar verder heb ik wel wat goede fotos gemaakt je kunt ze bekijken op. http://www.mijnalbum.nl/Album=E48BQVOF

Shenk

topsa 14.03.2006 08:57

Re: Bodykit
 
die frontschürze ist echt cool find ich..

das heck gefällt mir nicht soooo.. ist bisschen zu arg für den xedos...

Mista Matze 14.03.2006 12:33

Re: Bodykit
 
ich finde das Bodykit sieht richtig gut aus! Wenigstens auch nicht zu extrem gemacht! Das einzige was mich stört ist, da noch kein Gitter ist bei der Öffnung zum Kühler ( also in der Stoßstange unterm Nummernschild ). Das sieht optisch nicht so gut aus! Aba allgemein ist es sehr gelungen.

Shenk 14.03.2006 12:36

Re: Bodykit
 
sorry maar ik begrijp er niks van :D Maar mischien dan sasha nog n x wil vertalen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.