Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windgeräusch an Antenne (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=22169)

Martin S. 04.02.2006 09:47

Windgeräusch an Antenne
 
Hallo!

Ich hab ein ganz seltsames Problem: Wenn meine Antenne voll ausgefahren is, hab ich ab ca. 100Km/h recht laute Windgeräusche. Sobald sie auch nur halb eingefahren ist nicht mehr. Sie hat keinen Knick oder sonst was, alles ok, hab das eigentlich schon seit ich die Antenne hab. Die alte war abgerissen als ich das Auto kaufte und wurde durch einen Original Xedos Stab (Serie2) ersetzt. Mein Mechaniker ist auch ratlos, er hat versucht sie soweit möglich zu versetzen (ist aber nicht viel drin) und damit den winkel leicht verändert, aber trotzdem pfeift es...
Kennt das jemand, bzw weiß Abhilfe?

Martin S. 10.02.2006 13:25

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Scheint ja echt ungewöhnlich zu sein, wenn niemand was dazu weiß...

wirthensohn 10.02.2006 14:32

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Ich finds allerdings ungewöhnlich. Hab noch nie von so einem Problem gehört. Du hast nicht vielleicht heimlich einen Fuchsschwanz montiert? :D

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Martin S. 10.02.2006 15:42

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Das wirds sein, ich werd den fuchschwanz runternehmen, danke! :-))))
Nein, im ernst, hab nichts montiert, is doch ein xedos, kein manta ;-)

Kollege_Fuchs 10.02.2006 17:32

Re: Windgeräusch an Antenne
 
ich verbitte mir diese bösen scherze ....

mfg
fuchs

http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;)

Martin S. 20.03.2006 22:20

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Hallo!

Weiß vielleicht jemand einen kniff wie man die antenne dazu bingen könnte nur halb auszufahren oder so? Obwohl sie völlig unbeschädigt ist, pfeift sie wenn sei mehr als 3/4 ausgefahren ist ab ca 70-100km/h im Wind.
Sonst werd ich einfach den Motor abhängen, damit sie drinbleibt, ich glaub der Empfang ist dann auch noch halbwegs ok. Die Antennen-Einheit hat doch keinen Empangsverstärker integriert, der Strom braucht, oder? Weil ich kann ja nur das ganze ding abstecken.

Alex_X6´fahrer 21.03.2006 15:28

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Das blaue Kabel was vom Stecker zum Bordstecker geht durfte die Antenne sein. Kannst Dir ja eine Innenraum Antenne kaufen und die E-Antenne abklemmen. Dann hast Du auch keine Störenden geräusche mehr und Dein Xedos ist 0,2KM/H schneller :)

Grüsse

Alex

Martin S. 21.03.2006 21:45

Re: Windgeräusch an Antenne
 
0,2 km/h schneller!? Wahnsinn! Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich ds schon viel früher gemacht! ;-)
Ist aber net gute Idee, das werd ich glaub ich machen, danke.
Weißt du vielleicht noch wo ich eine passende, gute, billige Innenraumantenne herbekomme?

Rossi 21.03.2006 22:40

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Kannst ja mal berichten wie es geht & wie sich der Radioempfang mit einer Innenantenne entwickelt.

Ich würde meine am liebsten auch deaktivieren, verschandelt die ganze Optik im ausgefahrenen Zustand.

rossi
http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

Alex_X6´fahrer 21.03.2006 22:47

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Schade.. Hat nicht ganz geklappt mit dem Link... Geh dann mal auf Audio und Hifi und dann auf Auto Radio Antennen... Ist nur ein Beispiel.. Da gibt es bestimm 100 verschiedene...

Grüsse

Alex

Jabroni309 21.03.2006 23:37

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Was die Windgeräusche angeht wird es nicht direkt an der antenne liegen, da sie so keine Geraüsche produzieren kann (War mal ein bericht vom Windkanal, da hatten sie das Thema) ! es wird eher am Fuß der antenne liegen, wo die antenne einfährt! Klebe die Ecke mal mit Klebeband ab und mach dann mal ne Test fahrt!
hatten schon so oft Kunden die sich über Windgeräusche beschwerten wo die ursache an ganz Banalen Dingen lag!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Martin S. 22.03.2006 13:05

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Hi, ja, die Idee klingt gut, allerdings kommt es mir dann seltsam vor, dass die Geräische erst aufreten wenn sie min. zu 75% ausgefahren ist

Jabroni309 22.03.2006 14:20

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Naja, man weißes halt nicht! aber wie gesagt-das die antenne an sich geräusche macht ist merkwürdig!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Martin S. 22.03.2006 17:34

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Ja, extrem merkwürdig, da stimme ich voll zu, ich würd selbst nicht glauben, is aber so.
Hab heute mal den ganzen Sockel mit Isolierband abgeklebt, hat trotzdem geräusche gemacht....

Jabroni309 22.03.2006 18:36

Re: Windgeräusch an Antenne
 
Dann ist es echt auswegslos mit deiner antenne!
Habe mir das mit der Innenraum antenne auch schonmal überlegt! werde jetzt aber mir nen schalter einbauen womit die antenne garnicht erst ausfährt, weil ich nur ganz selten Radio höre!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Martin S. 24.03.2006 12:51

HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Hi!

Nachdem mich die Geräusche nicht mehr freuen, hab ich die Antenne dringelassen udn mich bei Conrad mal nach einer Innenraumantenne umgeschaut. Da hat mir etwas sofort gefallen, ein Gerät, dass die Heckscheibenheizung als antenne benutzt und noch mit integriertem Empfangsverstärker. Heißt RTO VA-80. Verkäufer meinte noch, ist ganz super, einfach mit der HEckscheibenheizung verbinden und ans radio angeschlossen und schon hauts hin, dachte mir super, unsichtbar isses ja auch und 20€ sollte es kosten, ok.

Ok, ausgepackt, super anleitung aus genau einem satz:
"Bitte Verbinden sie sie kabel des Geräts mit den Kabeln der Heckscheibenheizung"

Hä? Gibt doch nur ein Kabel? das wo 12V kommen, wenn sie ein ist... die h-heizung ist doch eigentlich selber nur ein Kabel!

Das Gerät hat genau 4 Kabel, wie folgt beschriftet:
1) 12V
2) Masse
3) Antennenleitung (mit Stecker fürs Radio, also klar wohoin das gehört)
und an der Antennenleitung ein ganz dünnens seitlich dran bescriftet mit
4) Steuerleitung/Remote

Ok, dacht ich mir, 12V (1) gehört wohl an die 12V von der Heckscheibenheizung, Masse (2) eh klar, Antennenleitung (3) ans radio (bzw. an die leitung der laten antenne zum radio) und die dünne steuerleitung - keine ahnung

Ok, eingebaut, Radio eingschalten und eigentlich akzeptabler Empfang, aber meier Meinung nach dürfte das Ding gar nicht gehen. Da soll ja ein Empfangsverstärker drin sein! Wo bitte nimmt der seinen Strom her? auf der Heckscheibeheizung sind doch nur 12V wenn sie an ist. Hab das auch mal probiert - macht keinen unterschied, find ich echt seltsam - weiß jetz nicht ob das ding funktioniert, oder ob die paar kabel einfach schon ne halbwegse antenne bilden, durch die ich hier in der stadt,, wo guter empfang ist halt genug empfang habe.

Was meinen die Experten?
Weiß zufällig was die steuerleitung/Remote sein könnte? Vielleciht gehören da ja gechaltete 12V ran, also dass der verstärker nur arbeitet, wenn das radio an is - nur lustig, weil davon gar nix in der anleitung steht.... und es is ein ganz dünnes käbelchen - ich tu halt ungern auf was strom, was ich nicht kenn ;-)

Hier ist die Anleitung:
http://www.pappenforum.de/wbb/attachment.php?attachmentid=820

Jabroni309 24.03.2006 13:05

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Das ist das KABEL was auch an die endstufe muß! Eigentlich Blaues Kabel hinten am radiostecker!
Die antenne ist eigentlich echt klasse! gibt ähnliches bei Oberklasse Fahrzeugen, aber das ist ja voll einfach! Muß ich auch mal schauen!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Martin S. 24.03.2006 13:12

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Hi,

verstehe nicht ganz. Du meinst ich habe alles richtig gemacht, nur das Remote Kabel gehört an die Endstufe? Sprich da sollen 12V drauf sein, wenn das Radio an is? Oder versteh ich das jetz falsch.

Martin S. 24.03.2006 13:59

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Hi!

Hab das Remote Kabel an die geschalteten 12V vom Radio angeschlossen, Unterschied 100:1 - Traum! Wesentlich besserer Empafng als mit der orginalen ausgefahrenen Antenne! Bekomm jetz (hier in Graz) haufenweise slowenische Sender rauschfrei rein. Kann ich nur empfehlen!

Kollege_Fuchs 25.03.2006 12:12

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
ich meine "littelsix" hatte irgendwann mal erwähnt das er beim zerlegen seines "schrotties" festgestellt hat das wohl der xedos bereits eine heckscheibenantenne hat
jedenfalls hatte er da mal ein kabel gefunden was an der scheibe war nur das es nirgendwo angeschlossen war

nur ausprobiert hat es wohl noch keiner ob das funktioniert

mfg
fuchs

http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;)

Hatschi 25.03.2006 12:35

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Halli Hallo

Der Anschluss ist für die Fernsteuerung der Zentralverriegelung.

Hatschi

mitoma 25.03.2006 19:13

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Der Xedos 6 hat zwei Drahtkreise in der Heckscheibe. Die eine dient dazu die Scheibe zu beheizen. Man sieht es am besten wenn die Scheiben vereist sind. der Obere Bereich bleibt immer vereist obwohl da auch Drähte sind. Ich habe mal nachgeschaut. Hinten Rechts (Ansicht von der Rücksitzbank aus) ist die Heckscheibenheizung angeschlossen (am Randbereich der Heckscheibe/C-Säulenverkleidung) auf der Linken Seite ist der Anschluss nicht mit einem Kabel belegt, man sieht da nur einen freien Steckplatz für ein Kabelschuh. Ich tippe mal darauf das der Obere Bereich der Heckscheibe dafür gedacht ist als Scheibenantenne zu fungieren.In irgend ein anderes Land wird dies bestimmt genutzt, so wie es auch im Ausland Xedose gibt mit Scheinwerferwaschanlagen.
mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

sasha hehn 25.03.2006 23:03

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Zitat:

Zitat von mitoma
so wie es auch im Ausland Xedose gibt mit Scheinwerferwaschanlagen.


Das würde mich auch mal interessieren, hat das jemand an seinem Xedos?


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Hatschi 26.03.2006 07:19

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Halli Hallo

Hab ich doch oben geschrieben?!

Hatschi

mitoma 26.03.2006 15:25

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Das hat jeder an seinen Xedos

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 26.03.2006 18:11

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Wie hat jeder!?

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Martin S. 26.03.2006 18:25

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Leute, ich glaub' Sasha bezog sich rein auf die Scheinwerferwaschanlage, die hat sicher nicht jeder am Xedos ;-)

mitoma 26.03.2006 19:29

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Upps da hab ich was überlesen ;)

Hier in Deutschland hat keiner eine Scheinwerferwaschanlage dranne, aber man kann sie nachrüsten. Mein Mazda Händler hat das in seinem Teileprogramm drinne.
Ist nicht sonderlich aufwändig. Der Wischwasserbehälter mit einer zweiten Pumpe sowie die Teile für die Scheinwerferwaschanlage und den Wischerbedienhebel am Lenkrad muss dazu getauscht werden. Die Kabellage müsste schon soweit vorhanden sein.

In der Sache mit der Heckscheibe brauch jeder nur auf die Obere Seite schauen da sieht er dann auch die anderen Drähte.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Littelsix 27.04.2006 22:33

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Moin,

Nachdem meine Antenne nach 12 Jahren rein, raus ihren Dienst eingestellt hat werde ich auch auf Heckscheibe umstellen. Ich teste mal den Nebenanschluss, die Drähte über der Heckscheibe.
12jahre und über 200.000km da kostet der Xedos nochmal richtig Kohle!

LittelSix

Marco Juliano 28.04.2006 16:41

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Gib bescheid, wenn du das passende Kabel gefunden hast ;)

Danke..........

Darksky 02.10.2006 17:17

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Hi @ all,

wie bekommt man denn die Verkleidung am besten runter ohne sie zu beschädigen (wie ist sie befestigt)? Ach ja, C-Säule auf der Fahrer- oder Beifahrerseite?

Gruß Ron

Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen ;-)

Martin S. 02.10.2006 19:10

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Es ist die Verkleidung im Kofferraum auf der Beifahrerseite, die ist soweit ich mich erinnere ziemlich dünn und biegsam, ich hab sie einfach ein Stück weggebogen, weil der Stecker für die Heckscheibenheizung sowieso am oberen Rand davon ist.

Darksky 02.10.2006 19:44

Re: HECKSCHEIBEN-(Heizungs)-ANTENNE
 
Danke erstmal! Werde mich mal dran machen da mich die Antenne voll nervt und eine Heckscheibenantenne doch was feines ist!
Melde mich wenn ich´s hinbekommen habe. Mein V6 bekommt eh bald ein neues Radio, von daher mach ich die Antenne gleich mit ;-) !!!

Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.