Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reifenwahl (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=2219)

oli 24.02.2004 17:12

Reifenwahl
 
Was fahrt Ihr für Fabrikate ? Ich je nach Angebot: Semperit, Toyo, Michelin Classic, Conti usw. Günstige Markenreifen halt. Merkt man den Unterschied zu den teuren Premiunprodukten wie: Michelin Sport, Pirelli P 6000 oder Goodyear Eagle? Die Reifen kosten ja oft das doppelte.

Oli

MX5-Driver 24.02.2004 18:04

Re: Reifenwahl
 
Meine Wahl wird im Frühjahr der Toyo Roadpro 610 A sein.
Weich, Bestwerte beim Bremsen und auf Nässe sowie bezahlbar.
Meine Meinung und meine Wahl, andere kaufen halt lieber Conti und Semperit.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Katze 24.02.2004 22:00

Toyo 610 A
 
den Toyo hatte ich auch auf meinem Xedos 16V.

Wirklich ein Prima Reifen. Guter Gripp, gutes Verhalten bei Nässe, sehr günstig aber auch hoher Verschleiß.
Würde ihn wiederkaufen. Aber für meinen neuen Xedos - den V6, gibt's ihn scheinbar net (also in 195/60 R15 V).
Oder hast du da andere Infos Thomas?

Im moment liebäugel ich mit dem Kumho KH 11.

wirthensohn 24.02.2004 22:04

Re: Reifenwahl
 
Wenn's auf ein paar Mark nicht ankommt, würde ich den Dunlop SP Sport 9000 empfehlen. Momentan habe ich den BF Goodrich Profiler G, der ist auch nicht ohne, aber etwas günstiger. Falls man im 18"-Format überhaupt noch von günstig sprechen darf.

MfG
Christian.

H@ns 24.02.2004 22:55

Re: Reifenwahl
 
Ich schwöre auf Uniroyal, mit denen kann man fast nichts falsch machen. Die schneiden auch in den ganzen Test sehr gut ab. Habe auf meiner Carina welche gehabt und werde mir auf den Xedi sicher auch welche aufziehen. Als Winterreifen finde ich den Pneumant PN 150 Wintec(H) ganz gut. Ich kann mich nicht beschweren. Guter Grip auf trockener Strasse und sehr geringe Abrollgeräusche. im Alltagsbetrieb kaum ein Unterschied zu den v´davor gefahrenen Nokian Sommerreifen feststellbar.

mfG

Hans

Romulus 25.02.2004 09:00

Kumho KH 11
 
Ich habe mir kürzlich den Kumho KH 11 aufziehen lassen. Hatte zuvor - wenn ich mich richtig erinnere - den Pirelli P 6 auf den Felgen. Der subjektiven Wahrnehmung nach würde ich den Kumho beim Handling und Abrollgeräusch stärker als den Franzosen einschätzen. Allein der Komfort leidet etwas unter dem Koreaner. Ansonsten ist er bei Trockenheit dem Pirelli ebenbürtig, bei Nässe zeigt er deutliche Vorteile. Zumindest was den Grip anbelangt. Bislang hatte ich noch keine Starts an Ampeln, bei denen die Reifen durchgegangen sind (beim Pirelli regelmäßig). Wird aber auch daran liegen, dass der Franzose schon deutlich abgefahren war. Über das Verzögerungsverhalten kann ich noch nicht viel sagen, weil ich noch sehr behutsam mit meiner fast komplett neuen Bremsanalge umgehen muss. Ach ja, Spurrillen folgt der KH 11 deutlich williger als der Pirelli.
Gleichwohl: Ich kann den Kumho empfehlen. Ein sehr ausgewogener Reifen. Und günstig dazu.
P.S. Mein Vergleich mit dem Pirellei ist nur mit Vorbehalten zu genießen - schließlich war der Schlappen schon deutlich abgefahren, als ich den Wagen kaufte, und fast 8 (!) Jahre alt.

Rossi 25.02.2004 10:15

Firestone Firehawk SZ 40
 
Habe momentan als Sommerreifen den Firestone SZ 40.
Die Reifen sind 3 Sommer gefahren & arbeiten immer noch sehr gut, viel Grip, gute Nässeeigenschaften, hohe Kurvengeschw. sind auch mögl. trotzdem sind sie nicht unkomfortabel, außerdem sieht das Profilbild sehr sportlich aus.
Mittlerweile gibt es auch einen SZ 8. den gibt es schon ab ~60 ?

Rossi 25.02.2004 10:24

Re: Firestone Firehawk SZ 40
 
SZ 80 meinte ich

Larsi 25.02.2004 11:15

Re: Reifenwahl
 
Ihe müßt schon schreiben in welcher Größe und Breite euer Reifen ist.Da die Testergebnisse beim gleichen Reifen in verschiedenen Größen variiern.
Ich fahre seit 3 Jahren 195/60 V 15 Zoll Goodyear NCT 5.
Bin sehr zufrieden.Ist sehr leise ,keine negativen Erfahrungen bei Nässe und Trocken.Hoher Komfort (macht sich gut beim fiefergelegten Xedos).Frage mich schon eine Weile welchen Gummi ich auf 17 Zoll Felge rauf ziehe.Hat jemand Erfahrung mit Falken?Denn die sind günstig und das Profil sieht auch ganz gut aus.

bye Larsi

Larsi 25.02.2004 11:22

Re: Reifenwahl
 
Ich meine die Falken ZE512 RF 215/40 17 Zoll

litelsix 25.02.2004 20:10

Re: Reifenwahl
 
Winter: 195/60 R15 von Pneumant P550(?) ohne Probleme,

Sommer: Conti SportContact2 205/45 R17 wollte der TÜV-Depp so, fragt nicht warum-lange Geschichte. Aber guter Reifen.

MfG Frank

Larsi 29.02.2004 13:53

Re: Reifenwahl an Christian
 
Hi Christian!

Hast Du den Dunlop SP Sport 9000 schon mal drauf gehabt?
Welche Reifenmarken würdest Du überhaupt nicht kaufen.
Ich würde gerne 215/40 17Zoll nehmen aber von der Reifengröße gibt's ja keine Tests.:wall:

bye Larsi

wirthensohn 29.02.2004 13:59

Re: Reifenwahl an Christian
 
Ich hatte den SP Sport 9000 auf dem Polo drauf (195/40R16). Super Reifen, der Nachfolger ist sogar noch besser, aber sehr teuer.

Äußerst unzufrieden war ich mit Conti, aber das darf man nicht auf alle Produkte übertragen. Jeder Hersteller hat gute und weniger gute, oder gar schlechte, Reifen im Angebot.

Aber Conti kommt mir nicht mehr unters Auto. Ich wollte ja eigentlich meine 18-Zöller mit Pirelli P Zero Rosso bestücken lassen, den wohl besten aller Reifen. War aber im Format 225/35R18 beim besten Willen nicht lieferbar. So'n Mist.

MfG
Christian.

Hatschi 29.02.2004 15:39

Re: Firestone Firehawk SZ 40
 
Halli Hallo

Am X9 habe ich im Winter den UG5 oben, 205/65R15
im Sommer den Marangoni ZetaLinea 225/35R17

Der ZetaLinea ist ein wenig lauter als der SP9000 (205/55R15) den ich am 626 oben hatte, und ein Freund (der übrigens mit den Falken am Golf sehr zufrieden war) meinte beim Mitfahren: dezent, dezent! :-)
Ich habe letzten Sommer 25kkm auf die Reifen gespult und 2004 sollten sie die gleichen Kilometer noch überleben.
Der SP9000 ist allerdings immer noch mein Favorit, aber halt um einiges teurer.

Hatschi

Dave2 17.03.2004 07:53

Re: Toyo 610 A
 
Hey alle zusammen

Hab auf meinem Xedos den Kumho Ecsta Supra in
215/45/17.
Bin sehr zufrieden damit.
Laufruhe, extrem guter Halt am Trockenen und sehr guter Halt am Nassen.
Ist einfach Weltklasse.
Kostet pro Stk. ca 120 €

Larsi 17.03.2004 16:17

Re: Reifenwahl
 
Hi

Laut ADAC 2004 soll der Goodyear Eagle F1 GS-D3 sehr gut sein.Ist mein Favorit.Bei 17 Zoll.

bye Larsi:winke:

Volcano 20.03.2004 15:29

Re: Reifenwahl
 
so habe nun auch endlich wieder meine schicken sommer räder drauf und muss sagen auf nässe kann man sie vergessen, aber wehe es ist trocken da krallen sie sich regelrecht in den asphalt. es handelt sich dabei um toyo Proxes in 215/40 17"
c ya
Vol


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.