Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   tachisignal (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=2220)

dirk 24.02.2004 17:38

tachisignal
 
tja, hab nun das besagte kabel durchschnitten, war aber leider das falsche, kann mir jemand helfen, dar mir genau sagen kann welches kabel ich benutzen muß, trotzdem danke oli der versuch wars wert,

wirthensohn 24.02.2004 17:52

Re: tachisignal
 
Ich habe gerade mal das Verkabelungshandbuch durchgeblättert. Ich frage mich zwar immer ob ich als gelernter Elektroniker einfach zu blöd oder das Handbuch zu unübersichtlich ist, aber ich werde da nicht so recht schlau draus.

Was ich gefunden habe ist, dass Du das Tachosignal auch direkt am Stecker der Instrumententafel (Tachoeinheit) abgreifen könntest. Dort geht dieses ominöse grün/rote Kabel auch hin.

Lustig ist dabei allerdings, dass es auch noch ein rot/grünes Kabel gibt....

MfG
Christian.

tomi 24.02.2004 17:52

Re: tachisignal
 
Worum geht es genau?

Welches Kabel und wo?

wirthensohn 24.02.2004 17:56

Re: tachisignal
 
Nur für Insider ;)

Neee, Ulk beseite - es geht um das Tachosignal, nachzulesen im Thread "Wovon träumt euer Xedos?"

MfG
Christian.

wirthensohn 24.02.2004 17:59

Re: tachisignal
 
Ach ja, wenn Du an die Tachoeinheit ran gehen willst: es müssten wohl drei Stecker sein. Zwei gleich breite und ein breiterer. An diesem breiteren Stecker ist das besagte grün/rote Kabel dran, ziemlich genau in der Mitte, zwischen zwei Zapfen oder so was ähnlichem.

MfG
Christian.

dirk 24.02.2004 18:10

Re: tachisignal
 
suche das tachosignal für das navi

tomi 24.02.2004 18:25

Re: tachisignal
 
Ah Ja ,
also hab seit heute mein Verkabelungsheft vor mir liegen.

Wenn ich richtig gelesen habe hast du versucht dein kabel vom Navi ans Steuergerät anzuschliesen.

Du hast zwei Möglichkeiten.

1te: Hinter der Tachoanzeige den mittleren Kabelstrang für die Tachoanzeige.
Dort gibt es zwei Grün/Rote Kabel.

Das Äussere geht zum Steuergerät und das Mittlere geht direkt zum Tachometersensor.

2te: Unter der Mittelkonsole befindet sich vor dem Schalthebel ein Steuergerät (das sogenante CPU)
von der Beifahrerseite aus Seitlich vom Sitz gesehen befinden sich zwei steckverbindungen, die linke Verbindung davon ist geht ebenfalls vom Tacho zum Tachometersensor
das dortige Grün/Rote kabel kann dort auch angeschlossen werden.

Nur wo was angeschlossen wird weiss ich nicht.
Frag mal in deiner Werkstatt nach.

Vielleicht hilft bringt dich das weiter.

dirk 24.02.2004 18:33

Re: tachisignal
 
d.h die zwei blauen stecker im beifahrerraum unter der verkleidung, ein breiter und ein schmaler, der schmale müßte der linke sein, da ist ein grün rotes kabel das ich anzapfen darf?

wirthensohn 24.02.2004 18:41

Re: tachisignal
 
Ja wo siehst Du das denn? Ich blättere schon seit 'ner halben Stunde rum, lasse Dirk per ICQ-Ferndiagnose immer zwischen Auto und PC hin und herrennen und finde das nicht.... ;( wo ist denn da ein genauer Anschlußplan der CPU?

MfG
Christian.

tomi 24.02.2004 18:47

Re: tachisignal
 
Richtig es sind zwei blaue Stecker der linke davon hat das Grün/Rote Kabel. Dieses Kabel denke ich, das es auch das richtige ist da es direkt mit dem Tacho und dem Tachometersensor verbunden ist.
Von diesem Sensor bekommt die Tachoanzeige sein Signal und man kann dann die Geschwindigkeit ablesen.

Je nach einbauort hast du zwei möglichkeiten

Entweder an der Mittelkonsole oder direkt hinterm Tacho.
Wobei am CPU die bessere Wahl wäre.

Du musst aber Aufpassen. Das rechte Kabel ist gegen Signalstörungen und elektrische Interferenzen abgeschirmt.
Du darfst dieses Kabel nicht beschädigen.

Zitat aus dem Heft:
Abgeschirmtes Kabel:
Zur Verhütung von Signalstörungen und elektrischen Interferenzen ist das Kabel mit einem an Masse angeschlossenen Drahtgeflecht umgeben.

tomi 24.02.2004 18:51

Re: tachisignal
 
Unter Y(Masseanschlusspunkte) Seite 56 (Instumentengruppe) seite 57 ist dann das Fahrzeug abgebildet wo der CPU zu sehen ist (Kenzeichnung X-13)

Auf Seite 56sieht man dann das Kabel was vom Tachometer zum Sensor geht und vorher aber zum CPU verläuft.(auch kennzeichnung X-13)

dirk 24.02.2004 18:52

Re: tachisignal
 
puh und wie erkenn ch ob es das abgeschirmte ist und welches das richtige?

tomi 24.02.2004 18:55

Re: tachisignal
 
Du must wenn du auf dem Beifahrersitz sitzt das vor dir linke Kabel (blauer stecker) nehmen.
Das andere Kabel hat kein Grün/Rotes Kabel.
Diese hat ein weiss/blaues und ein grünen Kabel

wirthensohn 24.02.2004 18:56

Re: tachisignal
 
Uiii.. auf Seite 56 habe ich die Leuchtweitenregulierung....

Ich kriege gerade einen halben Herzinfarkt.... ich merke gerade erst, dass mein Verkabelungsdiagramm für die Xedos Serie 2 ist.... Och neeeeeeee..... soooooon Schi***....

Dann wird das natürlich nix.

MfG
Christian.

tomi 24.02.2004 19:00

Re: tachisignal
 
Meins ist von 03/1992

und den Fahrgestellnummern

JMZ CA12A201 100001 und höher
JMZ CA12A501 100001 und höher
JMZ CA12B201 100001 und höher
JMZ CA12B501 100001 und höher

kein Problem dann ergänzen wir uns mit den Büchern.

dirk 24.02.2004 19:01

Re: tachisignal
 
was schnibbel ich dann durch , das weiß/blaue oder das grüne, (stecker sind beide blau) du meinst den schmaleren?

wirthensohn 24.02.2004 19:10

Re: tachisignal
 
Ich biete 6/96 und Fahrgestellnummern

JMZ CA12A2
JMZ CA12A5
JMZ CA12B2
JMZ CA12B5

Damit ergänzen wir uns optimal und decken alle Baujahre ab. Und ich habe mich noch nie gewundert, warum da drin immer wieder der B6-Motor und die Wegfahrsperre erwähnt wird. Beides gab's ja '92 noch gar nicht. Oha, bin ich doooooof ;) oder blind...

Egal, das nächste Verkabelungsdiagramm bei eBay ist.... 3... 2... 1... meins!

MfG
Christian.

tomi 24.02.2004 19:13

Re: tachisignal
 
Du musst den Stecker nehmen der das Grün/Rote Kabel hat.
Also den Linken Stecker.

Nicht den rechten der zum amaturenbrett liegt

Bevor du aber schnibbeln willst würde ich erst einmal schauen.
Es ist durchaus vorgekommen das während der laufenden Produktion die Kabel geändert worden sind.

Wenn du absolut keine Ahnung hast würde ich sowieso zur Werkstatt fahren.
gib mir mal deine Maiadresse dann schick ich dir ein foto vom Plan wo der cpu zu sehen ist mit dem Stecker den du nehmen must.

tomi 24.02.2004 19:17

Re: tachisignal
 
Obwohl ich bin auch über mein Heft erstaunt was der Xedos noch so alles bieten könnte.

Als ich letztens die hinteren Seitenteile entfernt hatte um neue boxen einzubauen stieß ich auf ein unbenutztes Kabel.

Dieses ist für die hinteren Leselampen die Seitlich in den Verkleidungen eungebaut werden können.

Hat das einer zufällig in seinem Xedos 1te Serie drinne?

Werde gleich Morgen beim Händler mal anfragen ob ich sowas einbauen kann.

dirk 24.02.2004 19:17

Re: tachisignal
 
schick es zu knecht-ruprecht74@gmx.de super, bei der werkstatt war ich schon, haben mich schön abblitzen lassen

wirthensohn 24.02.2004 19:27

Re: tachisignal
 
Was glaubst Du, was sich im '96er Handbuch erst so alles findet. Oha!

Elektrisch einklappbare Außenspiegel, elektrische Sitzverstellung, Außentemperaturanzeige, Make-Up-Spiegelleuchten und solche Gimmicks.

MfG
Christian.

tomi 24.02.2004 19:30

Re: tachisignal
 
Vielleicht kann man so eine spielerrei auch noch in unseren nachträglich einbauen.

Dann stehen wir einem 7er BMW im nichts nach.

Fehlen dann nur noch die Elektrisch verstellbaren Kopfstützen.

dirk 24.02.2004 19:32

Re: tachisignal
 
lieber ein xedos 9 als ein siebener

dirk 24.02.2004 19:36

Re: tachisignal
 
jo plan ist gut, bin gespannt, also, nur nochmal zur sicherheit, ich muß das grün rote kabel nehmen oder das weiß blaue?

tomi 24.02.2004 19:39

Re: tachisignal
 
das GRÜN/ROTE

So stehts im plan

wirthensohn 24.02.2004 19:39

Re: tachisignal
 
Aber nicht zu viel, sonst haben wir am Ende auch noch so massive Elektronikprobleme wie BMW und Benz.

Aber ein Tempomat würde mir doch auch noch zusagen, habe diesen im 626 sehr zu schätzen gelernt.

MfG
Christian.

dirk 24.02.2004 19:42

Re: tachisignal
 
ok dankeschön, hast du ne icq nr.??

tomi 24.02.2004 19:55

Re: tachisignal
 
icq was ???

damit kenne ich mich wiederrum nicht aus
bin doch noch ein hintermondler

Klär mich mal auf

Danke

tomi 24.02.2004 19:58

Re: tachisignal für alle CPU-Plan
 
http://www.mitoma.de/xedos/cpuplan

tomi 24.02.2004 20:02

Re: tachisignal
 
Was hällst du von einer Internetseite mit all den Technischen sowie Bildlichen Details?
Vielleicht in form einer Datenbank um den Aufwand zu Minimieren evtl. als cms-version wo einige auserwählte mitwirken können um es schneller aufbauen zu können.

wirthensohn 24.02.2004 20:04

Re: tachisignal
 
Schau mal auf www.icq.de, sollte eigentlich alles erklären.

Ich bin zwar absolut kein Freund von solchen Spielereien, insbesondere wenn's was kommerzielles und eigentlich nur für Windoof ist. Aber seit es auch für Linux einen brauchbaren ICQ-Client gibt, habe ich es auch.

Sehr praktisch, um mal eben zu sehen, ob jemand anderer gerade an seiner Kiste sitzt, um mal schnell mit ihm zu chatten. Ist zuweilen recht unterhaltsam...... ;)

MfG
Christian.

wirthensohn 24.02.2004 20:06

Re: tachisignal
 
Hmmm.... neue Bastelei??? Aber immer! Wenn Du da konkrete Vorstellungen hast....

MfG
Christian.

Jochen 24.02.2004 20:14

Re: tachisignal
 
ganz meine Meinung. Habe ich schon zur Zeit der Mazda-Crew vermisst. Bin ja schon froh, dass endlich mal ne Xedos-Seite gibt. (an dieser Stelle noch ein Gruß an LittleSix; so trifft man sich wieder). Denke mal jeder "Schrauber" hat so seine Erfahrungen gesammelt, wenn keine Anleitung zur Verfügung steht. Dann wüsste ich wenigstens, für was ich viele Sicherungen und Nerven geopfert habe, mal ganz abgesehen von der Zeit.

tomi 24.02.2004 20:18

Re: tachisignal
 
Alles geordnet und nach Fahrzeugserie

erst die 1 serie dann die 2 serie aufgeteilt in 1,6 und 2,0 l Versionen
mit den einzelnen Katergorien wie

Verkabelung
Karroserie
Motor
Technische Anleitungen usw.
halt ein Onlinebuch für den xedos

Als Datenbankversion mit suchunterstützung und direktem Fahrzeugabgleich um die passenden Tehmen finden zu können

Hört sich schwierig an aber ich denke mit unserer Xedos-Gemeinschaft müsste es zu schaffen sein.

wirthensohn 24.02.2004 20:29

Mazda Crew?
 
Hi Jochen, wo Du gerade die Mazda Crew erwähnst - was ist denn eigentlich aus Nick geworden? Gibt's den noch?

Er hat auf geilekarre.de seinen Xedos eingestellt aber an seinen Bildern und seinem Profil seit Ewigkeiten nichts mehr gemacht. Sein Xedos geht punktemäßig inzwischen Richtung 0, eines Xedos unwürdig. Und auf der Mazda-Crew Website wird er nicht mal mehr erwähnt.

Übrigens: auf geilekarre.de tummeln sich tatsächlich eine Hand voll richtig schnuckeliger Xedos....

MfG
Christian.

wirthensohn 24.02.2004 20:37

Re: tachisignal
 
Ach so, Du meinst sozusagen die Xedos-Handbücher in Datenbankform überführen?

Dazu müssten wir dann aber auf jeden Fall erst einmal die offizielle Erlaubnis von Mazda einholen! Zitat Werkstatthandbuch, Seite 1: "Kein Teil dieses Buches darf in irgendeiner Form oder durch Einsatz elektronischer oder mechanischer Mittel, einschließlich der Fotokopie oder Aufzeichnungen, oder durch Verwendung von EDV-Systemen ohne vorherige schriftliche Genehmigung reproduziert oder verwendet werden."

Wobei mir unklar ist, ob die schriftliche Erlaubnis von Mazda Deutschland kommen kann oder ob nur Mazda Japan dem zustimmen darf. Ich möchte mich aber nicht unbedingt mit Mazda anlegen, immerhin erlaubt Mazda mir ja freundlicherweise schon, gleich zwei ihrer eingetragenen Markennamen in meiner Domain zu verwenden.

Kann aber gerne mal höflichst bei Mazda anklopfen....

MfG
Christian.

tomi 24.02.2004 20:43

Re: tachisignal
 
Ich denke das die nichts dagegenhaben.
Schlieslich geht es hier um Markenerhalt.
Stell dir mal unsere Xedose 20 Jahre weiter vor!

Bis dahin haben die wieder eine Wertsteigerung.
All das was wir machen würden täte doch jedem xedos gut .

oli 25.02.2004 06:18

Re: tachisignal
 
Ich könnte das Verkabelungsbuch 92-94 und ab 94 beisteuern. Das Karosseriehandbuch hab ich auch.

Oli

tomi 25.02.2004 08:49

Re: tachisignal
 
Danke,

habe mir ICQ installiert

dirk 25.02.2004 10:22

Re: tachisignal für alle CPU-Plan
 
super ich schneit heut mitteg das nächste kabel durch frag aber sicherheitshalber noch beim media markt nach, die bauen ja jeden tag den scheiß ein, hoffe das sie es auch schon bei nem xedos gemacht haben

tomi 25.02.2004 10:40

Re: tachisignal für alle CPU-Plan
 
Erkundige dich vorher genaustens wo du den Navi anschliesen must um das Geschwindigkeitsignal zu bekommen so das das Navi auch richtig Arbeiten kann.

Wie gesagt alle hier gemachten Angaben ohne Gewähr.

Man kann höchsten aufgrund des Schaltplanes die Kabelstränge mit den einzelnen Kabeln und deren belegung sowie deren funktion erkennen und es so weitergeben.
Ob es auch das richtige ist weiss ich auch nicht.
Demnächst baue ich mir eine Alarmanlage ein dann kann ich auch nur vorsichtig mich an den jeweiligen Kabelstrang heranwagen und muss vorher prüfen ob es das richtige ist.
Sicher ist Sicher.
Lieber einmal mehr prüfen als wenn der Wagen nachher nicht mehr funktioniert oder die Elektrick verrücktspielt oder schlimstenfalls das Auto abbrennt wegen einm Kabelbrand.

Jochen 25.02.2004 18:53

Re: tachisignal
 
mazda wird alle Hebel in Bewegung setzen um die "Veröffentlichung" der Bücher zu verhindern. Selbst die Werkstätten lassen sich kaum über die Schulter (in die Bücher) schauen. Es hat ja nichts mit dem Erhalt der Wagen zu tun. Eher mit dem Behalt unserer Euros. Eine Veröffentlichung halte ich für nicht durchführbar. Und ich glaube keiner von uns möchte nen Anwalt gegen Mazda angagieren müssen. Noch schlimmer wären Auswirkungen auf dieses Forum.

Jochen 25.02.2004 18:59

Re: Mazda Crew?
 
Gibt's die Seite noch? Wollte vor längere Zeit mal wieder reinschauen, ging aber nicht. War mir persönlich auch zu unspezifisch. Ist ja nett wenn mein 323 über keinen Bordstein mehr kommt (bin selber BG und F gefahren), aber aus dem Alter bin ich raus. Drum gabs ja auch nen Xedos.
Von den Leuten hab ich nichts mehr gehört. Hatte noch ein bisschen Mail-Kontakt über eine separate Xedos-Seite. Aber aus Zeit und Wissensmangel hat sich das ganze zerlaufen. Aber jetzt hab ich ja gefunden, was ich schon immer wollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.