![]() |
Motorleistung nach mehr als 200000 km !
Hallo Leute war heute zwecks Motortest in der Mazda Werkstatt und siehe da mein Xedos fast bessere Werte als ein Neuwagen !! gg Ne im Ernst alles bestens Kompression Zündung Abgaswerte usw. und das bei 212000 Kilometern . Hut Ab.
|
Re: Motorleistung nach mehr als 200000 km !
>> Ne im Ernst alles bestens Kompression Zündung Abgaswerte usw. und das bei
>>212000 Kilometern . Hut Ab. Dein Motor ist quasi der gleiche wie beim MX-5. Im MX-5 Forum sind einige mit über 400.000km unterwegs. Von daher sind keine Probleme zu erwarten, regelmäßige Pflege und ordentliches Warmfahren vorrausgesetzt. Wenn Du mal irgendwelche Probleme hast, würd ich an Deiner Stelle auch immer mal nen Blick ins MX-5 Forum werfen, dort sind echte Experten vertreten. Aber immer schön die Suchfunktion benutzten, viele reagieren sehr allergisch auf die 679-ste Frage, ob man die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel mit tauschen sollte usw. :) Thomas |
Danke für den Tip Thomas !!!!
Aber was ich bis heute nicht verstehe ist das man den 1,6 er so kritisiert.
Ja es stimmt man merkt jeden kg an board an der Leistung. Aber ein Kumpel hat den V6 und ich kann nur sagen das er nicht um so viel besser geht als der kleine klar er ist ruhig aber er braucht bei gleicher fahrweise um einiges mehr. Und bei dem Ölverbrauch poahh .... bleib ich lieber beim 1,6 er . Bye und nichts für Ungut Leute is nur meine Meinung!!! |
Re: Danke für den Tip Thomas !!!!
Also wenn der Xedos von Deinem Kumpel außergewöhnlich viel Öl verbraucht würde ich sagen da stimmt was nicht. Ich fülle auf ca.10.000km 1ltr. Öl nach.Also zwischen den Ölwechselintervallen ca.1ltr.!!! Und das bei normalem bis zügigem Fahrstil.
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Ölverbrauch
Tja ich brauch ca. 0,5 Liter auf 10000 km.
Ist es eigentlich normal das auch der V6 erst im oberen Drehzahlbereich richtig abgeht ? |
Re: Ölverbrauch
Also am besten kommt er aus den mittleren Drehzahlen da geht was.Aus dem Stand ist er nicht so der Hit aber dafür wurde das Auto auch nicht gebaut.Ich habe mal meinen Mazdameister gefragt ob man das ändern kann mit Chip usw. sein Kommentar war das soll ich schön bleiben lassen.Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt daß ich beim Ampelstart nicht der erste bin :lachen: dafür hat der Xedos ja bekannterweise andere Qualitäten.:top: Außerdem sollte MANN es in meinem Alter langsam mal ruhiger angehen lassen.Bist du sicher daß du nur einen 1/2ltr.nachfüllen mußt?Obwohl der liter den ich nachfülle ist schon gut gemessen.!
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Ölverbrauch
also ich hatte mal das hyundai coupé 1.5turbo 113ps...
der wog auch nur 970kg und im vergleich zu meinem X war er eindeutig spritziger... aber man sollte da, obwohl ich´s gerad getan hab keine vergleiche ziehn... da der X ein völlig anderes konzept verfolgt..! aber die leistung des V6 ist voll und ganz ansehnlich vorallem die absolute laufruhe... also, kein geflamme ;) |
Re: Ölverbrauch
>>Aber was ich bis heute nicht verstehe ist das man den 1,6 er so kritisiert.
Was fehlt ist die Durchzugskraft und die Laufruhe. Und beim Überholen fehlt halt das gewisse Etwas. Deshalb kritisieren find ich quatsch. Der Verbrauchsvorteil beim 1.6er ist gering, richitg. Allerdings ist er im Unterhalt und in der Wartung eindeutig im Vorteil. >>Aber ein Kumpel hat den V6 und ich kann nur sagen das er nicht um so viel >>besser geht als der kleine Wenn er nen V6 Automaitk hat hat Dein Kumpel sogar recht. :) Den echten Vorteil hat der V6 wohl nur auf der Autobahn, wo auch bei höheren Geschwindigkeiten noch souverän loszieht. >> klar er ist ruhig aber er braucht bei gleicher fahrweise um einiges mehr. Einiges? Das bestreite ich.:) >>Und bei dem Ölverbrauch poahh .... 0,25-0,3l/1000km. >>Ist es eigentlich normal das auch der V6 erst im oberen Drehzahlbereich richtig >>abgeht ? Ja, der V6 geht auch erst bei >4000 1/min richitg zur Sache. Aber: Der 1.6er im X6 und der 1.6er im MX-5 haben eine komplett andere Abstimmung. Das hat weniger mit der Getriebeübersetzung zu tun als vielmehr mit der Steurerung: Der X6 1.6er zieht von unten relativ gleichmäßig bis an die 7000 1/min. Der MX-5 1.6er ist bis 4000 1/min so lahm wie ein 50PS-Fiesta. Ab 4000 1/min geht aber dafür umso mehr die Post ab, man denkt, man hat nen Turbo. Naja, ab April wird der NB mit 6-Gang-Getriebe, kürzerem Hinterachsdifferential und Differential-Sperre rumfahren. Hach was freu ich mich...:) PS: Mein NB braucht mehr Sprit als mein X6V6. Das könnte aber unter Umständen auch an der Fahrweise liegen... Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Motorleistung nach mehr als 200000 km !
Moin Moin
wo du gerade die Motorleistung erwähnst.Ich bin letztens mit meinem X6 ein kleines Stechen gegen einen A6 2,8(mit 4 Mann an Bord).Da hat Vati mit seiner Family ganz schön gestaunt als der " Japaner" ihn an der Ampel (bis in den 2ten Gang kurz vor den Begrenzer) hat stehen lassen.Als ich es dann wieder ruhiger hab angehn lassen, ist er völlig aufgeregt vorbei geschossen. Hat sehr viel Spaß gemacht. |
Re: Ölverbrauch
hi!
vieleicht verbraucht der x6V6 mehr an sprit und mehr öl aber der V6 wie gesagt 6 zylinder und nicht 4 also da muss auch öl hin ich find das ganz normal 8000-10000 ca1liter an öl und von mir aus gesehen ist der 1,6er kein sport limo.weil mann merk in der kurven das das auto leichter ist und nicht so gut auf der fahbahn liegt. also hab nichts gegen 1,6er aber wenn man da noch klima einschaltet da kommst schon der käfer nach.:-) aber xedos muss sein egal ob V6 oder 1,6 MFG TURGUT xedos_driver |
Re: Ölverbrauch
ah hatte vergessen
jeder hat glück glaube ich hab gerade mein 4der xedos hab mein 1 der wegen unfall verloren V6 2 der wegen GELD :-( 1,6 3 der MIT 230 000 MOTOR SCHADEN also bei mir hat er nicht lange gelebt hatt ihn nur 3 monate V6 4der der ist in TOP zustandt und hab ihn vor kauf untersuchen lassen alles in ortnung V6 |
Re: Ölverbrauch
Bei höheren Drehzahlen verbraucht der Motor etwas mehr Öl. Wenn due ihn nicht so heufig in oberen Drehzahlen Bewegt, sinkt auch der Ölverbrauch.
Andreas _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 ... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore |
Re: Motorleistung nach mehr als 200000 km !
Melde Dich dann bei uns ab 01.03.2006 dann testen wir Dein Auto auf dem Leistungsprüfstand !
BBG GmbH 92224 AMBERG Sulzbacherstrasse 12 AB 2006 MIT DEM LEISTUNGSPRÜFSTAND VON MAHA ! Tel. +49 9621 960 99 69 Fax. +49 9621 960 92 90 Mobil: 0151 19 42 45 19 /Geschäftsführung, TED/ Mobil: 0160 90 28 09 05 /Büro, Service, Angebote/ |
Re: Motorleistung nach mehr als 200000 km !
Veröffentlich bitte mal das Ergebnis.
Schön wäre auch eines vom V6. Ob er nun tatsächlich 140 PS hat. http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Ölverbrauch
dein 3ter Xedos hatte Motorschaden? Was ist denn genau kaputt gegangen?
lags vielleicht am zu späten Ölwechsel. Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Ölverbrauch
hatt den nicht lange nur 3monate und er verlor an leistung und deswegen brachte ich ihm gleich unterwegs zu mazda service.
der mazda service meinte das der motor kein kompresion mehr hat, und das für denn maschiene der leben vorbei sei. also motor rent zwar aber hatt leistung wie ein 75ps ler. |
Re: Ölverbrauch
Da hättets du vorher mal Öl nachkippen müssen, bevor die Kolben am Zylinder reiben. ;)
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Ölverbrauch
am öl kanns nicht liegen...
ist keins drin ;) mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.