![]() |
X9 Mit hellem innenraum Facelift2...
Hallo,
Ich hätte 1 Frage an die X9 Fahrer von dem 2 Faceliftmodell... Was sind da für Scheinwerferlampen drinn? H7? Ich weiss das ab 1996 Baujahr X9 HB4 birnen drinnen hat. Aber der ganz neue das weiss ich leider nicht... Die gibt es mit Xenon nur komischerweisse habe ich bei den Bildern in Mobile.de keine Scheinwerferreinigungsanlage gesehen was für mich komisch ist. Den ohne die darf kein Xenon im Auto sein bzw.ohne ausgleichssensor wegen Gleichgewicht etc... Aber villeicht hat da Mazda wieder etwas ausgedacht oder es gibt gewisse Xedosrechte :) Was meinnt ihr? oder was ist bei euch eingebaut die den X9 mit hellem Innenraum fahren...? Mfg noch MillyMan |
Re: X9 Mit hellem innenraum Facelift2...
Man o man, du hast es aber eilig einen anderen X9 zu finden.
Wenn du einen X6 haben wolltest könnten wir einfach tauchen. ;) Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: X9 Antwort...Xedos
:) Ich habe schon einen Gefunden aber Magdeburg muss da über 600km Fahren das ist etwas heftig aber habe damals meinen Miller auch über 500 Km entfernt gekauft. Den bedauerlicherweise gibt es in Süd Deutschland fasst keine guten X9. Die sind alle da oben im Norden zu finden. Als ob da ein Schiff die damals abgeladen hat sprich Hamburg und sie sind alle dort geblieben....
Na ja der hat dafür Alarm und Parkdistance Kontroll der von mir besagte einfach TRAUM. Das gehörte nicht zu Serie und Alarm beim X9 einzubauen ist mehr als nur können gefragt. Nie wieder Nerven auf dem höhepunkt nach einer Party und die Frau am steuer und noch Parken :) (ParkDistanceKontroll) Bei Milly muss sowieso immer ich Parken he he Die sagt er geht zu sehr ab und hat Angst he he. Mfg |
Re: X9 Antwort...Xedos
|
Re: X9 Antwort...Xedos
Servus!
Den X9 gibt´s doch gar nicht mit Xenon. Wurde nie gebaut. Zumindest nicht für Deutschland. So wurde mir das jedenfalls gesagt. Laßte mich aber gern eines besseren belehren. Zu den Lampen: Habe Abblendlich HB4 und Fernlicht HB3. grüße spike03 ~~Die Tastatur liegt einsam dort, weil Father in der Motherboard~~ |
Re: X9 Antwort...Xedos
Hab auch noch nie einen X9 mit Xenon gesehen...
Ach, wär der Preis nich.. so ein Miller Motor ist schon was feines... ist ja der stärkste Motor dieser Art von Mazda... Bin nur mal in einem 2,5 Liter mitgefahren... leider nie mit einem Miller :( Und da es ja so wenig davon gibt, werd ich wohl nie in den Genuss kommen... da ist es für mich wirklich einfacher ne Fahrt in einem RS4 oder Ferrari zu organisieren, als nen Miller aufzutreiben... noch schlimmer wirds ja, wenn man mal in nem RX7 FD mitfahren will... |
Re: X9 Antwort...Xedos
Halli Hallo
Der erste Mazda mit Xenon ist der 6er. Die Lichtphilosophie von Mazda verteh ich eh nicht... Es gibt noch nicht mal Bi-Xenon und das wo andere kleine schon mit adaptivem Kurvenlicht fahren!? Mein X9 (bis 00) hat Ab HB4 und Fern H1. HB4 sind wohl die schwächsten Birnen die´s gibt, 51W. Und dann noch im Abblendlicht. Und HB3 als Fernlicht (60W)? Ich hätte es umgekehrt gemacht. Hatschi, mit Bi-Xenon |
Re: X9 Antwort...Peter Willer
Hallo,
Ich wohne genau im Stuttgart. Hb4 Vielen dank Mazda. Das ist mehr als nur Positiv für mich :) |
Re: X9 MILLER BERICHT :)
Ja ich bin gestern auch mit einem 2,5 gefahren. Der ist ganz ordentlich! Also mir hat er voll und ganz gereicht.
ABER LEUTE :) Der spruch von Dooyoo eines Millerfahrers ´´von 1 esel ein Pferd gemacht´´ da ist mehr dran als ich gedacht habe. Der Vergleich war gewaltig zum Miller und 2,5. Vor allem Autobahn da ist kein Berg eine Bedrohung geschweigeden es wird zurückgeschaltet von der Automatik. Wie ein Panzer fährt er hoch, da werden oft die Überholer zur Überholten. Der 2,5 hatte bei den Gleichen bergen und so weiter probleme und hat zurückgeschaltet. Von der Ampel (WICHTIG VOM STEHEN UND NICHT WÄHREND DER FAHRT DEN DA LÄSST DAS GETRIEBE MANCHMAL AUCH EINEN MILLER ALT AUSSEHEN) Vom Stand bei Vollgas zieht ein Miller ,Aussage meiner Freunde, WIE SAU :) Da wird man richtig in die Sitze gedrückt und ähnlich wie bei einem Flugzeugstart. Nachteile:Krafststoffverbräuche bis 16, 17 liter keine Seltenheit. Bei konstanten Kavalierstarts versteht sich. Er Zieht nich so wie ein S4 oder ähnliches sofort ARGHHH. Nein da ist so eine Geile Ziehkraft also für mich die beste. Andere donnern sofort los wie Säue aus dem Stall :) Der Miller macht es aber ELEGANT UND KRAFTVOLL! Bei hohen Drehzahlen ist auch noch ganz leise ein Kerniges geräusch zu hören aber das wars auch schon. Aber der 2,5 hat mich voll und ganz überzeugt! Ein sehr Agiles Agregat und bischen Leiser,Sparsamer als Miller. Na ja laut Bordcomputer... Also mit 6 Gang und Miller im Rx8 wären ganz andere Fahrleistungen da als bei diesen Wankelmotoren glaubt es mir!!! Da hätte sogar Honda dumm aus der Wäsche geguckt. Und villeicht hätte dann Mazda einen grösseren durchbruch geschafft... Na gut ich hoffe es reicht euch wollte mal so bischen bericht Erstatten :) Wer einen Starken X9 will kommt am Miller nicht vorbei! Mein Wort! Aber auch nicht an den Werkstattkosten... Ein 2,5 ist aber völlig ausreichend so meine Meinung! Mfg MillyMan |
Re: X9 Antwort...MillyMan
Moin!
Dann bist du ja auch gar nicht so weit weg von mir. Hast du lust auch zu kommen, wenn wir ein kleines Treffen in Bayern oder Baden-Würtenberg machen? Aber erst wenns wieder wärmer ist! Gruß Peter darkburner.de |
Re: X9 Antwort...Peter Willer
Stuttgart, da bin ich die ganze nächste Woche bei DC zur motormessung.
Aber wahrscheinlich keine Zeit, sonst könnte man sich mal treffen. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: X9 MILLER BERICHT :)
Hey Milly,
wenn Du mal in der Nähe von Karlsruhe bist, kannst Dich ja mal melden! (Email oder so) Würd echt gern mal im Miller mitfahren. Ich hab ja nur den 2,0l ;( Wäre ne Coole Sache :saufen: |
Re: X9 MILLER BERICHT :)
@ Xedos-Neuner: Noch einer aus der Nähe.... :)
Hast du lust auch zu kommen wenn mal ein kleines X-Treffen in Bayern oder Baden-Würtenberg is? Aber erst wenns wieder wärmer ist. Meld dich mal bei mir :) Gruß Peter darkburner.de |
Re: X9 MILLER BERICHT :)
Na Klar...
Peter Willer: Sie haben Post... :fluester: |
Re: X9 MILLER BERICHT und Mehr!
Tja klingt alles sehr Cool,
Karlsruhe die mit den viel Stationären Blitzern :) Kenne ich gut. Das einzige ist lange werde ich meinen Miller nicht mehr Fahren. Den der tausch ist totensicher. Die nächste 2 Wochen ist es soweit. Die Frau hat ja gesagt das ist mehr als gut :) Die Stundenlangen überredungen und so...Jetzt fangen die 1 zweifeln an wie immer man...Ist aber immer so...vorallem bei der Power die einfach total spass macht bei den dumm aus der Wäsche guckenden A6 fahrern und Bmw E39 530i. Den ich mag es überhaupt nicht diese Negative Meinung über Japanische autos und manchmal lasse ich sie einfach hinter mir.....Auch wenn es 38 Liter auf 100 Km kostet. Dafür 245 Km/h na ja laut Tacho und kein Audi oder Benz und Bmw kommt mit Fernlichtblinkenden signalen angeschossen. Ausgenommen die ganz neuen :) Aber wie lange haben es die dafür gebraucht... Das ist die nächste Frage von mir... Und Warum haben Japaner schon seid über 20 Jahren Die Vollautomatischen Garagen in Deutschland feiern die erst jetzt Premiere...... also...Erst jetzt ist das Design ähnlich dem X geworden was war den in 1992 ??? bzw. 1993... Das sind Fragen die keiner richtig beantworten kann... Ich möchte dammit nicht Deutschland beschmutzen oder ähnliches aber es muss Verdammt nochmal aufhören immer diese Negative Sprüche Scheiss Japaner... Plastikschrott oder Dünnes Blech Todesgefahr... Oder ähnliches. Den sowas musste ich mehr als 1 mal hören. Und meine Argumente wurden einfach ausgelacht das der X kein dünnes Blech habe. Man hat gar keine Schanze Mensch. Es gebe doch mehr von euerem Kalieber Leute!!! Ich Mag sehr dieses Forum und werde immer hier bleiben! Ich sag euch bescheid wenn ich den neuen habe... und über meine Pläne zum Treffen... Bye |
Re: X9 MILLER BERICHT und Mehr!
Komisch... in unserer Ecke sind eigentlich alle von japanischen Autos überzeugt und betrachten sie als preisgünstige Alternative. Vielen wollen aber eben ein deutsches Auto fahren, aber die haben nix gegen Japaner an sich, denn sie würden auch keinen Franzosen fahren.
Ich kenne auch einen, der hat seinen Ferrari abgegeben, weil er im Unterhalt so viel kostet (Durchsicht ohne Material 5000 Euro). Nun würde er auch gern mal wieder damit fahren... Hoffentlich kommt der Miller in gute Hände... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.