![]() |
jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
sprech schon zum 12 mal mit so nem hembo von mazdafritz und keiner kann mir sagen wo ich das tachosignal finde auser hinterm tacho! diese g`scheitlen, das kabel von dort muß doch auch irgendwo herkommen? oder nicht, kennt niemand irgendjemand der bei mazda arbeitet?
|
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
Nich haun bitte... aber wo liegt denn das Problem? Nach all den Erklärungen und Bildern müsste doch das besagte Kabel an dem Stecker dran sein, das von rechts an das Steuermodul auf dem Mitteltunnel rangeht. Rechts, das vordere. Oder nicht?
MfG Christian. |
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
genau das habe ich schnippschanpp durchgeschnitten, ähtsch am blaupunkt tut sich nix.es gibt auch keine anderen zwei stecker, bin sicher nach der beschreibung am richtigen stecker und am richtigen kabel gewesen
|
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
Mal ganz dumm gefragt (wieder): wie will denn das Navi die Geschwindigkeit überhaupt feststellen? Jedes Auto schickt doch eine andere Signalfrequenz auf die Leitung. Alleine schon, weil doch die Drehzahlen der Antriebswellen bei verschiedenen Autos auch unterschiedlich sind.
Musst Du denn Dein Navi nicht erst mal auf das Signal einstellen oder es irgendwie das Signal erlernen lassen bevor es irgendwie sinnvoll reagiert? MfG Christian. |
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
schon aber bei der anzeige des signals sollte sich doch etwas bewegen, zumindest die null sollte mal verschwinden, und ne eins oder so kommen, oder nicht??
|
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
Also eingentlich macht es ja sinn direkt ans Kabel zu gehen was wiederrum zum Tachometersensor hingeht und mit dem Tacho verbunden ist.
Weil dadurch bekommt das Tacho sein Signal und mann kann dann die Geshwindigkeit ablesen. Laut Plan geht dieses Kabel vom Tacho zum Sensor und dann zum CPU. Woher weist du denn Überhaupt wo du was anzuschliesen hast? Vielleicht muss es woanders angeklemmt werden. Kannst du dein Einbauplan mal Mailen? |
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
einbauplan gibt es nicht, radio wird ganz normal angeschlossen, plus tachosignal,gala und da gibt es halt nur eins oder
|
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
So wie im Plan ist es das GRÜN/ROTE
|
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
ja, am linken blauen stecker, genau diesen hab ich mir genommen, wobei du sagtest, das der andere stecker, also der rechte gar kein grün rotes kabel hätte, er hat auch eins!
hab mit meinem mazda händler gesprochen, er meinte man muß halt prüfen, es kann mir doch niemand sagen, das es bei mazda nicht ein plab gibt der genau beschreibt welches kabel wo hin geht ohne vorher drei bücher lesen zu müssen. ahhh... da könnt ich grad, das nächste mal lass ich den scheiß einbauen |
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
Na ja ich hab zumindest die erfahrung schon gemacht das in derlaufenden Produktion änderungen vornehmen und dies dann auch für die Werkstätten verwirrend ist.
Habe auch darauf am Anfang hingewiesen |
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
das kabel muß auf jeden fall aber an diesem stecker hängen, hab den stecker komplett entfernt und 100 meter gefahren es ging der drehzahlmesser, der tacho aber nicht, habe das grün rote kabel nicht durchgeschnitten, nur die isolierung entfernt, weiß nicht ob ich es trennen soll, wenn ich alle kabel durchschneide müßte es auf jeden fall dabei sein, super gell
|
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
Na siehste irgendwo dort ist dein Kabel.
Welche Farben haben die denn alle? |
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
gute frage, so ziemlich alles dabei, ich frag morgen mal bei media markt, hoffe das die sich nicht so blöd anstellen wie die von mazda! wenn nicht verkauf ich das navi wieder, mit auto, und hol mir den 9 er
|
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
Was mir als Alternative noch einfällt, ist der Bosch-Dienst. Mein Vater hat dort schon viel machen lassen, z. B. Standheizung einbauen im 323F BG, Fensterheber auf Dauerfunktion im BG (nicht nur mit Schlüssel), selbiges im Golf IV und auch dort der Einbau der Standheizung. In meinem 323 BG hatte auch der Bosch-Dienst die Standheizung eingebaut und und und....
Die machen alle möglichen elektrischen und elektronischen Arbeiten und bei denen kriegst Du auch Navis samt Einbau. Zumindest unser bevorzugter Bosch-Dienst ist in solchen Dingen auch mit Ratschlägen gerne behilflich. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die das in 15 Minuten eingebaut kriegen. Denn mal eben den Sicherungskasten umzubauen, damit die Fensterheber immer funktionieren, ist auch nicht einfach, insbesondere, wenn das noch kein Mensch zuvor gemacht hat. MfG Christian. |
Re: jetzt kann mich mazda bald kreuzweise
frag ich morgen mal nach
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
Also, welches Navi von Blaupunkt hast Du denn?
Die meisten Navis von Blaupunkt benötigen ein sogenanntes 'Rechteck-Signal' (einfach gesagt 'Digital') und können mit einem 'Wellenform-Signal' nichts anfangen. Da Mazda früher überwiegend nur Wellenform-Signale hatte, könnte darin Dein Problem liegen, muß ich aber mal checken was der X6 hat. Übrigens ist das Tachosignal bei Mazda zu 99% immer ein grün-rotes Kabel und die Kabelfarbe für den Rückwärtsgang ist rot-gelb. Hab morgen frei, mal sehen ob ich trotzdem was erreichen kann, werde Dir auf jeden Fall sagen welches Kabel, wo Du es findest und ob Du es für dein Navi gebrauchen kannst. Wir schaffen das schon. MFG MDM |
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
Kann mich nur MDM nur anschließen wir müssen wissen welches signal du brauchst.wie sich ja vermuten lässt ein rechteck signal und da dieses signal nun mal nicht aus dem steuergerät nicht kommt,muß was anderes her.also es gibt da noch die ABS einheit und einkabel was aus dem Prozessor vom tacho kommt sofern ich richtig liege.werd das morgen noch mal checken auf arbeit.wir lassen doch kein Xedos fahrer hängen.
http://www.Xedos6.beep.de |
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
hab das rns 149
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
was würd ich ohne diese seite tun????....
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
ich hab die erste serie 92 bj xedos6 v6
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
warst du an den hell grün/roten oder dunkelgrün/roten???
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
Ich hatte auch das Blaupunkt 149 in meinem 92er - einwandfrei.
Oli |
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
hell grün, linker stecker
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
moin oli, dann bin ich echt auf deine bilder gespannt, wäre super wenn du sie mir dann schicken könntest, wir können ja beide gleichzeitig installiern, du beschreibst was du tust und ich mach nach, oder noch besser online hier im forum, haha.
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
ja und das ist falsch nimm den dunkel grünen/roten der sitzt genau daneben am tacho der ist richtig.das was du genommen hast kommt direckt vom tachosensor und das sinal ist wellig viel glück nun
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
wenn das funktioniert geb ich dir einen aus. wo kommst du her?
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
na ich hoffe doch das es jetzt geht,aus berlin sehen uns aber bei Hans fallst du da auch kommst
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
bei hans?? wann und wo??
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
oh weißt du es noch nicht?? der hans möchte uns Xedos fahren mal eine wurst und bier ausgeben:-)das treffen wird wohl im April statt finden.ist in mitte deutschland.aber hans kann dir mehr dazu sagen
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
alla gut, denke wenn es so weit ist wird es hier irgendwo stehen, ich schneid nachher erst nochmal ein kabel durch, und schau ob ich das ding zum laufen bringe, melde mich dann nochmal
|
Re: jetzt kann mich mazda... nicht aufregen!!!
da ist das nächste problem, an dem linken stecker, gibt es außer dem hellgrün/roten kabel nur ein ganz grünes oder rot/blaues kabel, am rechten stecker ist ein dunkelgrün/rotes, aber wie gesagt am rechten blauen stecker
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.