![]() |
Der Polo
MX5-Driver present: Autotests des VW-Konzerns.
Folge 2 - Der Polo. Montag mittag, Rosenmontag, noch nüchtern. Ich brauch nen Leihwagen, um heimzukommen und um den MX-5 anzumelden. Also ab ins Internet zu Europcar, Kategorie "Kleinwagen, z.B. VW Polo". Reicht ja, denk ich mir. "Extrem gut gebaut" - So sagt die Werbung. Klick klick klick, 60,-€ inkl. Kasko und unbegrenzte Freikilometer. Guter Deal. Ab zur Vermietstation, eingecheckt, Schlüssel geholt. Ich bekomm tatsächlich einen Polo. Eingestiegen. Motor gestartet. MIST! Der läuft nicht gescheit. Im Standgas schüttelt und prustet der kleine vor sich hin. Der Motor läuft nicht rund. Bissel mit dem Gas gespielt, wird aber nicht besser. Motor aus, rein in die Vermietstation, zum Cheffe. Der Meister kommt mit raus und hört sich das an. Dann grinst er blöde. "Das ist normal." meint er. "Hä?" frag ich? "Ist ein 3-Zylinder..." Er hat wahrscheinlich gewusst, dass ich normalerweise die doppelte Zylinderzahl gewohnt bin und ging wortlos und grinsend in sein Büro, da ich wahrscheinlich ziemlich dämlich und fassungslos geguckt haben. Ein 3-Zylinder also. Ah ja.... Gibts sowas heutzutage noch!? Nun denn. Ein Blick in die Papiere bestätigem dem Motörchen höllische 55 PS bei 4750 1/min und etwas über 140 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das ich an dem Tag noch 800km Autobahn vor mir hatte war mir zum Glück in dem Moment nicht den Sinn gekommen. Nun denn, einsteigen und los. Vorsichtig rangier ich auf dem Parkplatz. Misstrauisch hör ich mich um. Keine Gurtbimse. Immerhin. (Von wegen Vorschrift bei Neuwagen... jaja) Ich leg vorsichtig wieder meine Tasche auf den Beifahrersitz. Wieder nichts. Die Gurtsensoren werden doch wohl nicht kaputt sein!? Also Platz hat er ja, Respekt. Man sitzt zwar etwas hoch auf dem nicht höhenverstellbaren Sitz, ist aber noch ok. Und ich schau mich um und freu mich, was der Polo alles nicht hat. z.B. keine verarschende Fernbedienung. Naja, also ab erstmal nach Hause und meine Taschen einpacken. Misstrauisch tret ich das Gas voll durch, als ich Ortsausgang einen Berg hoch fahre. Den mich überholenden, mit 3 Personen besetzten Ford Fiesta ignorier ich gekonnt. Dann ab auf die Autobahn. Was man bei VW auch weggelassen hat ist der Tempomat. Das hat auch einen ganz einfachen Grund: Man braucht keinen. Denn ausser ständig Vollgas zu geben braucht man sich in keiner Weise um die Geschwindigkeit zu sorgen. Sprich, bei 140 ist Ende auf der Geraden. Auf der Geraden, wohlgemerkt. Jeder Berg wird mit diesem Auto richtig spannend. Man muss schon viel, viel Schwung mitbringen, um nicht an jedem Berg zum Pflegefall für die rechte Spur zu werden.... Ein Blick auf den km-Zähler bestätigt: Der Wagen ist noch fast neu. Wie sich im Nachhinein rausstellte: Nach 800km Autobahn mit fast durchgehend Dauervollgas fuhr der Wagen immerhin 150 Sachen auf der Geraden... Der Rest im Schnelldurchlauf: Wieder blauer Tacho mit roten Zeigern. :neeee: Wieder der Wichtig-Tu-Blinker, der 3x blinkt, wenn man ihn nur 1x antippt. 7,5l Benzin Spritverbrauch (ich weiss jetzt nicht, ob das nach 800km Dauervollgas gut ist oder nicht) Von der Frechheit mit dem Motor mal abgesehen kein schlechtes Auto. Aber 55PS / 3 Zylinder bei bis zu 1186kg Leergewicht / 1570kg zul Ges.-Gewicht... Mal zum Vergleich: Das ist etwa so viel wie ein Xedos V6 wiegt!!! Ich mein, im Fox hätt ichs ja noch eingesehen. Aber VW bewirbt den Polo ja als "richtiges" Auto, nicht als Spielzeug. Aber Geiz ist scheinbar immernoch geil... Ach ja, noch was: Die Fensterheber waren natürlich für Mädchen. Beim kleinsten Widerstand machen sie nen Rückzieher. Ist bestimmt lustig, wenn Mutti von Fremden belästigt wird, das Fenster hochmachen will und man braucht die Scheibe nur böse anzugucken... Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Der Polo
tja ja VW ????
|
Re: Der Polo
Servus!
Ich könnt ja sowas den ganzen Tag lesen. Einfach köstlich :top: grüße spike03 ~~Die Tastatur liegt einsam dort, weil Father in der Motherboard~~ |
Re: Der Polo
Joar danke Thomas, das ist doch ein schöner Ausgang des Tages, der sonst nur mit Atze Schröder LIVE erledigt wäre :D
____________________________________________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Der Polo
Was kommt als nächstes........?
Leih dir doch mal ein Auto Richtung A-Klasse oder Smart. Ich glaub da haben wir auch was zum lachen. Mit einer A-Klasse war ich schon par mal unterwegs. Da hab ich auch seeehr oft fluchen müssen! Die Geschichten sind einfach nur zum Totlachen.... *mehr mehr mehr sabba sabba* darkburner.de |
Re: Der Polo
Kannst Du Dir nicht mal den MAYBACH oder ähnliches leihen,damit ich weiß was mich erwartet wenn ich mal einen Leihwagen brauche ich bekomme in den kleinen Autos immer soooooo schnell Platzangst!!:lachen: Du könntest dich glatt und sauber als AUTOTESTER beim Fernsehen bewerben, dann hätten wir mal ALLTAGSTAUGLICHE AUTOTESTS!!!! Mach weiter so!!:top:
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Der Polo
MX5-Driver , ich muss schon sagen , da hast du dich ja ordentlich blamiert.
Zu meinen das der Motor nicht richtig läuft und dann gesagt bekommen, dass es ein Dreizylinder ist. Aber ich kann dich beruhigen, der 3-Zyl. Ist der kleinste Motor im Polo. Den Wagen gibt es auch mit besseren Motoren. Aber VW muss eben auf dem „Low-Budget“ Sektor ebenfalls etwas anbieten. Ansonsten wären die Autos noch teurer. Dreizylinder zeichnen sich durch geringen Spritverbrauch aus (weniger Reibung und bewegte Massen). Verbrauchsarm gilt nicht für Vollgasfahrten. Im Allgemeinen verbrauchen stärkere Motoren nicht (proportional zur Hubraumgröße) viel mehr Sprit, da mit höherer Leistung der Anteil höherer Drehzahlen relativ gering gehalten wird. Es sei denn wir reden von Männermotoren ab 3-4 Litern. Da spielt das Thema Reibung und bewegte Massen dann wieder negativ zu Buche. Ich persönlich finde die Wagen von VW nicht schlecht. Obwohl die Hochwertigkeit der Innenraum Materialien etwas nachgelassen hat. Aber VW muss eben konkurrenzfähig bleiben. Harte Kunststoffe vermitteln schnell den Eindruck von billig. Mit kritischer Betrachtungsweise, finde ich bei jedem Auto einige negativen Punkte. Das ist wie bei jedem anderen Autotest aller Autobild & Co. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Der Polo
>>Zu meinen das der Motor nicht richtig läuft und dann gesagt bekommen, dass es
>> ein Dreizylinder ist. Wer rechnet denn mit sowas? :) Also ehrlich, jeder Wartburg mir 3-Zylinder-2Takt läuft da runder. >>Mit kritischer Betrachtungsweise, finde ich bei jedem Auto einige negativen >>Punkte. Ich bin seit heut früh um sieben bei meinem MX-5, hab gesucht und gesucht, innen und aussen. Hab mir wirklich Mühe gegeben, hab aber nichts gefunden. :) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Der Polo
Du musst den Wagen fahren, um zu merken, dass im Leistung fehlt. :D
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Der Polo
Ich bin seit heut früh um sieben bei meinem MX-5, hab gesucht und gesucht, innen und aussen. Hab mir wirklich Mühe gegeben, hab aber nichts gefunden.
Schau halt mal unters Auto ! :megalach::megalach::schlag: MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Der Polo
"Männermotor"? Das hätte von Tim Taylor kommen können :D ARRR ARRR ARRR
|
Re: Der Polo
>>Du musst den Wagen fahren, um zu merken, dass im Leistung fehlt.
Leistung ist mir egal, das Leistungsgewicht muss stimmen. :fluester: Frohes Rechnen.:top: Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Der Polo
Naja, was heißt hier frohes Rechnen?
Zwei Zahlen zu dividieren hatten damals auch wir im Westen in der Schule. ;) Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Der Polo
Das Dividieren ist keine Kunst.
Das Ergebnis muss mich nur zufrieden stimmen.:) Leider geht ins Leistungsgewicht nicht auch noch der Automatikfaktor ein. :D Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Der Polo
Ne, aber in den Komfort!
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.