Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Philips ??? Osram ??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=23907)

Rico 06.03.2006 19:57

Philips ??? Osram ???
 
Hallo, wollte von euch wissen welche Birnen ihr als Abblendlich habt und welche eurer meinung nach die besten sind ? Welche leuchten am weitesten ? Ich habe momentan irgendwelche von Osram drinne. Die waren schon drinn als ich den Xedos gekauft habe.
Gruß Rico

Rockhound 06.03.2006 20:00

Re: Philips ??? Osram ???
 
Prinzipiell fährst du mit Philipps oder Osram sehr gut. Wobei die Osram Silverstar laut einigen Tests den höchsten Lichtstrom produzieren. Ähnlich gut sind die Visioplus von Philipps. Allerdings haben diese Lampen auch Ihren Preis.

Gruß Rockhound

=============
Mazda 626 GE Club
www.626ge.de

Renaldo 06.03.2006 20:04

Re: Philips ??? Osram ???
 
Ja die Silverstar sind echt vom Licht am besten! Aber hol dir die Mtec sind mit +30% Lampen zu vergleichen und sehen super aus!!!
Viele Grüße
Renaldo

Rico 06.03.2006 20:11

Re: Philips ??? Osram ???
 
Ich vergleiche erst lieber ein wenig. Mir ist eigentlich nur wichtig das sie richtig weit leuchten.

Rockhound 06.03.2006 20:39

Re: Philips ??? Osram ???
 
Zu den MTEC, die sehen wirklich toll aus. Aber ich hab mal so eine Xenonlook-Lampe direkt an die 12V von meinem PC angeschlossen, und musste feststellen das die blaue Beschichtung schön am Abdampfen war (Rauchentwicklung). Ich denke für die Linse des Scheinwerfers ist dies nicht so gut.

Aber von der Optik her sind die MTEC (und die vergleichbaren Biolights) nicht zu übertreffen. Nur ist bei solchen Fernost-Lampen immer ein bisschen Vorsicht angebracht.

Gruß Rockhound
===============
Mazda 626 GE Club
www.626ge.de

Renaldo 06.03.2006 21:48

Re: Philips ??? Osram ???
 
Die Mtec sind sehr hoch qualitativ verarbeitet da verdampft garnichts da diese Lampen nicht einfach in farbe getaucht wurden sondern das ein spezielles quarzglas ist! Außerdem sind diese Lampen zugelassen auf deutschen straßen und den rest derwelt! Und so pingelig wie der tüv ist werden die wohl kaum lampen zulassen die sich auflösen;)!!!
Daher kann ich die Mtec empfehlen!!! Die Lichtweite wird nie besser esseiden du vertellst den scheinwerfer! Nur die lichtstärke ist bei z.b. den Silverstar kräftiger! Also wenn du auf Xenonlook und guter ausleuchtung stehst dann nimm die Mtec! Wenn du auf Pissgelb und sehr guter ausleuchtung stehts dann die Silverstar oder andere vergleichbare Produkte(Phillips usw.)!!!

Viele Grüße
Renaldo

Hatschi 07.03.2006 03:35

Re: Philips ??? Osram ???
 
Halli Hallo

Das Glas ist immer weiß.
- bei den "billigen" wird der Kolben in Farbe getaucht
- bei ordentlichen wird das Glas dielektrisch beschichtet

Hatschi

Renaldo 07.03.2006 09:39

Re: Philips ??? Osram ???
 
Naja so in etwa Hatschi.
Aufjedenfall lösen sie sich nicht auf! Und halten verdammt lange!

Rockhound 07.03.2006 10:21

Re: Philips ??? Osram ???
 
Hmm, die Biolights liegen aber etwa auf gleichem Preisniveau wie die MTEC´s. Also sicher wäre ich mir da nicht, ich denke der Qualm würde sich auf der Linse niederschlagen und diese wird bekanntlich beim Xedos schnell trüb.

Renaldo 07.03.2006 12:14

Re: Philips ??? Osram ???
 
Rockhound DA QUALMT nichts DA LÖST SICH NICHTS AUF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bernhard 08.03.2006 15:29

Osram 100 Watt !!
 
Sind zwar laut STVO nicht erlaubt aber wen störts???
Macht auch den Kabeln und den Reflektoren nichts aus hab sie seit mehr als einem Jahr eingebaut !! Leuchtweite absolut perfekt.Fernlicht und Nebler natürlich auch mit je 100 Watt ausgestattet,wobei das Fernlicht fast überflüssig wirkt.Blendung anderer Verkehrsteilnehmer kann ich auch keine bestätigen .
Bernhard

MX5-Driver 08.03.2006 16:38

Re: Osram 100 Watt !!
 
>>Sind zwar laut STVO nicht erlaubt aber wen störts???

Den gegnerischen Anwalt, wenn nach einem Unfall nachts der Unfallgegner behauptet, er habe sich geblendet gefühlt.
Würde ich auch erstmal machen, wenn ich denke, ich bin Schuld am Unfall.
Ob das stimmt oder nicht ist dann zweitrangig. Im dümmsten Fall hat mein Unfallgegner 100W-Lampen drin und dann mach ich ihn nakkich.
Er ist dann nämlich mit einem Auto mit erloschener Betrieberlaubnis unterwegs.
Die Versicherung zahlt zwar an den Unfallgegner, aber man holt sich jeden Penny vom Fahrer/Halter wieder. Wenns Personenschaden gegeben hat zahlst Du im dümmsten Fall bis an Dein Lebensende. Sollte jeder selber wissen, obs das Wert ist...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

schmutzle 08.03.2006 17:09

Re: Osram 100 Watt !!
 
Genau!!! Ich finde man kann den Zubehörwahn auch übertreiben. Wegen ein paar billigen Lämpchen seine Existenz und weiteres Überleben aufs Spiel setzen DA HÖRT BEI MIR TUNING UND ZUBEHÖR AUF !!!!!! Aber wie gesagt das muß jeder selber wissen. Wenn du natürlich so einen Unfall aus Deiner Portokasse zahlen kannst dann mach ruhig was du willst.

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Xedos 08.03.2006 20:05

Re: Osram 100 Watt !!
 
Hm, ich gebe es nur ungerne zu. In diesem Punkt hast du Recht. Mit Versicherungen ist hier nicht zu Spaßen.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Bernhard 08.03.2006 23:16

Re: Osram 100 Watt !!
 
Nein Leute so wars nicht gemeint !!
Ich bin der letzte den sowas egal ist,müssete ihr aber wissen oder:) (mit Winterreiffen und vollgas auf deutschen Autobahnen)hab mich über den in meinen Augen Tr..... auch beschwert !!
Was ich meinte ist das bei einem Auto wie dem Xedos das Abblendlicht sowieso kein Vergleich zu den meisten anderen Autos ist (zugegeben ist echt sch....).Und daher fällt es praktisch keinem auf da mein Licht in keinster Weise stärker ist als das von den meisten anderen(trotz 100 Watt nicht vergleichbar mit anderen)aber im Vergleich zu den 55 Watt doch deutlich besser ist. Ausserdem gibts bei uns in Österreich und überhaupt bei mir im Bezirk so wenig Xedos (3 im Bezirk bei mehr als 50000 Einwohner) das niemand sagen kann wie hell das Licht vom Xedos 6 normalerweise ist. Ich habs ja selbst probiert obs blendet und das tuts echt nicht sonst hätte ich es sofort wieder ausgebaut !
Ich weiß in Deutschland siehts anders aus als bei uns (leider) da sind die Polizisten auch weit besser informiert als bei uns !! Sieht man ja auch immer bei diesen Fernsehsendungen (immer Ärger im Revier usw.) die ich ziemlich cool finde!!
Liebe Grüsse aus Österreich Bernhard!!

Ps: @schmutzle: Keine Angst vorm Alter bin seit Sonntag ja auch schon 23 :):) (und wünschte mir ich wär nochmals 16) lg

H@ns 09.03.2006 12:06

Re: Philips ??? Osram ???
 
Hmm, also ich habe die Phillips Vision Plus drinne, und bin in Kombination mit einer getürkten Höhenverstellung relativ zufrieden. Beschwert hat sich der Gegenverkehr noch nie. Als Fernlicht habe ich die Phillips Premium H3 drinne, und seitdem verdient es auch seinen Namen(mit den "alten" Birnen hat man fast gar nicht gemerkt .. dass man das Fernlicht anhat). Auch beim Fernlicht sollte man auf die Höheneinstellung achten.
http://www.cheesebuerger.net/images/...engel/d050.gif

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,59 Euro/Liter

Renaldo 09.03.2006 16:25

Re: Philips ??? Osram ???
 
Hi,wo kann ich denn das Fernlicht höhenmäßig einstellen? Weil bei mir strahlt das auf den boden?
Danke im vorraus!
Viele Grüße
Renaldo

schmutzle 09.03.2006 17:28

Re: Osram 100 Watt !!
 
Ps: @schmutzle: Keine Angst vorm Alter bin seit Sonntag ja auch schon 23 (und wünschte mir ich wär nochmals 16) lg

Hallo Bernhard!!! Alles gute nachträglich zu DEINEM Geburtstag !!!!!
Ich habe kein Problem mit meinem Alter, wenn ich sehe wie schwer es die Jungen heute haben bei uns in Deutschland vergeht einem der Wunsch wieder jung zu sein !!! Das mit Deinem Licht hast du gut erklärt, jetzt sind wir wieder alle beruhigt !! Du scheinst jedenfalls vernünftiger zu sein als Dein Landsmann N....s!

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Tobias_Keckel 09.03.2006 17:34

Re: Osram 100 Watt !!
 
Das Problem mit den Versicherungen und ein freundlicher Grenzbeamter, der mich gefragt, hat, wer denn da anderen Leuchten eingebaut hat, haben mich auch dazu bewegt, die LEDs wieder auszubauen. 100W hatte ich eine Zeit lang auch drin, aber die sind mit städnig durchgebrannt.

schmutzle 09.03.2006 17:37

Re: Osram 100 Watt !!
 
SeeeeHR vernünftig !!!:lachen::top:

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Tobias_Keckel 09.03.2006 19:17

Re: Osram 100 Watt !!
 
Man wird halt alt und weise... ;)

Rico 10.03.2006 17:02

Re: Philips ??? Osram ???
 
Also, habe mir jetzt die Osram Silverstar geholt und schon ausprobiert. Die sind echt spitze was die Helligkeit und Leuchtweite angeht. Hatte auch schon Philips Vision Plus drinne. Die waren auch sehr gut. Aber die Silverstar ist noch einen Tick besser finde ich. Endlich sehe ich wieder Nachts etwas :)

H@ns 10.03.2006 18:19

Re: Philips ??? Osram ???
 
Da gibts so ne komische Schrauben hinter dem Scheinwerfer, einfach mal bissl dran drehen. Eine hinter der Abblendlichtlampe und eine hinter der Fernlichtlampe ;) Fahre in einen dunklen Wald, und stelle das Licht so ein, dass die Werfer 150+m kommen, ohne dabei über einen gewissen Punkt zu kommen, ab dem es nicht weiter strahlt("nur" höher), ab da geht das ganze in sonst den Gegenverkehr, welcher sich beschweren wird. Selbe Vorgehensweise beim Fernlicht ... bis zu einem gewissen Punkt strahlt das ganze spürbar weiter, danach deutlich erkennbar in Höhe des Gegenverkehrs/Baumkronen.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,58 Euro/Liter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.