Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Resetten nach Notlaufprogramm... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=24139)

starmaker 10.03.2006 16:19

Resetten nach Notlaufprogramm...
 
hallo gemeinde,

weiss zufällig jemand wie man den xedos im notlaufprogramm selber resetten kann....?

Zur Info: X6, V6 Serie 1

Jabroni309 10.03.2006 17:15

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Wie-ist deiner im notlaufprogramm?
Warum?

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de

starmaker 10.03.2006 18:03

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
ich vermute dass er da drin ist da einige sachen defekt waren ( z.B luftansaugschlauch eingerissen ) ist jetz alles repariert.....läuft aber immer noch nicht richtig..)-.

Jabroni309 10.03.2006 18:58

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Dann ist aber noch nicht alles reperiert-im notlaufprogramm läuft er ja nur wenn etwas kaputt ist-wenn es wieder ganz ist läuft er nicht im Not.!
Was war denn alles kaputt?

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de

XG86 10.03.2006 21:18

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Also ein Reset des Steuergeräts machst du einfach, indem du die Batterie abklemmst und für ca. 20 sek das Bremspedal gedrückt hälst, damit der Stromkreis des Autos wirklich restlos leer ist.

Gruß Georg

starmaker 11.03.2006 02:46

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
ok...danke...werds mal versuchen.......

Jabroni309 11.03.2006 11:05

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
ist das dein ernst?!
Was hat ich Mazda da den ausgedacht-da haben die Europäischen Firmen aber einiges besser gemacht!
z.b. den das plus und minus kabel zur batterie einige Zeit zusammen halten! Das klingt jedenfalls plausiebler als Bremse tretten!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de

MX5-Driver 11.03.2006 11:07

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
>>z.b. den das plus und minus kabel zur batterie einige Zeit zusammen halten!
>>Das klingt jedenfalls plausiebler als Bremse tretten!

Ist im Endeffekt das gleiche.
Im Grunde sollen nur sämtliche Restspannungen, die im System vorhanden sind (Kondensatoren...), geleert werden.

Du kannst natürlich genauso plus und minus miteinander verbinden oder die Innenbeleuchtung einschalten.
Ich freue mich jetzt schon auf die Kommentare, die gleich kommen...)

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

schmutzle 11.03.2006 11:36

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Also Notlaufprogramm habe ich noch nie gehört, für was braucht man das, klärt mich mal bitte auf. Ich dachte immer ein Auto läuft oder es läuft halt nicht. Laßt mich bitte nicht dumm sterben.

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Jabroni309 11.03.2006 12:00

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
wie den oder die innenlbeleuchtung anmachen!?
Wer erzählt dir sowas?

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de

sasha hehn 11.03.2006 12:01

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Moin,

die Motoren haben alle ein Steuergerät, in diesem sind werksseitig Tabellen mit Parametern gespeichert. Im Normalfall regelt das Steuergerät die Motorwerte, also Gemischanfettung, Einspritzzeiten, Ansauglufttemperatur, -menge, Lambda ( u.v.m. ) je nach Sensoren. Fällt ein oder mehrere Sensoren aus, geht der Motor nicht gleich aus, sondern läuft dann im Notprogramm. Also wird dann die Grundwerkseinstellung gefahren.

Ich hoffe, ich habe nix vergessen.... Aber so in etwa funktioniert das. ;)


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

schmutzle 11.03.2006 12:28

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
SUPER ERKLÄRT!! Danke! MANN lernt nie aus !:top:

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

MX5-Driver 11.03.2006 13:25

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
>>wie den oder die innenlbeleuchtung anmachen!?

Das war nur ein Beispiel.
Wenn Du nur die Batterie abklemmst, ist durch Kondis im System auch noch nach Minuten Restspannung vorhanden.
Wenn Du nun einen beliebiegen Verbraucher aktivierst (also +und- Kabel zusammenhalten, Bremspedal drücken oder irgendein Licht einschalten), wird diese Restspannung abgebaut und das Steuergerät sollte beim nächsten Start neu lernen.



Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Xedos 11.03.2006 14:13

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Beim Verbinden von plus u & minus Kabel aber bitte vorher die Batterie abklemmen! Nicht das sich hier einer den wichtigen Zwischenschritt erspart!

Wie MX5-Driver weiter unten schon geschrieben hat, sind da Kondensatoren im Schaltkreis enthalten, welche die elekt. Spannung weiter speichern. Diese mögen es aber gar nicht gerne, wenn man sie durch einen Kurzschluß entläd. Daher ist das einschalten eines Verbrauchers wie z.B. die Bremsleuchten sinnvoll, um die Restspennung über einen Widerstand zu entladen.

P.S.: Wenn möglich einen Eimer unter das Steuergerät stellen - für den Spannungsabfall. ;)

Außerdem, werden dur einen derartigen Kurzschluß
Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Xedos 11.03.2006 14:22

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Zum Schutz des Motors, wird meistens die Leistungsausbeute stark heruntergesetzt, daher macht sich das Notlaufprogramm auch im Fahrverhalten bemerkbar. Sollten aber Fehler im Steuergerät hinterlegt sein, die das Notlaufprogramm starten, ist es mit einem auflechten der gelben Warnleuchte vorhanden.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

MX5-Driver 11.03.2006 14:24

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
>>P.S.: Wenn möglich einen Eimer unter das Steuergerät stellen - für den
>>Spannungsabfall.

Stimmt, hatte ich das letzt mal vergessen, das gab ne Sauerei...
Auch wichtig:
Beim Wiederanklemmen der Batterie unbedingt frisches Polfett verwenden, aber nur das für 12V!!!

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

sasha hehn 11.03.2006 14:27

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Diese Warnleuchte gibts bei meinem nicht mehr. Serie 1 hat noch son altes OBD :D


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

MX5-Driver 11.03.2006 14:36

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
Also in meinem Serie 1 X6 hab ich nie ne Motor-Warnleuchte entdeckt...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Pierre 12.03.2006 12:04

Frage??
 
Wie ist das mit dem Notlaufprogramm? Meiner lief wg. defekten Zündkerzen auf 5 Zilinder, das ließ ich beheben. Muß ich jetzt den Fehlerspeicher löschen, um das er aus dem Notlauf rauskommt, oder geht er automatisch nach Behebung der Fehlerursache aus dem Notlaufprogramm heraus? Ich schätze mal, das der Fehler noch im Speicher enthalten ist, da er ja nicht nach der Reperatur gelöscht wurde. War ne freie Werkstatt, die sich mit dem Xedos nicht auskennen, das haben die mir gleich so gesagt. Gruß Pierre

karl_moik 12.03.2006 13:01

Re: Frage??
 
Hallo Pierre,

fahr zu Jabroni309!! ESW ist ja nicht weit. Ich glaube in "seiner" Werkstatt geht das!!

der Karle_Moik

Pierre 12.03.2006 14:11

Re: Frage??
 
... also, muss ich den Fehlerspeicher löschen (reseten), um das der Xedos aus dem Notfallprogramm kommt? Oder befindet er sich gar nicht mehr im Notfallprogramm, nach dem beheben des Fehlers? Wie gesagt, bin Buchhalter ;-)
Gruß aus Alsfeld - Pierre

sasha hehn 12.03.2006 14:59

Re: Frage??
 
Notlaufprogramm arbeitet nur bei schwerem Fehler. Wenn der Fehler behoben ist, arbeitet alles wieder normal. Aber trotzdem resetten, das kannst du auch selber machen, denn ich denke, an die Batterie kommst du auch ran. Oder?


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Larsi 12.03.2006 19:23

Re: Frage??
 
Hi

Wenn Du den Fehler in einer Werkstatt reperieren lassen hattest dann haben die das Programm automatisch resettet.Das merkst Du daran ob Du die Radiosender neu einstellen mußtest an dein Radio weil das is wenn man die Batterie abklemmt.

Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Pierre 13.03.2006 14:32

Re: Frage??
 
ne ne, da wurde nichts resettet, aber das mache ich selbst. Minus ab und 20 bis 30 Sekunden die bremse treten, das kriege ich schon hin. Vielen Dank, Gruß Pierre

starmaker 13.03.2006 18:35

Re: Resetten nach Notlaufprogramm...
 
so.....auto läuft jetz wieder....haben den fehlerspeicher ausgelesen....5 fehler gelöscht.....und motor eingestellt.....leerlaufdrehzahl hochgestellt.....jetz geht er wenigstens nicht mehr aus.....braucht allerdings irgendwie mehr sprit......naja....das ganze für 70,-.......

Pierre 13.03.2006 18:48

Sasha Hehn
 
hi Christian, Dein Xedos ist ja echt ein Sahneteil! Echt, den haste super schön veredelt. Ich finde auch die Felgen passen richtig gut zum Xedos - Respekt! - Pierre

Pierre 13.03.2006 19:00

Re: Sasha Hehn
 
... nur, was ist wenn Du unterwgs mal einen Platten bekommst? Mit Reserverad ist da nicht viel, gelle?

sasha hehn 14.03.2006 09:08

Re: Sasha Hehn
 
Danke Pierre! :redface:

Mein Ersatzrad passt zu keinem meiner beiden Radsätze. Das würde im Pannenfall immer bedeuten, daß ich höchsten bis zur nächsten Reifenbude fahren dürfte um dann einen neuen, passenden zu kaufen. Dafür bin ich doch im Autoclub und zahle dafür jährlich 51€ :D damit ich das nicht machen muß. Außerdem ist so ein Ersatzrad für mich nur Ballast und schränkt die Zuladung ein. :lachen:


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.