Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   spritverbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=24167)

fränk 10.03.2006 20:14

spritverbrauch
 
ich weiss das hier schon viel über den spritverbrauch des xedos geschrieben worden ist aber ich wundere mich ehrlich gesagt immer wieder über die zahlen die hier genannt werden.
ich denke mal das mein xedos ganz normal eingestellt ist und ich auch kein heizer bin aber unter 10 liter ist das auto doch wohl kaum zu fahren.
im winter,auf kurzen strecken liegt mein verbrauch sogar bei um die 13 liter.
liegt das zahlenspiel hier im forum daran das irgendwann mal jemand behauptet hat sein xedos würde weniger als 10 liter brauchen und niemand zugeben wollte,aus welchen gründen auch immer,das der verbauch eigendlich um einiges höher liegt?
ich glaube nicht das mein verbrauch an meinem xedos oder meiner fahrweise liegt sondern ich denke das er einfach soviel braucht.
schöne grüsse:fränk

Lou 10.03.2006 20:37

Re: spritverbrauch
 
Hi Fränk,
also mein Xedos6 V6 Bj.92 braucht von 7,7 auf der Autobahn 140-160km/h und 13 Liter in der Stadt im Winter.
Wenn einer also immer auf Bahn ist dann braucht er halt nur 8 bis 10 Liter.
Ich finde den Verbrauch für einen V6 voll in Ordnung.

Lou

http://home.tiscali.de/lousoft/keyboard3.gif
http://www.spritmonitor.de/image_117843_1.png

fränk 10.03.2006 20:42

Re: spritverbrauch
 
bei 7,7 liter auf der autobahn musst du dann aber schon sehr andächtig fahren.
ich denke mal ab 160kmh ist das vorbei mit deinen 7,7 litern.

schmutzle 10.03.2006 20:56

Re: spritverbrauch
 
Selbst mit 160km/h komme ich nicht über 10 Ltr. Mein Verbrauch im Momment 9,5ltr. Schnellstraße am Tag ca. 100km. Und das im Winter!!

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

fränk 10.03.2006 21:04

Re: spritverbrauch
 
naaaaaaaaaaaaaaaja

schmutzle 10.03.2006 21:54

Re: spritverbrauch
 
TATSACHE!! ICH habe es erst diese woche wieder ausgerchnet!

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

hayabubu 10.03.2006 22:22

Re: spritverbrauch
 
hi,

ich habe seit ich das auto gekauft habe immer die tankmenge aufgeschieben. nun nach 101000 km habe ich einen durschnittsverbrauch von8,84 Litern /100km über die gesammte strecke. hatte mal als niedrigsten verbrauch 6.46l/100km geschafft, dh. 700 km konstant 90 auf autobahn mit tempomat mit klimaanlage, aber es war nit so der bringer die schleicherei. der höchste verbrauch lag bei mir bei knapp 11 litern sehr zügig autobahn, auch über ca. 700km. sonst fahre ich sehr gemischt stadt, autobahn und landstrasse, aber ohne dabei den motor mit 7000rpm zu quälen. ich denke wenn jemand hauptsächlich nur landstrasse fährt, sind unter 8 liter dauerhaft schon möglich, aber ich denke auch, dass wenn jemand nur stadt fährt, dann womöglich nur kurzstrecken und meint aud dem motor 200ps rausholen zu müssen, dann können es auch locker 15 + liter werden

grüsse
hayabubu

wirthensohn 10.03.2006 22:56

Re: spritverbrauch
 
Ich denke mal, dass spritmonitor.de ein sehr brauchbares Werkzeug ist, um bei konsequenter Erfassung aller Tankvorgänge über einen längeren Zeitraum einen wirklich realistischen Verbrauch zu ermitteln.

Zu Zeiten, als mein Xedos noch originale Räder drunter und nicht das massive Mehrgewicht einer Gasanlage und eines schweren Kofferraums zu bewegen hatte, kam ich im Schnitt mit gut 9 Litern aus. Dabei fahre ich nicht mal nur Autobahn, sondern auch Stadt und leider über unvorteilhafte Hügellandschaften. Wäre dem nicht so, käme ich mit gut 8,5 Liter aus. Bei reiner Autobahnfahrt (aber zügig) habe ich ihn schon auf 7,8 Liter runter gekriegt.

Mit Tempomat könnte man das sicherlich nochmal einen halben Liter drücken...

Jetzt mit breiteren Reifen, reichlich Mehrgewicht und den üblichen 15% Mehrverbrauch im Gasbetrieb komme ich mit ca. 11 Litern im realistischen Alltagsbetrieb locker hin, wie unten an der Spritmonitor-Einblendung zu sehen ist. Ziehe ich den Gas-Mehrverbrauch ab, bin ich auch wieder locker unter 10 Liter.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Nick 11.03.2006 00:20

Re: spritverbrauch
 
... ich bin der gleichen meinung wie Christian, schaue bei Spritmonitor und suche Dir Fahrzeuge Deines gleichen Typs/Baujahres und vergleiche! Aber auch ich selbst weiß das es durchaus machbar ist einen Xedos V6 unter 10 Liter zufahren,okay sicher ist dabei auch auf den "Fuß am Gaspedal" zu achten.
http://www.spritmonitor.de/image_113349_5.png

H@ns 11.03.2006 11:32

Re: spritverbrauch
 
Hmm, also mein "Rekordverbrauch" lag bei 8 Litern im Sommer bei Schleichfahrt. Darunter habe ich es nie geschafft. Bei gesitteter Landstrassenfahrt über den Rennsteig hat der Wagen immer so um die 9 Liter Super gebraucht. Ich fahre immer im höchstmöglichen Gang, also auch mal 40 im 5. Gang usw. . Interessant ist, dass der Wagen bei 140-150 Klamotten "nur" ca. 8,7 Liter Super braucht, aber auf der Landstrasse 9 ... Mein Rekordverbrauch liegt bei 13 Litern / 100 Kilometer. Aber da bin ich aber auch 6 * 1000m mit einer Tankfüllung mit Schneeketten in ein Skigebiet in der Slowakischen Republik hochgefahren. Zeitgleich kam ein Lambdasondendefekt ans Licht. Bei Bleifuß auf der Autobahn ist der Wagen nicht über 11,5 Litern Benzin zu kriegen. Ich denke, es gibt innerhalb der Xedos Baujahre sehr hohe Schwankungen im Verbrauch. Wenn ich mir den Verbrauch vom Kollegen Fuchs oder MX5 Driver anschaue, werde ich neidisch. Das würde ich noch nichmal mit gutem Willen dauerhaft mit meinem schaffen. Nach Einbau der Gasanlage in meinem Wagen, hat sich der Dauerdurschnitssverbrauch um die 10,8 Liter LPG eingependelt, allerdings deswegen .. weil ich seitdem auf der Autobahn keine Rücksicht mehr auf den Spritverbrauch lege, und dann meistens fahre, was der Auspuff hält. Im selben Zyklus, wo 9 Liter Benzin durchgegangen sin, passen jetzt knapp 10-10.5 Liter LPG durch. Bei Dauervollgas auf der Piste waren 11,5 Liter Benzin das Maximum, mit LPG ca. 13,5 Liter. Der "Mehrverbrauch" beruht auf dem niedrigeren Energiegehalt von LPG. 1 Liter Benzin = 1,3 Liter LPG. Betrachtet man diesen Energieunterschied, ist die Wirkungsgradsteigerung auf LPG sehr deutlich.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,59 Euro/Liter

MX5-Driver 11.03.2006 12:17

Re: spritverbrauch
 
>> Wenn ich mir den Verbrauch vom Kollegen Fuchs oder MX5 Driver anschaue,
>> werde ich neidisch.

Wir werden sehen, wenn ich nächste Woche meinen X6 Serie 2 hole.
Dann hab ich den direkten Vergleich.
Allerdings sind 10,irgendwas Liter LPG auch kein schlechter Wert...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

alexmixery 11.03.2006 21:53

Re: spritverbrauch
 
Hallo Leute

also ich fahre 80% landstrase und 20% Stadt mein verbrauch mit benzin lag vor Gas einbau bei konstant 10 liter auf 100km. Auf der autobahn fahre ich meistens mit Tempomat 140kmh nicht mehr da habe ich einen verbrauch von 7,5 liter auf 100km. Nach der Gaseinbau fahre ich nicht mehr mit benzin, was mich aber erstaunt, mein verbrauch von gas ist gleich geblieben mit dem benzin. Ich verbrauch mit gleicher fahrweise 10 liter auf 100km.

Bin neulich 300km Autobahn gefahren bleifus 190-200kmh und habe 15-17 liter auf 100km geschaft, das war ein schok für mich.

MfG Alexmixery

Ralph68 26.03.2006 10:10

Re: spritverbrauch
 
Hallo zusammen,
also mein Verbrauch :
Autobahn bei gemütlich 130 km/h 8,5Ltr
bei gemütlichen 210 km/h :-) 12 ltr.
Innerorts 10 ltr.
ausser Orts 9,5 ltr.

achja Grundsätzlich fahre ich mit meinen Xedos eher "gemächlich" aber nicht bewusst Spritsparend.
also keine Kavalierstarts ec.
sondern ganz normale Durchschnittsfahrweise
Gruß Ralph

Doce 26.03.2006 13:18

Re: spritverbrauch
 
Ich denke das es keine gerüchte sind die hier um den sprit verbrauch gemacht werden.Sondern xo ein spritverbrauch ist nun mal von sehr sehr viel faktoren abhängig.z.B Höhenlage,fahrweise,stadt,land oder Autobahn,einstellung,Sprit sind nur einige beispiele.Was man aber wohl ruhig sagen kann ist das man denn Xedos zwischen 7,5 und 12Liter bewegen kann.Ich selber habe es schon geschaft schon 7,5 zuverbrauchen aber auch schon 12,5liter in Volgas stellung mehr war es noch nie.Was aber sehr wichtig ist mal viel aufmerksamkeit zuschenken sind bei dem V6 die Lambdasonden die Regeln zwar meist und dennoch sind sie nicht 100% i.O ambesten sollte man die mal messen von kalten bis zum warmen bereich hin und fahr bedingungen.Wenn möglich ansonsten kann man glaube ich ruhig sagen das man sich mal bei einen KM stand von 100.000km schon mal neue leisten kann.
MeinXedos6.de

Lukasz Utz 26.03.2006 18:12

Re: spritverbrauch
 
Ralph, sorry aber es gibt wohl kein irdisches Auto, welches bei 210km/h 12L super benötigt! Da bsit Du mit min. 15L dabei!!! Das ist rein technisch nicht möglich. Da arbeitet der Motor im Grenzbereich. 12L ergeben sich durch den Schnitt. Ich glaube das viele den Schnitt sehr schlecht und ungenau erfassen. Wenn man Verbräuche bei 210km/h ermitteln möchte muss man viele Faktoren miteinberechnen! Schließlich fährt niemend auf 400km den Tank mit 210km/h leer. Eine soclhe Gewschwindigkeit kann allerhöchstens mal 10min. Nachts evtl eine Stunde gefahren werden. Selbst wenn Du vorher vollgetankt und auf die Autobahn gefahren bist, verbrauchst Du auf dem Weg dorthin nur 9-10L und dann beschleunigst Du und nach 15min spätestens musst Du wieder herunter bremsen. Anlschlie0end wieder auf die Tanke und dann musst Du auch exakt den gleichen Tankfüllstand wie bei Tankstelle 1 erwischen. All diese Faktoren haben haben großen Einfluss auf den Verbrauch. Dann kommen Faktoren wie Fahrbahnbelag, Wind und die absolute Steigung der Teststrecke hinzu. Summa Sumarum kann man nur dann den Verbrauch zu einer bestimmten Geschwindigkeit relativ genau bestimmen wenn man diese auch durchgehen fahren kann. Das ist mir bisher nur mit 120km/h mit Tempomat gelungen. Aber auch hier hab ich mal abbremsen und beschleunigen müssen. Ich kam auf 7,6L mit 215mm Breitreifen. (Eine Tankfüllung nonstopp Autobahn) (Serie2) Unter 7 L Sprich 6,46L wie hier jemand gepostet hat, kommt man mit dem V6 nie! Soviel benötigt der Xedos bei konstant 90km/h (ohne zu beschleunigen). Wer kann bitte 700km nur 90km/h schnell fahren? Ein paar Kaltstarts mit ca 10L Verbrauch machen dann alle Ergebnisse zu nichte.
Grüße

Nick 26.03.2006 18:48

Re: spritverbrauch
 
Hi, Lukasz
habe gerade Deine Beitrag gelesen und muß sagen was Du zum genauen berechnen des Verbrauchs geschrieben hast ist schon richtig aber ich denke mal das wir hier alle von einer "durchschnittlichen" Berechnung ausgehen so wie es auch im -Spritmonitor- berechnet wird, voll ausreicht.
Und "Ralph68" wird sicher nicht gemeint haben das er konstant die ganze Tankfüllung bei 210km/h leergefahren hat bzw. durchgängig so gefahren ist. Weil bremsen, schalten usw. gehört nun mal zum Fortbewegen des Fahrzeugs und wie Du schon geschrieben hast muß man das in eine genaue Berechnung mit einbeziehen.
Hm.. also ich habe seit mehr als 33000 km (mit meinem Xedos) all meine Daten was Betankung & Fahrstrecke angeht festgehalten und wenn ich dazu notiere wie schnell ich mit der jeweiligen Tankfüllung unterwegs war dann genügt mir das um einen ""ungefähren"" Schnitt zu haben was den Verbrauch meines Wagens betrifft. Ich möchte nur damit sagen wenn ich dann noch notiere wieviel mal ich angefahren bin, geschaltet habe, Berge hinauf fuhr ....nein ich weiß nicht ob das jemand macht. :wink:
...es grüßt Nick

http://www.spritmonitor.de/image_113349_5.png

hayabubu 26.03.2006 21:18

Re: spritverbrauch
 
hi lukasz,

ich kann das. von görlitz bis nach köln nonstop mit klima und tempomat 90. sonst hätte ich es auch nit geschrieben. das es nicht grade berauschend ist, das habe ich schon oben geschrieben, aber es geht.

grüsse hayabubu

Rossi 26.03.2006 21:20

re: spritverbrauch
 
Was geht, wenn die Autobahn frei ist, seht ihr an meinen letzten 2 Tankungen im Spritmonitor, errechnete ~17 L/100 km für nahezu reine Autobahnvollgasfahrt mit 195er Reifen.

Nebenbei hat er sich dafür ~0,7 L Öl genehmigt.

MfG

Rossi X6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

fränk 18.05.2006 21:23

Re: spritverbrauch
 
Testverbrauch: Werksangabe 8,1 Liter, gemessen 11,9 Liter (Super)
quelle:computerbild

fränk 18.05.2006 21:26

Re: spritverbrauch
 
Testverbrauch: Werksangabe 8,1 Liter, gemessen 11,9 Liter (Super)
quelle:computerbild

Claudio 19.05.2006 10:04

Re: spritverbrauch
 
Hallo, mein Xedos6 4Zyl. 113PS verbraucht bei zügiger Autobahnfahrt (140-190Km/h) ca. 8,5l, bei normaler Autobahnfahrt 7,5l und in der Stadt auch etwa 8,5l.
In der Schweiz (Höchstgeschwindigkeit 120km/h) habe ich auch schon unter 7l geschafft...
Viele Grüße Claudio

Michael Jäger 04.06.2006 11:00

Re: spritverbrauch
 
hallo !
ich hab einen der letzten xedos6, v6, aus dem jahre 06/1999. er hat jetzt ca. 80.000 km auf der uhr. den ersten gang nehm ich wirklich nur zum anrollen. die dritte liegt bei 30 km/h, die vierte bei 60 und die fünfte bei 70 im getriebe. natürlich muß man hier ausreichende sicht haben, also vorausschauend fahren können. nur auf dem beschleunigungsstreifen der autobahn kanns sein, dass ich erst bei 110 auf die fünfte schalte. du brauchst dir nur folgendes auszurechnen: den hub der kolben hast du ja aus den techn. daten. nun stell dir einmal vor wieviel meter/sek. die kolben bei gleicher geschwindigkeit, sagen wir einmal 70 km/h im zweiten- dritten-vierten- fünften gang in der minute zurücklegen ! also ICH hab nur selten meine narrischen 5 min........ich hab auch klime und standheizung. diese heizung schalte ich im winter täglich 20 min. vor meiner abfahrt in der früh ein. ich fahr im winter MIT standheizung im stadtbetrieb mit 10 liter. im sommer benütz ich die klimaanlage, die ja auch ca. 1 liter/100 benötigt relativ selten ein. im mix-betrieb stadt-überland-autobahn kom ich zw. 8,5-9 liter.
also: es geht ! probiers einfach eine tankfüllung lang aus !
was ich noch vergessen hab: kofferraum: nur dasnötigste an bord ! luftfilter sollte alle drei monate ausgeblasen werden, oder erneuern, zündkerzen sollten in gutem zustand sein und reifen ? ich hab 215/40x17zr: ich halte mich NICHT an den vorgeschriebenenen reifendruck: vorne 2,0 bar, hinten 1,9 bar. es wird immer von niedrigerem benzinverbrauch bei höherem reifendruck gesprochen, aber......wenn die pneus 215-er) innen 1,5 mm haben und innen/außen noch 4 mm ??????? was bringt es dann ? eine garn. reifen geht doch viel mehr ins geld, oder ?
alles gute und viel glück !

michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.