Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Was ist davon zu halten????? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=24232)

Xsearch 11.03.2006 17:09

Was ist davon zu halten?????
 
http://cgi.ebay.de/20-SPRIT-SPAREN-MAZDA-1er-2er-3er-5er-6er-MX-RX-XEDOS_W0QQitemZ8023837534QQcategoryZ33597QQrdZ1QQc mdZViewItem

sasha hehn 11.03.2006 17:24

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Gar nichts!
Das dient nur dazu, richtige Idioten rauszufiltern, die das kaufen!!!

Hier was ähnliches:
http://www.benegizer.de/Probe/Tuning/Maksor_sport_/maksor_sport_.html


____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

XG86 11.03.2006 17:37

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Ich wär da nicht ganz so voreilig.

Es ist erwiesen, dass Magnete sich positiv auf die Verbrennung etc. auswirken. Dies bestätigt Elmar Wolf (Diplom-Physiker) aus dem Ingenieurbüro für Biophysik und alternative Umwelttechnik. Im Gegensatz zu den Leuten bei eBay will er keinem irgendein Produkt andrehen, sondern arbeitet neutral und im Sinne der Wissenschaft. Anhand von Versuchen und physischem Know-How erklärt er die positive Wirkung von bestimmten Magneten. Totaler Quatsch ist das somit nicht.
Und wenn man einem neutralen Diplom-Physiker nicht glaubt, wem dann???

Ob die Magnete bei eBay was bringen, hängt wohl wesentlich von ihrer Beschaffenheit und Qualität ab und vor allem, inwiefern der Xedos schon Sprit sparend gebaut wurde und ob da noch was rauszuholen ist. Zum Beispiel wurden bei alten amerikanischen Autos solche Kraftstoffaktivatoren mit großem Erfolg getestet, da diese von Werk auf nicht vordergründig Sprit sparend gebaut wurden. Bei modernen Autos ist das wohl schon anders und die Ersparnis liegt wohl in einem kaum bemerkbaren Bereich.

Aber lest euch den Bericht selber aufmerksam durch: http://www.alternativeumwelttechnik.de/kv.htm

Gruß Georg

Hatschi 11.03.2006 19:26

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Halli Hallo

Was hat es dann damit zu tun ob das Auto spritfressend oder sparend gebaut wurde? Hängt ja vom Motor und nicht vom Sprit ab. Und diese Magnetchen sollen nun mal auf den Sprit wirken und müßten somit bei Fressern wie auch bei Sparern gleich wirken!

Und was soll das mit der Qualität von Magneten?
Das einzige messbare an Dauermagneten sind die Gauss. Und die sind bei Neodym viel höher und die Magnetisierung hält länger, und fertig ist´s mit der Zauberei...

Hab ich noch was vergessen?
Ach ja, die Kalkumwandler (ebenso Magnete oder sogar "Magnetspulen mit offenen Ende: wo fließt denn da der Stom für´s Magnetfeld?) wurden auch zu Hauf getestet und es gab keine Verbesserung.

Hersteller solcher Wundermittel schreiben immer was von Physikern, Doktoren und sonstigen in ihre Berichte.

Hatschi

MX5-Driver 11.03.2006 19:30

Re: Was ist davon zu halten?????
 
>>die Stabilisierungsperiode dauert jedoch bis zu 90 Tage und ca. 1.600 km.

Ich lach mich schlapp.

Wie lang kann man doch gleich bei Ebay negative Bewertungen abgeben?
90 Tage? Wenn man das tut, hat man sicherlich die Stabilisierungsperiode ganz knapp verpasst.

Alle doof ausser mich.... :)


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

XG86 11.03.2006 19:44

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Mit der Qualität von Magneten meine ich folgendes:
Dass die Neodym-Magnete stärker sind als Magnete von Kühlschranktüren weiß ich auch. In dem Bericht wird aber was von superstarken Kobalt/Samarium-dotierten Dauermagneten gesagt. Und ich denke, dass diese noch stärker und auch teurer sind als diese Neodym-Magnete. Deshalb stellt sich für mich die logische Frage, ob diese Neodym-Magnete genauso viel bringen wie diese Kobalt/Samarium Magnete oder sie einfach ein bisschen stärker sind als handelsübliche Magnete und damit auf den Kraftstoffverbrauch zu geringen Auswirkungen haben.

Mit den "nicht Sprit sparend gebauten US-Autos" habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich wollte damit eigentlich nur diesen Satz aus dem Bericht zitieren:
"Gerade die sehr schlecht arbeitenden hochvolumigen Motoren der USA in den 60er Jahren brachten unter dem Einfluß eines Magnetfeldes, das um die Kraftstoffleitung gelegt wurde Einsparungen bis zu 30%"

Außerdem habe ich diesen Bericht nicht von irgendeinem Hersteller solcher Magnete bekommen, sondern mich hat einfach interessiert, was an ihnen wirklich dran ist und dann habe ich das Internet danach abgesucht und bin auf diesen Bericht gekommen.

Das heißt nicht, dass ich von den Dingern bei eBay überzeugt bin. Wenn das wirklich so gut wäre, dann würden es ja die Autohersteller von Werk aus einbauen, ist ja klar bei Spritpreisen von knapp 1,30€/l.
Aber dass Magnete sich positiv auf den Verbrauch auswirken, ist auch wissenschaftlich bewiesen.

Daraus folgen für mich 2 Erklärungen:
1. Möglichkeit: Die modernen Autos heutzutage sind so "gut" gebaut, dass sich diese Magnete so gut wie nicht lohnen würden.
2. Möglichkeit: Neodym-Magnete sind für diese Verwendung ungeeignet. "Bessere" oder stärkere Magnete wären aber zu teuer, als dass man sie von Werk aus einbaut.

Gruß Georg

schmutzle 11.03.2006 20:05

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Es steht jeden Tag ein Dummer auf!!!!! Sprichwort bei uns ! Mehr sage ich dazu nicht.
:nein:
MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Joshi 11.03.2006 20:59

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Ich brauche die Magneten ja nicht. Jeden Sonntag um 12 Uhr mittags spricht der Pfarrer seinen Segen über meinen Xedos und so spare ich schon seit 3 Jahren 1.857 Liter auf 100 km. Ab und an kann ich dem Pfarrer auch etwas Weihwasser abschwatzen, da spar spar ich dann nochmal 0.421 Liter mehr. Bei ebay wollte ich den Guten auch schon einstellen, aber als ich dies erwähnte schaute er mich ganz merkwürdig an...

sasha hehn 12.03.2006 00:33

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Moin :D

Das einzige, was du mit starken Magneten im Motor erreichen kannst, ist die empfindliche Elektronik und die Sensoren zu stören.
1. Glaube nicht alles was Doktoren und Professoren erzählen oder schreiben. Die werden für diese und ihre anderweitigen Untersuchungen von der Wirtschaft bezahlt.
2. Ich schlage vor, du kaufst dir mal diesen Tünnev und dann berichtest du hier mit ausführlichem Bericht. ;)



____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

Hatschi 12.03.2006 07:14

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Halli Hallo

Der große Vorteil von Kobalt/Samarium (SmCo)-Magneten liegt in ihrer hohen Temperaturbeständigkeit gegenüber den Neodymmagneten.

Beide werden durch Sintern hergestellt (gleich wie Hartmetall) und zudem sind Nd-Magnete "stärker" als SmCo-Magnete und billiger.
SmCo-Magnete gibt es seit Anfang der 70er
Nd-Magnete gibt es seit Mitte der 80er

Hatschi

Martin S. 12.03.2006 10:49

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Hi!

Also vielleicht habt ihr vor kurzem Auto Motor sport TV gesehen. Da haben sie einen Sprit Zusatz, einen Zusatz fürs Öl und solche Magneten an verschiedenen Autos gestestet und sind einen vordefinierten Zyklus mit und ohne Mittel gefahren.
Bei allen 3 Tests absolut keine Ersparnis! Bei den Zusätzen haben sie eingeräumt, sie könnten evtl. (nicht bewiesen) tatsächlich die Lebensdauer des Motors verlängern, aber das mit den Magneten ist echt reiner Schwindel! Finger weg!

Xedos 12.03.2006 11:57

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Das ist völliger Unfug!
Finger weg von so einem Scheiß!
DEKRA & Co. testen so etwas immer wieder und kommen jeweils zum Ergebnis das diese Dinger nur auf dem Papier gut aussehen (Wie Martin S. auch unten schon schrieb).
Das Einzige was etwas bringt, ist den Fahrstiel entsprechend Spritsparend anpassen wie. z.B. Vorrausschauend fahren.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

karl_moik 12.03.2006 13:05

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Hi,

ihr "Lieben".

Tank für das Geld haste mehr von!!

der Karle_Moik

XG86 12.03.2006 13:25

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Dann sind die Dinger bei eBay wohl wirklich Schrott!

Wenn ich mal Zeit und Lust hab, dann schreib ich dem Prof von diesem Ingenieurbüro ne Mail und frag ihn ganz direkt was Sache ist und was es mit den Magnetchen bei eBay auf sich hat.

Gruß Georg

RoRo 13.03.2006 16:30

Re: Was ist davon zu halten?????
 
tach

Benzin besteht aus Kohlenwasserstoffen, unpolaren Molekülen wie z.B. C6H14 und C8H18, keine Dipole, warum sollten die Moleküle eigentlich zusammenkleben?

esoterische Grüße von der subatomaren Entropie "gggg"
Roland

XG86 13.03.2006 18:32

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Das ist richtig.
Benzin ist genauso wenig polar wie Sauerstoff. Durch die symmetrische Anordnung und eine Elektronegativitätsdifferenz von 0 ist Luft genauso wie Sauerstoff mit einem normalen Magneten nicht zu beeinflussen. Anders sieht es mit Wasser aus. Schon ein einfacher elektrostatisch aufgeladener Stab lenkt einen Wasserstrahl stark ab.

"Zusammenkleben" werden die Moleküle nicht, sie sind nur sehr ungeordnet wie ein Haufen Mikado-Stäbchen und brauchen somit mehr Platz als wenn man den Haufen ordnet und jedes Stäbchen parallel zum anderen hinlegt und stapelt.
Das soll ja Aufgabe der Magnete sein.

Falls das mit den Magneten wirklich funktionieren sollte, kann ich mir das nur so vorstellen, dass durch das starke Magnetfeld den Molekülen von außen Energie zugeführt wird und sie dann irgendwie polar werden oder wenigstens zu einem flukturierenden Dipol und sich dann temporär abstoßen. Aber wie genau das funktionieren soll, weiß ich auch nicht, das übersteigt mein Chemie-Wissen.

Gruß Georg

Alex_X6´fahrer 13.03.2006 18:50

Re: Was ist davon zu halten?????
 
Das ist ne Masche um leuten das Geld as der Tasche zu ziehen. Jeder denkt sich bei den Kraftstoff Preisen könnte man etwas sparen... Aber ein Zyklus von 90 Tagen! Das kann ja nicht angehen ! Die Ebayer geben die Bewertung ab wenn sie es bekommen haben oder ne Woche später.. Wenn man in die Bewertungen schaut, dann hat einer schon gesagt dass es nichts bringen würde. Die AW von dem Kerl, 90 Tage warten. Wer mal schnell ein paar Euro loswerden will kauft sich so ein Teil !! Es gibt genug Tricks um den Verbrauch zu senken..
Reifendruck etwas höher 0,2-0,5 bar (Vorsicht die Reifen fahren sich evtl. nur in der Mitte ab)
Vorausschauend fahren wie schon gesagt würde... Also keine großartige Beschleunigung an Ampeln.
Kurzstrecken vermeiden. Auto richtig warm werden lassen, bevor man etwas höher dreht.
Niemals über 3000min-1 den Motor drehen lassen,
zwischen 2000min-1 und 3000min-1 schalten.
Keine ruckartigen Lastwechsel... Das braucht den meisten Sprit.
Gaspedal niemals ganz durch treten.
Auf der Autobahn strich 120 km/h
Regelmäßige das Ölwechseln und immer schauen das genug drin ist..
Luftfilter und Zündkerzen nach Intervall tauschen..
Keine Breitreifen fahren
usw. etc....

Das spart locker mal 1-2 Liter wenn man vorher anders gefahren ist....

Zusätze und andere Sachen können etwas bringen, da der Zusatz fürn Tank ein Hochoktankraftstoff enthält. Aber wenn man rechnet, kann man locker dafür tanken und kommt somit besser weg.

Grüsse

Alex

RoRo 14.03.2006 10:57

Re: Was ist davon zu halten?????
 
moin

das Bild"chen" das da bei Ebay steht ist ja schön und gut, Gas und Flüssigkeitsmoleküle in Reih und Glied wie im Kristall (-:
Normalerweise sind die Bewegungszustände aber chaotisch durcheinender,
ein einfacher Magnet soll die Bewegungszustände jetzt auf wunderbare weise in alle Richtungen ordnen, da bin ich aber Skeptisch "gg"

Nur mal so nebenbei O2 bei 300K, 1bar:
mittlere Molekühlgeswindigkeit ~ 400m/s
Anzahl der Stöße pro Sek ~ 1000 000 000

Wenn die Aussagen von einem bewährten Institut kommen würden Z.B. MPI,
Fraunhofer Inst.... oder aus einer Forschungsanlage wie in Kahlsruhe oder Jühlich
würde ich den dem schon mehr vertrauen aber so.
Ist sicher eine Vertrauensfrage.....

Wenn sich die Bewegungszustände der Mölekühle ändern, sollte sich das in einer Änderung der Temp. - Druck bemerkbar machen.

Gruß
Roland

Tobias_Keckel 14.03.2006 12:05

Re: Was ist davon zu halten?????
 
*g* Die versuchen es immer wieder mit sonem Schrott...
Es treten zwar Van der Waals Kräfte zwischen die Molekülen auf, aber das wird dieser winzige Magnet nicht ändern. Außerdem spielen diese Kräfte so gut wie gar keine Rolle bei dieser Emulsion.

Aber die Firma hat schon 9 Dumme gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.