Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   17" UND TIEFERLEGEN (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=25156)

Marco Juliano 23.03.2006 23:17

17" UND TIEFERLEGEN
 
Hallo zusammen!

Habe ja beim Wurzelholztausch die alten 17" Felgen von Patrick bekommen und wollte mich gleichzeitig auch mal nach Tieferlegungen umsehen!
Da mein X ja erst knapp über 36.000km weg hat, wollte ich kein komplettes Fahrwerk kaufen, straff genig issa und die Dinger sollten noch n paar Tage halten! Also müssen Federn her! Es gibt 35/35 und dann noch 50/35! Würde lieber 50/35 nehmen, habe aber jetzt keine Ahnung ob ich das ohne Blecharbeiten bei 17" ET30 mit 215/40 Reifen hinbekomme? Weil darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust!
Hat von euch jemand auch Felgen der Dimension drauf und dann noch eine ähnlich tiefe "Flachlegung" (50/35) am Karren??? Ich denke über Federwegsbegrenzer werde ich nicht drumherum kommen, aber ansonsten weiß ich nicht viel....
Wäre also über ein paar Erfahrungsberichte sehr sehr dankbar!!!

LG Marco

Webmasterxp 23.03.2006 23:44

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Moin!!

Also bei den Azev kommt maximal eine 30er Tieferlegung in Frage sonst gibts Stress, weil sie doch schon sehr bündig stehen!!
Zum Thema Komplettfahrwerk... naja nicht bei deinen Kilometern nimm erstmal Federn gibts momentan günstige bei mir zu erwerben ( Neuware weil ja Händler)!
oder halt bei Ebay.
PS: Ich habe Dir ja die Bilder gezeigt und ich denke der X6 ist mit 30 und den Azev Tief und bullig genug...!

Mfg

Marco Juliano 24.03.2006 09:31

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Dann schick mir bitte nochmal ein Foto an marco@jules-production.de....
Also tiefer geht wirklich nimmer? Ich habe hier in der Gallery mal nachgeschaut und habe sehr viele mit 17" und 60 tiefer gesehen! Ich weiß, du magst das net soooo tief, aber ich steh da voll drauf ;-)

Kannst du mir per Email auch mal deine Preise schicken für Federn (inkl. Federwegsbegrenzer)??? Dank dir....

Jabroni309 24.03.2006 10:22

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
ist Fahr bar mit 60er tiefe! Habe vor kurzem sogar 18er drunter gemacht, wobei das nicht fahrbar war! Aber 17 passen drunter, solang du wegen der einpesstiefe und so aufpasst!

Was das Fahrwerk angeht, auf jeden fall mit Dämpfer! habe nur federn und es fährt sich nicht schön weil die original Dämpfer ausgelutscht sind! also wenn dann alles!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Marco Juliano 24.03.2006 14:58

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Also Einpresstiefe der Felgen ist ET30!
Zum Thema Federn oder Fahrwerk: meiner hat erst 35.000km gelaufen, die Dämpfer sind also grad erst eingefahren.....

@Jabroni309: Was für Felgen/Reifendimensionen hast du denn gefahren als du deinen X6 60mm tiefer gelegt hattest??? Würde mich echt mal interessieren!!! Musstest du bördeln??

Jabroni309 24.03.2006 19:11

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Naja! Im moment fahre ich noch original Bereifung (15Zoll) ! Habe mal 18Zoll probiert, aber war nicht umbedingt fahrbar, besser gesagt garnicht! Aber die 17 Zöller sind geplant, und da werden es entweder 215, oder 205!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Webmasterxp 25.03.2006 14:43

@Marco Juliano
 
Also ich kann die die Federn von KAW 50/35 für 199 Euro incl. Versand anbieten.

Mfg

Marco Juliano 25.03.2006 15:33

Re: @Marco Juliano
 
Ich überleg mir das bis Montag! Dank dir!!

Marco Juliano 11.04.2006 07:56

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
So, Federn sind gestern eingetroffen! Jetzt brauch ich nur noch Federwegsbegrenzer! Sind die immer genormt oder sind das wenn dann speziell welche für ein bestimmtes Fahrzeug?
Danke im Voraus.....

Lou 11.04.2006 11:02

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Schau mal hier "http://www.md-tuning.de/" unter Fahrwerk/Mazda/Federwegbegrenzer

Gruß Lou


http://www.spritmonitor.de/image_117843_1.png

wirthensohn 11.04.2006 11:11

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Geh einfach in den nächsten ATU oder D&W und verlange nach sogenannten "Clip-Ons". Die passen. Habe ich auch drin.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Marco Juliano 11.04.2006 12:55

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Ich schau grad bei Sandtler......die haben da die Clip-Ons! Sieht ja super aus! Jetzt versteh ich auch wie die Montiert werden ;-)

Problem nur: es gibt 3 verschiedene Durchmesser! Entweder 12,5mm, 16,5mm oder 21,3mm (für unterschiedliche Kolbenstangen)! Welche muss ich nun nehmen???? Welchen Durchmesser hat die Kolbenstange eines Seriendämpfers vom X????

Danke für eure Hilfe.............

Peter Willer 11.04.2006 14:20

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Irgendwo im Forum hab ich schonmal gelesen das man die 21,3mm braucht. Aber korrigiert mich fals das nicht stimmt.

Wieviel kosten die denn? Ich brauch nämlich auch ganz dringend welche. Wie kann man eigentlich am besten feststellen wie viele bzw. welche Höhe man braucht?

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Marco Juliano 11.04.2006 17:51

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/federwegbegrenzer/begrenzer.htm


Da musse mal kukken! Die kosten net so viel!

wirthensohn 11.04.2006 18:19

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Ich habe gerade mal nachgemessen; meine Federwegbegrenzer-ClipOns haben einen Innendurchmesser von 22mm und sind 11mm dick. Davon hatte ich ursprünglich mal drei Stück pro hinterem Stoßdämpfer verwendet. Inzwischen habe ich je Seite nur noch zwei Stück drin, was aber auch noch gerade so genügt.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Peter Willer 12.04.2006 00:59

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Ah ja sehr gut. Wieviele brauchst du denn? Weil wenn man nur 2 pro Seite braucht hat man ja über die hälfte übrig. Wenn du lust hast können wir ja zusammen bestellen. Ich denk mal ich werd nur 4 Stück brauche, da ich ja nur 205er Reifen drauf hab.

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Basti_xedos 12.04.2006 07:56

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Seh ich das richtig, sofern alles andere auch passt, das man mit Federwegbegrenzern einer Änderung am Radlauf aus dem Weg gehen kann (bzw. geht)?

Marco Juliano 12.04.2006 08:19

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Also ich brauch die net bestellen, Sandtler ist bei mir in Bochum!
Da düs ich mal eben hin und hol mir son Set! Wenn ich wirklich nur 3 pro Seite brauche, dann kannst du die restlichen 4 ruhig haben! Würde sie dir dann per Post zuschicken!

Marco Juliano 12.04.2006 08:20

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Zumindest wenn du nicht gravierend mit den Radläufen in Bedrängnis kommst!!
Zumindest glaube ich das....hehehehe!

Marco Juliano 12.04.2006 08:29

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Ich hab da noch eine Frage ;-)

Ist es zwingend notwendig, nach dem Einbau der neuen Federn die Spur neu einzustellen???
Einige meiner Kumpels sagen ja, die anderen nein......bin jetzt etwas verwirrt! Will ja auch nicht unbedingt Geld für was ausgeben, was ich net brauche!

Grüße!

Rene_F 12.04.2006 08:34

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
jein :D

hab auch die federn eingebaut ohne hinterher was einzustellen... no probs, vllt wars aber auch nur glück ;)

wenns hinterher in eine richtung zieht musst eh wohl oder dübel...
grüsse Rene

Peter Willer 12.04.2006 10:19

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Ja können wir gerne so machen. Wann willst du die kaufen? Sagst mir halt dann einfach bescheid. Bei mir is es noch nicht so dringend. Ich setz hinten eigentlich nur auf wenn ich 4 Leute im Auto hab und das auch nur in stärkeren Kurven oder kleinen Bodenwellen. Aber zum Eintragenlassen der Felgen brauch ich sie dann denk ich mal.

Wie läuft das eigentlich bei der Eintragung ab? Wie genau testen die Prüfer die freigängigkeit der Räder? Bekomm ich die auch ohne die Federwegsbegrenzer schon eingetragen?

Verfluchtes Wetter. 10cm Schnee und es schneit immer wieder. Bin schon am überlegen ob ich wieder die Winterreifen drauf mach, aber ich glaub des lohnt sich jetz auch nicht mehr...

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Markus Kassebaum 12.04.2006 14:15

Re: 17" UND TIEFERLEGEN
 
Bei meinen Felgen (7x17 ET40 mit 215-40 Reifen )
wäre Bördeln nicht ausreichend gewesen, hinten hätte etwas gezogen werden müssen. Das ganze hätte ca.350€ gekostet. Ich habe dann hinten auf jeder seite 3 Federwegbegrenzer ( je 1cm ) eingebaut, und alles war OK.

Getestet wurde indem das Auto "Verschrenkt" wurde.
1. Auto wurde per Hebebühne angehoben.
2. Unter das linke Vorderrad und das rechte Hinterrad wurde eine Felge gelegt.
3. Auto wurde wieder runtergelassen.

Beim 1. Versuch ohne Federwegbegrenzer lagen die Radhauskanten auf dem Reifen auf und es war noch nicht voll eingefedert.
Beim 2. Versuch mit Federwegbegrenzer war zwischen Radhaus und Reifen
ca. 1cm Luft.

:headbang: Gruß xedi666


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.