Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Luftzufuhr (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=2554)

oli 02.03.2004 08:44

Luftzufuhr
 
Da beim Xedos die Luftzufuhr sehr verwinkelt ist und ein offener Luftfilter auch nicht das gelbe vom Ei ist, würde ich ihn am liebsten so verlegen wie hier:
http://www.juergen-tiegs.de/OPELSTART.HTM
Tips/Tricks
Umbau des Luftfilters

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

dirk 02.03.2004 10:40

Re: Luftzufuhr
 
weiß nicht was das bringen soll, kann mir doch keiner sagen das das ganze rumgebastel am motor und luftfilter was bringen soll, wir haben 144 ps das ist doch ausreichend, denke alles was man selbst daran rumschraubt macht den motor nur schlechter

oli 02.03.2004 13:48

Re: Luftzufuhr
 
Im Sommer ist bei Hitze der "Leistungsmangel" deutlich zu spüren. Fahre mal ganz früh morgens und dann mittags den gleichen Berg hinauf. Der Unterschied ist deutlich. Warum sollte der Motor keine bessere Luftzufuhr bekommen? Solange ich nicht am Motor selbst was verändere, geht auch nichts kaputt.

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

dirk 02.03.2004 14:34

Re: Luftzufuhr
 
echt, hab ich noch nie gemerkt, vielleicht liegts an der rheinebene!

Romulus 02.03.2004 15:22

Re: Luftzufuhr
 
Die Leistungsunterschiede zu verschiedenen Tageszeiten hängen nicht mit dem stets gleichbleibenden, angesaugten Luftvolumen zusammen, sondern mit den Temperaturen. Je kälter, desto komprimierter die Luft - somit auch der Sauerstoff - und um so besser ist die Verbrennung. Übrigens: Ein Prinzip, dass sich auch eine Lachgaseinspritzung zu Nutze macht.

oli 02.03.2004 15:27

Re: Luftzufuhr
 
Das ist mir schon klar. Deshalb müßte der Motor bei Hitze mehr Luftvolumen bekommen, damit er die gleiche Menge an verbrennbarem Sauerstoff erhält. Die Luftzufuhr des Xedos finde ich relativ klein und verwinkelt.

Oli


hoffentlich hält dieser Xedos länger!

02.03.2004 15:45

Re: Luftzufuhr
 
Ich glaube, du hast mich missverstanden: Das Luftvolumen, das der Motor ansaugt und nutzt, ändert sich nicht dadurch, dass du ihm die potenzielle Möglichkeit gibst, noch mehr Luft zu saugen. Er zieht für den Brennvorgang immer nur eine bestimmtes, von der Motrsteuerung vorgegebenes Volumen an. Oder stark vereinfacht ausgedrückt: Wenn der Brennraum voll ist, ist er voll. Du kannst die Luftmenge bei gleichbleibenden Volumen nur durch Herunterkühlen der Luft erhöhen. Erst dann hat es eine Leistungssteigerung zur Folge.

Romulus 02.03.2004 15:45

Re: Luftzufuhr
 
Ich glaube, du hast mich missverstanden: Das Luftvolumen, das der Motor ansaugt und nutzt, ändert sich nicht dadurch, dass du ihm die potenzielle Möglichkeit gibst, noch mehr Luft zu saugen. Er zieht für den Brennvorgang immer nur eine bestimmtes, von der Motrsteuerung vorgegebenes Volumen an. Oder stark vereinfacht ausgedrückt: Wenn der Brennraum voll ist, ist er voll. Du kannst die Luftmenge bei gleichbleibenden Volumen nur durch Herunterkühlen der Luft erhöhen. Erst dann hat es eine Leistungssteigerung zur Folge.

tomi 02.03.2004 15:46

Re: Luftzufuhr
 
Wie wärs mit trockeneis im Luftfilterkasten?

Romulus 02.03.2004 15:51

Re: Luftzufuhr
 
Wäre eine Maßnahme. Allerdings eine ziemlich kostspielige. Außerdem musste man alle paar hundert Meter neues nachgeben. Denn bei den Temperaturen im Motorraum schmilzt es doch zienlich schnell.

oli 02.03.2004 16:02

Re: Luftzufuhr
 
Aha, also wäre der Effekt nur, daß er leichter Luft ziehen könnte. Mehr halt leider nicht. Könnte ja vielleicht noch besser am Gas hängen.

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

Romulus 02.03.2004 16:10

Re: Luftzufuhr
 
Genau.

Gruß
Romulus

Hatschi 02.03.2004 16:32

Re: Luftzufuhr
 
Halli Hallo

Hmmm, nachdem ich bei einem verunfallten 6er den Ladeluftkühler erspäht hatte, kahm mir der Gedanke, daß ich ja noch einen Comprex mit Kühler habe und den einbaue. Nur weiviel bringt´s? Ist der Aufwand wert, abgesehen vom "Bastelspaß"?

Hatschi

H@ns 02.03.2004 16:34

Re: Luftzufuhr
 
Hrrhrr, könnt man ja glatt ne Wasserkühlung davorhauen :megalach: Oder die Kälte durch die Klimaanlage erzeugt :lol: Oder bei warmen Temperaturen das Fenster/Schiebedach heruntermachen und sich freuen ..... ;)

mfG

Hans

Rossi 02.03.2004 22:54

Re: Luftzufuhr
 
Doch ist mir auch schon aufgefallen, nachts wenn es schön kühl, ist geht er fühlbar besser & schneller, auf der Autobahn, als im Sommer bei 30-35 °C, da hat er dann seine Mühe 220+X km/h zuerreichen.

mfg

Rossi

wirthensohn 02.03.2004 23:03

Re: Luftzufuhr
 
Ich kann bei mir eigentlich keine nennenswerten Unterschiede zwischen hohen und niedrigen Temperaturen feststellen. Aber auffallend spritzig wird er, wenn es geregnet hatte und es gerade am Abtrocknen ist.

MfG
Christian.

oli 03.03.2004 08:23

Re: Luftzufuhr
 
Nach einem Regen ist die Luft sauberer und abgekühlt.

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.