Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Koppelstange gebrochen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=26626)

Michi 16.04.2006 09:10

Koppelstange gebrochen
 
Hi,

habe seit ein paar Tagen so ein komisches Klacken an der Hinterachse bei Kurven wahrgenommen. OK, mal druntergeschaut, die Koppelstange hinten links gebrochen.

Zum Händler, der hat das Teil sogar da. Hab dann weil ich grad schon mal da bin, noch ein paar Teile für meinen Kombi-Umbau bestellt, unter anderem eine Koppelstange für den 323er, auch hinten.

Kosten 323er: 23 Euro
Kosten Xedos: 67 Euro

Das ist fast das gleiche Ding, nur das sie sich vielleicht um ein paar Zentimeter unterscheiden, hab ihn gefragt, ob die für den Xedos vergoldet sind, er meinte nur, Luxusauto, Luxuspreise bei Ersatzteilen.

Da mag man sich anständige Ware unters Auto schnallen, ich halte nicht viel von den Ebay Billigprodukten aus dem Ostblock oder woher auch sonst, aber da kosten die Dinger um die 20 Euros! Da können die 3 Mal brechen, das ist echt ein Witz!

Naja, hab jetzt die originale wieder drin, beim nächsten mal vielleicht dann doch mal Preise vergleichen.....

Gruß, Michi

Rene_F 16.04.2006 09:40

Re: Koppelstange gebrochen
 
ja ja die koppelstangen :D

bin auch 1tag lange mit nur einer herumgefahren, mechaniker hat beide vorne rausgeschnitten aber nur eine bekommen :)
fazit: bis auf das geklackere ist mir kein unterschied im fahrverhalten aufgefallen, auch nicht von den kaputten zu den neuen...

hinten wurden sie voriges jahr getauscht, auch da konnte ich keinen unterschied feststellen...

sollten die jemls wieder kaputt werden und ich neue benötigen probier ich so ein ebay angebot aus.... 19/38€ ist schon mal ein argument...

grüsse Rene

Doce 16.04.2006 09:59

Re: Koppelstange gebrochen
 
Ja das nennt man bei den Händlern X-Faktor alle auto`s bei mazda mit X bekommen ein Preisaufschlag.
Aber mal ehrlich unser Xedos wurde nur sehr wenig gebaut im Vergleich zu einen 323,drum erklärt sich ja auch die mehr kosten.Es ist ja nicht nur bei Auto`s so das wenn etwas seltner hergestellt wird es teuer ist.

MeinXedos6.de
Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

MX5-Driver 17.04.2006 16:30

Re: Koppelstange gebrochen
 
Naja, ich will ja nichts sagen, aber wenn man "keinen Unterschied" im Fahrverhalten "mit ohne" Stabistangen merkt..
Oder bist Du nur geradeausgefahren? :D

Aber mal im Ernst, ohne die Stabis ist die Kurvenlage schon schlechter, vor allem wankt das Ding hin und her...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

mitoma 17.04.2006 17:19

Re: Koppelstange gebrochen
 
Mal eine bescheidene Frage von mir nebenbei (da in dem Bereich unerfahren)

Kann man anhand der Wankbewegungen des Xedos bei Seitenwind auch die Vermutung nahe legen das die Stabis insgesamt ihre Wirkung nicht mehr ausfalten da sie defekt sind? Mal von abgebrochenen Koppelstangen abgesehen.

Weil trotz das ich neue Dämpfer und Federn eingebaut habe, habe ich das Gefühl das mein Xedos enorm Windanfällig ist.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Rene_F 17.04.2006 17:31

Re: Koppelstange gebrochen
 
hiho
nein ich habs echt nicht bemerkt :) fahre aber zzt nur stadt...

mögliche ursachen wären

- das ich meinen x so sachte bewege das es nicht auffällt...

oder

- das mein X so gefordert wird das es schon egal ist was ihn ins wanken geräten lässt ...

:D such dir was aus ;)

grüsse Rene

MX5-Driver 17.04.2006 17:42

Re: Koppelstange gebrochen
 
>>Kann man anhand der Wankbewegungen des Xedos bei Seitenwind auch die
>>Vermutung nahe legen das die Stabis insgesamt ihre Wirkung nicht mehr
>>ausfalten da sie defekt sind? Mal von abgebrochenen Koppelstangen abgesehen.
>>Weil trotz das ich neue Dämpfer und Federn eingebaut habe, habe ich das
>>Gefühl das mein Xedos enorm Windanfällig ist.

Das glaube ich nicht.
Denn der Stabi ist ein Torsiondämpfer, der erst arbeitet, wenn das Auto/ein Rad bereits einfedert.
Das ist aber bei Seitenwind nicht der Fall.

Ich tippe vielmehr auf eine schlechte/falsche Spureinstellung.
Hast Du mal eine machen lassen? Wenn ja, poste mal die aktuellen Werte.

Wie ist nach Deinem empfinden der Geradeauslauf?
Reifenverschleiss?
Welche Reifengröße?

Also mal im Vergleich mit anderen Autos halte ich den X6 für wenig empfindlich für Seitenwind.


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Hatschi 17.04.2006 17:44

Re: Koppelstange gebrochen
 
Halli Hallo

Na das glaube ich zwar nicht ganz, kann aber sicher von Fall zu Fall verschieden sein.
Wenn die Stabis hinüber sind klakern sie, haben also 1-2mm Spiel.
Die Verbindung zwischend en beiden Achsen besteht aber noch.

Gut gut, wenn alle beide auf einer Achse hinüber sind, hast du bei, sag mer mal 2mm, 8mm Luft.

Beim 626GE habe ich ja fast alle 50kkm getauscht, beim X9 ist noch mit 240kkm alles bestens.

Hatschi

schmutzle 17.04.2006 17:45

Re: Koppelstange gebrochen
 
Weil trotz das ich neue Dämpfer und Federn eingebaut habe, habe ich das Gefühl das mein Xedos enorm Windanfällig ist.


Mitoma:Die Erfahrung mache ich zur Zeit auch jeden Tag auf der Schnellstraße. Eigentlich komisch denn sonst läuft der X wie von alleine gerade aus und hat eine tolle Straßenlage.
MfG.
ALEX :winke:

mitoma 17.04.2006 17:56

Re: Koppelstange gebrochen
 
Also meine Spur (denke ich) sowie der Geradeauslauf ist derzeitig in Ordnung (scheinbar).
Was mir aber komisch vorkommt ist das ich ständig

1.) die Vibrationen habe die eindeutig aus dem Vorderen Achsbreich kommen

2.) Seitenwindanfälligkeit.

3.) Sehr Spurillenanfällig trotz guten Geradeauslauf

Meine Vermutung:

Ich hatte ja im Juni 2003 mal einen Unfall wo mir ein PKW vorne Rechts in der Seite reinfuhr und auch dabei die vordere Felgenhälfte erwischt hat. Der Rahmen sowie die Karosse wurde vermessen und es hat sich nichts verzogen.

Ich hatte letztes Jahr die Dämpfer und Federn erneuern lassen. Ich hatte aber auch danach immer Probleme mit der Spur und dem Geradeauslauf. Erst jetzt im Januar war mein Xedos ca. 2 Tage in der Mazda Werkstatt und da haben die das so eingestellt das ich zwar einen guten Geradeauslauf habe jedoch aber die oben genannten Punkte.

Ich werde demnächst nochmals mit meinen Xedos in einer anderen Werkstatt begeben um die Achsen vermessen zu lassen. Ggbf. werde ich es sogar über einen Gutachter machen lassen. Ich denke das der Nachlauf und der Sturz nicht einwandfrei sind und somit auch die Spur und der Geradeauslauf nicht hundertprozentig ist.

Als ich vor 2 Wochen die BRemsen gereinigt hatte kam mir vorne was komisch vor.

Die Felgen waren abmontiert und das Lenkrad in absoluter geraddeausstellung.
Die linke Radseite stand gerade (hatte ganz leicht Vorspur) und die Rechte Radseite stand deutlich mehr nach innen (mehr Vorspur als links).

Nicht das doch der Querträger sowie der Querlenker etc. verzogen ist. :(

Der Sache werde ich näher auf den Grund gehen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

mitoma 17.04.2006 17:59

Re: Koppelstange gebrochen
 
Meinst du jetzt die Koppelstangen oder die Stabis in deren Gummihalterungen

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.