Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Klimaanlage defekt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=27560)

Andey 05.05.2006 17:15

Klimaanlage defekt
 
Hallo!

Folgendes Problem: Der Klimakompressor läuft nicht an, wenn man die Anlage per Schalter einschaltet. Er kriegt auf das Steuerkabel kein +Signal (ich hab mir schon mal von der Batterie geholt, dann gehts!) . Das Relais schaltet nicht, ist aber iO. Irgendwie kriegt das Relais keinen Schaltimpuls vom Einschalter her. Hab das Armaturenbrett rausgebaut, aber hinter dem Klimaschalter gibts eine schöne Platine, die mein Können überfordert.
Kann mir jemand sagen welches Kabel nach der Platine ich mal auf das +Signal kontrollieren müsste? Oder noch besser: Hat jemand einen Schaltplan? Gibts irgendwo vielleicht noch eine Sicherung außer den "normalen"?

Vielen Dank!!!
Andey

Doce 05.05.2006 23:23

Re: Klimaanlage defekt
 
hä mal locker gefragt hast du genug druck auf der anlage,den ohne den geht`s nun mal nicht.
Achja da fällt mir ein da es in den letzten tagen so warm war ich brauche ein Klimakondensator.Mag nun ein haben und nicht wieder ein jahr ohne klima fahren.Also her mit den angeboten
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

mitoma 06.05.2006 07:41

Re: Klimaanlage defekt
 
Schau mal hier Doce, die haben Kondesatoren für den Xedos im angebot. Weiss nur nicht ob es die richtigen sind.

http://www.husch-autoteile.de/index.php

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Doce 06.05.2006 10:13

Re: Klimaanlage defekt
 
hm?preise sind klasse für neue nur leider weiß ich von Celle der sich schon lange damit beschäftig einen zufinden das er noch keinen gefunden hat der in die erste serie passt.Aber da meiner ja noch in der garage liegt werde ich ihn mal aus messen vielleicht passen ja zumindest die masse erstmal.Kann dann immer noch überlegen ob ich es mal wage ein zubestellen.Danke dir
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

satriani2 12.07.2006 12:27

klimaanlage kühlt nicht
 

H@ns 12.07.2006 21:23

Re: Klimaanlage defekt
 
Hmm, also der von Hella liegt in meiner Werkstatt und wartet auf den Einbau, ich werde Erfolg/Misserfolg melden. Aber, wenn expilizit die Originalteilenummern bei den Kondensatoren angegeben werden, müssen die doch passen???? Ach ja, auf http://www.100pro-ersatzteile.de/sho...0597311f7624d6 gibt es für 102 €uronen von Auradia + Versand einen ... Da stehen die Nummern dabei, die von der Serie 2 differieren. Warum sollen die nicht passen? Die Kühlernetzmaße stehen ebenfalls da. Naja, ich warte mal ab was meine Werkstatt sagen wird ...
Die Original Teilenummern Serie 1 lauten:
Kondensator: C003-61-480
Trocknerpatrone: C001-61-500

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

celle 13.07.2006 09:47

Re: Klimaanlage defekt
 
Hallo Hans!
Ich wünsche Dir und mir echt, daß es passt! Ich habe mir nämlich vor zwei Tagen die Anschlussleitungen des Kondensators eines Schrott-Xedos der (angeblich) zweiten Serie schicken lassen. Leider passen die eher an den Kondensator der ersten Serie und definitiv nicht an den der zweiten, den ich zuhause zu liegen habe. Wenn Du jetzt endlich einen Ersatzkondensator für die erste Serie gefunden hast, kann ich meine Klimaanlage nach zwei Jahren und 500 Euro Kosten umsonst, endlich wieder in Ordnung bringen lassen. Also ich drücke die Daumen und warte sehnsüchtig auf deinen Bericht! Wann hast du denn den Termin? Kannst du vielleicht ein Foto von den Anschlüssen des Kondensators machen, bevor er eingebaut wird?

Viel Glück,
celle

Jabroni309 13.07.2006 10:32

Re: Klimaanlage defekt
 
zum glück bin ich nicht der einzige der darunter leiden muß das serie 1 und 2 unterschiedliche Klimaanlagen kombonenten haben! brauchte einen kondensator (serie1) habe aber einen serie 2 bekommen und mich sehr geärgert!

KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

celle 13.07.2006 12:31

Re: Klimaanlage defekt
 
Und wie hast du das Problem gelöst?

celle

Jabroni309 13.07.2006 16:06

Re: Klimaanlage defekt
 
Naja! habe dem schlachter den falschen kompressor zurückgeschickt und warte jetzt auf den richtigen! Fahre im moment ohne rum mit kurzem riemen!

KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

fränk 13.07.2006 18:05

Re: Klimaanlage defekt
 
lol lol lol

Littelsix 08.08.2006 21:07

Klimaanlage kühlt nicht richtig
 
Moin,

irgendwie hab ich das Gefühl das meine Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt. Früher hab ich bei Gebläsestufe 4 und ganz kalt, echt gefrohren, seid 2 Tagen nicht mehr. Was kann das sein? Nur mal so als Ferndiagnose bevor ich in die Werkstatt fahre.

Gruß LittelSix

H@ns 08.08.2006 21:18

Re: Klimaanlage kühlt nicht richtig
 
Wenig Kühlflüssigkeit. Schau doch mal nach Deinem Klimakondensator :P :P Irgendwann die nächsten Wochen/Monate geht Dir vielleicht der Kompressor aufgrund Kühlmittelmangels hoch. War bei unserem Toyota Camry genauso, erst hat die Klima nicht mehr richtig gekühlt, irgendwann ist dann der Kompressor hoch. Diagnose: mangelnder Kühlmittelstand. Normalerweise sollten Klimaanlagen mit zu wenig Flüssigkeit nicht mehr anspringen, da es einen Schutzmechanismus gibt, der dies verhindern soll. Aber irgendwie scheint der wohl manchmal nicht so richtig zu funktionieren?

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

Peter Willer 11.08.2006 19:15

Re: Klimaanlage kühlt nicht richtig
 
Ich hab genau das selbe Problem bei meinem 1,6er. Aber ich benutze die Klima eigentlich nie. Habs erst jetz wo ich sie das erste mal wieder eingeschaltet hab vor einem Monat oder so gemerkt. Ich sollte sie wohl besser alle Monat mal laufen lassen das sie durchläuft. Naja, werd jetz mal den Klimaservice machen und dann schauen wir weiter!

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

www.xedos-shop.de
www.power-modding.de

Tobias_Keckel 11.08.2006 19:26

Re: Klimaanlage kühlt nicht richtig
 
Rein theoretisch sollten Klimaanlagen jedes Jahr gewartet und das Kühlmittel aufgefüllt werden. Nur macht das keiner...

Xedos 12.08.2006 12:16

Re: Klimaanlage kühlt nicht richtig
 
Mach mal schnell eine Wartung der Klima.
Kostet ca. 70,-€. Ein neuer Komressor deutlich mehr.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

Xedos 12.08.2006 12:18

Re: Klimaanlage kühlt nicht richtig
 
Eben, die Dinger sollen auf jeden fall nicht länger ausgeschaltet sein. Auch wenn ich sie nicht brauche, schalte ich die AC immer mal für ein paar Minuten ein.
Man sollte sie aber auch früh genug wieder ausschalten, und nicht den Wagen nach dem Ausschalten gleich hinstellen. Denn das Kondenswasser zerstört dann den Wärmetauscher.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

Littelsix 22.08.2006 19:33

Klimaanlage kühlt! Sibirien!
 
Moin,

so hatte heute entlich mal Zeit für einen Werkstattcheck. Kühlflüssigkeit raus, trocknen, befüllen - keine 50 Euro. 315mg waren noch drin, 700mg sollten es ja sein. Kein wunder das es nicht mehr kalt wurde, jetzt ist es wieder super kalt, wenn man denn möchte.
Ich habe meine Klimaanlage immer an, damit alles gut geschmiert läuft. Bin recht froh das meine Klima nach 6 Jahren ohne Wartung wieder gut läuft. Die Wartung wird in meine Plan aufgenommen, alle 2 Jahre mind.

Gruß LittelSix

Xedos 22.08.2006 19:59

Re: Klimaanlage kühlt! Sibirien!
 
Das hört man gerne. :top:

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

MX5-Driver 22.08.2006 20:48

Re: Klimaanlage kühlt nicht richtig
 
>>Man sollte sie aber auch früh genug wieder ausschalten, und nicht
>>den Wagen nach dem Ausschalten gleich hinstellen. Denn das
>>Kondenswasser zerstört dann den Wärmetauscher.

Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass die im Wärmetauscher (also in den Lamellen) verbleibende Feuchte zum Schimmeln usw führt. Aber dass der Wärmetauscher davon kaputtgeht, kann nicht sein.
Der Wärmetauscher ist ein kleines Kupfer/Alu-Register, die absolut nicht empfindlich auf Feuchte reagieren.
Ich arbeite bei Deutschlands größtem Hersteller für Wärmetauscher.
Der KFZ-Bereich ist zwar nicht unser Bereich, denn bei Massenfertigung sind wir zu teuer. Alle Wärmetauscher für Autos kommen aus Italien/Türkei/Fernost.
Dennoch machen wir gelegentlich Einzelanfertigungen für Busse/Oldtimer und sowas. Die Gebäudeklimatisierung ist unser Hauptgebiet (individuelle Anfertigungen mit relativ geringen Stückzahlen).
Wenn ein Wärmetauscher nicht durch Frost, Salz, saures Medium oder mechanische Einwirkung kaputtgeht, hält er quasi ewig.
Das bisschen Wasser in den Lamellen des Verdampfers schadet nicht.

Wenn ich mir "meine" Wärmetauscher fürs Auto selbst fertigen müsste, würde ich natürlich schon einiges anders machen als es die Automobilbranche fertigt.
Nur sind diese Änderungen in der Masse einfach nicht bezahlbar.

Ich würde Kernrohre mit erhöhter Wandstärke verwenden, 0,3mm(!) und weniger Wandstärke sind keine Seltenheit.
Ich würde Lamellen aus ALMg3 verwenden, die sind dauerhaft beständig gegen Salz. Kostet aber richtig Geld.
Ich würde das gesamte Register beschichten lassen.

Die Kühler, die bei Mazda und Co. vielleicht 300,- oder 500,-€ als Ersatzteil kosten, werden für etwa 30-50,-€ hergestellt. Und die Herstellerfirmen verdienen da auch noch dran.:)
Aber so ist es mit allen Ersatzteilen, egal ob ein neuer Kotflügel oder ne neue Heckleuchte...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2

Rossi 13.07.2015 17:27

Zitat:

Zitat von Andey (Beitrag 27560)
Hallo!

Folgendes Problem: Der Klimakompressor läuft nicht an, wenn man die Anlage per Schalter einschaltet. Er kriegt auf das Steuerkabel kein +Signal (ich hab mir schon mal von der Batterie geholt, dann gehts!) . Das Relais schaltet nicht, ist aber iO. Irgendwie kriegt das Relais keinen Schaltimpuls vom Einschalter her. Hab das Armaturenbrett rausgebaut, aber hinter dem Klimaschalter gibts eine schöne Platine, die mein Können überfordert.
Kann mir jemand sagen welches Kabel nach der Platine ich mal auf das +Signal kontrollieren müsste? Oder noch besser: Hat jemand einen Schaltplan? Gibts irgendwo vielleicht noch eine Sicherung außer den "normalen"?

Vielen Dank!!!
Andey

Hallo ich habe genau das gleiche Problem,
Kompressor ist in Ordnung, Druck ist auf dem System und befällt, nur beim Druck auf die A/C Taste läuft nur der Lüfter aber nicht der Klimakompressor.
Manuell Strom auf den Kompressor geht, dann schaltet die Kupplung und der Kompressor läuft.

Wo sitzt dieses Relais, das für die Magnetkupplung verantwortlich ist?
Hat jmd. ein Bild für einen Stromlaufplan?
Was könnte es sonst noch sein?

Ciao & danke

Rossi 13.07.2015 18:25

Das Relais habe ich gefunden, es schaltet auch korrekt.
Gibt es noch ein zweites Relais?

Rossi 14.07.2015 21:25

Keiner eine Idee?

Rossi 26.01.2016 13:50

Hallo,
Welche Relais sind wichtig für die Steuerung der Klimaanlage und liegen sie im Motorraum.
Gibt es irgendwelche Sicherungen außer die im Motorraum?


Danke

Dodge 12.06.2016 08:39

Klimaanlage
 
Hallo,

wo genau befindet sich im Xedos 6, 2,0 denn das Relais für die Klimaanlage?

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.