Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Neues von Euro 2??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=2768)

MX5-Driver 08.03.2004 23:05

Neues von Euro 2???
 
Da aus der Statistik vom KBA eindeutig hervorgeht, dass die 144PS-Xedosse die grösste Fraktion stellen, haben also auch die meisten einen Euro-1-Steuerbescheid und somit dieses Jahr eine saftige Steuererhöhung.

Hats jemand von Euro 1 auf Euro 2 geschafft?

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

oli 09.03.2004 08:15

Re: Neues von Euro 2???
 
Hier im MX-6 Forum brauchen die 50 Abnehmer für ne Sonderbestellung.
http://42756.rapidforum.com/topic=101583566874
Vielleicht auch für 50 Xedos machbar?

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

Romulus 09.03.2004 10:37

Re: Neues von Euro 2???
 
Wäre schön, wenn es auch für den X6 möglich wäre.

Gruß
Romulus

tomi 09.03.2004 10:53

Re: Neues von Euro 2???
 
Also aus meinen Erfahrungen weiss ich das bei anderen Fahrzeugherstellern eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt werden kann.

Man muss allerdings nachfragen.
Danach brauch man nur noch in der Zulassungsstelle die Umänderung eintragen lassen und schon fährt man von dem Tag an in der Günstigeren Euro 2 Stufe.

Bei den Xedosen müsste es doch eigentlich kein Problem sein dies durchführen zu können bei den niedrigen Schadstoffausstoß oder vertue ich mich da?

Und ob es Mazda macht ist die andere Sache. Bei Opel und co wird so etwas auf Antrag ausgestellt.

oli 09.03.2004 11:11

Re: Neues von Euro 2???
 
Geht es bei der Euro 2 nicht speziell um den Kaltlauf? Demnach müßte ein Kaltlaufregler nachgerüstet werden.

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

wirthensohn 09.03.2004 11:49

Re: Neues von Euro 2???
 
Korrekt. Das Problem ist aber, dass es weder für den 1.6er noch für den V6 bisher einen Kaltlaufregler zu geben scheint.

MfG
Christian.

oli 09.03.2004 13:11

Re: Neues von Euro 2???
 
Deshalb hatte ich den Link mit angegeben. Vielleicht bekommt Ihr 50 Xedos-User zusammen!? Könnte der vom 2,5 V6 eventuell auch baugleich sein?

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

dirk 09.03.2004 16:49

Re: Neues von Euro 2???
 
hallole,
mal ne dumme frage? bin ich da falsch oder ist der xedos nicht in der euro 2?? zumindest steht das bei mir im fahrzeugschein drin. "schadstoffarm e2"

wirthensohn 09.03.2004 16:54

Re: Neues von Euro 2???
 
E2 = Euro 1

MfG
Christian.

dirk 09.03.2004 16:57

Re: Neues von Euro 2???
 
aha !!!wieviel wirds teurer dieses jahr?

Roland 09.03.2004 17:59

Re: Neues von Euro 2???
 
Also ich bin auch schon seit längerem vergeblich auf der suche nach dem Kaltlaufregler.
Habe mit meinem Mazdahändler darüber gesprochen. Der meinte, dass zu wenig Xedos 6 verkauft wurden und es wäre für die Herstellerfirmen dieser Kaltlaufregler wirtschaftlich nicht rentabel gewesen, für die Xedos 6 Reihe die Dinger zu bauen. Und Alternativen gibt es laut ihm nicht. Auch nicht vom 626 oder sonst woher.

Aber falls da doch mal was zusammen gehen sollte für Sonderanfertigungen wie in dem anderen Forum, dann wäre ich daran sehr interessiert.

Gruss
Roland

MX5-Driver 09.03.2004 18:05

Re: Neues von Euro 2???
 
>>aha !!!wieviel wirds teurer dieses jahr?

Hab meinen Bescheid noch nicht.
Erstmal nur vom MX-5. Der hat zwar Euro 2, aber auch der wird teurer, schlappe 20%.

Naja, wird wohl scheinbar nichts geben. Je nachdem wie lang der Xedos noch hält lohnt sichs bei mir wahrscheinlich eh nicht. Und in zwei Jahren dürfte sich das wohl kaum rechnen.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

tomi 09.03.2004 18:22

Re: Neues von Euro 2???
 
Ich habe schon eine Anfrage bei Twintec gestellt.

Diese prüfen ob der KLR vom 626 2,0 l passen würde oder ob dieser geändert werden muss oder ob von grund auf an ein KLR hergestellt werden kann.

Dann allerdings nur wenn es mehrere V 6 Besitzer gibt die den KLR einbauen wollen.

Twintec meinte sogar das man damit sogar D3 oder D4 erreichen kann.

Bei einem Golf 2 der 12 Jahre alt ist hat Twintwc damit knapp D4 verpasst und dieser fährt seit gut 2 Jahren jetzt mit D3 herum.

dirk 09.03.2004 21:13

Re: Neues von Euro 2???
 
hab nachgeschaut steuer für v6 xedos 305eur ab 01.01.2005 schon ein batzen geld. also wenn sich was tut, ich hätte auch interesse was einzubauen, falls es sich rechnet

MX5-Driver 09.03.2004 21:21

Re: Neues von Euro 2???
 
Ja richtig, die Steuer steigt ab 2005 um läppische 50 Prozent.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Rossi 09.03.2004 23:17

Euro 3???
 
Wie sieht es mit dem Xedos der 2. Serie aus? (140 PS)
Gibt es da Möglichkeiten EURO 3 zu erreichen?

tomi 10.03.2004 08:54

Antwort von Twintec
 
Hier die Original Mail die ich von Twintec bekommen habe.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Vielen Dank für Ihr Interesse an den Twin-Tec Produkten.

Um ein neues KLR-System herzustellen, benötigen wir eine mindest Abnahme vom 100 Systemen zu einen Preis vom 200,- pro Stk.incl. MwSt.

Dies gilt allerdings nur für ein Modell des Xedos ..(Unterschiedliche Getriebearten, Motorarten usw. bedeuten immer ein neues System, da wir diese separat testen müssten)

Ihr Twin-Tec Team

oli 10.03.2004 09:00

Re: Antwort von Twintec
 
uiiiiiiiii, hundert Xedos-User wären sehr viele! Man hat ja noch ein bißchen Zeit bis zum 01.01.2005.

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

tomi 10.03.2004 09:38

Re: Antwort von Twintec
 
Habe mit Twintec Telefoniert und dem Geschäftsführer Herrn Kaldeich von den Stückzahlenproblemen bei den Xedosen erzählt.
Dieser meinte
Ab 50 Stk. könnte man auch schon was machen.

Aber immer nur eine Modellreihe mit gleichen Motor, mit gleicher Leistung, mit gleichen Getriebe

Er schlug vor eine Gesamtliste der jeweiligen Fahrzeuge zu erstellen um dann entscheiden zu können ob es machbar ist.

Selbst wenn von jeder Modellreihe (nicht nur Xedos)
nur 30 zusammen kämen, wäre nach Absprache mit der Testeabteilung was zu machen.

Das heist wenn wir es schaffen eine Interessenliste eingegliedert mit den jeweiligen Modelltypen (Xedos, 626,323 usw.) sowie Motortyp, Leistung, Getriebetyp zu erstellen und es kämen hinterher 4 verschiedene Modellreihen (oder auch mehr) mit gleichen Motoren, Leistung, Getriebe dabei heraus, so würde sich das für die Firma Twintec rechnen und könnten mit der Herstellung beginnen.

Ich erstelle gerade eine Interessenliste auf meiner Page dort kann sich dann jeder eintragen mit seinem Fahrzeug.
mal schauen ob wir es hinkriegen.

XXM 10.03.2004 09:52

Re: Antwort von Twintec
 
Habe grundsätzlich Interesse am KLR, da die Steuer ab 05 echt happig wird.
Ich habe bereits einen KLR in meinem Nissan Primera und damit auch allgemein gute Erfahrungen gemacht. Der Verbrauch ist wirklich eher noch niedriger als zuvor. Leider gibt es ein kleines Komfortproblem, da der KLR die Motordrehzahl bei etwa 30-40°C Kühlwassertemperatur auf Leerlaufdrehzahl wie bei absolut warmem Motor fallen läßt = ca. 800 U/min. Dadurch schüttelt sich der Motor für eine Minute etwa ganz schön, sofern man - z.B. an einer Ampel - nach dem 1. Kilometer zum Stehen kommt. Dies kann man durch leichtes Gasgeben unterdrücken. Dann entfällt allerdings der Verbrausvorteil und es bleibt "nur" noch die Steuerersparnis.
Für die Liste: X6 , Bj. 05/93, V6 mit Schaltgetriebe.

Ciao XXM

tomi 10.03.2004 10:10

Re: Antwort von Twintec
 
Hallo,

Ich werde bis heute Abend eine Onlineliste erstellt haben dann kann jeder sich dort eintragen.

Dies ist einfacher für mich da ich es nur noch ausdrucken und Twintec zur verfügung stellen brauch.

Ich bitte euch alle darum auch euren Namen, Adresse sowie E-Mail & Telefonnummer anzugeben.

Da bei eventuellen Testbeginn Twintec Fahrzeugmodelle brauch um den KLR testen zu können.

Selbstverständlich versprach mir Twintec mit den Fahrzeugen vorsichtig zu sein ( es wird nur getestet ob der KLR im Modell wirksam ist, also keine kapitalen Motortests)

Im gegenzug bekommt man derzeitig einen Leiwagen auf Kosten von Twintec und bei Erfolg darf man sich auf einen Evtl. kostenlosen KLR bereits eingebaut freuen.

Romulus 10.03.2004 10:44

Steuerersparnis
 
Hi,
Ich habe mal ausgerechnet, wie hoch die Steuerersparnis pro Jahr ist, wenn der Umbau in die Tat umgesetzt werden kann:

Steuern nach Euro 1 im Jahr 2004: 216,80 Euro
Steuern nach Euro 1 im Jahr 2005: 302,60 Euro:(

Steuern nach Euro 2 (die Erhöhung wurde schon in diesem Jahr durchgeführt): 147,20 Euro:)

Steuerersparnis ab 2005: 155,40 Euro:))

Innerhalb von weniger als zwei Jahren würde sich die Investition also rentieren.

Gruß
Romulus

tomi 10.03.2004 10:47

Re: Steuerersparnis
 
Und je nach Motor ereicht man sogar D3 oder D4

Hier ist die Liste zum eintragen. Diese Liste gilt für alle Mazda Modelle

http://www.mitoma.de/html/twintecliste.html

wirthensohn 10.03.2004 11:22

Re: Steuerersparnis
 
Ich lese immer wieder was von Getriebe. Geht es nur um Automatik/Schaltung oder spielen auch die Getriebeübersetzung eine Rolle? Wenn es nur um die Getriebeart geht, kann man zu den Xedos V6 Serie 1 gleich noch die Lantis V6 dazuzählen und hat damit eine größere Zielgruppe.

Ähnlich verhält es sich ja auch mit den 16V.

MfG
Christian

tomi 10.03.2004 11:52

Re: Steuerersparnis
 
Es müssen jeweils alles gleiche Fahrzeuge mit gleicer Karosserie, mit gleichem Motor, der gleichen Leistung und dem gleichen Getriebe sein.

Das heisst

Xedos V6 2,0 l 144 PS Limousine mit 5 Gang Schaltung

Xedos V6 2,0 l 140 PS Limousine mit 5 Gang Schaltung

Xedos V6 2,0 l 144 PS Limousine mit Automatikgetriebe

dito mit allen anderen Modellen egal ob 1,6 l oder dergleichen

Gibt es eigentlich verschiedene Automatikgetriebe im Xedos 6 oder andere Mazda Modelle? Ich meine 4 oder 5 Stufenautomatik

oli 10.03.2004 11:53

Re: Steuerersparnis
 
Den Xedos 140 PS gab es mit Euro 1 UND Euro 2 Norm ab Werk.

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

tomi 10.03.2004 14:10

Re: Steuerersparnis
 
Twintec versicherte mir das man bis zu Euro 4 mit seinem Xedos oder dergleichen eingestuft werden kann.

Das kann aber von Fahrzeug zu Fahrzeug (Xedos von Xedos oder andere Modelle) wieder unterschiede geben.

Der eine hat glück und bekommt Euro 4 eingetragen der andere wiederum nur Euro 2 und wieder ein anderer Euro 3 obwohl es Fahrzeuge der gleichen Baureihe mit gleichen Motoren, Leistung und Getriebeart sind.

Es hängt vom jeweiligen Fahrzeug ab.
Also wenn man Glück hat und Euro 3 oder 4 bekommt dann spart man ab 2005 sogar stolze 167,60 Euro gegenüber der Euro 1 (302,60 Euro)

Das System hätte sich also nach 2-3 Jahren bezahlt gemacht und man spart sogar noch am Verbrauch der nach dem Einbau auch etwas zurückgeht.
Ich denke aber das Euro 3 für den Xedos durchaus machbar ist, wenn es genug Interessenten gibt.

oli 10.03.2004 15:21

Re: Steuerersparnis
 
Mein Xedos hat ab Werk Euro 2. Auf KFZ-Steuer.de hab ich mal die D3 und D4 Norm ausprobiert. Statt 147 € wären es 135 €. Lohnt sich also für mich nicht. Allerdings spielt die Erstzulassung eine Rolle. Wäre mein Xedos BJ 2003 wäre dieser bis zum 01.01.06 befreit. Obwohl beides D4 wäre! Welches Jahr gilt denn bei der Nachrüstung? EZ 95 oder Nachrüstungsdatum 2004?

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

tomi 10.03.2004 15:39

Re: Steuerersparnis
 
Laut Mazda gab es kein Xedos der Euro 2 hat

In den Fahrzeugschein steht zwar E2
d.h. das man Euro 1 hat

Man vertut sich da ganz schnell und einige unseriösen Händler verkaufen dies als Euro 2.

XXM 10.03.2004 15:45

Re: Steuerersparnis
 
Die X6 der zweiten Serie mit 140PS V6 hatten bzw. haben schon echte Euro2. Nur in der ersten Serie gibt es das Problem mit unwissenden oder unseriösen Händlern und noch unwissenderen Kunden. Dort ist alles E2 = Euro1.

tomi 10.03.2004 15:51

Re: Steuerersparnis
 
Also würde sich das mit dem KLR für die erste Serie erst recht lohnen.

Aber auch für die zweite Serie da man dann mit Sicherheit in Euro 3 oder4 kommen würde und auch wieder Steuern sparen kann

oli 10.03.2004 15:57

Re: Steuerersparnis
 
Ich habe gerade in der Zulassung und im KFZ-Steuerbescheid des Finanzamtes geschaut.
Euro 1 ab 2001 216 € bei 2000 ccm
ab 2005 302 € bei 2000 ccm

Euro 2 ab 2004 147 € bei 2000 ccm mit Schlüsselnummer
26

Demnach ist meiner Euro 2 und von der 2005 Steuererhöhung nicht betroffen.

Oli


hoffentlich hält dieser Xedos länger!

oli 10.03.2004 16:01

Re: Steuerersparnis
 
@Aber auch für die zweite Serie da man dann mit Sicherheit in Euro 3 oder4 kommen würde und auch wieder Steuern sparen kann

Ja, aber nur 12 Euro!

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

dirk 10.03.2004 16:56

Re: Steuerersparnis
 
jo, das hört sich ja alles gut und schön an, aber das ding kostet 200eur, (preis ist ok) aber der einbau?? kommt ja auch noch dazu, und wenn es sich dann erst in drei jahren amortisiert hat, ob es sich dann lohnt ? wer weiß wie lange unsere xedos noch leben, sind ja auch schon ein paar jährchen älter

oli 10.03.2004 17:01

Re: Steuerersparnis
 
Habe bei mir in der kleinen Werkstatt vor Ort nachgefragt. Einbau für 50 €.

Oli

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

Romulus 10.03.2004 17:03

Re: Steuerersparnis
 
Wie bereits erwähnt: Die Steuererhöhung für Euro 2 wurde schon in diesem Jahr durchgeführt.

Gruß
Romulus

tomi 10.03.2004 17:04

Re: Steuerersparnis
 
Der einbau dauert ca. ne halbe stunde bei einer Au-Fachwerkstatt

Kommen ca. bis zu 50 Euro Einbaukosten hinzu

Das System hätte sich also in zwei Jahren bezahlt gemacht.

Tobias 21.03.2004 07:40

Re: Antwort von Twintec
 
Hallo!

Hoffe echt, dass sich genügend Fans unseres "Exoten" bei www.mitoma.de als Interessierte melden!! Also ich habs schon getan!!!

Ciao...!!

thxbest 29.03.2004 19:53

Was ist eigentlich KLR und was kostet der Umbau?
 
Hallo tomi,

dumme Frage, aber was ist eigentlich mit KLR gemeint, der die Firma Twintec für unsere Xedos herstellen will?

Was kostet der Umbau inkl. Arbeit?
Wird der Xedos dann wirklich in die Euro 2 oder gar Euro 3 eingestuft und damit auch einen Steuersatz von ca. 150,- € bekommen ???
Ich wollte mich mal eben informieren und mich anschließend in Deiner Liste auf der Twintec-Seite eintragen.

Roland 29.03.2004 21:43

Re: Was ist eigentlich KLR und was kostet der Umbau?
 
Hallo!

KLR = Kaltlaufregler

Verringerter Schadstoffausstoß im kalten Zustand des Motors, daher günstigere Steuerklasse.

Gruss
Roland

thxbest 02.04.2004 10:04

Re: Wie weit haben wir es noch???
 
Hallo,

wird eigentlich durch den Kaltlaufregler auch der Spritverbrauch geringer? und weiss einer von Euch, wie weit es wir noch haben, bis sich die Firma Twintec die Dinger für uns herstellt?

wirthensohn 02.04.2004 18:58

Re: Wie weit haben wir es noch???
 
Mein letzter Stand waren 19 Xedos', aber da war vor zwei Wochen und momentan stockt die Aktion ein wenig und die Liste kann nicht aktualisiert werden, das tomi's PC immer noch in Reparatur ist.

Der Hersteller will ersthaft 4 Wochen für die Reparatur brauchen. Ich habe für einen Kunden mal zwei PCs dieses Herstellers angeschafft (ich nenne keine Namen) und es werden ganz sicher keine dazu kommen. Eine erbärmliche Vorstellung für den drittgrößten PC-Hersteller in Europa....

MfG
Christian.

Erika 01.07.2004 22:38

Re: Antwort von Twintec
 
Warum wird die 1. anders behandelt wie die folgenden?
Habeben alle E-Teile Motor gleich und die Abgasanlage auch. X6 V6 24V
Aüßerliche veränderung OK. Technisch nich großmächtig

H@ns 02.07.2004 00:05

Re: Antwort von Twintec
 
Tja, klein oder fein sind die Motor&abgastechnischen Unterschiede ....

Doce 02.07.2004 05:31

Re: Steuerersparnis
 
Hey ich habe nun So ein KLR in der hand gehabt und auch eingebaut leider nicht in den Xedos.Es liegt eine einbau anleitung bei die sogar in farbe ist.Der einbau hatte ca 45min.gedauert.Dann muß man noch ein formular ausfüllen das macht dann aber die Werkstatt.und ab da mit zur zulassungsstelle.fertig.Übrings Tomi wir verschenken jeden tag 40Cent.
@christian ist es nicht schon länger als 4 wochen her???mache mir langsam sorgen


www.Xedos6.beep.de

wirthensohn 02.07.2004 08:54

Re: Steuerersparnis
 
Ich auch. Ich werde tomi jetzt nochmal eine Mail schreiben und übers Wochenende warten. Wenn ich von ihm nichts höre, werde ich ihn am Montag mal anrufen.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Doce 02.07.2004 18:00

Re: Steuerersparnis
 
Feiner zug von dir.DANKE


www.Xedos6.beep.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.