![]() |
Pleuellagerschaden
Hallo alle miteinander!
Hatte schon mal jemand einen Pleuellagerschaden an seinem X6,wenn ja wie hört sich sowas an.... Hatte meinen 98er X beim Mazda-händler und der meinte es ist eine Feder die ein Ventil nicht mehr rechtzeitig zurückholt..kenn mich halt nicht so aus und hatte in beim Kundendienst . Mein Mechaniker meinte es ist nur ein Schönheitsfehler und ich kann weiterfahren.Naja ich trau der ganzen Sache nicht so..kommt halt auch von der hinteren Zylinderbank..Laufen tut er richtig gut ,aber das Geräusch ist halt immer noch da und das hört sich echt besch.....en an. Würd mich wahnsinnig über Eure Antworten freuen.... Gruss an alle anserl Der X ist immer noch ein und mein Traumwagen.... |
Re: Pleuellagerschaden
tellerfeder..!?!?!?!?!?!?!?
ich wette drauf, die is es!! aber das bei einem 98er X... mmh.. ich bin ja mal gespannt was die anderen dazu sagen... |
Re: Pleuellagerschaden
Hi anserl,
also ein Pleuellagerschaden hat nichts mit einem defekten Ventil zu tun, das sind grundverschiedene, wenn auch beides unangenehme Dinge. Beschreib mal das Geräusch: Bei welcher Drehzahl? Motor warm/kalt? ständig vorhanden? Wie laut? Im Innenraum hörbar? Hast Du schon die Kompression messen lassen? Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Pleuellagerschaden
Hallo !
Erstmal Danke für eure Antwort... Also im kalten Zustand Ist es leicht hörbar,dann im warmen wirds lauter....Von innen ist es eigentlich nicht zu hören... das geräusch schnattert eher wenn ich im Teillastbereich fahre ,ist aber bei voller Belastung auch zu hören ,nur halt eben nicht mehr so metallisch..wiederum ohne Belastung eigentlich nicht, das heist wenn ich vom Gas runter gehe... bei meinem ersten X6 92 hatte ich sowas ähnliches...da hies es eben auf der Rechnung Pleuellagerschaden und wurde aber damals gerichtet..nur so dumm kann ich doch nicht zweimal sein... ausserdem hatte der erste 296000 km drauf... möchte ihn auf jedenfall reparieren lassen hab ihn einfach zu gern... 98er 155000km Danke im voraus MX- 5 Driver und allen anderen... geiles Forum echt beim nächsten Treffen bin ich dabei bin aus Bayern Grüsse anserl |
Re: Pleuellagerschaden
Ich hätte auch erst auf die Tellerfeder getippt, aber, da es bei warmen Motor lauter wird, bin ich mir da nicht sicher. Meiner hat im kalten Zustand auch ein leichtes klackern in der hinteren Bank, was mich aber nicht richtig stört. Innen höre ich es ja nicht und solange kein richtiges Problem vorliegt, bleibt es so wie es ist.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Pleuellagerschaden
Lass als erstes nen Kompressionstest machen.
Kostet quasi nix und könnte Aufschluss geben, ob ein Ventil hin ist. Wenns das Pleuellager ist, hast Du dennoch volle Kompression. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Pleuellagerschaden
Ok werd ich machen lassen..... hat eigentlich wenn die Kompression nicht mehr stimmt das auto nicht weniger Leistung,,,, gruss anserl
|
Re: Pleuellagerschaden
>>hat eigentlich wenn die Kompression nicht mehr stimmt das auto nicht weniger
>>Leistung,,,, Ja, das stimmt. Kommt halt drauf an, wieviel Kompression noch da ist. Wenn z.B. nur 1 bar zu den anderen Zylindern fehlt, wird mans wahrscheinlich nicht merken. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Pleuellagerschaden
Übrigens ein MX-5 ist Hammer...meinem Mädel gefällt der wahnsinnig gut.. mal schauen ob sich mal mit einem 146 PS ler in Black ergibt....
|
Re: Pleuellagerschaden
OK alles klar danke dir
|
Re: Pleuellagerschaden
>>Übrigens ein MX-5 ist Hammer...meinem Mädel gefällt der wahnsinnig gut.. mal
>>schauen ob sich mal mit einem 146 PS ler in Black ergibt.... Schick mal ein Bild von Deinem Mädel. Vielleicht gefällt sie mir auch wahnsinnig gut. Dann können wir tauschen, Du bekommst einen der MX-5 und Dein Mädel fährt mit mir und dem anderen MX-5 rum. So ham alle was davon. Klasse Plan, oder? :) Ich merk grad, ich zerlaber schon wieder den Thread... :) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Pleuellagerschaden
Servus anserl!
Ja, beim nächsten Treffen musst du umbedingt auch kommen. Du wohnst ja quasi auch gleich um die Ecke. Roland hat schon erzählt das du auch kommen wolltest. Schick mir doch kurz eine Email an peterwiller@web.de dann schreib ich dich in die Liste mit rein. Dann geb ich dir auch bescheid wenn wir mal wieder ein kleines Treffen machen. Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: Pleuellagerschaden
Tja weiss nicht was dir so abgeht , aber uns sicherlich oder eigentlich nur ein MX-5...... aber dir trotzdem liebe Grüsse aus Bayern...sicherlich wär es schön mal mit einem MX von dir zu fahren ,meine ex hatte einen 2000 er ist echt ein geiles Feeling ..Goooooo- Kart pur
|
Re: Pleuellagerschaden
Tja weiss nicht was dir so abgeht , aber uns sicherlich oder eigentlich nur ein MX-5...... aber dir trotzdem liebe Grüsse aus Bayern...sicherlich wär es schön mal mit einem MX von dir zu fahren ,meine ex hatte einen 2000 er ist echt ein geiles Feeling ..Goooooo- Kart pur
|
Re: Pleuellagerschaden
Die Tellerfeder ist es definitiv nicht weil man das klackern ( klingt wie ein Diesel) nur im Stand hört und nicht beim Fahren.Hatte ich damals wechseln lassen das klang ja echt Sch......
Gruß Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Pleuellagerschaden
hallo,
gleiche meinung wie "xeddi"!!!!! ist die tellerfeder !!!! 100 % lg. michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.