![]() |
Tanken
Hi Xedos Gemeinde!
Hab eine Frage zur Betriebsanleitung, die ich leider nicht mehr in meinem Besitzt ist. Könnte ich mit dem Xedos 6 V6 auch Benzin Tanken? (Nicht das ich das vorhabe) Alle paar Monate gibt es 100 Oktan von Shell, sonst Tanke ich nur super. Was mich jetzt interessiert was in der Bedienungsanleitung steht. Wäre einer von euch so nett, der die gerade zur Hand hat, oder sich die Mühe machen möchte. Vielen vielen Dank. Grüsse Alex |
Re: Tanken
hi man sagte mir das es beim V6 auf jeden fall geht. so soll es in der betriebsanleitung stehen!!
Da ich leider immernoch n bissl auf meinen X9 warte, kann ich es dir jetzt auch nur so sagen, aber in der regel sind die informationen in der community alle richtig!! habe nie was anderes gehört! Gruß Jay |
Re: Tanken
also der genau wortlaut aus meiner betriebsanleitung:
"Verwenden Sie nur bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 95 (ROZ) nach DIN 51607" mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
Re: Tanken
d,H. doch kein super?
oder wie auch beim v6 nicht? |
Re: Tanken
das heißt nur super
mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
Re: Tanken
Oder Super Plus...
|
Re: Tanken
Vielen Dank für die Antworten!
|
Re: Tanken
naja dann halt nur super oder haltr super plus, was solls was tut man nicht alles fürn n X ;)
tschöö Der J |
Re: Tanken
Naja also ich tanke nur benzin bleifrei es geht auch,wenn ihr diesel rein schüttet dann habt ihr nen grossen problem,hate ein kumpel beim bund damals in sein auto gemacht,resultat motor geplatzt total schaden auf der autobahn hahahaahhaahaha!
Aber das man super tanken kann das wusste ich allerdings nicht ist ja nicht viel unterschied vom benzin!!!! |
Re: Tanken
Innen am Tankdeckel steht was Du tanken sollst drunter auf keinen Fall.Tanke auch ab und zu mal das 100 oktan von Shell reinigt den Motor.
Gruß Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Tanken
Moin,
also Benzin statt super tanken ist kein Problem. Der Motor hat nen Klopfsensor und regelt so den Zündzeitpunkt entsprechend ein. Ich persönlich tanke bei Shell oft Normal-Benzin, an freien Tankstellen nur Super. Super Plus oder Optimax zu tanken ist schlicht und einfach Geldverschwendung, weil der Motor mit den höheren Oktanzahlen nix anfangen kann. Gruß, Mirco |
Re: Tanken
Das 100 Oktan oder super plus verbrennt doch besser als super oder normaler Sprit..
|
Re: Tanken
Also Leute, das 100 Oktan Zeug bringt bei uns rein gar nichts. Unsere Motoren sind für 95 Oktan ausgelegt und damit arbeiten sie optimal. Gibt man ihnen 98 oder gar 100 Oktan zu fressen, interessiert das den Motor kein bischen, er merkt es nicht mal. Dazu gibt es Unmengen Tests und Studien, von AutoBild, ADAC, TÜV, DEKRA und und und - und alle kommen zu dem Ergebnis, dass es NullKommaGarNix bringt.
Und das bischen mehr an Additiven im Shell V-Power gegenüber normalem Super hat nicht mal eine ansatzweise nachweisbare bessere Reinigungsfunktion. Alles nur Marketing! Ach ja: 100 Oktan.... paaaahhhh..... mein Xedos kriegt nur feinsten 112 Oktan Treibstoff in die Brennräume! :D Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Tanken
Du mit Deinem Gas kannst ja eigentlich gar nichts dazu sagen.... grml
Naja wenn Du der Meinug bist das es nichts bringt hab ich Lehrgeld bezahlt. Dann sag ich 100 Oktan nie wieder ! |
Re: Tanken
Nein tut es nicht! Die Oktanzahl kann man als Index für die Zündfähigkeit sehen. Jeh höher die Oktanzahl, desto später Zündet der Sprit von selbst. Fährt man mit zu niedriger Oktanzahl kann es passieren, dass sich das Benzin-Luft-Gemisch schon während der Verdichtung selbst entzündet. Das ist nat. sehr schlecht für den Motor, weil die Verbrennung unkontrolliert abläuft. Ein Klopfsensor erkennt, wenn eine solche unkontrollierte Verbrennung droht und regelt den Zündzeitpunkt entsprechend früher ein. Das führt meist zu einem minimalen Leistungsverlust (meist im Promillebereich). Ist alles in Ordnung zündet der Motor zum optimalen Zeitpunkt, der vom Kontrukteur mal vorgesehen wurde.
Wird nun ein Benzin mit einer höheren Oktanzahl als empfohlen verwendet, dann Zündet der Motor trotzdem zum gleichen Zeitpunkt, als wenn z.B. Super im Brennraum wäre. Ein Sprit mit höherer Oktanzahl hat bei einem Motor, welcher nicht dafür konstruiert wurde, also keinerlei Effekt. Spart euch das Geld lieber, das Zeug ist so schon teuer genug, und die von Shell und Aral haben nicht das Ziel eure Motoren zu verwöhnen, sondern ihren Gewinn zu maximieren. Gruß, Mirco |
Re: Tanken
Komisch... der ADAC hat aber mal getestet und kam darauf, dass man ruhig Super+ tanken kann, weil man das, was es gegenüber Super mehr kostet, weniger verbraucht.
Aber ich tanke in Polen und da nehm ich sicherheitshalber immer Super+... weir weiß ob der wirklich 98 hat... |
Re: Tanken
Also Leute 95 Oktan reicht aus, alles was drüber ist ,ist rausgeschmissenes Geld.
Und wie unser Admin schon sagt, alles nur Marketing denn jeder will ja was verkaufen! 100 Oktan völliger Blödsinn wir haben eine Klopfsensor und der regelt selbst bei 91 Oktan.Dann halt minimal weniger Leistung aber das macht auch nichts kaputt oder so. OK 112 Oktan und LPG ist natürlich das non-plus-ultra :-) Mfg |
Re: Tanken
In den USA haben die auch Sprit mit 76 Oktan, aber die Motoren sind dann anders eingestellt.
Ich persönlich habe mal Benzin getestet und der Motor hat geklingelt wie ein alter Kühlschrank, der gerade startet :megalach: Tankt mal lieber das gute Super rein :top: ______________________________________ http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfG Christian |
Re: Tanken
was würde es bringen Super zu tanken wenn es möglich wär? ich mein Super und Normalbenzin sind gerademal 5 Cent unterschied? Das macht das Kraut doch auch nimma fett. Heute übrigens getankt hab, und grad gesehen dass die Preise wieder rauf sind :( 1,124 Euro pro Liter :(
|
Re: Tanken
bei uns 1,34 pro liter super...
|
Re: Tanken
himmel hilf... das ja verrückt....
|
Re: Tanken
ich tank schon immer nur super...
|
Re: Tanken
bei mir kommt auch nur super rein
ich hatte testweise 1x normal getankt: ergebnis: -kein leistungsunterschied -aber ~0,5 L Mehrverbrauch -kein Klingeln (Kühle Aussentemperaturen) PS: selbst bei den Tschechen kostet die Brühe mittlerweile ~1,09 EUR MfG Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Tanken
Das höchst wo ich mal getankt hab da stand Super auf 1,44 Eur/L!!!
Wie schauts mit dem 1.6er aus bei normal Benzin? Ich hab bis jetz auch nur Super getankt! Kann irgendwas passieren wenn ich normales reinhau? Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: Tanken
hiho
also mein 1,6er verträgt den normalbenzin ganz gut, tanke ich mittlerweile schon des öfteren... kein unterschied merkbar... die bedienungs anleitung ist in diesem falle sehr vielsagend.... "es muss kraftstoff mit einer mindestoktanzahl von 95 getankt werden, es reicht aber auch normalbenzin wenn man geringe leistungseinbussen in kauf nimmt" so mal frei widergegeben, hab die BA gerade nicht zur hand... grüsse Rene |
Re: Tanken
Halli Hallo
Das ist fein daß du das schreibst, dann brauch ich´s nicht rauszusuchen. 2.0l V6 Bj2000, bei mir steht das gleiche drinnen. Die Exel-Statistik sagt, daß es keinen merkbaren Unterschied gibt! Ob 91,95,98 oder 100 (hie und da auch 102). Empfohlen wird 95er, und 91er kostet ~0,5Cent weniger, also bleibt da keine Frage offen. :) Hatschi |
Re: Tanken
Hey Daniel,
da kommt man ja in die Versuchung mit euch "Ösis" so eine Art illegalen Sprithandel einzugehen. :) Ne, war nur Spaß! Aber wo ich letze Woche bei euch im Ländle war, ist mir aufgefallen, dass die Differenz von Diesel zu Normalbenzin kleiner ist als bei uns. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Tanken
Halli Hallo
Ja, die DIfferenz kann schon nur 2Cent betragen. 1,2€ ist ja jetzt schon bald normal. Wie ich dan X vor etwas über 3 Jahren gekauft habe, habe ich mit einem Durchschnitt von 0,85€ gerechnet, kein Wunder das am Ende des Kontos noch so viel Monat übrig ist! :( Und bitte wieder mal nicht vergessen: Mehrverbrauch in Ö durch unsere Berge und Hügel, und der Verdienst bei gleicher Anstellung ist noch immer um einiges niedriger, also nicht der Meinung sein, daß es uns eh noch gut geht. Hatschi Ps.: auch die Versicherung kostet um vieles mehr! |
Re: Tanken
Also bei uns kostet der 95 er zur Zeit ca 1.094 EUR.
Optimax usw. hab ich auch probiert bringt rein garnix,hat auch der ÖAMTC bewiesen. Aber in meiner Betriebsanleitung steht mind.95 und sonst garnix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.