Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   bezugsquelle eibachfedern (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=28135)

xedos98 18.05.2006 17:06

bezugsquelle eibachfedern
 
moin leute!

ich möchte meinen xedos mal ein wenig (30/30) tiefe verleihen...allerdings sind meine bandscheiben mir auch sehr lieb und aus diesem grunde habe ich mich vorerst für die eibachfedern entschieden.diese stellen ja anscheinend den besten kompromiss aus tiefe/komfort dar.
kennt jemand eine günstigere bezugsquelle als zb. die bei ebay angebotenen federn mit 231 € oder muss ich mich mit dem preis abfinden?

.................................

grüße sebastian

38Atäk 18.05.2006 17:17

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
soweit ich weiß bekommt man sie nur sehr sehr schwer günstiger, aber korregiert mich wenn ich falsch liege.
selbst bei nem kumpel im laden sind sie teurer.

gruß jay

schmutzle 18.05.2006 17:37

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Frag doch mal bei Webmaster Xp hier im Forum !!!! Der hat sich mit solchen Sachen selbstständig gemacht.
MfG.
ALEX :winke:

alexmixery 18.05.2006 17:52

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Hallo

das Thema eibachfedern ist mir gerade recht, ich wollte mal wieder die profis nachfragen,
ich habe mein Xedos gekauft und dieser war schon mit den Eichbach tiefergelegt ich habe aber nur eien ABE(keine Teilegutachten oder Materialgutachten) für diese federn mit KBA nummer, wo der Xedos 6 drinne steht und noch andere Mazda modelle. Irgend wo im forum hatte ich mal gelesen das man diese nach dem einbau Eintragen "MUSS" ich war heute bei unserer Tüvstelle und hatte das ABE dem netten Prüfer mal gezeigt und dieser meinte ich mus die federn nicht eintragen, müsste ledeglich diese ABE mit sich im Fahrzeug führen. Dann war ich bei den nette Kollegen in Grün und diese haben mir das gleiche gesagt wie der Tüvman.

Was ist denn nun, MUS ich diese tatsächlich nicht eintragen?!, darf ich so weiter fahren.

Wo ich bei der Zulassungsstelle war, um meine GAS anlage einzutragen habe ich denn netten Mitarbeiter gebeten die ganzen anderen sachen gleich mit zu eintragen (Felgen, Spoiler War mit abnahmegutachten vom tüv) was er auch tat, nur die federn wollte er nicht eintragen und hatte mich hingewiesen das ich zu Tüv fahren soll.

Nun bin ich Ratlos und würde gerne wissen was die sache ist und wer denn RECHT hat, ich will ungern erger mit denn Kolegen in Grün haben.

Erbitte um Rat Alexmixery

Mista Matze 18.05.2006 18:00

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
wenn der TÜVman und die grünen sagen das du nur die ABE mitführen musst, warum machst du dir denn solchen Stress? Denn ist doch alles geregelt!
Du brauchst die nicht eintragen lassen, mitführen der ABE reicht vollkommen aus!
NUr warum die die Federn nicht eintragen wollten kann ich nicht ganz nachvollziehen..

Doce 18.05.2006 20:41

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
So also wenn du noch die Orginal bereifung und felgen drauf hast darft du ruhig weiter fahren mit diesen federn,Aber immer die ABE bei haben.Ansonsten mußt du sie eintragen lassen.
Zum Thema Preis,habe ich die ferden zuletzt bei Mazda gekauft preis war 180Euro.
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

Jabroni309 18.05.2006 21:09

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Versteh ich das richtig!? Ebay ist Dir zu teurer???

Dann soltest Du zu VW wechseln, da bekommst auch Federn für 99 Euro!

Ne mal im ernst! dann mußt halt ohne fahren, wenn Kein geld da ist! Da kann man nichts machen! Hätte auch gerne ein DoppelDin DVD Monitor Radio von Kenwood! Doch 1399 Euro sind mir echt zu viel, also lass ich es!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Mista Matze 18.05.2006 21:12

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Hallo? Er hat doch nur gefragt ob es die wo anders noch günstiger gibt als bei Ebay! Ist ja nun kein Geheimnis das nicht alles super günstig bei ebay ist!

Jabroni309 18.05.2006 21:17

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Hab ihn ja auch nicht persönlich angreifen wollen! Aber zu 90% ist ebay halt das billigste (Qualität mal aussen vor) und da dann noch was billigeres Finden wollen ist echt schon krass!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

alexmixery 19.05.2006 11:52

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Hi Doce

ich fahre aber nur im winter die originalen Felgen reifen combination, für sommer habe 17Zoll felgen mit 215/40 reifen drauf welche bei mir eingetragen waren als ich das fahrzeig gekauft habe (hatte haufen Zettel von TÜV) blos auf der Eintragung für felgen war bei AUFLAGEN "nix" also nehme ich mal an das die federn nach der eintragung von Felgen verbaut wurden.

Wie ich jetzt verstanden habe Muss ich diese mit kombination FELGEN&FEDERN noch mall eintragen lassen????!! Stimts???!!

MfG Alexmixery

xedos98 19.05.2006 14:28

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
moin!

hey jabroni309 mitm falschen fuss aufgestanden?
ich fragte lediglich ob es günstigere optionen gibt.vergleichst du keine preise?es gibt wohl kaum jemanden der alle angebote kennt und wenn ich sparen kann dann mache ich das auch.
falls es keine günstigeren bezugsquellen gibt,dann werde ich auch die ebaypreise zahlen.

.................................

grüße sebastian

Doce 20.05.2006 17:49

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Genau du mußt nun die federn in Kombination mit den felgen eintragen lassen.Dann wird alles gut.

MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

Mista Matze 21.05.2006 21:24

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
kennt eigentlich einer von euch diese Federn:
klick

Hat damit schon jmd. Erfahrungen gemacht?

xedos98 22.05.2006 16:27

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
moin!

war heute mal beim mazda händler um die ecke...er bietet die (eibach)federn für 170€ an + 150€ einbau.
er meinte des es sein könnte das die koppelstangen ausgetauscht werden müssen,würde dann noch mit 35 €/stück dazukommen-müsste er aber erst sehen.kommt aber manchmal vor.

.................................

grüße sebastian

Larsi 22.05.2006 16:46

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Hi

Die Koppelstangen müssen nicht ausgetauscht werden 100%ig.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

xedos98 22.05.2006 17:05

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
hi!

kommt mann also ohne die koppelstangen auszubauen an die stossdämpfer dran um die federn zu tauschen?

.................................

grüße sebastian

Doce 22.05.2006 20:08

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Ja genau so siehsts aus.Aber ab 323 BJ u.s.w wird das ganze dann immer mit einberechnet.Der kunde freut sich wenn sie dann doch nicht gebraucht werden und die rechnung billiger wird.
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

Rene_F 22.05.2006 21:01

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
hiho
zum federn tausch sind sie nicht im weg, auch ist kein austausch vonnöten, allerdings sind diese dinger bei unseren mazda derartig oft hin das sie, glaube ich, schon automatisch auf jeder mazda rechnung erscheinen ;)

sie erleben auch seltsame wunderheilungen, der eine mechaniker weist sie als defekt aus und bei der nächsten überprüfung sind sie wieder völlig ok :D

grüsse Rene

xedos98 23.05.2006 17:55

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
hi!

Zitat:

sie erleben auch seltsame wunderheilungen, der eine mechaniker weist sie als defekt aus und bei der nächsten überprüfung sind sie wieder völlig ok
na super...so soll es sein.

naja habe die federn jetzt mal bestellt,mal sehen was sie zu den koppelstangen sagen.habe heute mal bei voll eingeschlagenen rädern geschaut aber sehen für mich als leien noch recht fit aus.

hat eigentlich schon mal einer die teile von ebay getestet? ist qualität mit originalteilen vergleichbar oder sollte man da lieber die finger von lassen?
.................................

grüße sebastian

MatiManson 26.05.2006 15:49

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
Ich habe meine Original Eibach Federn beim Mazda Händler geholt (mit Garantie also keine Probleme fals was ist konnte ich sie zurückgeben) und sie haben 155€ gekostet. :)

Alex_X6´fahrer 26.05.2006 16:16

Re:Koppelstangen
 
Das ist ne Gute Frage mit den Koppelstangen.Wie sind die Dinger von Ebay. Gibt es da einen bestimmten Anbieter der gut ist? Brauche auch 2 neue vorne und eine hinten. Nicht die Optik macht es aus sondern ob sie Spiel bzw Luft haben. Die Schrauben sind meist so fest das man sie abflexen muss. Musste ich bei 75% der Stabis die ich am Xedos gemachte habe.

Grüsse

Alex

Larsi 26.05.2006 16:59

Re:Koppelstangen
 
Ich habe die orginalen genommen.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Alex_X6´fahrer 26.05.2006 17:35

Re:Koppelstangen
 
Ich hab mir hinten auch eine Orginal rein gemacht. War kurzfristig, wegen bruch... Aber für 78 Euro mit Mutter ist ein bisschen viel oder?

xedos98 26.05.2006 19:19

Re:Koppelstangen
 
hi!

78 € für eine koppelstange? der werkstattmensch hat sie mir für 35€ pro stück angeboten...

.................................



grüße sebastian

Hatschi 27.05.2006 07:12

Re:Koppelstangen
 
Halli Hallo

Rechne mal nach. Meißt macht man ja biede und 35€ x 2 sind 70€.
Und die 8€ hätt er auch billiger bekommen wenn er nach % gefragt hätte.

Hatschi

xedos98 27.05.2006 09:30

Re:Koppelstangen
 
hi!

ach die teile werden paarweise getauscht?das wusste ich nicht-dann relativiert sich der preis natürlich. ;-)
.................................
http://images.spritmonitor.de/139968.png
grüße sebastian

Hatschi 27.05.2006 16:52

Re:Koppelstangen
 
Halli Hallo

Du mußt sie nicht paarweise tauschen. Aber wenn man was an einer Achse macht macht man wenn gleich beide Seiten.

Hatschi

Michi 29.05.2006 10:19

Re:Koppelstangen
 
also ich hab für eine hinten beim Händler als originalteil knappe 70 euro bezahlt, nie wieder, vor allem hab ich zugleich eine für meinen 323er noch mitgenommen, die kostet nur 23 Euro. Hab ihn auf den Preisunterschied angesprochen, er meinte nur, teures auto , teure teile, ich werde jetzt in zukunft auf die ebay-teile zurückgreifen, grad bei sowas!

Alex_X6´fahrer 29.05.2006 13:13

Re:Koppelstangen
 
Es ist ja von interesse ob die Teile bei ebay etwas taugen. Wenn die Stabis nach 1000km auch wieder ausschlagen sind die Teile bei Mazda im Preisleistungsverhältniss besser. Hat jemand schon einmal bei Ebay Stabis ersteigert?

xedos98 02.06.2006 18:28

vorher-nachher show...
 
hi!

so,heute issa nun fertig geworden..mir gefällts-ganz anderes fahrgefühl;-).habe den eindruck das für 3 cm recht viel gekommen ist.
koppelstangen wurden nicht gewechselt,obwohl er mir gesagt hat das die unbedingt ab müssen bla,bla...naja.

jetzt fehlen nur nochn paar hübsche puschen...aber das wird wohl vertagt aufs nächste jahr.

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3161656430.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3765396264.jpg

.................................
http://images.spritmonitor.de/139968.png
grüße sebastian

Rene_F 02.06.2006 20:04

Re: vorher-nachher show...
 
hiho
hast du mal ein vorher-nacher bild? :)

ne spass beiseite, sieht gut, und bei mir nicht viel anders aus ;)

grüsse Rene

Jabroni309 02.06.2006 22:06

Re: vorher-nachher show...
 
Bei mir zum glück aber schon, da passt ein finger dazwischen! Das gefällt mir besser!

http://www.jabronituning.de/mediac/4.../IMAG00421.jpg

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

xedos98 03.06.2006 07:48

Re: eintragungswirrwarr...
 
hi jabroni!

sicher sieht auch geil aus aber so wird er sicher auch sehr hart und meiner wirbelsäule zuliebe habe ich die weniger "maltretierende" version gewählt.man wird ja auch nicht jünger.... ;-)

der typ vom tüv(wurde gleich in der werkstatt erledigt) meint,das die federn trotz betriebserlaubnis noch in die papiere eingetragen werden müssen.ich habe einen untersuchungsbericht bekommen in dem steht,das ich die anbaubescheinigung zusammen mit den fahrzeugpapieren im fahrzeug mitführen muss.
auf der "bestätigung der ordnungsgemäßen änderung nach §19 abs.3 stvo bla,bla"
steht nun allerdings,das die änderung unverzüglich in die papiere übernommen werden muss?
was denn nun?reicht es wenn ich den ganzen papierkram mit mir führe oder muss ich die federn jetzt noch extra eintragen lassen?
.................................
http://images.spritmonitor.de/139968.png
grüße sebastian

fränk 03.06.2006 23:30

Re: bezugsquelle eibachfedern
 
hallo Jabroni309
was du da schreibst ist ja nun wirklich völliger blödsinn.
ich hab auch gerade zufälligerweise nach federn bei ebay geschaut und hab die original eibach federn dort für 231 euro gefunden.
wie du bestimmt gelesen hast hat MatiManson für genau die gleichen federn nur 155 euro gezahlt.
ebay ist mit sicherheit nicht mit allen artikeln günstiger und vorallem unsere beiden xedos schlachter sind schweine teuer.
die wollen für gebrauchte artikel oftmals mehr geld haben als sie neu kosten und die es neu auch noch gibt.
ich würde mir davon mal abgesehen die eibach federn auch nicht für 155 euro kaufen weil ich finde das 30/30mm tiefer legen bescheiden aussieht.
der xedos verlangt nach einem keilformfahrwerk55/30 .
gruss:fränk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.