![]() |
Leistungsmessung
So....Jungs.... :-)
nu laßt mal die Hosen runter und schreibt nieder wer denn mit seinem X6 aufn Leistungsprüfstand war ...bei uns hier in Augsburg gibts das für 32.- Flocken ..ich dachte für das geld ist mal interessant... Wäre nett wenn Ihr Eure Ergenisse Postet : Normleistung nach DIN 70020, Motorleistung, Radleistung und Schleppleistung... in KW Bitte jetzt keine Diskussion über Temp. Druck..etc... nur rein informativ... :-) Dann können wir vergleichen ..so als ersten Eindruck .... Grüße Julia-Renée |
Re: Leistungsmessung
Jo, geht klar ;)
.... aber du läßt zu erst die Hosen runter :) ______________________________________ http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfG Christian |
Re: Leistungsmessung
Oh Mann oh Mann .... :-)
Keiner da der effektiv mal auf der Rolle war ? Hätte von den "echten Kerlen" eigentlich mehr erwartet ... mega grins Julia-Renée |
Re: Leistungsmessung
Moin,
na dann schreib doch mal, was der Test ergeben hat. Bei mir dauerts noch ein bisschen, denn ich bekomme einfach das EGR rohr nicht dicht. Bis das nicht fertig ist, fahr ich nicht auf die Rolle. ______________________________________ http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfG Christian |
Re: Leistungsmessung
Sie haben Post :-)
|
Re: Leistungsmessung
Kannst du es nicht öffentlich posten, interessiert mich ungemein.
Ich hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit für einen Test. MfG Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Leistungsmessung
Sobald mein Xeods aus der Sommerpause zurück ist, fahr ich bei BBG mal auf den Prüfstand.
Kann aber schon soviel sagen, dass mein Xedos Serie 1 deutlich spritziger lief als der neue der Serie 2. Da jedoch das Fahrzeuggewicht auf der Rolle keine Rolle spielt (riesen Wortspiel, was?), dürfte die Minderleistung nur 2-3 PS betragen. Hoff ich.:) Werde auf jeden Fall mit Gas und Benzin messen. Dauert aber mit Sicherheit noch bis August... Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Leistungsmessung
Was hat denn der Motor für eine Schleppleistung?
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Leistungsmessung
So Jungs.... :-)
Alsooooo.....P-Nominal nach DIN 109 KW, P-Mot 95 KW, P-Rad 72 KW und P-Schlepp ( :-) ) 23 KW is das normal ? Jetzt erwarte ich aber Eure Werte gelle :-) Ach ja Serie 1 EZ 06/1992 mit 218.000 KM (und noch kein bisschen Rost :-) ... ) Grüße Julia-Renée |
Re: Leistungsmessung
Ob das normal ist läßt sich erst sagen, wenn weitere Daten vorliegen. Das er nach 218.000km etwas Leistungsverluste hat ist schon OK. Das kann dann z.B. durch verschlissene Kolbenringe kommen. -> meist auch geringere Kompression. Kommt immer darauf an, ein neuer Motor wiederum hat meist noch nicht sein Leistungsmaximum. Da muss sich erst alles einschleifen.
Die Schleppleistung sagt nur aus, wieviel Leistung in Reibung umgesetzt werden. Bei einem Sechszylinder ist diese im Vergl. zum Vierzylinder bei gleichem Hubraum höher (zwei Kolben + Ventilsteuerung mehr). Daher baut man heute auch BMW für die "kleinen" 2 Litermotoren Vierzylinder. - aber, was ist uns die seidige Laufkultur eines Sechsers nicht alles wert. ;) Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Serie 2 mit über 150 PS!!!
Hallo!
Also ich war letzten Monat auf dem Leistungsprüfstand, Serie 2 V6 Baujahr 98, knapp 100000 km Laufleistung ohne irgendwelche Sportluftfilter, Auspuffanlagen, Fächerkrümmer oder Chips, also alles Serie. Motorleistung: statt 140PS/170Nm wurden 151,2 PS und 178 Nm gemessen!!! Nach Abzug der gemessenen Verlustleistung von 30 PS ergeben sich 122,6 PS am Rad. Ein Jetta 2.0 16V hatte 35 PS Verlust. Schlimmer beim Mitsubishi Galant 2.0 16V vom Kumpel: 147 PS/183 Nm statt 136PS/178 Nm, allerdings nur noch 102 PS nach Abzug der Verlustleistung, allerdings macht Ihm sein Getriebe wohl Probleme. Das Prüfprotokoll lege ich meinen "Bildern" hinzu. Der Typ von der Tuningwerkstatt, der den Test durchgeführt hat, meinte, dass Japaner fast immer mehr bringen, dank großer Serienstreuung. Extrem sind teilweise auch die Galant V6 die mit 180 statt 163PS daherkommen können. Deutsche Autos halten meist genau das ein was sie versprechen und Franzosen bringen ehr weniger... :-) Der Typ war nur ganz aus dem Häuschen, dass ein 6 Zylinder mit so wenig Drehmoment daher kommt. Dafür schnurrte er aber mit Abstand als leisester auf seine 7171 U/min bis zum Begrenzer. Ich denke mit dem Ergebnis kann man sehr zufrieden sein. Und die Ampelstarts gegen Vectra 2.0 16V, Galant 2.0 16V und 320i (Limo sowie Coupé) haben mich so etwas auch schon vorher erahnen lassen. Die Endgeschwindigkeit auf der Bahn (ebene Strecke) ergab laut Navi 216 kmh, da standen auf dem Tacho 230 und das paßt auch ganz gut zur Tachoabweichung, die auf dem Prüfstand festgestellt wurde (9kmh mehr angezeigt bei 220) also liegt dann die Endgeschwindigkeit bei ca. 220 kmh. (Felgen sind bei mir die Serien-Alu´s.) Das heißt also, dass man mit 148 auf dem Tacho in der 130iger nicht geblitzt wird, probiert habe ich es aber noch nicht. |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Hi dulex6,
ich war natürlich neugierig, bezgl. dem Messprotokoll, und habe mir mal deine Bilde angeschaut, Das protokoll hatte ich zwar noch nicht gefunden, aber mal ein Lob an dieser Stelle! Du hast wirklich super shöne Fotos drin. Und dir wünsche ich auch noch ein herzliches Willkommen im Forum. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Vielen Dank für die nette Begrüßung.
Ich verfolge das Forum schon etwas länger, war aber immer zu faul zum Schreiben. Die Kennlinien müßten jetzt drin sein. Zu den Fotos: Es ist nur der natürliche Glanz des X, der nur ganz leicht gefiltert wurde um ihn noch ein klein wenig mehr zu schmeicheln, außerdem war er gerade nicht gewaschen. In diesem schrecklichen Zustand ist er natürlich nur äußerst selten anzutreffen. André |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
150 PS :)
_________ Sehr aufschlussreich, ich habe mir bei meinem X schon "Sorgen" gemacht, weil er laut Navi nur 216 km/h (Tacho 222; Ebene) fährt, da einige hier Ihren X im Nuh auf Tacho 230 km/h bekommen. ... Scheint ja alles okay zu sein. Einen Leistungstest will ich auch mal machen. Interessant in der ungleichmäßige Drehmomentverlauf, über 6.000/min sackt es regelrecht ab. Den gefühlen "Leistungskick" ab 4.000/min kann ich bei dir nicht entdecken, meiner legt da gefühlt deutlicher los. Scheint bei dir ab 4.500/min zu sein. War der Test mit Klima oder ohne? Der Leistungsverlust der Klima währe interessant. MfG Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Na Hallo ,
habe wohl den falschen Titel gewählt ..lol hätte wohl 150 PS hinschreiben sollen dann wäre mehr resonanz gekommen.... so also 109 KW sind bei mir ja auch (148,2 PS) was mir sorgen macht ist der relativ hohe Verlust ... ob da im getriebe was faul ist ? Ölwechsel vielleicht ? und wenn ja welches ? ansonsten hat ja auch bereits 218000 kn auf der uhr ...als weiter jung vergleiche wären echt gut... Julia-Renée |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Auch von mir Wilkommen Andre!
150 PS sind echt nicht schlecht. Ich hoff mal mit meinem V6 wirds auch bald was :D Du kommst ja aus Baden-Württemberg. Woher denn genau? Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Hallo Peter!
Ditzingen... und selbst? |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Den Leistungsverlust mit Klima merkt doch deutlich (ich denke 20-30 PS), habe natürlich ohne Klima getestet. Den "kick" kenne ich auch. Ich denke unter 4000 hat er einfach zu wenig Drehmoment und danach fühlt es sich dann halt besser an. Es ist manchmal schon schlimm was man auf der Autobahn schalten muss, denn Elastizität im 5. Gang hat ein 1,6er Golf fast mehr. Bei der richtigen Drehzahl aber natürlich kein Problem.
|
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Ja über den Titel habe ich mich im nachhinein auch geärgert. Wie hoch waren denn deine Verluste? Ich glaube 30 PS sind zwar nicht super, sind aber noch akzeptabel. Ich denke mal das Getriebe, Kupplug usw. mit dem Alter einfach größere Verluste bringen, ich würde sagen normaler Verschleiss...
André. |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Eine Klima nimmt ca. 4-5 KW.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Ja das war wohl etwas übertrieben, fühlt sich aber trotzdem wie ein Klotz am Bein an... *g
|
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Sorry blöde Frage, oben stehts ja...
|
Re: Serie 2 mit über 150 PS!!!
Genau! :D
Ich frag deshalb weil wir hier in Bayern oder Baden-Württemberg auch mal wieder ein Treffen machen wollen. Am 1. Mai ham wir uns in Dasing bei Augsburg getroffen. Wenn du lust hättest schreib mir doch mal ein email unter peterwiller@web.de mit deinem Namen dann sag ich dir bescheid wenn im Süden wieder mal was los ist. Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif ICQ: 205350555 |
Re: Leistungsmessung
Zitat:
Es wird ja die gemessene Leistung mit einem Koeffizienten linear an einen Vergleichswert, also unter Berücksichtigung von Lufttemp. druck und feuchte, angeglichen. In deinem Fall wären das dann 14kW ??? Also nochmal aufklären bitte :) ______________________________________ http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfG Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.