Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Lamdasonde defekt! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=2905)

silverxedos 11.03.2004 19:18

Lamdasonde defekt!
 
Also meine Werkstatt sagt, es sei die vordere Lambdasonde die nicht Regelt, deshalb CO zu hoch und zuviel spritverbrauch, weis jemand zufällig den genauen Typ, der Sonden die im Xedos6 2.0 EZ 92 (typschlüssel 443) eingebaut sind ?
Ich finde den Preis den die Werkstatt mir gemacht hat ziemlich unverschämt, die wollen für eine Sonde mit Einbau 480 € da fliegt mir das Blech weg. Ich würde gerne mal schauen obs die woanders nicht billiger gibt.
Angeblich haben sie den Fehlerspeicher des Motors ausgelesen, geht das überhaupt beim Xedos ? und mir dafür 160 € abgezockt. Ich hab einen Schock erlitten :-( aber halt gezahlt. Bin leider nicht angekommen mit meinem Klagen.

vielleicht kann mir jemand helfen

Danke

wirthensohn 11.03.2004 19:34

Re: Lamdasonde defekt!
 
Ich würde mal einen Werkstattwechsel empfehlen. Ganz im ernst. Den "Fehlerspeicher" auslesen kann man eigentlich sogar selbst. Man bräuchte dazu nur eine 12V-LED und zwei Minuten Zeit. Mehr nicht. Das rechtfertigt keine 160 Euro.

Nach einer Lambdasonde habe ich mal schnell bei Autoteile-Meile geforscht. Den Link findest Du auf der Teile-Seite oder rechts. Dort kostet das Teil von Bosch 109,04 Euro. Die Montage soll ja angeblich recht einfach sein.

Aber vielleicht hat ja auch tomi noch eine im Angebot...

MfG
Christian.

tomi 11.03.2004 19:42

Re: Lamdasonde defekt!
 
Fehlerspeicher auslesen geht beim Xedos genauso das löschen.

Aber 160 Euro das ist eindeutig zuviel

Normal wären so an die 70 Euro

Und 480 Euro für ne Lamdasonde mit Aus & Einbau.....

die wollen dich Verars..... :wall:

tomi 11.03.2004 19:45

Re: Lamdasonde defekt!
 
Habe welche in der Datenbank stehen.

Brauche aber die teilenummer

Dann kann ich eine Preisanfrage stellen

Die teile sind gebraucht aber geprüft

silverxedos 11.03.2004 20:10

Re: Lamdasonde defekt!
 
ich weis das die mich verarschen wollen !

deshalb hab ich mich auch ziemlich schroff verabschiedet.
will da nicht mehr hin.

bei ebay gibts doch so universalteile schreib die leute mal an ob sowas passt !

teile nummer habe ich leider keine nur den typschlüssel 443
es ist ein V6 2.0 mit 144 ps EZ 12/92

hilft das was ?

MX5-Driver 11.03.2004 20:24

Guckst Du!
 
Frag mal hier nach:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2465131540&category=10 396&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Doce 11.03.2004 21:29

Re: Lamdasonde defekt!
 
Also auf die gefahr hin das ich das jetzt zum dritten mal schreibe.Aber die Orginale lamdasonde kostet 150€ und eine aus dem zubehör kostet bei jazu. nicht mal 100€ der stecker muß um gelötet werden das ist aber sehr einfach genau wie das weckseln.Überrings denke ich das sie die die 160€ nicht nur für das auslesen abgenommen haben sondern auch such arbeit dabei ist,den eine def. lamdasonde gibt nicht immer einen fehlercode raus.der preis für den ein bau setzt sich vermudlich so zusammen.150€ die sonde 30€ einbau und 40€ AU macht Max 210€ lass dich nicht übers ohr hauen.Werde morgen die Orginal nr. tom zu kommen lassen.


http://www.Xedos6.beep.de

tomi 12.03.2004 08:02

Kleine Auswahl
 
Hier eine kleine Auswahl an Lamdasonden

Preise kann ich erst nach Abfrage beim Verwerter nennen


http://www.mitoma.de/html/lamda.html

Du musst mir nur sagen welche von dennen es ist die du brauchst

silverxedos 12.03.2004 18:12

Re: Kleine Auswahl
 
Hallo

laut der Liste bräuchte ich dann diese !

80542 LAMBDASONDE MAZDA XEDOS CA 2,0I V6 106 92 74NTKJE49F2-2CO2

danke für eine evtl preisauskunft

tomi 12.03.2004 18:40

Re: Kleine Auswahl
 
Sag dir nächste Woche bescheid

Deine Mail bräuchte ich. Schick die mir mal zu

tomi 12.03.2004 18:40

Re: Kleine Auswahl
 
Sag dir nächste Woche bescheid

Deine Mail bräuchte ich. Schick die mir mal zu

silverxedos 13.03.2004 19:25

Re: Lamdasonde defekt!
 
Habe die Sonde heute selbst getauscht ist echt kein Hexenwerk, man bracht nur eine Grube oder eine Hebebühne weil mans von unten machen muß.
Die Sonde hat mich 70 € gekostet und eine halbe Stunde arbeit. jetzt muß ich nur noch die AU bestehen :-)

MX5-Driver 13.03.2004 20:05

Will bescheid wissen.;-)
 
Lass uns wissen, obs geklappt hat.;-)


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

oli 15.03.2004 12:00

Re: Kleine Auswahl
 
160 € fürs auslesen?! Schweine! Dauert in der Werkstatt 5 Minuten. Habe einen Xedos zuvor in einer Mazda-Werkstatt checken lassen. Obwohl ich da kein Kunde bin, haben die das Auto auf die Bühne genommen und Fehlerspeicher ausgelesen. 20 Minuten dauerte die ganze Aktion. Und? Die wollten KEIN Geld! Habe dem Mechaniker 20 € in die Hand gedrückt.

Oli

P.S. war die Mazda in Saarbrücken

hoffentlich hält dieser Xedos länger!

Rossi 15.03.2004 23:06

Lambdasonde ...
 
... wird mit "b" geschrieben. :D 8o :winke:

silverxedos 16.03.2004 21:41

Re: Lambdasonde ...
 
Ich weiß :-)

morgen ist AU angesagt, bin ich gespannt !

17.03.2004 19:25

AU bestanden !
 
War heute beim CO Schnüffeltest,
hat alles Prima geklappt !

...und das mit der Universal Lambdasonde.

hatte sehr gute Werte und das mit fast 180 tkm bin stolz auf IHN :-)

silverxedos 17.03.2004 19:26

Re: AU bestanden !
 
War heute beim CO Schnüffeltest,
hat alles Prima geklappt !

...und das mit der Universal Lambdasonde.

hatte sehr gute Werte und das mit fast 180 tkm bin stolz auf IHN :-)

H@ns 19.03.2004 15:27

Re: Kleine Auswahl
 
Fehlerspeicher auslesen kann nur Mazda Werkstatt? Ich glaube eich werde wohl auch bald ein Kunde von Dir sein fals die passende Sonde vorhenden ...

mfG

Hans

wirthensohn 19.03.2004 17:38

Re: Kleine Auswahl
 
Hi H@ns, den Fehlerspeicher kannst Du theoretisch auch selbst auslesen. Wirf mal einen Blick in die FAQ.

Übrigens lässt tomi alle herzlich grüßen. Wenn Ihr (gebrauchte) Ersatzteile braucht, müsst Ihr Euch leider ein wenig gedulden, da sein PC leider das Zeitliche gesegnet hat und der Hersteller für die Reparatur drei bis vier Wochen brauchen will.... deshalb wird man von ihm momentan recht wenig hören.

Aber weder die Sache mit den Chromringen/Tachoscheiben noch die Kaltlaufregler-Aktion wird darunter nennenswert leiden.

MfG
Christian.

H@ns 25.03.2004 18:02

Re: Lamdasonde defekt!
 
Meine war schwarz auf weiss gemäss Diagnosegerät putt gewesen. Die Lambdasonde rechts wurde eindeutig identifiziert. Kollegen helfen sich gerne bei der Motordiagnose ;) Im grossen und ganzen hat mich das bei der Werkstatt meines Vertrauens 161 Euronen gekostet, wobei 130 Euronen auf die Lambdasonde von Bosch gekommen sind. Jetzt bin ich aber Mal gespannt ob er jetzt endlich weniger braucht :) Der Fehler muss schon beim Kauf gewesen sein da damals schon der Aupuff auffällig verrußt gewesen ist. Ich werde beobachten :)

mfG

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.