![]() |
Zahnriemenwechsel......*kotz*
Moin Leute, wie ich bereits erwähnt habe, will ich in nächster Zukunft den Zahnriemen und alles was dazu gehört auswechseln lassen. Ich lasse es bei einer freien Wekstatt machen und kann die Teile selbst besorgen. Nun das Problem: Als ich bei Mazda die Teile bestellen wollte, hat man mir gesagt, dass die Umlenk- und Spannrollen nicht unbedingt gewechselt werden müssen und man das erst sieht wenn der Wagen zerlegt ist. Aber dann kann ich doch nicht mal schnell die scheiss Teile holen gehen wenn der Wagen zerlegt ist!! Hab jetzt ca 180 Tausend drauf und beim ersten Wechsel wurde nur der Riemen gewechselt. Kann jemand von euch aus Erfahrung sagen was ich alles wechseln sollte?? Wäre eine große Hilfe.!
Gruß aus dem Süden |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Halli Hallo
So sagt es ebenso meine Mazda-Werkstätte. Ich bin jetzt knapp 60kkm drüber und werde berichten, wie der Zahnriemen und co aussehen. Ein Mechaniker meinte, die Wasserpumpe vorsichtshalber immer zu tauschen, da die meißten V6 an den Folgen sterben. Hatschi |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Ja...Ja..hat bei mir auch 850 Flocken gekostest mit spannrollen umlenkrollen wasserpumme dichtmaterial riemen und arbeitszeit.
würd mich auch interessieren wie der riemen nach der Laufleistung aussieht in USA wechselt man ja erst nach 100.000 meilen ? oder ? Grüße Julia-Renée |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Ist halt ein Pocker spiel! Aber eher auf nummer sicher gehen! machen ja im gesamt paket nicht so nen großen unterschied! Bei 800 Euro sind 30-40 nicht mehr so viel! Und das sage sogar ich der Sehr genau aufs geld schaut!
Bei mir macht ne rolle jetzt schon geräusche! werde mal schauen müssen, hoffentlich vom keilriemen, und hoffentlich nicht vom Zahnriemen! Aber sicherheitshalber alle mitmachen! hinterher wird es noch teurer! Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Hallo
Keine Frage, bei 180 Tsd. würde ich alles erneuern. Zahnriemen, 2 Umlenkrollen, 1 Spannrolle, Spanner, Wasserpumpe, 2 Keilrippenriemen. Eventuell auch noch die Simmerringe. Habe vor kuzem bei meinem V6 bei 102 Tsd. Km. diese Teile ausgetauscht. Wie schon vorher erwähnt alles andere ist eine Lotterie. Der Spanner ist evetuell mit einem Fragezeichen zu versehen. Der ist das teuerste Teil (ca. 150 €) aber alle anderen Teile würder ich unbedingt gemeindam austauschen. Materialkosten ohne Spanner ca. 300 €. |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Wechsel alles (Rollen und Riemen). Ist eine sehr dämliche Aussage deiner Werkstatt. Wenn du schon einmal nur den Riemen gewechselt hast, dann denke ich, dass die Rollen alle lange genug durchgehalten haben.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
hiho
mein "kleiner" hat gestern nach einer langen autbahnfahrt einen schwarzen sprühnebelfleck am parkplatz hinterlassen... shit so kurz vorm urlaub... wasserpumpe hin, und die sitzt hinter dem zahnriemen... heute hab ich ihn wieder geholt... Wasserpumpe 88€, Spannrolle 64€, Zahnriemen 44€, 2* Keilriemen 30€, Umlenkrolle 80€, Kühlflüssigkeit und Arbeitszeit macht summasummarum ein 547€ loch in der urlaubskasse.. aber besser hier noch als irgendwo in der pampa ;) 187tkm hat er, bei 100T ist der zahnriemen schonmal gewexelt worden die wapu jedoch nicht... wenn du schon alles herunten hast würde es sich anbieten die rollen und die wapu mitzumachen... btw, die Kurbelwellenschraube die von mazda beim ZR wexel eingeklebt wurde hat meinen mechaniker ganz schön ins schwitzen gebracht... grüsse Rene |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Meine ersten Rollen und Spanner haben bis zum Unfall bei 223.000km (14 Jahre lang) mitgemacht.
Lediglich der Riemen wurde bei 105000kmmal gewechselt. Ich werde es wieder soweit treiben.. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
also bei mir wurde der Zahnriemen bei 90000 gewechselt... zusammen mit dem Ölfilter und den Zündkerzen kams auf 800 Euro (siehe Kostendatenbank). War aber auch in einer freien Werkstatt :)
|
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Was passiert wenn der Zahnriemen reißt?
Der Xedos-V6 wie auch der Vierzylinder sollen doch Freiläufer sein,oder? Also wenn er reißt dürfte garnichts passieren,außer das er ausgeht. Die Ventile sollten heil bleiben da der Kolben nicht bis ran kommt. Klärt mich mal auf. |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Halli Hallo
Umlenkrolle -n, sind 2 Stück drinnen. Hatschi |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Es könnte trotz allem Probleme geben. Wenn der Zugstrang des Riemen sich um die Wellen wickelt, können die Wellendichtungen zerstört werden.
Andreas _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 ... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
ja es sind Freiläufer!
Zum Thema: Also ich würde auf jeden Fall alle Rollen mit erneuern lassen denn mit 180TKM haben die ja wohl auch genug geschuftet! |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Hm ....also gut, das heißt ich brauche: Zahnriemen, 2 Zahnriemenspannrollen, 2 Umlenkrollen, Wapu + Riemenscheibe, 2 Ventildeckeldichtungen, 3 Wellendichtringe, 2 Rippenriemen, ....Spannrolle & Umlenkrollen für die Riemen auch?? Noch was vergessen??
Gruß |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Oh mein gott, wenn du das so schreibst bekomme ich echt angst wegen dem Preis der dann rauskommt!?
Aber zum glück habe ich die Keilriemen erst gemacht! Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Halli Hallo
1x Zahnriemenspannrolle, eventuel auch den Spanner. Wofür die Ventildeckel? Rinnt was bei dir? In den Spannrollen für die Riemen sind handelsübliche Lager drinnen, müßte aber zuhause nachschauen, da hab ich schon 2 für´s nächste mal liegen. Tausch ebenso nach Funktionsüberprüfung. Hatschi |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
Zitat:
http://www.spritmonitor.de/image_113349_5.png |
Re: Zahnriemenwechsel......*kotz*
JA ich hab auch schon Angst.....Also die Teile kosten bei Mazda überschlagen ca.600 Steine. Die Arbeit wird bei mir Gott sei Dank nur knapp 150 kosten :) Wenigstens etwas gutes an der ganzen Sache....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.