Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tankanzeige Xedos 9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=30740)

Xedos9_1 03.07.2006 15:34

Tankanzeige Xedos 9
 
Ich habe ein Problem bei meinem xedos 9. irgendwie spinnt die tankanzeige. sie geht immer bissel hoch und dann wieder runter. momentan ist die tankanzeige auf dem lezten strich, aber das lämpchen leuchtet nicht mal auf. der bordcomputer zeig sogar gerade mal 80 restkilometer an !!! wie weit soll denn der zeigen noch runter gehen ??? letztens war er unter dem letzten strich. und die restanzeige am bordcomputer geht erst seit gestern plözlich wieder. vorher hat er nur striche gezeigt (naja hab immer für 15€ getankt... ob das ausreicht??). also wer kann mir helfen ?? die birne ist auf jedenfall noch ganz !! hab gelesen das so ein gong kommen muss bei 100 restkilometern und dann die tankanzeige leuchtet. ist bei mir aber net der fall... wenn ich voll tanke geht sie erst auf 3/4 und dann nach ner zeit erst auf voll !! ich verstehe das net ??? hat der xedos auch unterm rücksitz diesen widerstand den man reinigen muss ?? und wie funktioniert diese warnleuchte ? ich meine wenn die tankanzeige einigermaßen geht, dann muss diese doch leuchten ? oder wird sie seperat angesteuert ?

Peter Willer 03.07.2006 15:47

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Was für ein Baujahr is den dein Xedos? Soweit ich weiß wurden die Tachos mal geändert. Zumindest beim X6 is es so das die Tankanzeige und die Reserve Lampe nicht voneinander abhängig sind. Es kann schon gut möglich sein das die Tankanzeige ein ganzen Stück weit unter null geht. War bei mir auch so. Aber wenn ich vollgetankt hab hat er auch nie ganz voll angezeigt, sondern is 2-3 mm drunter stehen geblieben. Ich hab dann den Tacho zerlegt und den Zeiger bei vollen Tank per Hand auf ganz voll gestellt. Seitdem geht die Tankanzeige halbwegs genau.

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Xedos9_1 03.07.2006 15:52

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
also vollen tank zeigt er an !!! auf jedenfall. und ne lampe ist auch vorhanden ! sieht man... es ist ein xedos 9 mit bj ende 97 also der mit den gelben blinkern. hmm ich werde mal nen kanister mitnehmen und schauen ob sie irgendwann aufleuchtet. aber ich wende mich hier speziell an die xedos 9 fraktion. irgendjemand muss es doch wissen ?? ach ja genau, habt ihr auch an der lenkseule hinterm lenkrad ne rote led ??? schaut aus wie für ne alarmanlage, aber ich denke mal die hat der vorbesitzer eingebaut oder so... ich würde gerne fotos posten, weis nur net wo ich die hochladen soll !!

Peter Willer 03.07.2006 16:06

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Klick mal rechts auf "Mein Xedos" und dann unten auf "Bilder verwalten"

Dann kannst du deine Persönlichen Bilder vom Xedos enstellen!

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

karl_moik 03.07.2006 16:20

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Hallo,

die rote LED links neben der Lenksäule rund mit 2 Kontakten??

Ist die Wegfahrsperre. Dazu brauchst Du aber ein Gegenstück!!

http://img107.imageshack.us/my.php?image=knochen8sv.jpg
oder da
http://img107.imageshack.us/my.php?image=knochen8sv.jpg

Gruß

der Karle Moik

Xedos9_1 03.07.2006 16:24

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
nein es ist net die rote led !! die securitiy lampe hab ich schon !! es ist einfach nur ne led auf der Säule ! wurde wohl nachgerüstet. ok jetzt zurück zum thema. wer kennt das problem mit der tankanzeige ??

Big9 03.07.2006 18:03

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Also bei mir geht die gelbe Leuchte an, wenn die Restanzeige bei 100 km steht. Der Zeiger der Tankanzeige ist dabei auf dem letzten Strich und fällt auch nicht viel weiter. Die kürzeste Reichweite wude bisher mit glaub'ich 70 km angezeigt.
Nach dem Volltanken dauert es immer etwas, bis der Zeiger am obigen Anschlag ist. Scheint normal zu sein.
Big9

Xedos9_1 03.07.2006 18:16

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
hmm, bei mir zeigt er jetzt aber gerade mal 80 km an und es leuchtet nichts !!!! also was kann da faul sein ? ich verstehe das einfach nicht. hab ja auch das mit den 100km gelesen. ist bei mir aber leider nicht der fall.

Hatschi 03.07.2006 20:14

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Halli Hallo

Also im unteren Viertel funzt die Nadel ja nicht so richtig linear, mal so, mal so.

Auf die Restanzeige konnte ich mich so gut wie immer bis fast auf den km verlassen.
Die Striche (----) in der Rest-km-Anzeige bekommst du meißt, wenn du beim Tanken die Zündung eingeschalten lässt, und funktioniert dann auch meißt bis zum nächsten tanken nicht.

Die orange Warnlampe fängt meißt bei 100 Restkilometer an zu leuchten, kann aber auch schon mal 120km oder 80km sein. Das passiert dann, wenn du deine Fahrweise von schnell auf langsam oder umgekehrt, oder auch Stadt und dann Landfahrten (oder eben andersrum) hattest. Der Bordcomputer rechnet dann noch mit dem bis dahin errechnetem Durchschnittsverbrauch, und der kann eben zu mehr oder weniger km führen.

Rote Led habe ich keine an der Lenksäule.

Hatschi

Xedos9_1 03.07.2006 20:31

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
ok die ist wohl nachgerüstet. muss mal gucken was der vorbesitzer da so rumgepfuscht hat. auf der beifahereseite ist die abdekung unter dem handschuhfach total lose. hat dort wohl auch was rumgebastelt !

Hatschi 03.07.2006 20:44

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Halli Hallo

Die Abdeckung unter dem Handschuhfach muß hinten in eine Nase, die übersieht man recht schnell und dann fällt´s immer runter. ;)

Auf der Vorderseite ist sie 3x in einer Blechaussparung under dem Fach fixiert.

Hatschi

Xedos9_1 03.07.2006 20:49

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
genau das ist das problem!! vorne rastet sie nimmer ein. der klip in der mitte hält nimmer weil die abdeckung so schief ist... aber das mit der tankleuchte ist echt seltsam. ich fahre jetzt noch bissel rum, vielleicht leuchtet sie auf. ich werd noch nen kanister mitnehmen, falls mit tatsächlich der sprit ausgeht.

Hatschi 03.07.2006 21:02

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Halli Hallo

Sollte dir der Sprit ausgehen merkst du das ganz deutlich an Aussetzer und er zieht nix mehr.
Kupplung treten und viel Gas geben.

Auf wenig Verkehr achten!

Andererseits merks´t du´s eh wie viel Sprit beim Volltanken reingeht und hast so eine Kontrolle!

Hatschi

Peter Willer 03.07.2006 22:36

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Ich seh ja grad das du auch aus Bayern kommst. Woher denn genau?

Wir ham am 1. Mai ein kleines X-Treffen gemacht. Das war echt super. Wenn du nächstes Jahr auch mal lust hättest zu kommen dann schreib mir mal ne email unter kontakt@darkburner.de Dann sag ich dir bescheid wenn wir mal wieder was machen. Wär echt super!

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Xedos9_1 04.07.2006 15:32

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
@Peter Willer: ich komme aus Regensburg !!! ja können wir auf jedenfall machen :-)

@hatschi. also bin heute gefahren, zeigt mir nur nohc 64km an. der zeigen ist schon weit unter leer !!! und es leuchtet immer noch nichts !! ich verstehe das einfach net !

Hatschi 04.07.2006 18:18

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Halli Hallo

Die Restanzeige geht bis 50km, dann kommt ----.

Bin am 29 - 30.9. in Regensburg.

Hatschi

Xedos9_1 04.07.2006 20:26

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
hmm komisch. hab heute voll getankt und jetzt zeigt er wieder ---- an!! es war keine zündung an oder so. verstehe ich einfach net. erst haben die 50km geleuchtet nach dem tanken, dann kamen die striche. da muss was defekt sein. hab schon das kabelvom tank abgesteckt und wieder dran. hat nichts geholfen

MillyMan 06.07.2006 11:56

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Jawohl kann nur Hatschis argument bestätigen.
Bei mir ist auch so bis 50 Km rest wird angezeigt danach bist auf dich allein gestellt!

Die Gelbe Lampe geht sowieso nach lust und laune an na ja ka. Letzte Zeit meldet die sich überhaupt nicht mehr. Ab 85 km müsste die normal anfangen zu brennen na ja Theoretisch halt.

Mfg

Xedos9_1 06.07.2006 15:35

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
und heute gehts wieder ?? jedoch springt die anzeige um + - 50km !! das nervt schon. hab heute mal akku abgesteckt um das steuergerät zu löschen. mal sehen ob das was bringt.

Hatschi 06.07.2006 21:05

Re: Tankanzeige Xedos 9
 
Halli Hallo

Steht sogar in der Betriebsbeschreibung das mit der Rest km Anzeige (RKM).

Hatschi

MillyMan 07.07.2006 15:33

Re: Tankanzeige Xedos 9 UND ALLGEMEINES
 
Das ist normal Xedosharakter halt he he
Mal ist es da mal ist es weg :)
Bei mir war mal so:
Ich tankte voll die Restanzeige vom der Digitaluhr springte aber nicht rüber und Zählte die Km immer noch weiter runter von 80 km rest.

Ich dachte mir mach du was du willst :) Und beobachte das ganze he he

bis 50 ging die und dann kamen die striche ---- typisch halt.

Danach ging die Restanzeige überhauptnicht mehr egal was ich versuchte Reset etc. Da standen immer nur ----- ! Ich war bischen im Schock und habe Reset gemacht komplett meine ich. Battarie abklemmen etc. Seidt dem leuft die wieder und alles ist in Ordnung. Na ja halt die gelbe leuchte unter der Tankanzeige geht nicht mehr an. Obwohl ich auch ihn nicht mehr so leerfahre wie früher!

Brauchst dir kein grossen Sorgen zu machen da ist nix kaputt nur kannst dir jetzt bischen 1 Vorstellung machen wieso Daimler und andere Top Fabrikate von Deutschland massive Probleme haben mit ihrem ganzen Steuergeräte krams.

Bmw 7 macht volgendes z.b Das so Intilligente I DRIVE schliesst den Fahrer ein und lässt ihn nicht mehr raus. Das ist nur 1 Beispiel von vielen. Da drinn dann kannst dich dann richtig sicher fühlen he he he wie ich gelacht habe he he he.

Dann musst du Bmw anrufen nur die können dich von so 1 Panzer rausholen wie Bmw7 neustes Elektronikschrott. So ähnliche witze gibt es bei Daimler und Audi.

Deswegen ist meine Meinung heute anders zu dem ganzem Luxuselektrikschrott.

Mazda sei dank das die nicht soviel reinstecken wie die anderen marken.

So cu

Hatschi 07.07.2006 19:06

Re: Tankanzeige Xedos 9 UND ALLGEMEINES
 
Halli Hallo

Bei den Asiaten muß sich die Technik mal ordentlich etablieren bevor es verbaut wird, meißtens halt.

Hatschi

Xedos9_1 29.07.2006 13:01

Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Also ich hab jetzt mal unter der Rücksitzbank den sensor der sich unter dem metalldeckel befindet abgesteckt, wären die zündung an war. der Benzinzeiger ist bis auf "E" runter gegangen und dann hat das lämpchen angefangen zu leucht. also drüfte wohl der fehler am sensor liegen !! habe ihn versucht auszubauen, aber das gestänge ist viel zu komplex um es durch die öffnung zu bekommen. Wie bekommt man den schwimmer raus ?? ich hab es nicht geschafft. Bei mir waren noch einige liter im tank. hab alles wieder zusammenbebaut und der bordcomputer hat noch 90 restkilometer angezeigt und das noch ne lange zeit. die Tankanzeige hat sich auch nimmer weiter nach unten bewegt bis ich schließlich kein benzin hatte und stehen geblieben bin !!!! und nicht mal da hat was geleuchtet. naja hab jetzt voll getankt, anzeige geht wie vorher ganz hoch un der borcomputer zeigt mir 580 km an. reingegangen sind aber komischerweise nur 62 liter ! bei mazdaworld.org haben auch viele dieses problem (lämpchen leuchtet net), nachdem sie nun der sonsor im tank getauscht haben ging mehr treibstoff rein und das lämpchen leuchtete auch !! ist das normal ?

Bernhard 29.07.2006 15:54

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Hallo !!!!
Ja das stimmt !!
Versuch mal die kontakte und auch die kompletten Metallteile außen am schwimmer ( wo das Kabel ist ) mit Kontaktspray zu reinigen,bei mir war dass das Problem. Hab den X6 aber sieht beim X9 fast gleich aus!!
Sind die Metallteile außen so komisch grün , wenn ja wird dein Problem nach dem reinigen beseitigt sein.Das ist Grünspan (Rost bei Kupfer) der durch Feuchtigkeitseinwirkung und oder Dämpfe verstärkt auftritt!!
Durch diesen Grünspan stimmt einfach der gemessene Widerstand nicht mehr und der Tankgeber kann nicht richtig funktionieren (sprich es fließt zu wenig Strom durch die oxiedierten Kabeln nach vorne zur Anzeige!)
Ich hoffe du kannst dein Problem so lösen.
Liebe Grüsse aus Österreich Bernhard

Xedos9_1 29.07.2006 21:00

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
hast du den schwimmer ausgebaut ??? meinst du die kontakte am Stecker ? also an dem braunen mit 2 kabeln. oder meinst du die kontakte an dem weisen plastik wo das gestänge hingeht, also im tank am schwimmer wo die kabel drangelötet sind. ich kann nämlich den denkel wo der schwimmer befestigt ist nicht gerade weit rausziehen, da das gestänge dies verhindert.

38Atäk 31.07.2006 06:46

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
also ich bin mir nicht sicher meiner hat beim kauf 58 rest km angeszeigt und dann habich ihn getankt aber da war noch keine lampe an. bin auch am überlegen ob die anzeige so rund läuft?!?!?!
wenns am grünspan lag mag mal jemand fotos von der reinigung machen. dass man sich mal ein bild von der lage des problems und dem problem selber machen kann?!?!?

Lg der jay

Xedos9_1 31.07.2006 10:53

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
also mein tank ist jetzt zu 3/4 voll, also bissel mehr. und anzeigen tut er 500km !!! bei einem verbrauch von 12,1 liter. das kann net stimmen !! er zeigt also eindeutig zu viel an. leider komme ich momentan nicht zum zerlegen, da ich viel arbeiten muss. aber nächste woche hab ich urlaub, da werd ich alles machen... auch Leds in die rückleuchten und tacho einbauen, nämlich Pug an Play ;-) (siehe Interior).

karl_moik 31.07.2006 11:18

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Hallo,

also ich würde nix zerlegen, bei mir ist das auch so. Selbst wenn ich bei 10,5 ltr. Verbrauch liege zeigt er nach 500 km noch 275 km an ...und der Tank ist leer!!

Das ist wohl bei den X9 ern so!!??

Dr Karle_Moik

Xedos9_1 31.07.2006 11:43

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
ne dann stimmt bei dir was net. bevor ich ihn ausgebau hatte zeigte er noch einigermaßen richtig an. also der bordcomputer, aber das lämpchen ging nie an. ich hab da am stecker bissel gewackelt und den schwimmer versucht auszubauen. es ist 100%tig der schwimmer, oder die kontakte. denn bei mazdaworld.org haben auch viele das problem, einige haben den ganzen schwimmer getauscht, dann war das problem behoben !!! ich hab aber leider kein kontaktspray... muss ich mir mal besorgen und dann mal alles damit einsprühen.

Hatschi 31.07.2006 17:58

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Halli Hallo

Meiner verträgt die Hitze zur Zeit wohl auch nicht, aber sonst funzt er einwandfrei auf den km genau!

Hatschi

Bernhard 01.08.2006 13:42

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
@ Karl Moik !!!
Auch wenn das beim X9 oft so ist darf es nicht sein und gehört gecheckt!

Bernhard 01.08.2006 13:43

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Muss nicht undedingt Kontaktspray sein nimm irgenwas wie mos2 oder WD40 letzteres hab ich benutzt wirkte Wunder

Xedos9_1 01.08.2006 15:28

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
ok werde es gleich mal heute mit wk40 probieren...

38Atäk 01.08.2006 23:17

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
und wo soll man es hinsprühen?? also genau??
hat jemand die möglichkeit fotos zu machen??

Xedos 9, einsteigen und Glücklich sein!

Xedos9_1 02.08.2006 11:13

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
also einmal auf dem braunen stecker, der sich unter der metallkappe befindent. und einmal auf die schwimmerkontakte direkt im tank, also den runden deckel vom tank abschrauben und schwimmer etwas rausziehen.... denke ich jetzt mal, habs noch net gemacht, weil ich keine zeit hatte, aber das WD40 liegt schon bereit. denn ich hab weniger als nen halben tank noch und er zeigt mir 320 restkilometer, obwohl bei durchsnittsverbrauch 11,8l angegeben sind... das kann net stimmen. möchte net wieder stehen bleiben wie letztes mal, da hat er noch 80 km angezeigt und schwupst war der tank leer und ich rollte gerade noch in die tanke rein.

Hatschi 02.08.2006 16:45

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Halli Hallo

Der Tank darf 1/3 leer sein, sonnst schwappt dir das Benzin beim Tankgeber raus!!!

Hatschi

Xedos9_1 02.08.2006 22:11

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
so hab es jetzt heute eingesprüht. den braunen stecker, dann den weisen und noch im tank die kontakte !! weis jemand wie man den schwimmer komplett rausbekommt aus diesem loch ?? bei mir klemmt immer das gestänge fest, es ist einfach zu groß für die öffnung, hab einfach mal wd40 draufgehauen. ob es hilft ??? wir sich jetzt dann herausstellen. aber normalerweise dürfte doch den kontakten im tank selbst ncihts fehlen, da sie ja meistens mit benzin verdeckt sind. naja ok das auto stand mal ca. 3 monate mit fast leeren tank und ich hab dann immer nur für so 20€ getankt. wie wird das lämpchen beim x9 angesteuert ???

Hatschi 03.08.2006 21:02

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Halli Hallo

Der rechte Tankgeber geht doch ganz eifach raus? Mußt ein wenig probieren.

Hatschi

38Atäk 03.08.2006 22:36

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
mich würde viel mehr interessieren ob es jetzt funktioniert, weil meiner stimmt nur manchmal, und es wäre schön wenn die anzeige mal richtig funzen würde. habe noch nie ein leämpchen bei mir funzeln sehen...obwohl es einmal schon soweit hätte sein müssen!!!

Lg der jay

Xedos 9, einsteigen und Glücklich sein!

Xedos9_1 04.08.2006 09:01

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
@Hatschi

wir reden schon von dem tankgeber unter der rücksitzbank, also unter dem runden metalldeckel. bei mir ist das ganze gestänge an diesem metalldeckel der den tank verschließt. also es sind 2 deckel. der erste ist so dünnes blech und der 2. ist der vom tank selber (wo der tankgeber dran hängt). und der geht net raus. er hängt bei mir fest ! weil das gestänge so lang ist. könntest du evtl. bilder posten ?? würde sehr helfen. ich glaub inzwischen das ich ihn bissel verbogen habe, sodass er bei mir etwas mehr restkilometer zeigt. kann man den neu eichen oder so ? Bilder würden sehr helfen !!

Hatschi 04.08.2006 18:44

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Halli Hallo

Also den Tabkgeber bau ich bestimmt nicht "nur so" aus, weil bei mir noch der Stutzen für die Standheizung dort reingeht.

Hatschi

Xedos9_1 05.08.2006 00:51

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
ach so. hmm schade. naja bei mir zeigt er jetzt die restkilometer wieder richtig an, jedoch leuchtet das lämpchen net auf. sobald ich den stecker abziehe, sinkt der benzinzeiger noch weiter runter und erst dann geht das lämchen, aber da ist der tank schon lange leer !!!

Xedos9_1 08.08.2006 02:09

Problem GELÖST !! HIER DIE ANLEITUNG
 
Nun habe ich es tatsächlich geschafft das lämpchen zu richten. es lag nicht am tankgeber. Dort habe ich ja die kontakte mit kontaktspray behandelt gehabt, was leider keinen erfolg brachte. heute habe ich mal meinen tacho zerlegt gehabt und ihn näher betrachtet, das lämpchen wird einzeln über eine elektronik angesteuert. ich habe einfach auf der rückseite das weise Kästchen abgeschraubt und die darunterliegenden kabel (sind am tacho festgeschraubt) abgeschraubt und die kontakte gesäubert und dann bein wieder festschrauben die ösen etwas hin und her bewegt, sodass der kontakt wieder gegeben ist. das weise kabel ist für die tankleuchte. dannach habe ich alles wieder eingebaut und siehe da das lämpchen leuchtete, da mein tank leer war !! wenn man die zündung an macht, dann dauert es etwas bis es aufleuchet, da dies ja über eine elektronik gesteuert wird. ich hoffe das es bei euch ebenfalls klappt... aber ich würde dennnoch die kontakte am tankgeber säubern, da dies wohl auch dazugehört. viel glück und ich bitte um feedback falls es bei euch auch funktioniert !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.