Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT???! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=31828)

CyBrStOrM 20.07.2006 18:43

Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT???!
 
Hi, hab ´nen 93er Xedos 6 und der sollte doch eigentlich leuchtende Türschlösser haben sobald man den Griff anhebt, aber bei mir leuchtet nix. Ne XTRA-Sicherung scheints dafür auch nicht zu geben?! Jemand ´nen Plan woran das liegen könnte und wie man ggf. die Lampen austauscht (wenns denn daran liegt?) ??? Danke & LG Michael

Peter Willer 20.07.2006 18:48

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Erstmal Willkommen! :)

Also ich sag mal es wird zu 99% an den Lämpchen liegen. Bei mir ging auch erst nur noch eine und die andere hat sich dann auch verabschiedet. Das zu wechseln is ziemlich kompliziert. Ich wollts auch schon mal machen aber habs dann wieder aufgegeben. Auf jedenfall musst du die Verkleidung wegmachen und dann da irgendwo dahinter. Aber vielleicht weiß ja jemand anders was genaueres???

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

CyBrStOrM 21.07.2006 15:56

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Na klasse! :-)

Doce 21.07.2006 21:40

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Hi erstmal nach BERLIN
Also 1. sind bestimmt die lampen nicht kaputt das ist selten der fall,denn vielmehr ist die verkabelung am sockel der lampe einfach nur wergerottet.
2.Ist es nicht wirklich soooo schwer,wenn man es was geschick besitzt.
3.Lassen sich diese lamen nicht einzeln weckseln sondern man muß bei MAzda sich das kabel kaufen wo dann die lampe mit bei ist.
4.Gibt es eine billigere lösung die aber erfordert das umgehen mit einen lötkolben.Man reist die alten lampen raus und lötet einfach neue an den kabeln ran.Fertig.

MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

Peter Willer 21.07.2006 23:47

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Echt? Dann muss ich das auch mal versuchen wenn ich Zeit hab. :)

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Bernhard 28.07.2006 14:54

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
habs repariert machs nie wieder ist der volle SCH..... unddauert pro Seite 2 Stunden !!!
Liebe Grüsse Bernhard

JWBehrendt 01.08.2006 07:21

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Hatte auch das Problem an der Fahrerseite. Da der Schlosszylinder auch hinüber war hab' ich's gleich mitgemacht.
Das ist eine stinknormale 12V/1,2W Birne. Hab's auch mit dem Lötkolben gelöst.
1. Die Anschlussdrähte des Birnchens blank machen & verzinnen.
2. 1-1,5 cm Schrumpfschlauch über die Kabelenden schieben.
3. Birnchen anlöten.
4. UHU mit Spiritus verdünnen & mit einer Spritze in die Schrumpfschlauchstücke füllen.
5. Schrumpfschlauch mit Heißluftpistole schrumpfen.
6. Mit einem Tropfen UHU o.ä. das Ende ses Birnchens (wo die Anschlußdrähte herauskommen) versiegeln.
Sollte nie mehr vergammeln, die Birnchen selbst sollten nahezu unsterblich sein.
Gruß
John

JWBehrendt 01.08.2006 07:22

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Hatte auch das Problem an der Fahrerseite. Da der Schlosszylinder auch hinüber war hab' ich's gleich mitgemacht.
Das ist eine stinknormale 12V/1,2W Birne. Hab's auch mit dem Lötkolben gelöst.
1. Die Anschlussdrähte des Birnchens blank machen & verzinnen.
2. 1-1,5 cm Schrumpfschlauch über die Kabelenden schieben.
3. Birnchen anlöten.
4. UHU mit Spiritus verdünnen & mit einer Spritze in die Schrumpfschlauchstücke füllen.
5. Schrumpfschlauch mit Heißluftpistole schrumpfen.
6. Mit einem Tropfen UHU o.ä. das Ende ses Birnchens (wo die Anschlußdrähte herauskommen) versiegeln.
Sollte nie mehr vergammeln, die Birnchen selbst sollten nahezu unsterblich sein.
Gruß
John

JWBehrendt 01.08.2006 07:22

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Hatte auch das Problem an der Fahrerseite. Da der Schlosszylinder auch hinüber war hab' ich's gleich mitgemacht.
Das ist eine stinknormale 12V/1,2W Birne. Hab's auch mit dem Lötkolben gelöst.
1. Die Anschlussdrähte des Birnchens blank machen & verzinnen.
2. 1-1,5 cm Schrumpfschlauch über die Kabelenden schieben.
3. Birnchen anlöten.
4. UHU mit Spiritus verdünnen & mit einer Spritze in die Schrumpfschlauchstücke füllen.
5. Schrumpfschlauch mit Heißluftpistole schrumpfen.
6. Mit einem Tropfen UHU o.ä. das Ende ses Birnchens (wo die Anschlußdrähte herauskommen) versiegeln.
Sollte nie mehr vergammeln, die Birnchen selbst sollten nahezu unsterblich sein.
Gruß
John

JWBehrendt 30.08.2006 07:48

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Jo, Peter,
statt UHU+Spiritus kannst Du natürlich auch anderen Klebstoff nehmen, Hauptsache er passt irgendwie in den Schrumpfschlauch & kocht nicht beim Schrumpfen.
Bei der UHU-Variante verdunstet lediglich der Spiritus & das UHU verdickt sich wieder. Ist übrigens auch als wenig belastbarer, jedoch griffiger Schutz-/Tauchlack zu gebrauchen.
Gruß
John

Xedos9_1 30.08.2006 10:01

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
wieso die birne nicht gleich gegen ne LED ersetzten ?? dann kannst dir sicher sein, dass nichts mehr durchbrennt

JWBehrendt 30.08.2006 11:58

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Lohnt sich nicht, zu teuer & aufwendiger, da Du dann noch den (Vor)Widerstand einschrumpfen & abdichten musst, damit's nicht gammelt. Lebensdauer des Lämpchens sollte so bei >20 Jahre liegen oder denk' ich da zu kurzfristig?
Gruß
John

Xedos9_1 30.08.2006 13:44

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
zu teuer ?? also bitte... so ne led kostet 1€ maximal. und einen vorwiderstand kann doch wohl jeder dranlöten. und dann genauso wie die birne einfach anlöten und mit schrumpfschlauch drüber, ist ganz easy, ne arbeit von 15 min. also ich würde da sichergehen. leds sind unempfindlich gegen stöße im gegensatzt zu glühbirnen !!

JWBehrendt 31.08.2006 08:01

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
LED's machen halt nicht immer Sinn. Ich glaub' nicht, daß die LED-Lösung dauerhafter ist bei dieser Anwendung!
Gruß
John

Xedos9_1 31.08.2006 08:28

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
ich bin da ganz anderer meinung. leds machen da sinn, wo man leuchtmittel braucht, die lange halten und nur schwer zu wechseln sind. z.b. tacho oder wie in diesem fall bei den türen. jeder wird dir bestätigen, das leds wesentlich länger halten.

JWBehrendt 01.09.2006 07:19

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
Kein Einwand. Mir is' es zu kompliziert, die LED's so auszurichten, daß sie auch dahin leuchten wo sie sollen. Ist am Türschloß nit so einfach, laß mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Was kaputt geht sind ja im Allgemeinen nicht die Lämpchen, sondern die Anschlußdrähte korrodieren (gammeln). Bei Armaturenbeleuchtung, Schaltern, etc. seh' ich's ein, aber mir ist es ehrlich egal, ob's 20 oder 25 Jahre funktioniert.
Ist halt Geschmackssache!
Gruß
John

Xedos9_1 01.09.2006 09:10

Re: Leuchten an den Türschlössern leuchten NICHT??
 
ich empfehle für osram powertopleds für türschlösser. die haben einen sehr hochen abstrahlwinker ca. 110° und haben eine sehr kompakte bauform. dann sollte es keine probleme mit der ausleuchtung geben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.