![]() |
Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hallo,
ich muss leider feststellen, dass bei meinem Xedos Bj. 94 V6 die Bremsen nicht 100% in Ordnung sind. Ich denke mal, dass es die Vorderachse ist. Die eiern beim Bremsen in der Stadt und auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten wackelt das Lenkrad mit, wenn man auf die Bremse tritt. Dabei hat der Vorbesitzer alle Inspektionen rechtzeitig Jahr für Jahr bei Mazda durchführen lassen und das letzte Mal war der Wagen Dez. 2002 bei Mazda gewesen, wo er gerade mal 97000 Km daruf hatte, und da wurden u.a. auch die Bremssattel und Bremsklotzen der Hinterachse erneuert aber steht in der Rechnung nichts von Bremsen der Vorderachse. Nun meine Frage: Woran kann es denn Eure Meinung nach liegen? Bremssattel, Bremsscheiben???? Der Pit-Stopp-Mensch sagte letzte Woche zu mir, das wäre die Bremsscheibe, die einen Schlag hätte!!!! Beim Test hat er aber die volle Bremskraft komischewise erreicht. Wie kann das denn zustande kommen? Danke Euch allen |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Das Problem habe ich auch, die Bremsscheibe vorne hat nen Hack weg. Bremst man so spürt man die Unwucht. Je schneller man ist desto stärker spürt man beim bremsen logischerweise die Unwucht. Man kann damit noch ein Weilchen herumfahren, aber es wird im Laufe der Zeit immer schlimmer. Auf Dauer bei einer besonders starken Unwucht könnte die hohen Kräfte die Achse Schaden nehmen. Ich werde die Bremsscheiben&Beläge in den nächsten Wochen wechseln lassen. Habe Mal bei dem eBay Anbieter"turo9-3" zu Bremsklötzern(24 Euronen) und Bremsscheiben(48 Euronen) den Hersteller angefragt. Die Antworten auf beide Komponenten:
Bremsklötze von der Fa. NK aus Dänemark, Top-parts, Trusting oder Energit Bremsscheiben von der Fa. NK aus Dänemark oder von der Fa. Fremax. Der andere eBay Händler("Der Japaner) verkauft Komponenten von Japanparts. Mein Frage an euch: sagen euch die Hersteller dieser Komponenten etwas und ist euch der Ruf bekannt? Billig muss ja nicht zwangsläufig mindertwertig sein ... Denn Komponeten in "Erstausrüsterqualität" kosten das doppelte ... mfG Hans |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hallo,
H@ns und ich haben ja das selbe Problem, kann uns Mal hier wirklich keiner einen guten Rat geben???? Gruss thxbest |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hallo Hans,
Habe auf der Vorderachse ausschließlich originalteile eingebaut, da es sich hier um die wensetlich stärker belastete Achse handelt. Auf der Hinterachse habe ich die Bremsscheiben von Ebay, und zwar von dem von Dir genannten "turo9-3". Netter Kontakt, schnelle Lieferung, und die Scheiben passten einwandfrei. Über die Langzeithaltbarkeit kann ich nichts sagen. sind erst gute 1000km drauf. Wenn jedoch die ersten Scheiben mehr als 160.000km und 12 Jahre gehalten haben reichen mir 100.000km bei den "Billigscheiben" allemal. Aber vorn, wie gesagt, würde ich jederzeit und ausschließlich Originalteile einbauen. Hab mit meinen bisherigen Autos mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht. Viele Grüße Thomas |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Ich habe mit besagten NK-Scheiben (vorne und hinten neu) bislang keine Probleme gehabt. Allerdings bin ich auch erst rund 3000 km gefahren.
Gruß Romulus |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hi Romulus,
heissen die Scheiben so oder ist NK die Abkürzung? Sind die Beremsscheiben bei ebay die NK-Variante? Wollte ehe evtl. bei ebay die Dinge holen, da sie ja günstiger sind als wo anderes. |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hallo Jungs,
kenne das Problem auch. Hatte beim Bremsen auf der Autobahn und auch zum Teil in der Stadt das Problem, daß ein spürbares Fading sowie ein Vibrieren in der Lenkung einen den letzten Nerv raubte. Selbst ein Bremsentest zeigte keinerlei Anzeichen, daß die Bremsen gemacht werden müßten. Als ich aber in die Werkstatt fuhr meinten die, daß die vorderen Bremsscheiben von der Hitze leicht verzogen sind und diese erneuert werden müssten. Wollte ebenfalls gelochte Scheiben oder Nachbauscheiben, Werkstatt meinte aber, ich soll die Originalen nehmen, es gab schon Fälle, wo das gleich Problem mit nicht originalen Scheiben nach 5000 km wieder aufgetaucht ist und dann über den Hersteller zu reklamieren - zu aufwendig! Gesagt - getan! Original - Scheiben & Klötze vorne, sowie Ölwechsel und Zündkerzen - Rechnung um die 350 Euro. Jetzt schnurrt er wieder, ist ruhiger und der Motor läut wieder richtig rund. Jetzt beim Bremsen keinerlei Anzeichen mehr! Autobahnabfahrten - super schnelles Ansprechen der Bremsen und wesentlich besseres Bremsverhalten ohne Vibrationen! MfG K@i |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hi thxbest,
Das Unternehmen heißt NK (Nordjysk Kobling). Ist ein dänischer Hersteller mit einem Produktionsstandort in Deutschland. Nähere Infos unter: http://www.nk-autoteile.de/begin.htm. Ich habe zwar meine Scheiben bei eBay ersteigert, kann dir allerdings nicht sagen, ob du Produkte des selben Produzenten vom Anbieter erhältst. Kann sein, dass er mittlerweile Teile anderer Firmen verschickt. Solltest du vor dem Ersteigern erfragen. Gruß Romulus |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Ich bin mal gespannt. Die "magische" 5000 Kilometer-Grenze müsste ich in diesem Monat erreichen. Dann wird sich zeigen, ob das Material tatsächlich minderwertig ist, oder ob das erneute Auftreten der Probleme mit eventuellem falschen Einfahren der Bremsen zusammenhängt. Klar ist, dass man jede neue Scheibe ruiniert, wenn sie frisch montiert ist und man dann bei 200 km/h eine Vollbremsung hinlegt. 500 Kilometer lang sollten neue Bremsen schon vorsichtig eingefahren werden.
Gruß Romulus |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hi Romulus,
Hast Du die Scheiben selber daran gemacht oder hast Du es machen lassen? Wieviel hast Du bezahlt dafür? Danke Dir Gruss thxbest |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Hi thxbest
Hätte ich die Bremsen selber montiert, würde ich mich nicht mehr in meinen Wagen trauen. Nee, hat ein Meister seines Faches erledigt. Zum Preis kann ich dir nicht viel sagen, da ich gleichzeitig die Bremsen an der Hinterachse austauschen lassen musste. Außerdem wurde der Bremssattel vorne rechts und hinten rechts ausgewechselt. Die komplette Montage hat mich 150 Euro gekostet - inklusive Bremsflüssigkeit und Entlüftung. Gruß Romulus |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Welche Werkstatt hat das für Dich erledigt? Denn die Werkstätte haben es in der Regel nicht so gerne, wenn man mit irgendwelchen Teilen zu dennen geht und die nur montieren lässt, die wollen ja schließlich an Teilen auch verdienen.
150,-€ für die gesamte Arbeit hört sich nicht schlecht an. Wieviel Stunden war der Fachmann daran beschäftigt? Ich müsste nämlich nur die Scheiben vorne + Fremsflüssigkeit austauschen, vielleicht kennst Du ja eine Werkstatt, die ohne Weiteres auch die selbstgebrachte Teile montiert, wäre sehr nett, wenn Du mir ein paar nenen würdest, weiss zwar nicht, wo Du herkommst, aber ich komme aus Köln!!! Danke Dir Gruss thxbest |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Ich bin sehr gespannt, will mir nähmlich auch die Bremssscheiben&Klötzer von eBay Turo holen. Der Preis ist geil. Die Qualität hoffe ich auch .... halte uns auf dem Laufenden ... Wo ich den Händler nach Langzeiterfahrungen per eMail gelocht habe hatte er keine gescheite Antwort. Ausser das billig ungleich minderwertig bedeutet ....
mfG Hans |
Re: Bremsen der Front-Achse eiert beim Xedos 6
Die Werkstatt befindet sich in Recklinghausen. Glaube, sie ist etwas zu weit weg, oder?
Gruß Romulus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.