Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   größte des Tanks? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=34040)

xxx93 24.08.2006 14:46

größte des Tanks?
 
hi,
hat jmd. ne Ahnung wie groß der Tank ist? In der Bedienungsanleitung steht 60 Liter aber wenn das Lämpchen von der Reserve leuchtet, dann kann ich noch über 100km fahren und wenn ich dann irgendwann tanke passen so ca. 54 Liter rein. Hat vielleicht schon jmd. mal den Wagen ganz leer gefahren´?

Colty 24.08.2006 16:11

Re: größte des Tanks?
 
ist bei mir etwa das gleiche wie bei dir! Die Anzeige ist ja auch nicht das genaueste!
komplett leer gefahren habe ich meine Autos noch nie da ich auch nicht den ganzen dreck aus dem Tank ansaugen will!

http://images.spritmonitor.de/141219_5.png

Joshi 24.08.2006 16:39

Re: größte des Tanks?
 
Meine max.-Betankung lag bei 57,9 Liter, aber da war dann höchstens noch ein Schnapsglas drin - ein russisches...

MX5-Driver 24.08.2006 16:46

Re: größte des Tanks?
 
Mein Rekord bei meinem alten Xedos lag bei 57,75l.
Ich hatte damals im tschechischen Gottesgab getankt, was hinter einem ziemlich langen Berg hinter der Grenze liegt.
Ich geh davon aus, dass ich den Berg nur mit größten Schwierigkeiten hochgekommen bin.

Auf der Geraden läuft der X6 noch, am Berg fängt er dann an zu stottern. Mit gefühlvollen Slalomfahren und vorsichtigem Gasgeben kann man aber auch noch einige Berge überwinden.

Wenn bei mir die Tanklampe auf der Geraden gerade so anfängt zu leuchten sind noch 11 Liter im Tank (Tanknadel ist etwa eine Zeigerbreite überm roten Bereich).
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2

Martin S. 24.08.2006 18:48

Re: größte des Tanks?
 
ebenfalls bei 57,5 hat er deutlcih gestottert

Hatschi 24.08.2006 18:50

Re: größte des Tanks?
 
Halli Hallo

66,5l bei einem X9 Tank von 68l. Ein mal stottern. ;)

Hatschi

Rossi 24.08.2006 19:02

Re: größte des Tanks?
 
beim stottern sind es bei mir meist ~57L
einmal hab ich ihn leergefahren

meine max. betankung ist 59,25 L

MfG
Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

38Atäk 24.08.2006 22:27

Re: größte des Tanks?
 
hab bei meinem trip nach cuxhaven meinen X9 mit 57 liter gefüttert.
nur wieviel noch drin war weiß ich net mehr.
ich glaub so bis zum letzten strich vor reserve KNAPP.

Lg der Jay

Xedos 9: einsteigen und glücklich sein!

CotU 25.08.2006 07:38

Re: größte des Tanks?
 
Habe heute erst getankt und bin bei 51,79l gewesen. Das Lamperl hat aber bereits am Vortag zu Leuchten begonnen.
Bin diesmal leider nur 450KM weit gekommen.. =o|
Ich hasse Stadtfahren, aber was soll man tun.

Was meint ihr generell, ist es Sinnvoll zu warten bis man 55 l etwa verbraucht hat, oder sollte man vielleicht doch tanken wenns anfängt zu leuchten??

----------------------------------
CotU
Österreichs größter Mazda-Fan =o)
http://images.spritmonitor.de/149202.png

Tobias_Keckel 25.08.2006 10:09

Auf Reserve fahren? Niemals.
 
Bei mir hat noch nie die Reservelampe geleuchtet. Ich tanke, wenn es geht, immer voll. Es kann immer mal was passieren, dass man ganz schnell irgendwo hin muss... deswegen sollte das Auto immer voll fahrbereit sein. Auch ein Grund, warum ich rückwärts in der Garage reinfahre... beim Abstellen hat man Zeit langsam zu rangieren, aber wenn ich das Auto das nächste mal raushole kann ein Notfall passiert sein, wo keine Zeit zu verlieren ist und dann kann man ruck zuck vorwärts rausfahren.

CotU 25.08.2006 11:46

Re: Auf Reserve fahren? Niemals.
 
@Tobias_Keckel:
Noch nie die Leuchte gesehen ??? Wenn Du auf die Tankanzeige schaust, wo is dann der Zeiger wenn Du tanken fährst ?

Das mit dem rückwärts eingaragieren (so nennt sich das in Österreich) mache ich auch so. Wie du richtig sagst, beim eingaragieren hat man meist mehr Zeit und mehr Ruhe als beim ausgragieren.

----------------------------------
CotU
Österreichs größter Mazda-Fan =o)
http://images.spritmonitor.de/149202.png

Hatschi 25.08.2006 13:43

Re: Auf Reserve fahren? Jeden 3. Tag
 
Halli Hallo

Eingaragieren? Noch nie gehöhrt!

Soll ich also jeden Tag tanken gehen?

Hatschi

Hatschi 25.08.2006 13:44

löschen
 

CotU 25.08.2006 14:51

Re: Auf Reserve fahren? Jeden 3. Tag
 
Zitat:

Zitat von Hatschi
Eingaragieren? Noch nie gehöhrt!

@Hatschi:
Ist aber gar nicht so unlogisch finde ich.

Einparken tut man auf öffentlichen Parkflächen, das nennt sich dann auch parken.
Eingaragieren tut man in der Garage. Eingaragieren tut man auch nur wenn man sich quer zur Fahrtrichtung hinstellt und nicht längs !
In Österreich gibts somit 3 Arten:
Eingaragieren (Querparker), Längsparker, und die Schrägparker.

=o)

----------------------------------
CotU
Österreichs größter Mazda-Fan =o)
http://images.spritmonitor.de/149202.png

wirthensohn 25.08.2006 18:05

Auf Reserve fahren? Aber nur und immer!
 
Ich fahre grundsätzlich immer und permanent auf Reserve. Seit Monaten ist der Zeiger bei mir immer am unteren Anschlag und die Warnlampe leuchtet dauerhaft. Klar, Benzin brauch ich ja nur zum Starten ;)

Allerdings war letztens der Tank sogar derart leer, dass der Motor nach dem Anlassen sofort wieder abgestorben ist. Ich dachte schon, es sei etwas kaputt, zumal der Zustand fast täglich schlimmer wurde. Irgendwann habe ich dann doch mal für 'nen 10er nachgetankt und schon blieb er auch nach dem Anlassen an....

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Tobias_Keckel 25.08.2006 22:06

Re: Auf Reserve fahren? Niemals.
 
Also immer so etwa auf "halb voll".

@Christian: Du weißt aber eben auch, dass du mit leerem Tank noch ein paar Hundert Kilometer kommst :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.