![]() |
Bremsbeläge
Hallo zusammen!!
Also folgendes Problem: Ich brauch unbedingt Bremsbeläge weil mein Auto schon vor gewisser Zeit zum TÜV hätte sollen und, naja langsam krieg ich Schiss dass ich erwischt werden könnte... Was ich fragen will is ob jemand Erfahrungen mit Bremsbelägen von ebay gemacht hat und mir daher Hersteller empfehlen oder von welchen abraten kann. Ja ich weiß das ebay Zeugs is allgemein meistens nicht so der Hit aber es ist nunmal wesentlich günstiger. Nicht dass ich meinem Auto keine teuren Beläge gönne aber als Azubi sind die finanziellen Möglichkeiten nunmal stark begrenzt. Wäre für Tipps also sehr dankbar. lg Tina |
Re: Bremsbeläge
gerade bei der Bremsanlage: Finger weg bei Billigprodukten!!!!!!!!!!!!!!
Dann lieber etwas länger sparen oder etwas pumpen und Orginal! http://images.spritmonitor.de/141219_5.png |
Re: Bremsbeläge
Kauf originale oder die von GreenStuff der Fa. EBC (gibts auch bei Ebay, dort aber rel. teuer).
Auf keinen Fall den 20,-€ Mist von Ebay kaufen. Wenn Du ne Adresse möchtest, wos die GreenStuff verhältnismäßig günstig gibt, schreib mir ne Mail. Ich kauf auch dort. Die GreenStuff sind jedoch noch billiger als die Originalen. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Bremsbeläge
@ MX5-Driver: Du hast Post!!
|
Re: Bremsbeläge
Geld leihen ist eine schlechte Idee. (Ist aber nur meine Meinung)
Originalteile sind unumstritten schon das Beste. Wenn du allerdings weniger Geld hast (kenne ich gut aus Studentenzeiten :D), dann kannst du schon auf einen Namenahften Hersteller aus dem Zubehör zurückgreifen (z.B.: ATE etc.). Aber lass die Finger von Billigteilen von ebay. Das zahlt sich nicht aus, und geht zu Laßten deiner Sicherheit. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! 93er Xedos 2.0l V6, Automatik 90er Le Baron 3.0l V6 77er MB 280 SE ...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau! |
Re: Bremsbeläge
naja,das mit den originalteilen würde ich mal relativ sehen.
ich würde behaupten das alle autohersteller ihre bremsbeläge nicht selber herstellen sondern diese auch von zweitfirmen beziehen. mir wurde von einem kfz meister der bei mazda arbeitet gesagt das die zulieferer durchaus schon mal wechseln wenn einer günstiger liefern kann als andere. auf den belägen selbst sieht man das natürlich nicht und es sind auch immer namhafte hersteller wie zb, ate oder nipparts. diese sind dann auch bei ebay teurer als namenlose hersteller aber immer noch um einiges günstiger als"original" mazda beläge aber die qualiät ist die gleiche und vorallem,die passen dann auch auf den xedos was bei ebay nicht immer selbstverständlich ist. gruss:fränk |
Re: Bremsbeläge
Dieser meinung stimme ich voll zu! Da, wie ich schon öfter schrieb, gibt es noch mehr ausser Ebay und Original Teile!
Ich habe heute zwar frei aber wenn du bis morgen wartesr kann ich dir mal die Preise der anderen Firmen raussuchen! dann kannst du die überlegen welche du nehmen willst! Da es für den Xedos knapp 12 verschiedene Hersteller für Beläge gibt! KFZ-Mechaniker Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Bremsbeläge
Green Stuff (EBC) ... besser, günstiger und sauberer ! :-)
Julia-Renée PS MX-5 Driver warum nicht hier die Addy posten ? Geheimsache ? :-) |
Re: Bremsbeläge
>>PS MX-5 Driver warum nicht hier die Addy posten ? Geheimsache ?
:-) Nöö, keine Geheimsache. Nur hab ichs hier bisher mit zwei Sammelbestellungen versucht, die Resonanz war aber so gering, dass ich es nicht für nötig hielt. Also hier nochmal für alle: Bremsen Heinz Kirchstraße 35 45479 Mülheim an der Ruhr EBC GreenStuff Artikelnummern: DP2971 für die Vorderachse, 59,-€ DP2972 für die hinterachse, 55,-€ Beide Beläge sind mit Zulassung. Porto waren 4,90 €. Die Preise stammen vom April, angebl. noch vor einer Preiserhöhung. Frag einfach mal per Email an, mir hat er immer schnell geantwortet. kontakt@bremsen-heinz.de Oder Telefon: 0208/43960824 Die originalen Mazda-Bremsbeläge für die Vorderachse kosteten mich 2003 immerhin 90,29 € inkl. Steuer. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Bremsbeläge
Ok danke an alle für die Ratschläge!!
lg tina |
Re: Bremsbeläge
Moin nimm einfach die von ATE oder Textar aus dem freien Handel, die tuns alle mal!
Mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.