![]() |
Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- Hilfe
Aber habe eine schwerwiegende Frage an die Profis!!!
Ich habe mit KFZ-Kollegen und nach meinem Buch vorm abbau des Zahnriehmen alles auf bestimmte Werksmarkierungen gestellt/gedreht. Zuerst hatten wir den vorderen Ventildeckel abgenommen, und die beiden Nockenwellenräder sollten laut Buch 2 kleine Markierungspunckte genau aufeinander zeigen= das taten sie auch( super dachten wir uns und haben unsere eigene Markierungen zusätzlich gemacht und haben den rest zerlegt). Doch dann als wir den hinteren also den zur Windschutzscheibe den ventildeckel ausbauten bemerkten wir das die Markierungspunkte an den Nockenwellenrädern nicht zu einander zeigten. ?!? Zahnriemen war ab aber wir haben nichts gedreht und die zahnriemenrolle (war laut Buch auf eine Marikierung ausgelegt)die das hintere Nockenwellenrad antreibt und über das dann das andere Nockenwellenrad. Jetzt stellt sich für uns die Frage was ist RICHTIG!?!?! Wie sollen wir jetzt die wieder einbauen.? So wie wir sie ausbegaut haben und laut Buch für die Zahnriemenrolle --oder-- wie laut Buch die Nockenwellenrädermarkierungen stehen sollen???? |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- Hilfe
Also die nockenwellenräder müßen mittig zueinnander stehen sowie vorne als auch hinten(Links und rechts).
Bei euch wird sich wohl verstellt haben als ihr den Zahnriemen abgenommen habt.Achja und viel spaß beim auf legen. MeinXedos6.de Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer: |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Und macht bloß die Wasserpumpe gleich mit!!!!Sonst baust du womöglich den Kram bald wieder aus. Die hält schon, meinte ne Werkstatt. ca 20.000km später war die Pumpe im A... Eine neue Pumpe hat soweit ich weiß eine geänderte Aufnahme. Ich brauchte jedenfalls eine neue Riemenscheibe.
|
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Naja dachten wir zuerst auch, doch die Zahnriemenrolle über die die Nockenwellen laufen hat auch eine Markierung und die hat vor dem abbauen des Zahnriemens gepasst und jetzt auch noch; nur nicht die Nockenwellenrädermarkierungen?!?!?!?!
|
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Zahnriemenrolle über die die Nockenwellen laufen????Äh verstehe nur bahnhof meinst du vielleicht die obere (Mittig) Umlenkrolle,wenn ja ist das egal wie die steht.Wichtig ist nur das die kurbelwelle richtig steht und die beiden Nockenwellenräder (jefalls auf der rechten und linken seite) sich mittig gegenüberstehen.Ist eigentlich ganz gut im buch beschreiben
MeinXedos6.de Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer: |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Denk an das verhältnis von Kurbelwelle zu nockenwelle von 2 zu 1! nicht das sie um eine Drehung verdreht ist!
KFZ-Mechaniker Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Halli Hallo
Dafür gibt es ja auch 2 stinknormale Schrauben (M6 und M8 ) die jeweils ein "Rädchen" in seiner Posititon fixirt. ;) Hat jemand die Maße der Wellendichtringe (Simmering) die man beim Zahnriementausch mit wechseln kann? Bei mir ist´s bald soweit. Hatschi |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
heeee wie ist das gemeint. verstehe ich nicht?!?!?! :(
|
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Halli Hallo
Habe grade die Unterlagen nicht zur Hand, aber die Kurbelwelle wird mit einer M8xnochwas gesichert und die rechte Nockenwelle mit einer M6xnochwas. Beides eingeschraubt durch das jeweilige Rad in den Motorblock.:fluester: Hatschi |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Ich hab den V6er der hat 4 Nockenwellen und wwenn ich die nicht ausbaue dann komme ich nicht an die Bolzen von den Zylinderköpfen!!!
Und mit festhalten der Nockenwelle ist es nicht getahn.... Trotzdem: Danke |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Halli Hallo
Ach ja, du hast ja die Kopfdichtung draußen. Aber wo liegt das Problem die originalen Markierungen zu verwenden? Hatschi |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
ganz einfach weil die vorher auch nicht auf den Markierungen waren.!
Nur die vorderen Novkenwellen passten laut Buch aber nicht die anderen!?!? |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Halli Hallo
Und was tut das zur Sache wenn es original so vorgegeben ist? Oder glaubst du daß da jemand d´ran rumgebastelt oder verstellt hat? Zitat:
Und wenn eure Markierung mit der Originalen zuerst zusammengepasst hat wird sie´s ja immer noch tun!? Irgendwie schein ich da was nicht mitbekommen zu haben? Hatschi |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Also... die 2 Nockenwellen vom vorderen Kopf passten die Markierungen.
Die Markierungen von den Nockenwellen des hinteren Kopfes passten aber nicht, die Umlenkrolle für Zahnriehmen die mit einer Nockenwelle des hinteren Kopfes fest ist passt die Markierung. = Zahnreimen Umlenkrolle passt---Nockenwellen passsen nicht!!! wenn sie sich verdreht hätten z.b um eine Umdrehung würden die Markierungen der Nockenwellen gegeneinander zeigen, tuhn sie aber nicht sie weichen nur ca. 5-8Zähne voneinander weg.-Umlenkrollen Markierung passt aber !?!?!? Und die Zahnhriehmen-Umlenkrolle passt aber nur einmal auf die Nockenwelle wegen einer Kerbe und ausbuchtung. Also was ist da loooooooooooooossss???????? |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Halli Hallo
Seit wann werden Umlenkrollen markiert? Ist doch irrelevant wo die steht, oder? Hatschi |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Bau den Motor einfach son nach markierungen zusammen! was soll passieren! vorher so gelaufen sein (Falsche Markierungen) wird er wohl nicht! also ist irgendwas passiert!
Und ein kleiner Tipp: Es gibt Fachwerkstätten für solche probleme! die Leben davon das zu reperieren! Dann hat man nicht so einen Ärger! Und kann es sein das Du schon seit über ner Woche an dem Motor rum schraubst? hast doch glaube ich schonmal son beitrag gehabt!? KFZ-Mechaniker Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
naja und hören tut ja auch keiner auf mich ich sagte schon das man einfach auf denn makierungen stellen soll und gut ist es.egal wie oder wo was vorher gestanden hat.Davon mal ganz abgesehen sagte ich auch das keine Umlenk oder spannrollen makiert sind b.z.w. makiert werden müssen.
Also auf makierung gestellt und rauf mit dem riemen.fertig MeinXedos6.de Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer: |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
1. Ja den Beirag hatte ich schohn drinne weil ich nur am wochenende an ihm rumschrauben kann.
2. Die umlenkrolle hat eine Markierung (Pfeil) im Buch steht auch wie sie stehen soll. Und die Markierungen der Nockenwellen passten vorher nicht obwohl er lief. |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Nockenwelle Gebrochen.! :(
Jetzt suche ich eine neu, gebrauchte auch vom anderen Motor oder Wagen z.B. 323F oder 626 auch mit 2,5L Machine hauptsache sie passt. Dringend Bitte, Bitte |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Wenn es dir von der Zeit her reicht kann ich morgen an der arbeit am computer mal nach den vergleichsnummern schauen und dir sagen wo die überall verbaut ist!
Und damit gehst du dann über die schrottplätze wenn hier keiner eine hat! KFZ-Mechaniker Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de www.nippontuning.com |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
das währe echt super. echt geil ich habe mir auch paar Nummern und so von der Nockenwelle aufgeschrieben:
9 K8 441 01 K801 falls dir das weiter hilft. UNd köntest vielleicht nachgucken wie viel so eine bei Mazda kostet. ;) Nochmals Danke |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
K8´er Nummern sind vom MX3 V6. Vielleicht solltest du mal in diesem Forum fragen....
Ansonsten viel Erfolg EDIT: ich war zu neugierig und habe gleich mal nachgesehen: aaaalso Teilenummern: KF11-12-420 Einlass (Rechts) K801-12-440J Abgas (Rechts) KF11-12-430D Einlass (Links) K801-12-450G Abgas (Links) welche Nockenwelle ist dir denn kaputt gegangen ? ______________________________________ http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfG Christian |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
Alsoooo..
es war die rechte Nockenwelle des rechten Kopfes(vom getriebe aus gesehen). und das einzige was ich gesehen habe war: K8 441 dann K801 dann 9(seitlich) 01 4 |
Re: Hilfe --Zylinderkopfdichtung beim X6 V6-- H
ich hab gerade einen gefunden vom MX-3.
er hat eine für 40€ aber... bei ihm steht etwas mit K801 420 drauf ????????????????????????????????????????????????? was denn jetzt? ;/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.